Cover-Bild Liebe in Reihe 27
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Diana
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 11.06.2018
  • ISBN: 9783453359802
Eithne Shortall

Liebe in Reihe 27

Roman
Janine Malz (Übersetzer)

Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2018

Für mich eine Enttäuschung

0

Liebe in Reihe 27

Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über ...

Liebe in Reihe 27

Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?

Meine Meinung:

Es kommt nicht oft vor, aber mit „Liebe in Reihe 27“ konnte ich mich nicht anfreunden. Keine Ahnung warum, ich bin einfach nicht in die Geschichte reingekommen, vielleicht hatte ich zuviele Erwartungen an das Buch. Ich weiß es nicht.

Ich fand den Klappentext richtig gut, auch das Cover hat mich magisch angezogen, aber mit der Umsetzung happerte es in meinen Augen. Durch die vielen Nebengeschichten in Reihe 27 konnte ich keinen richtigen Bezug zu Cora aufbauen, ich wurde einfach nicht mit ihr warm. Die Geschichten rund um Reihe 27 nahmen für mich zuviel Raum ein und dabei hätte es nicht so sein müssen. Vielflieger Aidan war mir von Anfang an sehr sympathisch und für mich war klar das es Cora nicht anders geht, das sich da was entwickeln würde aber diese Geschichte wurde für mich auch nur zu einer Nebengeschichte, weil sie, zu wenig Raum eingenommen hat. Es plätscherte alles vor sich hin und ich verlor nicht nur den roten Faden, sondern ich quälte mich durch die vielen Seiten. Die erwartete Liebesgeschichte mit Romantik, knistern und sprühenden Funken waren Fehlanzeige. Es war mir alles zu nüchtern und der Funke sprang bei mir einfach nicht über. Schade eigentlich, den es gab auch einige Szenen die mir gefallen haben und ich hoffte auch immer wieder auf den Moment in dem mich das Buch fesseln würde, mich in den Bann ziehen würde, aber er kam leider nicht. Vielleicht habe ich das Buch aber auch zur falschen Zeit gelesen – ich weiß es nicht.

Von mir gibt es daher diesesmal nur 2 Sterne.

Veröffentlicht am 30.07.2018

Leider nicht so wie ich es erwartet habe :(

0

Das Cover hat mir schon von Anfang an gut gefallen, denn mit seiner bescheidenen Aufmachung spiegelt es einen unkomplizierten Roman mit einer leichten Geschichte wieder. Auch die Farbe der Schrift ist ...

Das Cover hat mir schon von Anfang an gut gefallen, denn mit seiner bescheidenen Aufmachung spiegelt es einen unkomplizierten Roman mit einer leichten Geschichte wieder. Auch die Farbe der Schrift ist einerseits prägnant und auffallend, andererseits aber passt es zu dem zurückhaltenden Cover. Eines meiner Highlights ist auf jeden Fall das Cover :) Mich hat vor allem der Klappentext angesprochen, da ich diese Grundidee einfach wahnsinnig gut finde und ich habe mich wirklich auf den Roman gefreut, allerdings konnte er mich nicht ganz überzeugen :( Ich konnte mich leider mit der Hauptcharakterin Cora nicht wirklich anfreunden, da sie einfach zu oberflächlich und lieblos gestaltet wurde. Das gleiche gilt eigentlich für alle Charaktere, was ich wirklich bedaure :( Die Geschichte an sich besitzt auch nicht die nötige „Liebe“, die man sich von dem Roman erwartet hat. Auch Coras Lebensgeschichte wird einfach nur erzählt ohne irgendwelchen Emotionen oder sonstigen. Die restliche Handlung war ganz in Ordnung, wobei sie mich auch nicht wirklich fesseln konnte und ich nach einiger Zeit etwas deprimiert war wegen des Buches. Das Ende ist auch nicht wirklich überraschend und lieblos, wobei der Weg zu diesem Happy End auch etwas unlogisch ist in meinen Augen. Es ist sehr schade, da ich mir von dem Klappentext so viel versprochen habe und ich mich auf eine leichte Urlaubslektüre gefreut habe. Dieses Buch konnte mich leider so gar nicht überzeugen :(

Veröffentlicht am 09.07.2018

Bauchlandung statt Höhenflug

0

Cora und die große Liebe ? Fehlanzeige. In ihrem Leben läuft es einfach nicht rund und so hat sie sich, gemeinsam mit Nancy, das Ziel gesetzt, die Menschen im Flugzeug zusammenzubringen. Dazu eignet sich ...

Cora und die große Liebe ? Fehlanzeige. In ihrem Leben läuft es einfach nicht rund und so hat sie sich, gemeinsam mit Nancy, das Ziel gesetzt, die Menschen im Flugzeug zusammenzubringen. Dazu eignet sich Reihe 27 quasi als Liebeslabor und so nimmt der Liebesreigen seinen Lauf....


Ganz neugierig durch den Klappentext habe ich mit in die Geschichte gestürzt und was muss ich sagen - statt Höhenflug und Liebesreigen habe ich eine harte Bauchlandung auf dem Boden der Plattitüden erlebt. Hier ist weder eine romantische Liebesgeschichte über den Wolken zu finden, die mich auf selbigen schweben lässt, noch sprühen hier Funken und ich werde auch nicht verzaubert.
Stattdesseen werden Klischees ausgepackt, in eine zähe und oberflächliche Story geschubst, einmal kräftig durchgeschüttelt und das wars dann auch schon
Die Vielfalt der Themen, die hier angerissen, aber nicht weiter vertieft werden, sorgen hier für eine gewisse Unruhe, die mir teilweise den Nerv raubt, die Geschichte überhaupt weiterzulesen.
Auch ist der Erzählstil sehr lieblos - vielleicht liegt das an der Übersetzung ? - klingt manchmal sehr nüchtern und lässt so wenig bis gar keine Emotionen zu.
Schade, die Idee ist nämlich gut - die Umsetzung eher weniger gut gelungen