Cover-Bild Drachenbann
Band 1 der Reihe "Die Drachen-Saga"
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 31.01.2012
  • ISBN: 9783641080938
Dennis L. McKiernan

Drachenbann

Roman
Wolfgang Thon (Übersetzer), Arndt Drechsler (Illustrator)

Das große Drachen-Epos von Bestsellerautor Dennis L. McKiernan

Nach den atemberaubenden Abenteuern der Zwerge, Elfen und Magier nun endlich die wahre Geschichte über die heimlichen Helden der Fantasy: die Drachen. Dennis L. McKiernan entführt seine Leser erneut in die sagenumwobene Welt Mithgar, wo sich eine uralte Prophezeiung erfüllt. Und während sich die verbündeten Völker einem alten Gegner stellen, rüsten sich die Drachen für ihre große Schlacht.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine meiner liebsten Reihen

0

Meine Meinung:
Da ich die Mithgar-Reihe bereits kenne, wusste ich hier schon was mich vom Schreibstil her erwarten würde und so war ich auch nicht wirklich überrascht, dass es auch dieses Mal wieder ein ...

Meine Meinung:
Da ich die Mithgar-Reihe bereits kenne, wusste ich hier schon was mich vom Schreibstil her erwarten würde und so war ich auch nicht wirklich überrascht, dass es auch dieses Mal wieder ein ziemlich verwirrendes Spiel aus Vergangenheit und Gegenwart gab, da es sich ja auch immer zum Ende hin auflöst. Es war relativ leicht zu lesen, auch wenn die Sprache ein wenig förmlicher ist, als man es bei anderen Büchern kennt. Der Autor nutzt hier leider auch viele Wiederholungen, was das Lesen jetzt nun nicht wirklich erleichtert hat, aber es passte auch gut zu den jeweiligen Stellen.
Wer in diesem Band 12 der Serie(Post mit der genauen Reihenfolge folgt) nun aber Drachen erwartet, wird evtl doch ein wenig enttäuscht, denn es geht hier in erster Linie und 2 Elfen – Aravan und Riatha – und die beiden Wurrlinge(bei Tolkien Hobbits, das aber nur zum Vergleich!!!) Gwylly und Fearil, die sich auf den Weg machen, eine alte Prophezeiung zu erfüllen. In diesem Band wird eigentlich vorrangig über die beschwerliche Reise, die Vorbereitungen und die Personen und die Landschaft, die zu durchqueren ist, berichtet. Man kann es also als kleinen Reisebericht durch Mithgar ansehen. Besonders toll fand ich hier, dass Aravan erneut vorkam(wie mehrfach in der Reihe) und er gehört definitiv zu meinen Lieblingen.
Was mir immer besonders gefällt, sind die vielen philosophisch angehauchten Unterhaltungen, die die Figuren im Buch führen, denn die bringen mich richtig zum Nachdenken. Gut, einige Stellen haben sich echt gezogen, aber auch darüber war ich schnell genug hinweg und wenn doch nicht, hab ichs zur Seite gelegt und was anderes gelesen, was jetzt aber für das Buch keinerlei Minuspunkt war, sondern so gesehen eher eine Atempause für mich.
Auch wenn ich ziemlich hin- und hergerissen bin vergebe ich volle 10 Stöberkisten hierfür, da ich ein echter Fan der Reihe bin und auch alle Teile lesen werden, bis die Reihe leider auch schon zuende ist.