Cover-Bild Die Welt der Meere
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knesebeck
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 17.03.2021
  • ISBN: 9783957284815
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Dieter Braun

Die Welt der Meere

Die Tiere im Meer

Nach den Bestsellern Die Welt der wilden Tiere und Die Welt der Berge nimmt Dieter Braun in diesem Sachbuch für Kinder auf erfrischende Weise die Welt und das Leben der Ozeane unter die Lupe. Seine ausdrucksstarken Illustrationen führen uns von der Tiefsee zur Nordsee. Wir beobachten furchteinflößende Haie, beeindruckende Wale und freundliche Delfine, riesige Kraken, Meeresschildkröten, Krebse oder Seepferdchen und sehen, was es am Strand zu entdecken gibt

Der Mensch und das Meer

Außerdem erfahren wir mehr zu den Berufen, die Menschen auf dem Meer ausüben oder welchem Sport man auf und im Wasser nachgehen kann, entdecken berühmte Leuchttürme und lernen Wetterphänomene wie den gefürchteten Seenebel kennen. Begleitet werden die farbenfrohen Illustrationen von kurzen Texten, die Daten und Fakten rund um die Meere liefern.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2021

Ein wunderbar illustriertes, umfassendes und abwechslungsreiches Weltmeere-Buch

0

Das Sachbuch "Die Welt der Meere" von Dieter Braun erscheint im Knesebeck Verlag und richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

Dieses Buch erforscht das Leben der Ozeane, wir erleben Haie, Wale und Delfine ...

Das Sachbuch "Die Welt der Meere" von Dieter Braun erscheint im Knesebeck Verlag und richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.

Dieses Buch erforscht das Leben der Ozeane, wir erleben Haie, Wale und Delfine und tauchen in die Tiefsee, zu den Riesenkalmaren. Aber auch oberhalb der Wasserlinie gibt es viel zu entdecken, Schiffe und Häfen, die Fischerei oder das bunte Treiben am Strand.

Der Hauptbestandteil der Erdoberfläche ist Wasser, und zwar 71 %. Das Wasser der Weltmeere reflektiert vor allem die blauen Anteile des Lichts, deshalb nennt man die Erde auch "der Blaue Planet".

Das Meer ist Lebensgrundlage vieler Fische und Meeressäuger und auch der Mensch lebt von diesem Fischreichtum. Viele Berufe hängen mit dem Meer zusammen. Zur Schifffahrt gehören Leuchttürme, Taucher, Häfen und die Wetterphänomene spielen eine wichtige Rolle, die man kennen sollte.

Das Buch zeigt die bunte Unterwasserwelt, es startet mit dem typischen Körperbau der Fische. Dann folgen nähere Einzelheiten und Übersichten zu Arten wie Haien, Walen und Delfinen, die man mit ihren jeweiligen Unterarten bestaunen kann. Außerdem werden auch Robben, Seevögel und Meeresschildkröten sehr lehrreich und farbenfroh vorgestellt.

Welche Meere und Ozeane gibt es? Hier wird auf die Besonderheiten des Toten Meere, der Südsee und der faszinierenden Unterwasserwelt des Great Barrier Reef eingegangen. Die wunderschönen Korallen sind wichtige Biotope für das Ökosystem. Leider sind diese Riffe heute sehr bedroht und in diesem Zuge wird auch auf die Umweltverschmutzung der Meere hingewiesen.

Auf einer antik wirkenden Weltkarte bekommt man einen genauen Überblick über die Welt und ihre Ozeane.

Die wunderschönen Bilder von Dieter Braun sind detailgetreu und verlocken einfach zum Ansehen. Inhaltlich und thematisch sind die vorgestellten Bereiche sehr vielfältig und immer dicht am Meer, so weckt dieses Buch Interesse bei Kindern und vermittelt Wissen. Mir gefallen besonders die Übersichtsseiten der einzelnen Tierarten.

Sehr abwechslungsreich und umfassend stellt dieses wunderbare Weltmeere-Buch Bilder und Wissen zur Verfügung und weckt damit auch das Interesse für dieses für die Erde so wichtige Ökosystem.

Nur was wir kennen, wollen wir auch schützen!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Ein tolles Buch rund um das Meer

0

Das Inhaltsverzeichnis bietet so ziemlich alles, was mit dem Meer zu tun hat. 71 % unserer Erdoberfläche besteht bekanntlich aus Wasser und in diesem Zusammenhang gibt es vieles zu erklären. Ebbe und Flut ...

Das Inhaltsverzeichnis bietet so ziemlich alles, was mit dem Meer zu tun hat. 71 % unserer Erdoberfläche besteht bekanntlich aus Wasser und in diesem Zusammenhang gibt es vieles zu erklären. Ebbe und Flut und das daraus entstehende Wattenmeer, Leuchttürme und ein Tag am Meer, sowie Wellen und das Reiten auf ihnen. Ich fand die Informationen zu Walen, Delfinen, Haien und dem Walhai sehr interessant. Taucher, Rettungsschwimmer, Schiffe und der Hafen auch hier gibt es viel zu erkunden. Die Besonderheit des Toten Meeres und die Südsee, das Great Barrier Reef und bunte Korallen. Von Pinguinen, über Seevögel, Muränen und Robben bis hin zu Meeressauriern.
Alles Seiten haben kurze erklärende Texte, mit einer Lupe versehene Kästchen „Wusstest du,...?“ und das Wichtigste beeindruckende Bilder. Beängstigend und unwirklich, der Tiefsee-Anglerfisch oder der weiße Hai, der gar nicht ganz weiß ist, und mit seinen unheimlichen Augen durch die Tiefe schwimmt. Der Krake mit ihren drei Herzen oder die wunderschönen bunten Quallen. Zu jedem Tier gibt es eine kurze Erläuterung, aber allein das Anschauen ist schon eine große Freude.
Mein dreijähriger Enkel hat das Buch mit Stauen angeschaut und sicher schon einiges über das Meer und seine Bewohner erfahren.