Cover-Bild Vermählung
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 600
  • Ersterscheinung: 12.06.2017
  • ISBN: 9783959671149
Curtis Sittenfeld

Vermählung

Sabine Schilasky (Übersetzer)

Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um das Eine: Wie kann sie es bloß schaffen, dass ihre Töchter endlich den Richtigen finden? Zumindest für Jane, die Älteste, gibt es Hoffnung: Chip Bingley, der attraktive Arzt, der noch vor Kurzem als Bachelor in der Fernsehshow "Vermählung" vergeblich nach der großen Liebe suchte, zieht in die Kleinstadt. Und gleich beim ersten Zusammentreffen knistert es zwischen Chip und Jane. Doch was ist mit Liz Bennet? Chips Freund, der ungehobelte Neurochirurg Fitzwilliam Darcy ist definitiv keine Option! Dennoch scheinen die beiden nicht voneinander lassen zu können …

"Curtis Sittenfelds ‚Vermählung‘ ist eine unterhaltsame Nacherzählung des Klassikers, die Austen in Sachen Witz und Schlagfertigkeit in Nichts nachsteht. (…) Mit viel Humor und geistreichen Dialogen erforscht Sittenfeld diese privilegierte Familie voller Vorurteile und zeigt, was es heißt, reich, weiß und somit desillusioniert im heutigen Amerika zu sein."
(Berliner Zeitung)

"Niemand schreibt mit Austens besonderer Sensibilität - und niemand würde es wirklich versuchen wollen: Sie war perfekt für ihre Zeit. Aber Sittenfeld ist die ideale Autorin, um ihr Werk zu adaptieren. Ihr besonderer Reiz liegt nicht nur in ihrem klaren, sauberen Schreibstil, sondern auch in ihrer allgemeinen Belustigung über die Welt, ihren prägnanten Beobachtungen über menschliche Verhaltensweisen, Charakterzüge und Beweggründe."
New York Times

"Eine perfektere Kombination als Curtis Sittenfeld und Jane Austen muss man erst mal finden! Sittenfeld macht die bereits unwiderstehliche Geschichte noch faszinierender und bezaubernder."
Elle

"Das Buch des Sommers."
The Times

"Selbst der eingeschworenste Austen-Fan wird sich von diesem Buch verführen lassen."The Oprah Magazine

"Eine herausragend frische Adaption!"
Publisher’s Weekly

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2017

Leider eine Enttäuschung

0

Worum es geht:
Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um das Eine: Wie kann sie es bloß schaffen, dass ihre Töchter endlich den Richtigen finden? Zumindest für Jane, die Älteste, gibt es Hoffnung: Chip Bingley, ...

Worum es geht:
Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um das Eine: Wie kann sie es bloß schaffen, dass ihre Töchter endlich den Richtigen finden? Zumindest für Jane, die Älteste, gibt es Hoffnung: Chip Bingley, der attraktive Arzt, der noch vor Kurzem als Bachelor in der Fernsehshow "Vermählung" vergeblich nach der großen Liebe suchte, zieht in die Kleinstadt. Und gleich beim ersten Zusammentreffen knistert es zwischen Chip und Jane. Doch was ist mit Liz Bennet? Chips Freund, der ungehobelte Neurochirurg Fitzwilliam Darcy ist definitiv keine Option! Dennoch scheinen die beiden nicht voneinander lassen zu können …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Die Geschichte mochte ich an sich ganz gerne. Ich liebe die Originalfassung von Stolz und Vorurteil einfach total und da die Geschichte hier nur geringfühgig geändert wurde, mochte ich sie natürlich ebenfalls.
Allerdings muss ich auch sagen, dass dies hier nicht die erste moderne Version von Stolz und Vorurteil ist, die ich lese und dass diese Version hier im Gegensatz zu den anderen einfach nicht so gut war. Sie war nicht so fesselnd und spannend und hatte vor allem ganz schöne Längen. Es gab Stellen, die haben sich gefühlt ewig hingezogen und hätten problemlos gekürzt werden können.

... die Charaktere...:
An sich mochte ich die Charaktere ganz gerne. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere in vielen Dingen nur noch ansatzweise an ihre Originalcharaktere erinnern und für dieses Geschichte leider zum Negativen verändert worden sind. Zum Großteil fand ich sie irgendwann einfach nur noch nervig, was mir im Original nie passiert ist.
Außerdem ist die Chemie zwischen Bingley und Jane, aber vor allem zwischen Lizzie und Darcy in diesem Buch einfach so gar nicht rübergekommen.

...der Schreibstil...:
Den Schreibstil fand ich okay, manchmal war er einfach anstrengend zu lesen, vor allem dann, wenn es in der Geschichte selber Längen gab und auch der Schreibstil nicht geholfen hat schneller durchzukommen.

...das Cover...:
Finde ich einfach wunderschön. Grade die Farbkombi gefällt mir richtig gut.

Was mir am besten gefällt:
Die Grundidee. Außerdem liebe ich dieses Cover einfach total.

Was ich nicht mochte:
Die modernen Elemente in der Geschichte haben mir nur semi-gut gefallen, die Charaktere waren zu weit von ihren Originalen entfernt, die Chemie zwischen den einzelnen Charakteren ist nicht gut durchgekommen und auch der Schreibstil war nicht umwerfend.

Bewertung: 2 von 5 Sternen
Leider hat mir diese moderne Version von Stolz und Vorurteil nicht wirklich gefallen, grade in Anbetracht dessen, dass dieses Buch 600 Seiten hat, kann ich es leider nicht so wirklich empfehlen - auch wenn das Cover wirklich wunderschön ist.

Veröffentlicht am 09.08.2017

Für Jane Austen-Fans mit Vorsicht zu genießen!

0

Inhalt: Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um das Eine: Wie kann sie es bloß schaffen, dass ihre fünf Töchter endlich den Richtigen finden? Zumindest für Jane, die Älteste, gibt es Hoffnung: Chip Bingley, ...

Inhalt: Mrs. Bennets Leben dreht sich nur um das Eine: Wie kann sie es bloß schaffen, dass ihre fünf Töchter endlich den Richtigen finden? Zumindest für Jane, die Älteste, gibt es Hoffnung: Chip Bingley, der attraktive Arzt, der noch vor kurzem als Bachelor in der Fernsehshow „Vermählung“ vergeblich nach der großen Liebe suchte, zieht in die Kleinstadt. Und gleich beim ersten Zusammentreffen knistert es zwischen Chip und Jane. Doch was ist mit Liz Bennet? Chips Freund, der ungehobelte Neurochirurg Fitzwilliam Darcy ist definitiv keine Option! Dennoch scheinen die beiden nicht voneinander lassen zu können. Und dann wären da ja noch die drei anderen hoffnungslosen Single-Töchter …

Als ein großer Jane Austen Fan war ich zunächst begeistert gewesen, als das Jane Austen Project ins Leben gerufen wurde und eine handvoll Autoren sich eins ihrer Romane rauspickten um sie modern neu zu interpretieren. "Vermählung" von Curtis Sittenfeld ist das erste Buch, dass ich aus dem Projekt gelesen habe und ich denke, auch das Letzte.

Die New York Times schrieb, dass es keine bessere Autorin gibt für dieses Vorhaben und dementsprechend waren meine Erwartungen hoch, die in den ersten ca. 50 Seiten erfüllt wurden, aber es wurde schlimmer und schlimmer. Aus Neugier heraus las ich weiter und war am Ende mehr als nur deprimiert, besonders das letzte Kapitel saß tief.

Zu Beginn gefiel mir der Humor, der wirklich lustig war und mit dem kalten und direkten Schreibstil freundete ich mich recht schnell an, aber die Geschichte selber, die Umsetzung von manchen Charakteren und Handlungen war mir zuwider und ich kam mit gewissen Dingen nicht klar. Zum Beispiel im Original "Stolz und Vorurteil" ist die Mutter der Bennet Töchter, eine Frau, die einfach ihre Töchter verheiraten möchte und immer aufs Geld achtet bei den Ausgaben und sich auch darum immer wieder einen Kopf macht. Hier aber ist sie eine kaufsüchtige Frau, die sich nicht mit peinlichen Eifer um ihre Töchter kümmert. An anderen Charakteren habe ich ebenfalls grundlegende Charakterzüge anzumerken, von denen ich einfach erwartet hatte, dass sie da sind und nicht verdreht wurden.

Abgesehen davon ging es meiner Meinung nach viel mehr um Emanzipation und Selbständigkeit, als um Stolz und Vorurteile. Im Laufe der Handlung verlor das Buch immer mehr seinen Bezug zum Original und es war einfach nicht schön oder romantisch!

Als eingefleischte Jane Austen Fan fiel es mir schwer das Buch zu mögen und es kann gut sein, dass andere Leser, die keinen großen Bezug dazu haben, es als unterhaltsam und amüsant empfinden (der Start war auch nicht schlecht). Doch für mich ist es leider nichts gewesen, weil es viel zu modern, teilweise derb und abgeändert ist.