Cover-Bild Ragdoll - Dein letzter Tag (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 1)
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.03.2017
  • ISBN: 9783548289199
Daniel Cole

Ragdoll - Dein letzter Tag (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 1)

Thriller
Conny Lösch (Übersetzer)

Ein Killer versetzt die ganze Stadt in Angst. Dein Name steht auf seiner Liste. Mit dem Datum deines Todes. Dein letzter Tag ist nah. Und fliehen ist zwecklos.

Atemberaubender Stoff für Serien-Fans: der Auftakt zur Thriller-Reihe von Daniel Cole!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2017

Ein spannender Thriller mit besonderen Charakteren

0

Zusammenfassung. In „Ragdoll“ lernen wir einen sehr speziellen Detective kennen, der in London eine Reihe ungewöhnlicher Morde aufklären muss. Dabei ist der Druck höher als üblich, denn am Ende der vom ...

Zusammenfassung. In „Ragdoll“ lernen wir einen sehr speziellen Detective kennen, der in London eine Reihe ungewöhnlicher Morde aufklären muss. Dabei ist der Druck höher als üblich, denn am Ende der vom Killer verfassten Liste steht der Todeszeitpunkt des Ermittlers selbst...

Erster Satz. Samantha Boyd duckte sich unter dem flatternden Absperrband und blickte zur Statue der Justitia oben auf der Kuppel von Old Bailey hinauf, dem berühmtesten Londoner Gerichtsgebäude.

Cover. Obwohl ich das Cover schon auf den ersten Blick ansprechend fand, muss ich nun, nachdem ich auch das zugehörige Buch gelesen habe, doch ein wenig Kritik üben: Denn den Zusammenhang mit dem Inhalt sehe ich nicht wirklich. Das finde ich immer etwas schade, denn es hätte sicherlich viele Optionen gegeben, ein düsteres, ansprechendes Cover zu wählen, das im Zusammenhang mit dem Inhalt steht. Doch trotzdem verfehlt es sein Ziel nicht und spricht so sicherlich auch im Vorübergehen Leser an.

Inhalt. Die Idee hinter der Handlung hat mir sehr gut gefallen, auch weil ich echt nicht darauf gekommen bin, wie die Auflösung nicht nun gestalten mag. Der Teil verdient also ein ganz eindeutiges Plus. Auch teils absurde, witzige Handlungsentwicklungen haben mir ziemlich gut gefallen.
Leider gab es auch die ein oder andere Stelle, an der ich das Buch auf den Tisch geworfen und meinen Freund durch laute Ausrufe im Stil von „Was soll denn DAS jetzt?!“ erschreckt habe.

Personen. Wirklich, wirklich gut waren an den vorkommenden Figuren die völlig verschiedenen Charakterisierungen. Es gab so viele verschiedene Personen, die man alle auf unterschiedliche Weisen ins Herz schließen konnte, die alle ihre eigenen Macken und ihre eigenen Fehler hatten und, wenn man vielleicht auch nicht so gehandelt hätte wie sie, doch glaubwürdig waren.
Mein persönlicher Held war Edmunds, und zwar von vorn bis hinten. Mit ihm konnte ich mich am meisten identifizieren und ich fand seine Haltung bewundernswert, doch auch weniger sympathische Figuren (wie beispielsweise Wolfs Ex Andrea) sind irgendwie überzeugend.

Fazit. Das hier ist wahrscheinlich nicht der beste Thriller, den ich jemals gelesen habe, aber er ist auch nicht unendlich weit davon entfernt. Spannend ist er auf jeden Fall, teils ein wenig unheimlich und mit Figuren, mit denen es wirklich nicht langweilig wird. Also im Ganzen auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

Veröffentlicht am 13.04.2017

Mega spannend

0

Detective Oliver Layton-Fawkes ( genannt Wolf) kehrt 4 Jahre nach seiner Suspendierung in den Polizeidienst der Londoner Polizei zurück.Bis zu dem Tag,als er im Gerichtsaal den gerade freigesprochenen ...

Detective Oliver Layton-Fawkes ( genannt Wolf) kehrt 4 Jahre nach seiner Suspendierung in den Polizeidienst der Londoner Polizei zurück.Bis zu dem Tag,als er im Gerichtsaal den gerade freigesprochenen Serienmörder Khalid ,den alle nur den "Feuerbestatter" nannten,fast umgebracht hätte galt er als einer der Besten Mordermittler Londons.
An seinem ersten Tag wird Wolf zu einem grauenhaften Leichenfund gerufen.
In einem Zimmer wurde eine Leiche an hunderten von Fäden aufgehängt.
Das grausige an der Leiche ist jedoch nicht nur die Zurschaustellung,denn bei näherem Hinsehen erkennt man,daß sie wie eine Flickenpuppe (Ragdoll) aus sechs verschiedenen Leichen zusammengenäht wurde.Außerdem zeigt sie mit dem Zeigefinger auf Wolfs Wohnung,die gegenüber liegt.
Zeitgleich erhält Wolfs Exfrau Andrea,die als Journalistin arbeitet eine Liste mit den Namen und dem Tötungsdatum der nächsten Opfer des Killers. Und der letzte Name auf der Liste lautet:Detective Oliver Layton -Fawkes....

Meine Meinung:

Ragdoll ist der Debütroman des Autors Daniel Cole,der bisher als Sanitäter und Tierschützer für die britische Seenotrettung arbeitete und erschien in Deutschland beim Ullstein Verlag.
Dieses Buch ist nicht geeignet für den zartbesaiteten Leser.Es ist spannend und grausam von Anfang bis zum Ende.
Cole besitzt die Gabe Situationen und Tatorte so bildhaft zu beschreiben,daß der Leser das Gefühl hat live dabei zu sein.
Die Protagonisten wirken alle sehr autenthisch und sind in ihrer Verschiedenartigkeit sehr lebendig mit all ihren Stärken und Schwächen beschrieben. Der Spitzname Wolf ist meiner Meinung nach sehr passend gewählt,denn Wolf ist wirklich ein Einzelkämpfer,der die Ermittlungen auf seine eigene Art und Weise führt und von Teamarbeit wohl nicht viel hält,was ihn für mich jedoch nicht gerade sympathisch macht.
So nach und nach kommen auch die Stärken und Schwächen und auch die kleinen Geheimnisse der anderen Protagonisten ans Tageslicht.Das Buch liest sich in einem rasanten Tempo und ich wollte es eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen.Das Ende war unvorhersehbar und hat mich dann doch etwas sprachlos ( nicht nur im positiven Sinne) zurückgelassen.
Ich vergebe jedoch nur 4 Sterne,weil ich doch einiges unstimmig fand.
Wie kann es sein,daß jemand der versucht hat einen Menschen zu töten nach 4 Jahren wieder als leitender Ermittler in den Polizeidienst zurückkehren kann? Noch dazu,wenn er so offensichtlich psychisch äußerst labil ist? Außerdem ist Wolf ja sehr persönlich von dem Fall betroffen und leistet sich auch mehr als einen Ausrutscher. Es bleiben für mich auch noch viele Fragen offen,die ich hier leider nicht nennen kann ohne zu spoilern.
Auch das Ende war für mich ziemlich unbefriedigend,lässt aber eventuell Spielraum für ein Folgebuch.

Fazit:
Trotz einiger Unstimmigkeiten ist das Buch mega Spannend und hat mich so manche Stunde Schlaf gekostet,weil ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Es erhält meine Leseempfehlung und 4 wohlverdiente Sterne!

Veröffentlicht am 12.04.2017

Guter Thriller, der zum Ende hin leicht schwächelt

0

Bei Ragdoll handelt es sich um den Debutroman von Daniel Cole. Es ist das erste Buch einer Trilogie.
In London wird eine Leiche gefunden, die aus mehreren Personen zusammen "geflickt" wurde. Deshalb auch ...

Bei Ragdoll handelt es sich um den Debutroman von Daniel Cole. Es ist das erste Buch einer Trilogie.
In London wird eine Leiche gefunden, die aus mehreren Personen zusammen "geflickt" wurde. Deshalb auch der Name Ragdoll, was übersetzt Flickenpuppe heißt. Der Täter leitet eine Liste mit Namen von zukünftigen Opfern mit Todestag weiter. Darunter auch einer der Detectives.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da hier von Anfang an Spannung aufgebaut wird, die sich auch bis zum Ende hält. Jedoch schwächt sie zum Ende etwas ab. Bei der Auflösung des Falls hat mir etwas gefehlt.
Bis zum Ende war mir nicht klar, wer der Mörder ist. Hier hat der Autor geschickt verschiedene Fährten eingebaut.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen guten Pageturner. Innerhalb kürzester Zeit habe ich dieses Buch verschlungen.

Die Charaktere und deren "Laster" werden gut beschrieben, die sehr typisch sind für Polizisten, die viele unschöne Dinge sehen und erleben.

Fazit:
Guter Pageturner der zum Ende leicht schwächelt. Das Buch ist aber trotzdem lesenwert, deshalb erhält es von mir eine Leseempfehlung. Ich bin auf die weiteren Teile gespannt.

Veröffentlicht am 12.04.2017

Der Wolf

0

"RagDoll" ist der Auftakt einer Thriller Reihe und beginnt gleich mit einem spannenden ersten Teil.
Detective William Fawkes, genannt der Wolf, ist nach einer Suspendierung zurück im Dienst und wird zu ...

"RagDoll" ist der Auftakt einer Thriller Reihe und beginnt gleich mit einem spannenden ersten Teil.
Detective William Fawkes, genannt der Wolf, ist nach einer Suspendierung zurück im Dienst und wird zu einem besonders grauenhaften Tatort gerufen. In einer Wohnung hängt eine Leiche von der Decke, die aus sechs verschiedenen Toten zusammen genäht wurde. Und als wäre das noch nicht genug, erhält die Exfrau von Wolf, die als Journalistin arbeitet, eine Liste mit sechs verschiedenen Namen und deren Todesdatum. Der letzte auf der Liste:
Wolf
Das Ermittlerteam arbeitet fieberhaft daran, die Identität der Leichenteile zu klären und versucht gleichzeitig die Personen auf der Liste zu schützen. Doch der Täter scheint ihnen immer einen Schritt voraus.
Da auch die Presse die Namen kennt und keine Skrupel hat, diese zu veröffentlichen, ist es für die Polizei ein Wettlauf gegen die Zeit. Auch scheint es eine undichte Stelle zu geben, was den Ermittlern die Arbeit zusätzlich erschwert.
Wer steckt hinter RagDoll und wie sind die Personen auf der Liste und die bereits Getöteten in den Fall verwickelt?
Das alles erfährt man nach und nach, je länger man der Geschichte folgt und mitfiebert ob die Opfer gerettet werden können.
Teilweise ist die Story vorhersehbar und auch das Ende war für mich nicht die große Überraschung.
Nicht desto trotz ein spannendes Buch das ich gerne gelesen habe, denn das Team war mir sehr sympathisch.
Wolf, der einsame Rächer, der immer noch gegen seine Dämonen kämpft.
Baxter, die ein dunkles Geheimnis in sich trägt, das nur Wolf kennt, in den sie zudem schon lange heimlich verliebt ist.
Und Edmunds, der neu vom Betrugsdezernat gekommen ist und ehrgeizig seine Ziele verfolgt, auch wenn ihn am Anfang keiner ernst nimmt.

Mit diesen Protagonisten kann eine gute Reihe entstehen, Luft nach oben ist auf jeden Fall noch.

Veröffentlicht am 09.04.2017

Flickenpuppe

0

Ragdoll von Daniel Cole

Er, Detektive William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, hätte das kommende Unheil verhindern können, wäre er nicht vom Gerichtsdiener durch einen ...

Ragdoll von Daniel Cole

Er, Detektive William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, hätte das kommende Unheil verhindern können, wäre er nicht vom Gerichtsdiener durch einen brutalen Schlag daran gehindert worden. Nach seiner Suspendierung nimmt Wolf wieder seine Arbeit als erfolgreicher Mordermittler auf. Er wird zum Schauplatz eines grausigen Fundes gerufen, ein Flickwerk, zusammengenäht aus 6 verschiedenen Leichenteilen, die aussieht wie eine Flickenpuppe, eine Ragdoll. Die Suche nach den vermissten und zerstückelten Personen wird zum Puzzlespiel. Bizarrer weise erhält Wolfs Exfrau, die bei einem Fernsehsender arbeitet, zeitgleich eine Todesliste von weiteren 6 Personen, mit Todeszeit und der Killer ist bereits am Werk, diese in die Tat umzusetzen. Doch der letzte auf der Liste ist Wolf selbst. Kann er dieses Gemetzel vorzeitig stoppen um dem Grauen zu entkommen, wird er die anderen Todeskandidaten retten können?
Eigentlich vermittelt mir das Coverbild den Eindruck einer eher mystischen Handlung als eines Serienmörders.
Die Idee hinter dieser Handlung finde ich echt faszinierend und gruselig. Jedoch die Umsetzung ist nicht gerade spannungsgeladen und meine Nerven werden auch nicht überstrapaziert. Für einen Thriller sind einige Passagen im Mittelteil recht blass und monoton. Andere wieder sprunghaft und verwirrend. Die ganze Theatralik ballt sich am Ende, nicht immer nachvollziehbar und etwas unglaubwürdig. An den Schreibstil habe ich mich nach einiger Einlesezeit langsam gewöhnt. Für einen Debütroman jedoch ganz gut gelungen.