Cover-Bild Zurück ins Leben geliebt
(114)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 22.07.2016
  • ISBN: 9783423740210
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Colleen Hoover

Zurück ins Leben geliebt

Roman – Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›Ugly Love‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover

 Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mal wieder ( fast ) ein Volltreffer !

0

Regel No. 1: Frag niemals nach meiner Vergangenheit.
Regel No. 2: Erwarte dir keine Zukunft mit mir.

Nur wenn sich Tate an diese beiden Bedingungen hält, kann sie mit Miles zusammensein. Doch lässt sich ...

Regel No. 1: Frag niemals nach meiner Vergangenheit.
Regel No. 2: Erwarte dir keine Zukunft mit mir.

Nur wenn sich Tate an diese beiden Bedingungen hält, kann sie mit Miles zusammensein. Doch lässt sich Liebe etwas vorschreiben ? Lassen sich Gefühle diktieren ?

Als Tate zu ihrem Bruder nach San Francisco zieht um dort ihr Studium zu beenden und als Krankenschwester zu arbeiten, da hat sie nicht mit seinem äußerst attraktiven, aber verschlossenen und schweigsamen Kumpel Miles Archer gerechnet. Ihre erste Begegnung ist ein echtes Fiasko, doch beide starten einen Neuanfang und ziemlich schnell wird klar, das es da eine extreme Anziehungskraft zwischen den beiden gibt. Doch Miles will keine Liebe. Niemals. Alles was er Tate bereit ist zu geben, ist eine Affäre. Keine Beziehung, keine Freundschaft.

Tate ist sich sicher das sie das hinkriegt, denn alleine der Gedanke, Miles nicht mehr zu sehen, lässt ihr Herz schmerzen. Immer wieder hat sie das Gefühl ihm etwas näher zu kommen und immer weiter lässt er sie in sein Leben, nur um sie dann plötzlich wieder von sich zu stoßen. Tate ist längst in Miles verliebt, doch wird er ihre Gefühle jemals auf die gleiche Weise erwidern....

Meinung:
Niemals hätte ich gedacht, das ich mich in diesem Leben nochmal irgendwann als Colleen-Hoover-Fan outen würde, denn wir hatten einen wirklich blöden Start mit "Hope forever", das ich wirklich scharf kritisiert habe. Doch dann kamen Auburn & Owen und seitdem läuft das zwischen uns wie geschmiert. Ich liebe ihre Bücher und konnte auch diesen neuen Titel kaum erwarten.

Zum Cover gab es im Vorfeld recht heiße Netz-Diskussionen, weil man die Füße der Dame nicht schön genug, die Farbe doof und den Titel absolut unpassend fand. Dinge, die ich nicht so recht nachvollziehen konnte, denn schließlich kommt es bei einem Buch auf den Inhalt und nicht auf den Buchdeckel an. Ich muss sagen, ich besitze mittlerweile sowohl die englische als auch die deutsche Ausgabe und ich finde sie beide passend. Bei dieser Ausgabe gefällt mir der Titel besser, denn er passt perfekt zur Geschichte, während ich bei der englischen Ausgabe das Cover etwas passender finde. Aber das ist halt alles Geschmackssache und die Optik ist hier, wie so oft, sowieso absolut nebensächlich.

Der Inhalt ist es, der mich einmal mehr von der ersten Seite an verzaubert.

Miles und Tate sind so ein tolles Paar, auch wenn Miles lange lange lange braucht um das zu begreifen, bzw. zu begreifen, das er Tate gerne lieben darf, wenns nach mir und ihr geht.
Tate steht mit beiden Beinen fest im Leben würde ich sagen. Sie hat eine abgeschlossene Ausbildung, möchte sich aber mit einem Studium weiterbilden und genau das tut sie auch.
Miles ist Pilot und hat eine düstere Vergangenheit hinter sich, die ihn gefühlstechnisch in einen Eisberg verwandelt haben. Er gibt sich einerseits kühl und distanziert, andererseits lässt er hin und wieder aber eben doch auch Gefühle durchblitzen, die Tate nicht wirklich einordnen kann

Ein Manko an den Figuren ist, das sie nur umeinander kreisen. Besonders mit Tate hatte ich meine Schwierigkeiten, ich mochte sie unheimlich gern, aber ihre Gedanken drehen sich ausschließlich um Miles und um die Aura die ihn umgibt. Sie zerbricht sich permanent den Kopf über sein Geheimnis und sein Leben und irgendwie erfährt man so recht wenig über ihren Alltag.
Hat sie Freunde ? Außer dem sympathischen Liftboy Cap, der schon 80 ist und den Lift in ihrem Appartmentkomplex bedient und zu dem sie eine wirklich tolle Verbindung hat oder zu ihrem älteren Bruder Corbin ? Man weiß es nicht, denn mit sowas hält sich Colleen Hoover dieses Mal nicht auf. Kein Alltagsgeplänkel, wie Stress in der Uni, Kneipentouren mit anderen Studenten, oder ähnliches.

Das fand ich ein bisschen schade. Interessanter für mich war definitiv Miles, aber nicht der Miles der Gegenwart, sondern der der Vergangenheit. Denn Miles' Kapitel erzählen seine Geschichte, die 6 Jahre früher spielt und dem Leser erklärt, warum er in der Gegenwart so reserviert ist und sich so gegen Liebe und Beziehung wehrt. Außergewöhnlich gut gewählt fand ich hier die Ausrichtung und Schreibweise. Wenn ihr das Buch lest, dann werdet ihr schnell sehen, was ich meine.

Was ich sagen will ist, ich mochte beide, aber irgendwie hat mir bei Tate ein bisschen was gefehlt, sie wirkt so abhängig und so als hätte sie außer Miles und ihrer Arbeit keinen anderen Lebensinhalt, das fand ich irgendwie blöd.

Was mich hier überrascht hat, war, das Colleen Hoover hier reichlich heiße Szenen einbaut. Neben reichlich angenehmem Herzkribbeln das sie mir während des Lesens beschert, wirds hier auch noch echt sexy.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und sie zog mich wie immer voll und ganz in ihren Bann, so das ich einfach überhaupt nicht mehr aufhören konnte zu lesen und das Buch an nur einem Nachmittag verschlungen hatte.

Kann ich Euch das Buch empfehlen ? Ja, auf jeden Fall !!! Es ist kein Zweites "Love & Confess", also nicht mein Hoover-Lieblingsroman, aber es ist eine tolle, herzergreifende Story, die unter die Haut geht und die auch ein paar Tränchen hat fließen lassen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Für mich schwächer als "Maybe not", aber immer noch sehr gut.

0

Vielleicht hatte es „Zurück ins Leben geliebt“ von Anfang an nicht leicht. „Maybe Someday“ ist mein bisheriges Lieblingsbuch von Colleen Hoover und gehört mit zu meinen Highlights in 2016. Und wie bei ...

Vielleicht hatte es „Zurück ins Leben geliebt“ von Anfang an nicht leicht. „Maybe Someday“ ist mein bisheriges Lieblingsbuch von Colleen Hoover und gehört mit zu meinen Highlights in 2016. Und wie bei allen anderen Büchern der Autorin, konnte ich mich auch dieses Mal nicht zurück und habe das Buch in einer Nacht und Nebelaktion verschlungen. Aber ich muss auch sagen, dass „Zurück ins Leben geliebt“ für mich schwächer als „Maybe Someday“ war.

Der Anfang war wieder einmal toll, so wie man es von Frau Hoover gewohnt ist. Ich liebe das Poetische an ihren Geschichten. Sie haben immer, wirklich immer, dieses ganze gewisse Besondere. Sei es der Schreibstil oder ein Wendepunkt in der Geschichte selbst, der mich bisher jedes Mal mit offenem Mund dastehen lässt und ich mir beim Lesen denke: Hell ya, Hoover. You did it again. Und auch in „Zurück ins Leben geliebt“ gibt es diesen Wendepunkt. Und du denkst die ganze Zeit, dass du weißt, worauf es hinaus laufen wird und am Ende weißt du dann, dass du absolut keinen Schimmer hattest. Und das liebe ich an den Büchern von Colleen Hoover.

Aber, und ja, es gibt leider, leider ein Aber. Ich weiß nicht warum, aber ab ungefähr der Hälfte des Buches kam für mich ein kleiner Umschwung. Auch wenn ich teilweise verstanden konnte, warum sich Miles so verhält, wie er sich verhält und man im Grunde wusste, dass er doch anders wollte als er konnte, war es für mich schwer zu verfolgen, wie er mit Tate umgegangen ist. Auch wenn alle mit offenen Karten gespielt haben, musste ich so manches Mal hart schlucken und ja, ich muss es offen zu geben, dass Miles dadurch bei mir einige Sympathiepunkte eingebüßt hat.

Zudem werden eigentlich zwei Geschichten in „Zurück ins Leben geliebt“ erzählt. Und manchmal habe ich mich beim Lesen erwischt, wie ich die andere besser fand als die von Tate und Miles. Natürlich kann man die beiden nicht miteinander vergleichen und ohne die erste würde es die zweite so gar nicht geben, aber dadurch erschien für mich die (Liebes)Story von Tate und Miles irgendwie blasser dagegen.

Dennoch ist und bleibt Frau Hoover einer Meisterin in dem, was sie tut. Und ich denke, dass es außer Frage steht, dass es hier ein „meckern“ auf sehr hohem Niveau ist. Colleen Hoover wird immer eine der Autorin sein, bei der ich das nächste Werk kaum erwarten kann. So hoffe ich sehr, dass wir nicht allzu lange auf „November 9“ warten müssen. Ich werde selbstverständlich auch das Buch verschlingen und bin gespannt, womit die Autorin uns dann dieses Mal aus den Socken hauen wird.

Fazit
Auch wenn „Zurück ins Leben geliebt“ von Colleen Hoover für mich einen Ticken schwächer war als „Maybe Someday“, so ist und bleibt Frau Hoover eine Meisterin in dem, was sie tut. Erneut hat sie mir eine schlaflose Nacht beschert, da ich das Buch in einer Nacht und Nebelaktion inhaliert habe. Nun heißt es wieder warten auf das nächste Werk und ich bin gespannt, womit Frau Hoover uns dann überraschen wird.

Veröffentlicht am 04.03.2021

Etwas enttäuscht

0

Das Buch konnte mich leider nicht so ganz überzeugen. Ich weiß auch nicht genau an was das liegt, aber nachdem ich so gute Bücher von Colleen Hoover gelesen habe, hatte ich wahrscheinlich zu hohe Erwartungen ...

Das Buch konnte mich leider nicht so ganz überzeugen. Ich weiß auch nicht genau an was das liegt, aber nachdem ich so gute Bücher von Colleen Hoover gelesen habe, hatte ich wahrscheinlich zu hohe Erwartungen an dieses Buch. Die erste Hälfte des Buches hatte für mich nicht wirklich Inhalt und hat sich etwas gezogen. Ich fand aber einfach, wie Miles in der ersten Hälfte des Buches mit Tate umgegangen ist, total falsch und das ist für mich definitiv ein großer Kritikpunkt. Ich konnte Tate dann auch nicht wirklich verstehen, wie sie da so auf sich sitzen lassen konnte. Klar, sie hatten eine Vereinbarung, aber er darf trotzdem nicht so mit ihr umgehen.
In der zweiten Hälfte konnte mich das Buch dann doch noch überzeugen und ich habe richtig mitgefiebert. Das Ende fand ich dann richtig gut und die Charakterentwicklung der beiden Protagonisten ist einfach so gut gelungen. Wäre das Buch in der ersten Hälfte genauso stark wie in der zweiten Hälfte gewesen, wäre es definitiv ein Highlight geworden, aber so leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2020

Verbotene Gefühle

0

Tate zieht für ihr Studium nach San Francisco zu ihrem Bruder Corbin. Dort lernt sie gleich am ersten Tag seinen Nachbarn und guten Freund Miles kennen, der sie mit seiner abweisenden Art anzieht. Da er ...

Tate zieht für ihr Studium nach San Francisco zu ihrem Bruder Corbin. Dort lernt sie gleich am ersten Tag seinen Nachbarn und guten Freund Miles kennen, der sie mit seiner abweisenden Art anzieht. Da er ihr deutlich macht, dass er seit einem schweren Schicksalsschlag vor 6 Jahren keine Gefühle mehr entwickeln möchte, einigen sich Tate und Miles auf eine reine Sexbeziehung. Je näher sie sich jedoch kommen, umso schwerer fällt es ihnen ihre Gefühle zu unterdrücken, doch Miles Geheimnis lässt ihn nicht los und scheint die Beziehung mit Tate vollständig zu zerstören.

Die Geschichte wird von Tate in der Jetzt-Zeit geschildert, allerdings tauchen abwechselnd auch Erinnerungen von Miles an die Geschehnisse vor 6 Jahren auf. Besonders die Einblicke in die Vergangenheit konnten mich packen und haben für mich somit das Buch aufgewertet.
Mit der Hauptstory zwischen Tate und Miles wurde ich leider nicht ganz warm. Die körperliche Anziehung der beiden wurde mir zu stark thematisiert, dabei kamen mir die Emotionen zu kurz und ich habe die Handlung dadurch als eher platt und sehr sexlastig empfunden.
Mir ist bewusst, dass im Vordergrund der Geschichte zunächst die Sexbeziehung der beiden stand, doch diese hat bei mir ab einem gewissen Punkt ein ungutes Gefühl erzeugt. Das liegt vor allem an der Entwicklung von Tate, die man am Anfang der Geschichte als selbstbewusste, unabhängige Frau, die weiß, was sie will, kennengelernt.
Im Laufe der Handlung, vor allem im Bezug zu Miles und ihrer Beziehung, hat sie meiner Meinung nach ihre positiven Eigenschaften verloren, denn sie richtet ihr Leben nun stark nach Miles Bedürfnissen aus, vergisst sich dabei selbst und lügt darüber hinaus ihre verletzten Gefühle weg.
Miles scheint diese Tatsachen sogar bis zu einem gewissen Grad zu ignorieren, schließlich hat er Tate zu Beginn bereits klar gemacht, worauf sie sich einlässt und kann nicht akzeptieren, dass sich mittlerweile die Situation zwischen den beiden verändert hat.
Erst gegen Ende wurden für mich die langersehnten Emotionen spürbar, denn die Charaktere haben sich endlich geöffnet und zeigten sich somit nahbarer.

Die Geschichte konnte mich zwar nicht durch ihre Handlung und die Charaktere überzeugen, allerdings hat der grandiose Schreibstil von Colleen Hoover das Buch für mich auf eine höhere Stufe gestellt. Sie schreibt mit einem poetischen Einfluss und erschafft einen regelrechten Lesefluss.

Fazit: Mir fehlten bis auf das Ende die Emotionen, denn der Rest der Geschichte wirkte auf mich eher platt und vor allem sexlastig. Für mich persönlich gab es schon gefühlvollere Bücher von Colleen Hoover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2017

Eine herzzerreißende Geschichte

0

"Zurück ins Leben geliebt" ist mittlerweile das 5. Buch, was ich von Colleen Hoover gelesen habe und es hat mich nicht enttäuscht, auch wenn ich gestehen muss, dass ich von der Autorin andere Lieblingsbücher ...

"Zurück ins Leben geliebt" ist mittlerweile das 5. Buch, was ich von Colleen Hoover gelesen habe und es hat mich nicht enttäuscht, auch wenn ich gestehen muss, dass ich von der Autorin andere Lieblingsbücher habe :)

Inhalt:

Tate zieht für ihr Studium nach San Fransico und zieht vorübergehend bei ihrem großen Bruder Corbin ein, der Pilot ist. Gleich am Tag ihres Einzugs lernt sie Miles kennen, der ziemlich betrunken vor Corbin`s Tür liegt und sie lässt ihn auf der Couch schlafen, da er ein Freund ihres Bruders ist. Zwischen den Beiden herrscht von Anfang an eine körperliche Anziehungskraft und die beiden beschließen eine Affäre zu beginnen. Für Miles ist es seit 6 Jahren das erste Mal, dass er einer Frau wieder so nahe kommt und er verschließt sich emotional vor Tate, die sich insgeheim aber nichts anderes wünscht, als das mehr aus der Sache wird. Es werden Regeln aufgestellt, wieder gebrochen und schließlich muss Miles sich seiner Vergangenheit stellen, die ihn die letzten 6 Jahre verfolgt hat.

Meinung:

Besonders gut gefallen haben mir die zwei Erzählebenen, denn wir erleben aus Tate`s Sicht die Gegenwart, während wir die Vergangenheit aus Mile`s Blickwinkel betrachten. Auch wenn mir die Charaktere an sich gut gefallen haben, konnte ich Tate`s Handlungen nicht immer folgen. Sie hat ja über all die Zeit gar nicht die Möglichkeit gehabt Miles richtig kennen zu lernen, ist aber quasi sofort hin und weg und macht sich Hoffnungen. Das fand ich etwas unglaubwürdig - klar, wir als Leser hatten die Möglichkeit Miles durch die Vergangenheitsschnipsel lieben zu lernen, aber das war Tate ja nicht vergönnt. Im Grunde entsteht ihre Liebe zu ihm also lediglich aus seinem Aussehen und dem Sex, das fand ich etwas oberflächlich.
Die Geschichte an sich hatte wieder wunderbare emotionale Situationen und Wendungen, auch wenn diese wie eigentlich bei all ihren Büchern für mich sehr vorhersehbar waren (was ich aber nicht schlimm finde).
Schade fand ich es, dass die Figuren einfach nicht miteinander geredet haben und ich das alles insgesamt etwas zu übertrieben fand, ich meine hey, die Charaktere sind Mitte 20 und nicht 15 ^^


Fazit:
Eine solide Liebesgeschichte mit emotionalen Höhen & Tiefen, was sich super in einem Rutsch gelesen hat. Für mich gehört dieses Buch zu einer ganzen Reihe von tollen Colleen Hoover Büchern und sollte auf jeden Fall von jedem Fan der Autorin oder des Genres gelesen werden :) Da ich mittlerweile ja schon einige CH Bücher gelesen habe, muss ich natürlich auch dieses Werk mit den anderen Büchern vergleichen, die ich schon kenne und da gibt es definitiv Bessere :)