Cover-Bild Baumwelten
49,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 11.06.2015
  • ISBN: 9783440145944
Conrad Amber

Baumwelten

und ihre Geschichten
Bäume und Wälder berühren unsere Seele – vor allem, wenn sie alt werden durften und ein „Gesicht“ haben. An einer uralten Linde zu verweilen oder gar in einem Hain von Eichen zu stehen, die es bereits im Mittelalter gab, erfüllt die meisten Menschen mit Ehrfurcht oder einem tiefen Gefühl inniger Verbindung. Ähnlich ist es mit natürlichen Wäldern, die weitestgehend ohne menschliche Eingriffe wachsen durften. Sie entführen uns in längst vergangene Zeiten und in die Tiefe des eigenen Wesens. Der prachtvolle Bildband zeigt, wo wir solche Erfahrungen machen können – und ist bereits beim Durchblättern und Staunen ein unvergessliches Erlebnis.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei TochterAlice in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2018

Mein Freund, der Baum

0

... ist in diesem Falle nicht, wie einst Alexandra schlagerstark verkündete, tot. Nein, er lebt und zwar wie! Hier zumindest ist ihm ein ganzes Buch gewidmet - ein riesiger Bildband,

Um Bäume und um Wälder ...

... ist in diesem Falle nicht, wie einst Alexandra schlagerstark verkündete, tot. Nein, er lebt und zwar wie! Hier zumindest ist ihm ein ganzes Buch gewidmet - ein riesiger Bildband,

Um Bäume und um Wälder im deutschsprachigen Raum, die der österreichische Fotograf Conrad Amber liebevoll abgelichtet hat, geht es hier: besondere, alte, riesige Bäume und eindrucksvolle Waldgebiete - sie stehen hier im Fokus. Über die Qualität der Bilder mag man geteilter Meinung sein: vielleicht ist es nicht das allerwertvollste künstlerische Format, in dem hier gearbeitet wurde, doch der Autor hat mit Empathie gearbeitet und sein Herzblut hier hineingesteckt - diesbezüglich also ein sehr persönliches Buch.

Und es ist ja auch nicht gerade ohne, nach diesen Riesen zu fahnen: die ausgesprochen angewandte Recherche- und Forschungsarbeit ist in diesem Falle also definitiv nicht zu unterschätzen. Bäume als Persönlichkeiten, als Wesen - so stellt Conrad Amber sie vor und für meinen Geschmack hätte er hier ruhig mehr in die Vollen gehen können, für meinen Geschmack ist es dann doch zu sachich gehalten. Das Buch enthält genaue Angaben über die Bäume und Wälder - man kann sie also leicht ausfindig machen und selbst "besuchen" - doch das geht ganz klar auf Kosten ihrer geheimnisvollen Kraft und Mystik, die dem Leser ja durchaus versprochen wird.

Ein Buch also, das zwar interessant ist, aber nicht ganz hält, was es verspricht. Wem soll man es bloß empfehlen. Biologen oder anderen Naturwissenschaftlern? Dafür ist dann doch zu wenig Sachlich-Fachliches enthalten. Liebhabern der Sagen und Märchenwelt? Auch nicht so ganz. Vielleicht am besten Naturfreunden, die mit einem offenen Herzen durchs Leben und sich gerne die Besonderheiten der Natur anschauen und den Anregungen des Autors bei der nächsten Gelegenheit folgen. Wobei - so richtig geeignet als Reiseführer ist dieser an die drei Kilo schwere Bildband definitiv nicht!