Cover-Bild Bestickt mit den Tränen des Mondes (Ein Kleid aus Seide und Sternen 2)
Band 2 der Reihe "Ein Kleid aus Seide und Sternen"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783551584496
Elizabeth Lim

Bestickt mit den Tränen des Mondes (Ein Kleid aus Seide und Sternen 2)

Barbara Imgrund (Übersetzer)

Für die begabte Schneiderin Maia steht mehr auf dem Spiel als je zuvor! 

Maia Tamarin hat alle drei magischen Kleider aus dem Blut der Sterne, dem Lachen der Sonne und den Tränen des Mondes vollendet. Doch der Preis dafür war hoch: Sie kehrt in ein Königreich zurück, das am Rande eines Krieges steht. Edan, der geheimnisvolle Magier, den sie liebt, ist verschwunden – und kaum hat sie den Herbstpalast betreten, ist sie gezwungen, das Kleid der Sonne anzuziehen und den Platz der zukünftigen Braut des Kaisers einzunehmen, um den Frieden zu wahren. Als die Rivalen des Kaisers die Wahrheit erfahren, bricht der Krieg los – doch das ist nicht der einzige Kampf, den Maia durchstehen muss: Seit sie von Dämon Bandur berührt wurde, verwandelt sich Maia langsam, aber stetig in einen Dämon. Wird sie Edan finden und hat sie eine Chance, den bösen Mächten zu entkommen? 

Elizabeth Lim entführt ihre Leserinnen und Leser in diesem Zweiteiler in eine Welt voller Magie und Abenteuer, die an das alte China erinnert. 

Die Bände der Fantasy-Dilogie: 
Band 1: »Ein Kleid aus Seide und Sternen« 
Band 2: »Bestickt mit den Tränen des Mondes« 

»Meine Lieblingsschneiderin gleich nach Coco Chanel ist zurück!« 
5-Sterne-Rezension auf goodreads 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2021

Eine wundervolle Fortsetzung, die aber nicht an den ersten Band rankommt

0

Da ich den ersten Band unglaublich liebe, habe ich mich sehr über die Fortsetzung gefreut.

Der Schreibstil war unglaublich schön, poetisch und hat bezaubernd zu dieser Geschichte gepasst.

Es war großartig, ...

Da ich den ersten Band unglaublich liebe, habe ich mich sehr über die Fortsetzung gefreut.

Der Schreibstil war unglaublich schön, poetisch und hat bezaubernd zu dieser Geschichte gepasst.

Es war großartig, wieder zu Maia zurückzukehren. Die Charakterentwicklung im Laufe der gesamten Geschichte und im zweiten Band hat mir richtig gut gefallen. Maia, Edan und auch viele der anderen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Die Geschichte geht sehr spannend und unerwartet weiter. Leider war gerade die erste Hälfte des Buch langatmig, was ich schade fand und stellenweise hatte ich das Gefühl, die Charaktere und ihre Geschichte nicht wirklich greifen zu können. Dafür hat mir die zweite Hälfte um einiges besser gefallen, vor allem, weil dort wieder ein bestimmter Charakter vermehrt aufgetaucht ist.

Obwohl der zweite Band für mich nicht an den ersten rankommt, fand ich den Abschlussteil dieser Dilogie wundervoll. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin, vor allem, weil ihr neuestes Buch die Geschichte beinhaltet, die im zweiten Teil manchmal angesprochen wurde.

Fazit:
Eine schöne und bezaubernde Fortsetzung, die für mich zwar nicht ganz an den ersten Band heranreicht, nichtsdestotrotz eine wunderschöner Abschluss ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

"Ich werde an deiner Seite bleiben, bis das Feuer in der Sonne kalt wird und das Licht des Mondes nicht mehr ist. Bis die Zeit die Sterne auslöscht."

0

Achtung 2. Teil der Dilogie!

Klappentext:
Maia Tamarin hat es geschafft: Sie hat drei magische Kleider aus dem Blut der Sterne, dem Lachen der Sonne und den Tränen des Mondes erschaffen. Doch der Preis ...

Achtung 2. Teil der Dilogie!

Klappentext:
Maia Tamarin hat es geschafft: Sie hat drei magische Kleider aus dem Blut der Sterne, dem Lachen der Sonne und den Tränen des Mondes erschaffen. Doch der Preis dafür war hoch: Der Dämon Bandur bekommt immer mehr Gewalt über sie, und schleichend verwandelt sich auch Maia in einen Dämon. Zuerst versucht sie, ihren Geliebten, den geheimnisvollen Magier Edan, zu schützen und hält es vor ihm geheim. Doch wenn sie seine Hilfe annimmt, kann sie vielleicht den bösen Mächten noch entkommen …

Meine Meinung:
Nachdem Maia es geschafft hat, im ersten Teil die drei magischen Kleider zu nähen, muss sie sich nun mit dem Dämon des Shansen und ihrem eigenen Dämon auseinandersetzen.

Der Einstieg in die Geschichte war sehr sanft und gemächlich. Man merkt zuerst gar nicht die Veränderungen die Maia durchläuft. Ich möchte an dieser Stelle aber noch nicht zu viel vorwegnehmen.

Ich mochte Maia in diesem Teil sogar noch mehr, es war toll mitzuerleben, wie sie allen Widrigkeiten zum Trotz versucht an ihrem Selbst festzuhalten.

In diesem Teil schafft es Maia auch ein paar Freundschaften zu knüpfen. Diese Nebenfiguren habe ich auch sehr schnell in mein Herz schließen können.

Das Ende war unglaublich spannend und emotional.

Fazit:
Für mich war dieser abschließende Teil sehr gelungen und hat mir sogar noch besser gefallen als der Erste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Magisch, düster, packend

0

Bestickt mit den Tränen des Mondes ist die Fortsetzung zu Ein Kleid aus Seide und Sternen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir in diesem Band wieder sehr zugesagt. Die bildlichen Beschreibungen haben ...

Bestickt mit den Tränen des Mondes ist die Fortsetzung zu Ein Kleid aus Seide und Sternen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir in diesem Band wieder sehr zugesagt. Die bildlichen Beschreibungen haben mich in das düstere und doch hoffnungsvolle Setting entführt und mich in die Charaktere blicken lassen.
Majas Verwandlung erreicht in diesem Band seinen Höhepunkt und ich mochte die zwiespältige Darstellung sehr. Man hat den Kampf, den die Protagonistin geführt hat, sehr gut nachvollziehen können mit ihr durchleben können. Der Autorin gelingt es hervorragend die Emotionen und Beweggründe der Charaktere darzustellen und all dies in eine mystische und diesmal etwas düstere Stimmung zu packen.

Für mich war es ab Seite eins an wieder sehr spannend und ich habe vorallem den Finalkampf sehr gemocht. Die Spannung baut sich langsam auf, bis sie am Ende in ihrem Höhepunkt explodiert. Und auch das Ende, das das Buch gefunden hat, hat sehr gut zu Maja und Edan gepasst.

Was mir in diesem Band ein wenig gefehlt hat, war die packende Magie, die Band 1 geballt mit sich gebracht hat. Durch die etwas düsterere Stimmung geht dieser Aspekt ein wenig unter und das fand ich sehr schade.


Trotzdem ist Band 2 für mich eine gelungene Fortsetzung der Reihe und ein grandioses Finale. Für mich ist die Reihe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2021

Geschichte mit Schwächen, aber trotzdem ein gutes Ende.

0

Wie sehr ich Ein Kleid aus Seide und Sternen geliebt habe. Eine wunderschöne Geschichte mit starken Charakteren.
Umso mehr habe Ich mich auf Bestickt mit den Tränen des Mondes gefreut.

Im Vorfeld hatte ...

Wie sehr ich Ein Kleid aus Seide und Sternen geliebt habe. Eine wunderschöne Geschichte mit starken Charakteren.
Umso mehr habe Ich mich auf Bestickt mit den Tränen des Mondes gefreut.

Im Vorfeld hatte ich schon oft Kritik am zweiten Teil der Buchreihe gelesen. Und obwohl ich mich nicht bewusst davon habe beeinflussen lassen, kann ich nicht abstreiten, daß viele Kritikpunkte durchaus gerechtfertigt sind.

Die Geschichte startet mit einem Knall. Schon von Anfang an ist man mitten im Geschehen. Und man wird das Gefühl auch im weiteren Verlauf nicht los, daß die Handlung sehr schnell und irgendwie ruckartig vorangetrieben wird. Stellenweise hatte Ich sogar das Gefühl, es fehlten große Teile der Story, weil Zeitsprünge eingesetzt wurden, wo doch mehr Detail ganz schön gewesen wäre.

Auch das Ende fand ich überstürzt und vorschnell, nicht ganz stimmig und irgendwie schwach.

Ich hatte mir wirklich viel mehr erwartet. Und wurde leider etwas enttäuscht.
Trotzdem will ich aufgrund des ersten Teils nicht zu hart urteilen.
Obwohl es mich nicht überzeugen konnte, ist das natürlich eine subjektive Ansicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Würdiges und episches Finale

0

Voller Erwartungen habe ich diesem zweiten und finalen Teil um die Schneiderin Maia entgegen gefiebert. Auch wenn dieses Buch ganz anders ist als sein Vorgänger, wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Es ...

Voller Erwartungen habe ich diesem zweiten und finalen Teil um die Schneiderin Maia entgegen gefiebert. Auch wenn dieses Buch ganz anders ist als sein Vorgänger, wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Es ist einerseits düsterer, kämpferischer und brutaler, doch die Magie, den asiatischen Flair sowie den malerischen Schreibstil hat es nicht eingebüßt.

Im ersten Band drehte sich alles um den Wettbewerb, dessen Preis der Posten des Hofschneiders war, das Erschaffen von traumhaft schönen Kleidern, Intrigen und einen Hauch von Liebe. Hier geht es vorrangig um Maias inneren Konflikt mit sich selbst und ihrem Dämonen. Sie macht im Verlauf auf mehreren Ebenen große Entwicklungen durch, was sehr authentisch und nachvollziehbar dargestellt wurde. Ich bewundere sie für ihre Selbstlosigkeit, Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit. Sie ist auch weiterhin bereit für ihre Familie, die Liebe und ihr Land alles zu opfern. Generell finden sich im Buch einige sehr toughe Frauen, sodass man wirklich von geballter Frauenpower sprechen kann.

Das Setting, welches an das alte China erinnert, mochte ich ebenso wie die Charaktere sehr gerne. Es ist eine Welt voller Magie, in der Licht gegen Dunkelheit kämpft, in der sowohl Götter als auch Dämonen Einfluss auf die Schicksale der Menschen nehmen.

Auch wenn der Anfang vielleicht ein bisschen schleppend verläuft, kann man sich später vor lauter spannenden Ereignissen kaum retten, sodass "Bestickt mit den Tränen des Mondes“ letztendlich in ein würdiges und episches Finale gipfelt. Dennoch muss ich sagen, dass mir manches im Verlauf der Geschichte teilweise zu einfach gelöst wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere