Cover-Bild Power Man und Iron Fist
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Panini Verlags GmbH
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Super-Helden und Super-Schurken
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 136
  • Ersterscheinung: 27.03.2017
  • ISBN: 9783741601590
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
David F. Walker, Sanford Greene

Power Man und Iron Fist

Bd. 1: Vier Fäuste für Manhattan
Bernd Kronsbein (Übersetzer)

DIESE FREUNDSCHAFT IST ABSOLUT KUGELSICHER
Power Man Luke Cage und Iron Fist Danny Rand verbindet eine lange Freundschaft. Die Tage, als der kugelsichere Kraftprotz und der Meister der mystischen Kung Fu-Kampfkünste als Helden für Geld unterwegs waren, sind jedoch lange vorbei. Iron Fist würde sie zwar gerne wieder aufleben lassen, doch Lukes Frau Jessica ist von dieser Idee alles andere als begeistert. Für den Anfang wollen Luke und Danny ohnehin nur einer alten Freundin, die frisch aus dem Knast kommt, einen Gefallen tun. Dadurch handeln sie sich allerdings mächtig Ärger mit dem Verbrecherboss Tombstone und mit finsteren Mächten ein, die nicht einmal Dr. Strange kennt…

Dieser erste Band der neuen Serie von Luke Cage und Iron Fist kombiniert den Charme der Comics und Filme aus den 70ern mit dem Netflix-Boom und dem aktuellen Status quo des Marvel-Universums! Geschrieben von David F. Walker (NIGHTHAWK) und mit Zeichnungen von Sanford Greene (DEADPOOL) und Flaviano.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2017

Toller Serienstart auch für Marvel Einsteiger

0

Meine Meinung: Die New Yorker Helden sind durch die zahlreichen neuen Netflix-Serien aktuell sehr hoch im Kurs. Ganz neu dabei ist Iron Fist, was seit März läuft. Power Man und Iron Fist: Vier Fäuste ...

Meine Meinung: Die New Yorker Helden sind durch die zahlreichen neuen Netflix-Serien aktuell sehr hoch im Kurs. Ganz neu dabei ist Iron Fist, was seit März läuft. Power Man und Iron Fist: Vier Fäuste für Manhattan ist der Auftakt der neuen Serie um das Duo. Die Ex-Sekretärin von Danny Rand und Luke Cage kommt endlich aus dem Gefängnis und die beiden Ex-Partner wollen sie eigentlich nur abholen. Dabei erfahren sie jedoch, dass ein Erbstück von Jennie Royce, eine Kette ihrer Oma, geklaut wurde und sie bittet die beiden, sie für sie zurückzuholen, was ihnen ordentlich Ärger mit Tombstone einfährt.
Das alles geschieht mit einer Menge Humor, der charakteristisch für die beiden ist und mir sehr gut gefallen hat. Somit wird der Comic nicht nur mystisch und spannend sondern auch unheimlich lustig. Auch der Zeichenstil gefiel mir, denn er war weder einfach und dazu sehr retro gehalten, was die Atmosphäre des Buches sehr schön unterstützt hat. Die Geschichte an sich ist anch dem ersten Band erst einmal abgeschlossen und somit eignet sich der Comic sehr gut, um bei den New Yorker Helden reinzuschnuppern, ohne direkt Angst haben zu müssen, dass man die ganze Reihe lesen muss, weil ein Cliff Hanger den anderen ablöst. Mir hat der Comic allerdings sehr gut gefallen, denn die Geschichte ist spannend, undurchschaubar und enthält viele Plot Twists und altbekannte Charaktere.
Ich finde der Comic eignet sich sehr gut für den Einstieg in das Genre. Falls ihr also noch keine Comics oder noch keine Marvel Comics lest und euch die Geschichte der beiden interessiert, seid ihr hier definitiv nicht falsch. Man braucht wenig Vorkenntnisse, denn alles, was man wissen muss wird in Rückblicken oder durch die Dialoge erklärt und man bekommt außerdem noch en Who is Who durch kleine Kästchen mit Name und Beschreibung beim ersten Auftritt des Charakters. Neben Luke Cage und Danny Rand sind weitere Helden des Marvel Universe nicht wichtig oder nicht mal benannt. Es wird lediglich gesagt, dass Luke Cage eine Zeit lang bei den Avengers aktiv war und neben einem kleinen Gastauftritt von Dr. Strange, den viele aus dem 2016 erschienen Film kennen sollten, hat nur noch Jessica Jones einen tragenden Auftritt. Allerdings nicht als Heldin, sondern als Lukes bessere Hälfte. Somit ist Power Man und Iron Fist ein wirklich gelungener Comic für den Einstieg.
Fazit: Ich bin mir sicher, sowohl alte Marvel Fans als auch Neueinsteiger kann dieser Comic begeistern. Mit einem tollen Zeichenstil im Retro-Look, sympathischen Charakteren und viel Humor und Action konnte mich der Auftakt der neuen Serie zum Traumduo Powerman und Iron Fist komplett überzeugen.
Vielen lieben Dank an den Panini Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.