Cover-Bild Drachenreiter 1
Band 1 der Reihe "Drachenreiter"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 01.02.1997
  • ISBN: 9783791504544
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Cornelia Funke

Drachenreiter 1

Cornelia Funke (Illustrator)

In "Drachenreiter" von Cornelia Funke begibt sich der junge silberne Drache Lung gemeinsam mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben auf eine abenteuerliche Reise, um einen sicheren Ort für Lungs Artgenossen zu finden, die in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu haben scheinen. Ihre Hoffnung ruht auf dem sagenumwobenen "Saum des Himmels", einem Ort, der tief in den Gipfeln des Himalayas verborgen liegt und als ursprüngliche Heimat der Drachen gilt. Auf ihrer Suche nach diesem mythischen Ort müssen sie zahlreiche Herausforderungen meistern und entdecken dabei, dass nicht nur die Menschen eine Bedrohung darstellen, sondern auch Nesselbrand der Goldene, ein gefährliches Ungeheuer, das Drachen jagt und bereits auf ihrer Spur ist.

Die Reise von Lung, Schwefelfell und Ben ist nicht nur eine Flucht vor der drohenden Gefahr durch Nesselbrand, sondern auch eine Entdeckungsreise in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Mut. Jeder der Gefährten bringt einzigartige Fähigkeiten und eine tiefe Loyalität in die Gruppe ein, wodurch sie zusammen stärker werden und sich den Weg durch die verschiedensten Abenteuer bahnen. Durch ihre Reise lernen sie nicht nur viel über sich selbst und die Bedeutung von Zusammenhalt, sondern auch über die Vielfalt der Welt und die verschiedenen Kreaturen, die sie bevölkern. "Drachenreiter" ist eine Geschichte, die zeigt, wie Mut, Freundschaft und der Glaube an das Gute selbst in den dunkelsten Zeiten einen Weg finden können.

  • Einzigartige und fesselnde Geschichte : Im Zentrum der Handlung steht die Reise des jungen Drachen Lung, der zusammen mit seinen Freunden auf der Suche nach dem sagenumwobenen "Saum des Himmels" ist, einem sicheren Ort für Drachen. Ihre Reise ist voller Abenteuer, Gefahren und magischer Begegnungen, die Leser*innen ab 10 Jahren von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.
  • Geschrieben von der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ("Tintenwelt"): Verzaubert mit ihrem lebendigen Schreibstil und ihrer fantasievollen Erzählkunst.
  • Reichhaltige und detaillierte Welt : Funkes Fähigkeit, fantastische Welten mit großer Detailtiefe zu erschaffen, ermöglicht es den Lesern, vollständig in das Buch einzutauchen. Die lebendige Beschreibung von Orten, Charakteren und magischen Wesen macht die Geschichte außergewöhnlich lebendig und anschaulich.
  • Starke Charakterentwicklung: Die Charaktere in "Drachenreiter" zeichnen sich durch ihre Tiefe und Entwicklung im Laufe der Geschichte aus. Die Leser können sich nicht nur mit den Hauptfiguren identifizieren, sondern auch ihre Ängste, Hoffnungen und Träume teilen. Diese emotionale Verbindung verstärkt das Leseerlebnis.
  • Themen von Freundschaft und Mut: Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und den Glauben an sich selbst. Die Beziehung zwischen Lung, Schwefelfell und Ben zeigt, wie Zusammenhalt und Vertrauen Berge versetzen können. Diese universellen Themen sprechen sowohl junge als auch erwachsene Leser an.
  • Vielfalt und Inklusion: "Drachenreiter" feiert die Vielfalt durch seine breite Palette an Charakteren, die aus verschiedenen Kulturen und Spezies stammen. Diese Vielfalt fördert Toleranz und Verständnis und macht das Buch zu einem wertvollen Leseerlebnis für eine breite Leserschaft.
  • Spannende und dynamische Handlung : Die Geschichte ist voller Wendungen und überraschender Momente, die die Leser bis zum Schluss im Ungewissen lassen. Die Mischung aus Spannung, Abenteuer und emotionalen Momenten sorgt dafür, dass das Buch nie langweilig wird.
  • Botschaften zum Umweltschutz: Durch die Suche nach einem sicheren Ort für die Drachen thematisiert Funke indirekt auch die Bedeutung des Umweltschutzes und der Bewahrung natürlicher Lebensräume. Dieses aktuelle Thema verleiht dem Buch zusätzliche Relevanz.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2023

Eine magische Reise

0

Als die Drachen erfahren, dass bald Menschen in ihr Tal kommen, macht sich ein mutiger Drache namens Lung zusammen mit einem Kobold namens Schwefelfell auf, um den Saum des Himmels zu suchen. Der Saum ...

Als die Drachen erfahren, dass bald Menschen in ihr Tal kommen, macht sich ein mutiger Drache namens Lung zusammen mit einem Kobold namens Schwefelfell auf, um den Saum des Himmels zu suchen. Der Saum des Himmels ist der einzig wirklich sichere Ort für Drachen, den es noch gibt. Als Lung und Schwefelfell auf einen Menschenjungen namens Ben treffen, nehmen sie ihn kurzerhand mit, da er ihnen behilflich sein könnte.
Es gibt jedoch ein Wesen, dass ihre Pläne kreuzen möchte, das hinterlistigste Wesen der Welt. Mit einem kalten Herz und harten Schuppen. Schaffen sie es trotzdem alle Drachen aus ihrem Tal in Sicherheit zu bringen?

Ich finde das Buch sehr gut.
Die Charaktere sind liebenswert und lustig, und wenn sie es nicht sind, passen sie dennoch perfekt in die Geschichte.
Besonders Schwefelfell ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie lässt niemanden an sich ran und ist doch so lieb.

Nur den Erzählstil finde ich ein bisschen trocken.

Dafür sind die Charaktere und die Handlung umso interessanter und besser, lustiger und einfach cooler.

Es ist eine schöne Geschichte über Freundschaft, Unterschiede und Zuhause.
Das einzige was mich noch ein bisschen stört ist, dass Lung keine wirkliche Familie hat. Nur dieser ältere Drache. Ich fände es besser, wenn er eine richtige Familie hätte und so noch schwerer loskommt. Denn normalerweise fliegt niemand einfach von zu Hause weg, um für alle ein besseres Zuhause zu finden. Und das allein. Jedoch macht das ganze dann auch Sinn. Denn Lung fliegt ja einfach richtig selbstlos los, für alle andern und sich selbst. Für ein sicheres Zuhause.

Fazit: Das Buch ist besonders für Kinder und junge Jugendliche gedacht. Es ist ein tolles Buch mit tollen verschiedenen Charakteren. Es ist auf alle Fälle lesenswert. Dennoch finde ich, sollte man sich Zeit nehmen dieses Buch zu lesen, denn es ist nicht so ein Buch, das man sofort verschlingen möchte. Es dauert also seine Zeit. Aber es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2018

Kann man immer wieder lesen

0

Hey zusammen,

dieses Buch ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher der Kindheit. Auch als junger Erwachsener lese ich es immer noch liebend gerne und oft.
Funke schreibt halt einfach toll!
Also: sowohl ...

Hey zusammen,

dieses Buch ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher der Kindheit. Auch als junger Erwachsener lese ich es immer noch liebend gerne und oft.
Funke schreibt halt einfach toll!
Also: sowohl für Erwachsene als auch für Kinder/Jugendliche etwas.

Veröffentlicht am 20.04.2017

Der Saum des Himmels

0

Für die Drachen ist es in ihrem Rückzugsort nicht mehr sicher, denn das Tal soll geflutet werden. Also machen sich Lung und seine Koboldin Schwefelfell auf die Suche nach dem Saum des Himmels, im Himalaya, ...

Für die Drachen ist es in ihrem Rückzugsort nicht mehr sicher, denn das Tal soll geflutet werden. Also machen sich Lung und seine Koboldin Schwefelfell auf die Suche nach dem Saum des Himmels, im Himalaya, von dem allerdings keiner so recht weiß, wo dieser Saum nun ist. Aber die beiden bekommen Unterstützung von Ben, einem Waisenjungen, den sie am Hamburger Hafen aufgabeln, wo sie sich eine Karte besorgen. Leider kann Schwefelfell nicht so gut Karten lesen und so treffen sie schon bald auf Nesselbrand, einen goldenen Drachen, der Jagd auf die silbernen Drachen und somit auch auf Lung macht.

Eine abenteuerliche Reise mit einem gefährlichen Verfolger. Die Freunde müssen viele Abenteuer bestehen und es passiert viel Schlimmes, aber auch Schönes.

Cornelia Funke hat vor zwanzig Jahren eine wunderbare Geschichte geschrieben in einem gewohnt tollen Schreibstil, die auch Erwachsene noch zu begeistern vermag. Nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 10.10.2016

Kann man immer wieder lesen

0

Da die Inhaltsangabe vom Buchrücken nichts über den Inhalt verrät, hatte ich keinerlei Vorstellungen darüber, um was es in dem Buch gehen sollte. Ich dachte, es würde um irgendeinen Kerl gehen, der einen ...

Da die Inhaltsangabe vom Buchrücken nichts über den Inhalt verrät, hatte ich keinerlei Vorstellungen darüber, um was es in dem Buch gehen sollte. Ich dachte, es würde um irgendeinen Kerl gehen, der einen Drachen gezähmt hat, der nun auf ihm reitet und dabei Abenteuer besteht. Nun, grob gesagt geht es in Der Drachenreiter auch darum - aber nicht nur.

Zunächst sind da einmal die ungewöhnlichen Charaktere: neben dem Drachen Lung und seinem Reiter, dem kleinen Jungen Ben, gibt es noch den Kobold Schwefelfell, den Homunkulus Fliegenbein und den geheimnisvollen Goldenen, daneben noch Steinzwerge und viele andere Fabelwesen, allerdings auch Menschen wie den freundlichen Forscher Wiesenfeld und seine Familie. Die Charaktere sind zwar ein wenig stereotyp, da es sich aber um ein Kinderbuch handelt, kann ich darüber hinwegsehen. Wichtiger fand ich, dass jede Figur ihrem Charakter absolut treu bleibt oder zumindest eine nachvollziehbare Wandlung durchläuft. Da der Gegenspieler zudem das ganze Buch über konstant eine ernsthafte Bedrohung darstellt und es kein Klacks ist, ihn zu besiegen, wirkte die Dynamik echt und glaubhaft - man konnte verstehen, wieso alle den Goldenen fürchten.
Insgesamt ist aber natürlich auch die ganze Geschichte schön aufgebaut: die verschiedenen Fantasie-Kreaturen sind liebevoll gezeichnet, ihr Lebensraum interessant und wie sie miteinander interagieren ist ebenfalls faszinierend. Dass ein Jucken auf der Haut anzeigt, wenn ein anderes Fabelwesen auftaucht, ist eine schöne Idee, aber auch die "gemeinsame Sprache".
Ein wenig schade fand ich nur, wie selbstverständlich Ben auf den Drachen reagiert hat. Ich weiß natürlich nicht, ob er irgendwie schon größeren Kontakt zu Fabelwesen hatte, aber ich würde nicht gelassen bleiben, würde plötzlich ein großer Drache vor mir stehen.

Gut sind auch die verschiedenen Sichtweisen: Wir erfahren nicht nur, was unser "Heldengespann" jetzt gerade unternimmt, sondern an passenden Stellen gibt es auch Kapitel über die Aktivitäten des Goldenen oder der Unterstützer der Protagonisten. Dadurch wird Spannung erzeugt und man kann mit den Protagonisten mitfiebern - man hofft, dass sie ihren Gegenspieler doch austricksen können und ihr Ziel erreichen.

Schön fand ich auch das Ende, die große Auflösung. Alle Fäden liefen zusammen und viel, das vorher nur beiläufig erwähnt wurde, bekam plötzlich eine gewisse Wichtigkeit. Gut gefallen hat mir vor allem, dass die Freunde zusammen arbeiten mussten, um Nesselbrand zu besiegen - hätte man einen von ihnen weggenommen, hätte ihr Plan nicht funktioniert und Nesselbrand wäre tatsächlich unbesiegbar gewesen. Insgesamt hat mir das Buch also gut gefallen, was bei einem Funke für mich keineswegs selbstverständlich ist (die Tinten-Trilogie wartet immer noch auf eine zweite Chance, während ich "Reckless" sehr gut fand). Ich hätte noch ewig von den Abenteuern von Lung, Ben und Schwefelfell lesen können, weil alles so gut beschrieben und dargestellt war, dass man das Gefühl hatte, mit den Protagonisten die Welt zu umfliegen und Abenteuer zu erleben. Die Fantasie-Welt, die Funke hier aufbaut, harmoniert so gut mit unserer realen Welt, dass alles sehr glaubwürdig und echt erscheint. Fast schon würde ich Drachenreiter als modernes Märchen bezeichnen, das bestimmt vor allem für Kinder ein schönes Lese-Erlebnis ist.

Veröffentlicht am 30.09.2016

Drachenreiter

0

"Drachenreiter" ist der erste Roman von Cornelia Funke über den Drachen Lung. Das (alte) Cover ist dunkelblau, mit Sternen und Vollmond, in der Mitte fliegt ein Drache mit zwei Figuren auf dem Rücken. ...

"Drachenreiter" ist der erste Roman von Cornelia Funke über den Drachen Lung. Das (alte) Cover ist dunkelblau, mit Sternen und Vollmond, in der Mitte fliegt ein Drache mit zwei Figuren auf dem Rücken. Es ist eine Illustration der Autorin und dementsprechend sehr passend für den Inhalt des Buches.

Die Geschichte handelt von Lung, einem der letzten Silberdrachen, der für sich und seine Artgenossen einen Rückzugsort vor den immer näher rückenden und alles zerstörenden Menschen sucht.
Dabei stoßen er und seine Freundin, das Koboldmädchen Schwefelfell, ironischerweise, auf einen Menschenjungen, den Waisen Ben, mit dessen Hilfe sie den sagenumwobenen "Saum des Himmels" finden wollen, ein Paradies für Drachen nach alten Legenden. Doch sie ahnen nicht, dass ihnen ein noch viel grausamerer Drachenfeind als der Mensch auf den Fersen ist...

Wieder verzaubert die Autorin mir ihrem bildhaften Schreibstil, der flüssigen und spannenden Erzählweise und ihrer sprühenden Fantasie. Für jung und alt zu empfehlen. Besonders ist auch der Blickwinkel von außen auf die Menschen, der Kritik an unserem nachlässigen Umgang mit der Welt übt.