Cover-Bild Ich atme ein, ich atme aus
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kösel
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 24.07.2017
  • ISBN: 9783466346851
Daniel Penman

Ich atme ein, ich atme aus

Das Geheimnis der Achtsamkeit
Antje Korsmeier (Übersetzer)

Wir atmen täglich 22.000 Mal ein und aus. Wie viele Atemzüge davon machen wir wirklich bewusst?

Das Atmen ist der Kern des achtsamen Lebens. Jeder bewusste Atemzug bringt uns unserem glücklicheren und ruhigeren Selbst näher. Danny Penmans fein illustriertes und schön gestaltetes Inspirationsbuch lädt dazu ein, sich auf den Atem zu besinnen, um mehr Achtsamkeit in das eigene Leben zu bringen. Einatmen, ausatmen – so lösen sich Unruhe und Stress auf. Man lächelt häufiger. Man sorgt sich weniger. Das Leben fühlt sich viel leichter an.

Eine Einladung, kleine Auszeiten im chaotischen Alltag zu genießen und innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu erfahren.



Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2017

Information und Workbook: achtsam atmen, entspannen und leichter leben

0

Zu Beginn erzählt Dr. Danny Penman von einem persönlichen Erlebnis, seinm Absturz mit einem Gleitflieger, bei dem er die Macht des aufmerksamen Atmens erkannte und anwendete bis die Rettungskräfte ihn ...

Zu Beginn erzählt Dr. Danny Penman von einem persönlichen Erlebnis, seinm Absturz mit einem Gleitflieger, bei dem er die Macht des aufmerksamen Atmens erkannte und anwendete bis die Rettungskräfte ihn erreichten.
Er erläutert die Jahrtausende alte Kunst des Atmens, also eines ganz bewußten und aufmerksamen Atmens gegen Schmerzen, Angst, Stress, Depressionen oder um den Augenblick besonders zu genießen. In mehreren Kapiteln widmet der Autor sich verschiedenen Aspekten ( Atmen, Achtsamkeit, Glück, Neugier, Verspieltheit, Bewußtheit und Einsicht), vermittelt schrittweiseWissen und Übungen dazu. So lernt man im Laufe des Buches neben der richtigen Atemtechnik auch durch Atem- und Aufmerksamkeitsübungen, verschiedene Meditationen und Gedanken über den Atem zu meditieren, Frieden mit sich selbst und der Welt zu schließen oder Gewohnheiten wegzuatmen – oder zumindest den Weg, um dieses zu erreichen.

Die Übungen haben unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade; doch bei allen hat mir die verspielte Art, sich etwas bewußt zu machen sehr gut gefallen. Schon alleine die verschiedenen vorgestellten Übungen und Wege sprechen durch ihre kreativen Darstellungen sehr an und bereits das erstmalige Lesen dieses Buches läßt den Alltag vergessen und ganz ruhig und aufmerksam atmen. Seitdem schnappe ich mir immer wieder das Buch und schlage es willkürlich auf, lese ein wenig und vertiefe mich in eine der Übungen, die allesamt nicht zeitaufwendig, aber wirksam sind und jedesmal eine kleine Auszeit vom Alltag bieten.

Das Buch bietet so viel interessanten und hilfreichen Inhalt, dass ich es nicht mehr missen möchte.