Cover-Bild Gewittergäste
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: C.H.Beck
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 124
  • Ersterscheinung: 10.10.2022
  • ISBN: 9783406792281
Dirk von Petersdorff

Gewittergäste

Novelle
WEST-ÖSTLICHE SEELENLAGEN

Was ein harmonisches Abendessen werden sollte, läuft völlig aus dem Ruder: Jenny und Friedrich, aus dem Westen stammend, im Osten lebend, haben Bekannte aus Brandenburg eingeladen. Mit einer überraschend explosiven Mischung aus schwülem Wetter, kratzbürstigen Gästen und lärmenden NATO-Hubschraubern hinterlässt dieser Abend bei jedem seine Spuren.
Es soll ein anregender, harmonischer Abend werden. Jenny und Friedrich, ein Ehepaar mittleren Alters aus Westdeutschland, das seit einem Jahrzehnt mit den beiden Söhnen in Ostdeutschland lebt, haben Arbeitskollegen Jennys, Rolf und Beate aus Brandenburg, zum Essen eingeladen. Außerdem hat sich Tine, eine ehemalige Freundin Friedrichs, angekündigt. Aber nicht nur das Wetter - ein schweres Gewitter zieht auf - sorgt für erhebliche Unruhe. In der Nähe findet eine NATO-Übung statt und ein ehemaliger Sowjetsoldat, der einem Kameraden nachtrauert, soll sich hier herumtreiben. Vom ersten Moment an bringen Rolf und Beate insbesondere Jenny aus der Fasson und Friedrich in Verlegenheit, sarkastisch, gekränkt, angriffslustig. Noch immer unverstandene west-östliche Seelenlagen brechen sich Bahn, die attraktive Tine, plötzliche Besucher und das tobende Gewitter sorgen für zusätzliche Spannung, und dann gerät auch noch ein Kampfhubschrauber ins Trudeln …

  • Kurzweilig, amüsant, fesselnd und unterhaltsam – die neue Novelle von Dirk von Petersdorff ist so abgründig wie aktuell.
  • Ein Abendessen voller Spannungen und ein abstürzender Kampfhubschrauber
  • Komisch, fesselnd, unterhaltsam – Dirk von Petersdorffs Novelle

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei uli123 in einem Regal.
  • uli123 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2022

Ossis und Wessis

0

Die Geschichte ist im Jahr 2019 angesiedelt und noch immer scheinen die in der ehemaligen DDR einerseits und in den westdeutschen Bundesländern andererseits geborenen und aufgewachsenen Menschen gespalten ...

Die Geschichte ist im Jahr 2019 angesiedelt und noch immer scheinen die in der ehemaligen DDR einerseits und in den westdeutschen Bundesländern andererseits geborenen und aufgewachsenen Menschen gespalten zu sein. Diese Botschaft jedenfalls vermittelt der vorliegende als Novelle bezeichnete Roman anhand seiner Romanfiguren. Die aus dem Westen stammenden und seit zehn Jahren in Ostdeutschland lebenden Eheleute Jenny und Friedrich haben einen ostdeutschen Arbeitskollegen nebst Ehefrau sowie die Ex-Freundin des Mannes zum Abendessen eingeladen, das aber völlig aus dem Ruder läuft, vor allem aufgrund der Reden des auf Krawall gebürsteten Rolfs, der die DDR immer noch hochhält. Alkohol, schwüle Sommerhitze und ein aufziehendes Gewitter tun ein Übriges, um die Stimmung anzuheizen. Zuletzt wendet sich die Geschichte zum Skurrilen und Surrealen. Denn mit dem Auftauchen eines syrischen Pizzaboten, eines ehemaligen Sowjetsoldaten und im Manöver befindlichen NATO-Hubschraubers werden neue Themen angesprochen.
Das Buch beschert angenehme Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere