Cover-Bild One Piece 59
Band der Reihe "One Piece"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Mangas und asiatische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 29.07.2011
  • ISBN: 9783551759856
Eiichiro Oda

One Piece 59

Antje Bockel (Übersetzer)

Der beliebteste Manga der Welt!

Erlebe die Geschichte des zukünftigen Königs der Piraten in einer unvergleichlichen Geschichte voller Action, Abenteuer, Dramatik, Freundschaft und Humor. Mit über 500 Millionen verkauften Bänden weltweit ist One Piece die meistverkaufte Mangaserie der Geschichte!

Die epische Schlacht um Marineford ist auf ihrem Höhepunkt! Doch Ruffy hat nur noch Augen für seinen Bruder, der, schon befreit, einem heimtückischen Angriff zum Opfer gefallen ist. Und schon bahnen sich weitere dramatische Ereignisse an, die den stolzen Anführer der Strohhut-Piratenbande in die schlimmste Krise seines Lebens taumeln lassen. Dass plötzlich und unerwartet ein lange vermisster Freund auf der Bildfläche erscheint, ist nur ein kleiner Trost angesichts umwälzender Veränderungen, die den Beginn einer neuen Zeitrechnung ankündigen...

Für Fans von Naruto, Dragon Ball, My Hero Academia und Fairy Tail!

Weitere Infos:
- Anime-Serie bei Crunchyroll, Wakanim und Anime on Demand
- bisher 13 Anime-Kinofilme
- DVD/BD bei Kazé
- Live-Action-Netflixserie geplant
- diverse Videospiele
- ab 10 Jahren

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Die emotionale Tiefe dieses Bandes fast greifbar. Oda hat hier wieder etwas Unglaubliches geschaffen.

0

Zusammenfassung:
Ace stirbt in Ruffys Armen, weshalb Ruffy psychisch zusammenbricht. Er ist nicht mehr in der Lage sich zu bewegen, doch die Bedrohung ist noch nicht überstanden. Whitebeard gelingt ein ...

Zusammenfassung:
Ace stirbt in Ruffys Armen, weshalb Ruffy psychisch zusammenbricht. Er ist nicht mehr in der Lage sich zu bewegen, doch die Bedrohung ist noch nicht überstanden. Whitebeard gelingt ein letzter Schachzug gegen die Marine und schafft, für die überlebenden Piraten, einen Fluchtweg. Er hingegen steht der Marine nun allein gegenüber und zu allem Übel taucht auch noch Blackbeard auf – ein Verräter der Whitebeard-Piratenbande.

Meinung:
Dieser Manga setzt den emotionalen Ton und die nervenzerreißende Spannung des vorherigen Bandes fort. Der Leser bekommt hier tiefgehende Einblicke in die Charaktere und deren Vergangenheit.

Ruffys Verlust wiegt in diesem Band unglaublich schwer und man fragt sich, ob er es überhaupt schaffen wird, diesen Verlust zu verkraften.

Oda gelingt es mal wieder meisterhaft epische Schlachten mit tiefgründigen Momenten in Verbindung zu bringen. Ruffys Emotionen sind wahnsinnig eindrucksvoll dargestellt. Man kann seine Wut und seine Trauer unglaublich deutlich spüren.

Die Zeichnungen sind wie gewohnt sehr detailliert und unterstreichen die Atmosphäre der Handlung.

Alles in allem ist es ein sehr bewegender und trauriger Teil. Was wird wohl aus den Strohhut-Piraten werden?

Fazit/Empfehlung:
Noch nie hat mich eine Mangareihe so dermaßen gepackt, wie One Piece. Am liebsten würde ich die ganze Welt dazu zwingen, diese Reihe zu lesen.

Diese Reihe ist gigantisch und lässt sich kaum in Worte fassen.

Ich kann euch nur eines sagen: Setzt die Segel und werdet Crewmitglied der Strohhut-Piraten. Ihr werdet es nicht bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2024

Das spannende Finale der Entscheidungsschlacht!

0

Admiral Akainu kennt keine Gnade und holt zum finalen Schlag aus. Er will die Söhne des Revolutionärs Dragon und des Piratenkönigs Gol D. Roger nicht entkommen lassen und Ruffy muss mit ansehen, wie Ace ...

Admiral Akainu kennt keine Gnade und holt zum finalen Schlag aus. Er will die Söhne des Revolutionärs Dragon und des Piratenkönigs Gol D. Roger nicht entkommen lassen und Ruffy muss mit ansehen, wie Ace fällt.
Aber er soll nicht das letzte Opfer in dieser zerstörerischen Schlacht sein, denn eine Ära geht zu Ende.

"Der Tod meines Bruders" ist der neunundfünfzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Die Entscheidungsschlacht ist noch lange nicht vorbei, doch obwohl es Ruffy gelungen ist, Ace zu befreien, so kann er nichts dagegen tun, als Ace einen für ihn bestimmten Schlag abfängt.
Auch Whitebeard kann es nicht ertragen zu sehen, wie einer seiner Söhne fällt und bekommt neuen Lebenswillen, mit dem er sich der Marine stellt. Aber dann taucht auch noch Blackbeard auf, der seine ganz eigenen Pläne verfolgt.

Auch dieser Band konnte mich von Beginn an mitreißen, denn die Geschichte hat ein hohes Tempo und war wieder sehr spannend!
Die Entscheidungsschlacht findet hier ihr Ende und es gab ein paar Überraschungen, denn es taucht nicht nur Blackbeard in Marineford auf, sondern noch ein alter Bekannter, was mich sehr gefreut hat, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass die Umstände andere gewesen wären.
Zum Schluss tauchen wir noch zwei Kapitel lang in die Vergangenheit von Ruffy ein und dürfen miterleben, wie er und Ace zum ersten Mal aufeinandergetroffen sind und die Brüder eben nicht sofort ein Herz und eine Seele waren. Ich hoffe, dass der Rückblick im nächsten Band noch weitergeht und bin natürlich auch gespannt, wie die Geschichte in der Gegenwart fortgesetzt wird.

Fazit:
Auch "Der Tod meines Bruders" von Eiichiro Oda konnte mich von Beginn an fesseln, denn die Entscheidungsschlacht findet ihren Höhepunkt und kommt zu einem Ende. Es gab ein paar Überraschungen und zum Schluss auch noch einen spannenden Rückblick in Ruffys Vergangenheit und ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere