Cover-Bild Die Wurzler
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 30.09.2022
  • ISBN: 9783756534500
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Djamila Çamdeviren

Die Wurzler

Heldenmut
»Du hast ja keine Ahnung von solchen Dingen. Das hier – «, er hielt ihr seine ausgestreckte Hand entgegen. » – ist eine sehr wichtige Entdeckung!«

Nach der Geburt ihres Sohnes Schmutzl sind Pikku und Lavena überglücklich. Allzu gerne läuft der Kleine im Wald herum. Doch dort tauchen in letzter Zeit immer wieder fremde Menschen in weißen Kitteln auf und niemand weiß, was sie wollen. Als Schmutzl plötzlich nirgendwo zu finden ist und auch von
Mimbeltu jede Spur fehlt, machen ihre Freunde sich große Sorgen und holen Hilfe aus dem Harz.

Werden die Wurzler ihre Freunde rechtzeitig finden? Kann Mimbeltu den kleinen Schmutzl vor den Fremden beschützen? Und was machen die Wurzler eigentlich im Fernsehen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2023

Schönes Kinderbuch

0

„Die Wurzler – Heldenmut“ ist der dritte Band der Wurzler-Triologie. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, bin aber sofort sehr gut in die Geschichte reingekommen.

Die Jungs Adrian und David ...

„Die Wurzler – Heldenmut“ ist der dritte Band der Wurzler-Triologie. Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, bin aber sofort sehr gut in die Geschichte reingekommen.

Die Jungs Adrian und David sind mit den Wurzlern befreundet. In letzter Zeit waren im Wald immer zwei Forscher unterwegs. Diese sind nämlich gezielt auf der Suche nach Wurzlern. Bedauerlicherweise gelingt es den beiden Forschern die Wurzler Mimbeltu und Schmutzl (wobei Schmutzl noch ein Wurzler-Baby ist) einzufangen und mit in Ihr Labor zu nehmen.

Es beginnt eine spannende Rettungsaktion.

Eine schöne fantasiereiche Geschichte für Kinder. Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 29.10.2022

Klein ganz Groß

0

Klappentext / Inhalt:

»Du hast ja keine Ahnung von solchen Dingen. Das hier – «, er hielt ihr seine ausgestreckte Hand entgegen. » – ist eine sehr wichtige Entdeckung!«
Nach der Geburt ihres Sohnes Schmutzl ...

Klappentext / Inhalt:

»Du hast ja keine Ahnung von solchen Dingen. Das hier – «, er hielt ihr seine ausgestreckte Hand entgegen. » – ist eine sehr wichtige Entdeckung!«
Nach der Geburt ihres Sohnes Schmutzl sind Pikku und Lavena überglücklich. Allzu gerne läuft der Kleine im Wald herum. Doch dort tauchen in letzter Zeit immer wieder fremde Menschen in weißen Kitteln auf und niemand weiß, was sie wollen. Als Schmutzl plötzlich nirgendwo zu finden ist und auch von
Mimbeltu jede Spur fehlt, machen ihre Freunde sich große Sorgen und holen Hilfe aus dem Harz.
Werden die Wurzler ihre Freunde rechtzeitig finden? Kann Mimbeltu den kleinen Schmutzl vor den Fremden beschützen? Und was machen die Wurzler eigentlich im Fernsehen?

Cover:

Das Cover zeigt ein paar gelbe Gummistiefel umrankt von vielen Blumen und Pflanzen. Optisch ist das Cover sehr schön gestaltet und auch farblich toll umgesetzt. Es passt auch gut zu den anderen der Reihe und eine Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe "Die Wurzler". Ich kannte die vorherigen Bände und war daher schon sehr auf den dritten und finalen band gespannt. Sicherlich kann man die Bücher auch unabhängig lesen, aber um wirklich alle Zusammenhänge zu verstehen, ist das Lesen in Reihenfolge schon empfehlenswert.

Der Schreibstil ist auch hier, wie bereits in den ersten beiden Bänden, sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein.

Die Wurzler hatte ich bereits in den ersten beiden Bände in mein Herz geschlossen und dies hat sich auch hier bestärkt. Ich mag die positive Grundstimmung, die das Buch vermittelt. Auch spielen Freundschaft, Zusammenhalt und die Vermittlung guter Werte, wie Höflichkeit, Bitte/Danke eine wichtige Rolle und werden hier dezent und geschickt mit eingebaut.

Auch die Gliederung hat mir gut gefallen und die Kapitelüberschriften passen gut, verraten dabei aber nicht zu viel.

Ein kleines Bild der Wurzler hätte ich mir durchaus gewünscht. Aber so ist die Kreativität und Fantasie gefragt und bildlich beschrieben, wurden diese mehrfach allemal.

Die Geschichte selbst ist spannend und unterhaltsam. Man fiebert mit den Geschehnissen mit und auch die Natur und Umwelt rückt hier in den Fokus. Es zeigt, wie stark auch kleine Wesen, wie die Wurzler sein können und überzeugt durch die liebevolle Erzählweise. Man merkt, dass viel Herzblut in dieser Geschichte und auch in der gesamten Reihe steckt.

Fazit:

Kleine Wesen, starke Geschichte... voller Spannung, Emotionen und zugleich sehr unterhaltsam, mit einer sehr positiven und höflichen Grundeinstellung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere