Cover-Bild Die neue Nebenbei-Diät
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Stiftung Warentest
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Fitness und Ernährung
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 08.12.2020
  • ISBN: 9783747103296
Elisabeth Lange

Die neue Nebenbei-Diät

Schlank und gesund ohne Kalorienzählen
Wie kann ich schnell und effektiv abnehmen? Wer bei Trend-Diäten wie Atkins-Diät oder DASH-Diät, Almased-Diät oder Sirtfood-Diät und Basenfasten oder Buchinger-Fasten skeptisch wird, für den räumt „Die neue Nebenbei-Diät“ mit allen Diätmythen auf. So geht gesundes Abnehmen ohne strikten Ernährungsplan, aufwendige Rezepte oder Appetitzügler. Die Ernährungsexpertin Elisabeth Lange zeigt Ihnen, wie Sie mit Intervallfasten und einer zirkadianen Ernährung Ihre persönlichen Ziele erreichen. Hierbei kommt es weniger darauf an, was und wie viel Sie essen, sondern wann. Das Fasten nach dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus hilft, dauerhaft Gewicht zu verlieren.
Viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt machen dick. Wenige ausgiebige Mahlzeiten und die daraus resultierenden Esspausen helfen dagegen, überzählige Pfunde loszuwerden, und das fast ohne Verzicht. Dieser Diät-Ratgeber der Stiftung Warentest hilft mit überraschend nachhaltigen Diättipps, die Sie nebenbei in Ihren Alltag integrieren können. Übersichtliche Pro-und-Contra-Seiten zeigen praktische Diättipps: Muss ich in ein Fitnessstudio? Es reicht schon, wenn Sie sich im Alltag öfter bewegen! Muss ich auf Süßigkeiten verzichten? Nicht, wenn Sie sie direkt nach einer Mahlzeit naschen! Muss ich jetzt weniger essen? Nein, nur weniger oft!
Sie müssen nicht schnell viel Gewicht verlieren. Definieren Sie Ihr gesundes Wunschgewicht und profitieren Sie von den Vorteilen, die es mit sich bringt. „Die neue Nebenbei-Diät“ hilft Ihnen dabei. So genießen Sie langfristige Erfolge ohne Verzicht und Jo-Jo-Effekt. Mit einem neuen Bewusstsein für Ihren Körper und Ihre Ernährung wird Abnehmen nebenbei kinderleicht!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2021

Hilfsreiche Ernährungsgrundlagen

0

Das Büchlein bietet eine schöne Zusammenfassung zum Thema Ernährung und gut geeignet für Leser, die sich das erste Mal mit dem Thema beschäftigen oder ihr Halbwissen etwas verbessern wollen. Es werden ...

Das Büchlein bietet eine schöne Zusammenfassung zum Thema Ernährung und gut geeignet für Leser, die sich das erste Mal mit dem Thema beschäftigen oder ihr Halbwissen etwas verbessern wollen. Es werden Vor- und Nachteile erklärt und wie man auch ohne Kalorienzählen abnehmen kann. Alltagstauglich erklärt, werden Situationen erklärt, sie sicherlich die meisten Leser kennen und hoffentlich wird so am Ende das erlernte auch angewendet. Abseits von strengen Diäten wird hier vielmehr versucht, gesunde Verhaltensweißen in das normale Leben zu integrieren, damit ein langfristiges Zeil erreicht werden kann. Dabei wir vor allem Wissen zu Ernährung vermittelt, aber auch zu Bewegung und Stillstand und generell zu einem gesunden und ungesunden Lebensstil.
Ein informativer Ratgeber, der sicherlich viel Bekanntes noch einmal vertieft, aber somit auch solide Grundlagen vermittelt und für Anfänger so alltagstauglich gut geeignet ist.

Veröffentlicht am 21.01.2021

Hilfreich

0

Diäten waren für mich immer ein rotes Tuch. Wir kamen nie auf einen grünen Zweig, denn entweder war es mir schlicht zu umständlich, all den Kram auch durchzusetzen, der verlangt wurde, oder aber ich gab ...

Diäten waren für mich immer ein rotes Tuch. Wir kamen nie auf einen grünen Zweig, denn entweder war es mir schlicht zu umständlich, all den Kram auch durchzusetzen, der verlangt wurde, oder aber ich gab nach nicht einsetzen wollenden Erfolgen frustriert auf. Im Grunde hängt alles an mir, und das nervte mich so sehr, dass ich es einfach nicht mehr versuchte.

Als ich das Buch sah, sprang ich einfach über meinen Schatten, denn lesen tut in den wenigsten Fällen weh und schlimmstenfalls ziehe ich halt einfach keinen Mehrwert daraus, was ich dort präsentiert bekomme, bestenfalls erlange ich ein paar neue Erkenntnisse.

Es ist jetzt nicht so, dass das Buch für mich die ultimative Erfüllung war. Viele Dinge hat man so oder ähnlich natürlich schon mal gelesen oder gehört und dennoch empfand ich sie als ansprechend aufbereitet. Mit vielen Bildern und Erläuterungen werden Grundlagen verständlich dargelegt und weitestgehend ohne einen erhobenen Zeigefinger aufgetischt.

Mir gefielen besonders die Vergleiche die zwischen „gut“ und „böse“ gezogen wurden. Auf der einen Seite wurde ein Nahrungsmittel vorgestellt, was vermutlich viele von uns oft zu sich nehmen, und auf der anderen Seite eine gesündere Alternative dargeboten. So wird gezeigt, wie mühelos man theoretisch seine Ernährung ein wenig zum Besseren wenden kann.

Nüchtern betrachtet ist das Buch für mich zwar nicht gerade die ausschlaggebende Motivation und der perfekte Guru, aber es ist doch ganz brauchbar, wenn man ein paar kleine Tipps für den Alltag sucht und nicht sofort sein komplettes Leben inklusive Ernährung umkrempeln möchte.

Mein Fazit:
Ein lesenswerter Ratgeber, aus dem ich durchaus die ein oder andere Sache mitnehmen konnte.
Ich vergebe wohlwollende 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.01.2021

alles Wichtige zusammengefasst

0

„Die neue Nebenbei-Diät – Schlank und gesund ohne Kalorienzählen“ von Elisabeth Lange und erschienen bei Stiftung Warentest hat mich wirklich positiv überrascht.

Schon allein das Format mit ca. 17 cm ...

„Die neue Nebenbei-Diät – Schlank und gesund ohne Kalorienzählen“ von Elisabeth Lange und erschienen bei Stiftung Warentest hat mich wirklich positiv überrascht.

Schon allein das Format mit ca. 17 cm x 17,5 cm war doch anders als erwartet. Dazu kamen über 200 Seiten leicht verständliche Informationen, die einen motivieren. So startet der Ratgeber mit einer Doppelseite darüber, wie das Buch funktioniert. So werden auch psychologische Aspekte angewandt, wie z.B. dass positive Informationen auf den rechten Seiten steht, während die Kontra-Informationen auf der linken Seite stehen. So weiß man sofort, ob etwas positiv oder negativ für einen ist.

Das Buch ist in drei große Bereiche aufgeteilt, die sich an den W-Fragen orientieren. Im ersten Part wird das WANN angesprochen, darauf folgt das WAS um mit dem WIE abgerundet zu werden. Zudem werden die Informationen kurz und knackig aufbereitet und man muss nicht durch ellenlange Absätze quälen. Zwischendurch gibt es auch einige Rezepte, die einen unterstützen.

Es geht doch sicher vielen so, dass man viele Schlagworte bereits gehört hat und ungefähr weiß, wie die Wirkmechanismen sind. Hier hat man es nochmals zusammengefasst vorliegen und noch viel besser, es werden wirklich alle Bereiche abgedeckt, vom Einkaufen bis hin zum Durchhalten.
Schön fand ich auch die Gegenüberstellungen, die für die Kapitelüberschriften genommen worden. Z.B. „Schwach werden? – Stark bleiben!“ oder „Zuckerstopp? – Abgewöhnen!“

Da das Buch einen langfristigen Ansatz empfiehlt kann ich noch nicht berichten, inwieweit es wirkt. Allerdings kann ich sagen, dass der Einstieg gelungen ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Alltagstaugliche, gute Tipps

0

Alltagstaugliche, gute Tipps
Schnell und vor allen Dingen effektiv abnehmen und das auch noch schnell..??
Der Traum von sehr, sehr vielen Frauen (und Männern natürlich auch...), da bin ich sicher. Aber ...

Alltagstaugliche, gute Tipps
Schnell und vor allen Dingen effektiv abnehmen und das auch noch schnell..??
Der Traum von sehr, sehr vielen Frauen (und Männern natürlich auch...), da bin ich sicher. Aber funktioniert das auch ? Dieses kleine Buch soll Auskunft darüber geben, das hat mich neugierig gemacht. Sachbücher kaufe ich mir nun wirklich selten, aber abnehmen ohne Kalorien zu zählen, wie soll das gehen ? Das wollte ich herausfinden und bestellte mir dieses Buch, dessen Leseprobe mich neugierig gemacht hatte.
Es ist sehr alltagstauglich und schildert Situationen, die wir sicherlich alle kennen. Die meisten Diätbücher waren mir zu „alltagsfremd“, ich fand mich in ihnen irgendwie nicht wieder beziehungsweise waren die Tipps für mich und meinen Alltag nicht integierbar. Hier war das erfreulicherweise anders.
Die Tipps in diesem Buch sind sehr praxistauglich, einfach erklärt und ließen sich in meinen Alltag super integieren. Insofern fand ich es wirklich hilfreich und gab es gleich einer Freundin weiter, die gerade eine heftige Diät hinter sich hatte, die ihr sehr schwerfiel. Auch sie meinte, so sei es für sie unter Umständen viel einfacher gewesen. Ich werde auf jeden Fall einige Tipps versuchen und erziele damit auch hoffentlich einen nachhaltigen Erfolg damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Einsteiger-Sachbuch zur gesunden Ernährungsumstellung ohne Verbote

0

Zum Jahreswechsel, der Zeit der guten Vorsätze, bietet sich dieses Sachbuch über gesundes und effektives Abnehmen ohne überzogene Anforderungen oder Versprechungen an. Natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit. ...

Zum Jahreswechsel, der Zeit der guten Vorsätze, bietet sich dieses Sachbuch über gesundes und effektives Abnehmen ohne überzogene Anforderungen oder Versprechungen an. Natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit. Statt strikter Vorgaben und Verbote oder dem Zählen von Kalorien bzw. Punkten setzt dieser Ratgeber auf eine langfristige Ernährungsumstellung, an welche man sich langsam herantasten kann. Dauert zwar für sichtbare Erfolge vielleicht zunächst etwas länger, erspart aber unnötigen Frust oder Jojo-Effekte. Im Prinzip eine gute Idee.
Aufgebaut ist das Buch in die drei Bereiche "Wann", "Was" und "Wie":
Wann - Hier geht es darum, wann man essen sollte. Es werden verschiedene Varianten von Essenspausen vorgestellt, bei denen man sich entscheiden kann,welche einem vielleicht am besten zusagt. Es wird erklärt, warum es auch mal gut ist, dem Magen eine Pause zu gönnen sowie Tipps und Tricks, um sich an Essenspausen zu gewöhnen.
Was - Hier geht es zum Einen um den Vergleich von Lebensmitteln, unter denen sich gerne einige Dickmacher tummeln. Zugleich werden verschiedene Nährstoffe und deren Bedeutung auf verständliche Art erläutert sowie Beispiele genannt, wo diese zu finden sind. Es gibt Tipps, wie man Dickmacher gegen weniger Kalorienlastiges austauscht oder Möglichkeiten, wie man sein Lieblingsessen gesund aufpeppt, ohne darauf verzichten zu müssen, aber dennoch dabei satt wird. Auch verschiedene Zubereitungsarten oder der Punkt Verdauung werden kurz angerissen.
Wie - Hier geht es darum, wie man auf lange Sicht mit sich und seiner Ernährung zufrieden sein kann. Neben mehr Bewegung und der Tücke "Essen als Trostspender" werden noch weitere Punkte thematisiert wie Stress und die innere Uhr.
Alles in allem ist das Buch gut für Menschen, die etwas an ihrer Ernährung ändern, sich aber nichts verbieten oder genau vorschreiben lassen wollen. Vielmehr ist das Buch ein erster Begleiter zur Ernährungsumstellung mit einigem an Tipps und Wissen - den Willen dazu muss der Leser jedoch selbst mitbringen. Anhand des Ratgebers kann jeder für sich entscheiden, in welchem Tempo und nach welchem Maß sich die eigene Ernährung ändern soll. Dabei werden Unverträglichkeiten sowie Ernährungseinstellungen (vegetarisch, vegan) nicht ausgeschlossen, ebenso kann die eigene Ernährung mit der weiterer Familienmitglieder kombiniert werden. Etwas befremdlich fand ich allerdings das Klischee, dass Männer auf herausfordernde Sportarten und Muskeltraining stünden, während Frauen "sanftere Bewegungsformen wie Yoga, Qigong, Pilates oder Wassergymnastik" bevorzugen. An der Stelle sollte die Autorin wohl besser mal ihr Klischeebild von Mann und Frau überdenken.
Rezepte sind in diesem Ratgeber nur sehr wenige vorhanden, dafür gibt es m. E. genügend Auswahl für jeden Geschmack auf dem Buchmarkt.
Mein Fazit: Für Einsteiger, die nachhaltig an ihrer Ernährung schrauben wollen, ist dieses Sachbuch verständlich aufgebaut und bietet schnell umsetzbare Tipps und Anregungen, ohne sich viel Wissen aneignen zu müssen. Wer erwartet, die Pfunde würden hierbei "wie nebenbei" purzeln, ohne viel dafür tun zu müssen, liegt mit seinen Erwartungen natürlich daneben, eigenes Zutun ist auch hier gefragt. Vielmehr bietet es die Möglichkeit, seine Ernährung neben dem gewohnten Alltag allmählich umzustellen und vielleicht auch seinen Energieumsatz zu erhöhen, was sich auf die eigene Figur auswirkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere