Cover-Bild Das Fenster zum Himmel
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Bernardus Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 316
  • Ersterscheinung: 03.04.2020
  • ISBN: 9783810703200
Elisabeth Escher

Das Fenster zum Himmel

Marie Muth ist sieben Jahre alt, als ihr Leben ohne tägliche Todesangst beginnt. Qualvolle Jahre in Heim und Pflegefamilie haben bereits tiefe Narben hinterlassen. Jakob Selinger, katholischer Pfarrer und Religionslehrer des kleinen Ortes Schönboden, nimmt das »Zigeunermädchen« bei sich im Pfarrhof auf. Schon bald brodelt im Dorf die Gerüchteküche: Eine eheähnliche Beziehung zu seiner Haushälterin wird dem eigenwilligen Priester ohnehin schon lange nachgesagt. Aber stellt er nun gar seinem Mündel nach, das für alle erkennbar zu einer ausnehmend anziehenden Frau heranwächst?

Der Grat zwischen Tratsch und Verleumdung ist eng. Und wo liegt die Wahrheit? Obwohl sich Abgründe menschlichen Denkens und Handelns auftun erzählt die Geschichte auch von der Macht der Liebe, die Hoffnung und Heilung zugleich ist. Für Marie ist die Liebe die einzige Rettung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2020

Glaube

0

In dem Buch 'Das Fenster zum Himmel' von Elisabeth Escher erzählt die Geschichte von der siebenjährigen Marie, die von einem katholischen Pfarrer aufgenommen wird...

Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten, ...

In dem Buch 'Das Fenster zum Himmel' von Elisabeth Escher erzählt die Geschichte von der siebenjährigen Marie, die von einem katholischen Pfarrer aufgenommen wird...

Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten, was ich richtig interessant finde. Die Protagonistin ist eine starke Person, die sich allein durch die Liebe besser fühlen kann.

Der christliche Glaube spielt ein großes Thema in dem Buch. Auch wenn ich nicht christlich bin, kann ich viele Sachen nachvollziehen, da sie sich auch all über die anderen Religionen ziehen. Auch wenn man nicht gläubig ist, wird das Buch nicht langweilig für den Leser!

Mir gefällt ebenfalls der Schreibstil der Autorin, weshalb ich auch viel am Stück lesen konnte.

An einigen Stellen habe ich viel nachdenken müssen - auch tiefgründig. Ich denke, dass einem beim Lesen wieder bestimmte Sachen bewusst werden.

Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere