Cover-Bild Überlebenstraining
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: SATYR Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 05.09.2022
  • ISBN: 9783947106875
Daniela Böhle

Überlebenstraining

Mit Verve und einem leisen, unaufdringlichen Humor erzählt Daniela Böhles neues Buch vom Leben nach dem Auszug der eigenen Kinder und über vergessene und wiedergefundene Träume. »Überlebenstraining« ist ein klischeefreier, ehrlicher Unterhaltungsroman, der alle seichten Fahrwasser des Genres geschickt umschifft. Als ihre beiden erwachsenen Kinder ausgezogen sind, tut sich vor Ellen eine große Leere auf: Ihr Mann und sie haben sich nicht mehr viel zu sagen, das Verhältnis zur Tochter und zu ihren Eltern ist angespannt, ihr Job in der Arbeitsagentur, den sie vor Jahren gegen eine Existenz als Hutmacherin eingetauscht hat, ist nur noch eins: sicher. Als sie sich für einen Survivalkurs anmeldet, ist zumindest für ihre Freundinnen klar: Ellen steckt tief in der Midlife-Crisis. Doch dann erhält sie die Chance, für drei Monate eine Wohnung am anderen Ende der Stadt einzuhüten, doch statt Ruhe kehrt Chaos in Ellens Leben ein: Sie nimmt notgedrungen einen hilflos eingegipsten Bürokollegen bei sich auf, ihr Mann und ihre Tochter halten diesen für ihren Liebhaber und wenden sich ab, und selbst bei ihren betagten Eltern entwickelt sich eine handfeste Ehekrise. Hat die etwas mit dem Schuhkarton zu tun, den ihre Mutter seit Ellens Kindertagen im Schrank versteckt hält ...?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Stardust in einem Regal.
  • Stardust hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2022

Wenn Schweigen Schatten wirft

0

"Überlebenstraining" von Daniela Böhle ist ein Buch, dass mich sehr beeindruckt hat.
Wir begleiten hier Ellen, eine Frau über 50, die nach dem Auszug ihrer beiden erwachsenen Kinder in eine tiefe Krise ...

"Überlebenstraining" von Daniela Böhle ist ein Buch, dass mich sehr beeindruckt hat.
Wir begleiten hier Ellen, eine Frau über 50, die nach dem Auszug ihrer beiden erwachsenen Kinder in eine tiefe Krise stürzt, auf dem Weg in eine Zukunft, die Mut macht. Ellen liebt ihren Mann, sie haben sich aber nicht mehr viel zu sagen, sie liebt ihre Kinder, die haben aber ihre eigenen Leben und auch das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist bestenfalls als gereizt zu bezeichnen. Ganz plötzlich meldet sie sich zu einem Kurs an, um in der Wildnis zu überleben und verheimlicht den sogar vor ihrem Mann. Kurz danach zieht sie spontan zu Hause aus und versucht sich und ihr Leben wiederzufinden.
Das Buch hebt sich dabei sehr wohltuend von anderen Büchern dieser Art ab, hier sieht Ellen selbst vieles mit Humor, auch sehr schwarzem teilweise. Ich habe mit ihr lachen und auch leiden können. Viele ihrer Entscheidungen konnte ich nachvollziehen, andere nicht, aber auch das machte den Reiz der Lektüre für mich aus.
Die Figuren hier sind glaubhaft, wirken echt, nicht alle sympathisch, nicht nur gut oder böse, aber sie entwickeln sich weiter. Ich habe über einige Szenen länger nachdenken müssen, sie haben sich mir eingeprägt, ohne belehrend wirken zu wollen.
Ein Buch, das mit leisen Wörtern und schönen Bildern Mut macht und über das Schweigen hinweghilft. Große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere