Cover-Bild Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)
(125)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184596
Ella Fields

Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)

Roman | New-Adult-Liebesroman voller Herzschmerz und Emotionen über Freundschaft und die erste Liebe
Nina Bader (Übersetzer)

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. 
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. 
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. 
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.

Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. 

Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte. 

Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2022

Emotionaler Auftakt

1

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand ...

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen. Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

„Suddenly Forbidden“ ist der erste Band der „Gray Springs University“-Reihe von Ella Fields.
Wir begleiten in diesem Band vor allem Daisy. Sie kann endlich auf die Uni gehen und hofft, dort ihre erste und einzige Liebe Quinn wiederzusehen. Daisy musste vor zwei Jahren wegziehen und ihre Liebe zerbrach. Doch während sie nie aufgehört hat zu lieben und zu hoffen, ist Quinn in einer Beziehung mit ihrer ehemaligen besten Freundin.
Die Geschichte beginnt erst mal langsam. Wir lernen Daisy kennen, erfahren von ihrer künstlerischen Seite und ihren Gefühlen für Quinn. Zusammen mit ihr lernen wir auch ihre Mitbewohnerin Pippa kennen. Pippa bereichert die Geschichte wirklich sehr.
Durch Rückblenden in die Vergangenheit erfahren wir als Leser, wie sich alles zwischen Daisy und Quinn entwickelt hat und wie sie an den Punkt in der Gegenwart gekommen sind.
Quinns Sicht auf die Dinge erfahren wir erst, nachdem sie sich wiederbegegnen. Während Daisys Kapitel sich vor allem mit ihrem gebrochenen Herzen und dem Verlust beschäftigen, sind in Quinns Kapitel die Verwirrung und die Zerrissenheit wirklich spürbar.
Der Autorin sind emotionale Figuren und unterschiedliche Sichtweisen gelungen, welche mich gut durch das Buch getragen haben. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht.
Leider war die Geschichte des Öfteren ziemlich vorhersehbar und grade das letzte Viertel war nicht wirklich überraschend. Das ist ein bisschen schade.
Trotzdem hat mir das Buch so gut gefallen, dass ich die Fortsetzungen auch noch lesen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2020

gelungener Auftakt

1

"Suddenly Forbidden" ist der erste Band der "Gray Springs University"-Trilogie aus der Feder von Ella Fields. Da mich sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung sehr angesprochen haben, habe ich mich ...

"Suddenly Forbidden" ist der erste Band der "Gray Springs University"-Trilogie aus der Feder von Ella Fields. Da mich sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung sehr angesprochen haben, habe ich mich auf eine unterhaltsame, aber auch emotionale Geschichte gefreut und diese auch zum Großteil bekommen.

Die Geschichte liest sich meistens sehr flüssig, allerdings sind die Dialoge meiner Meinung nach stellenweise verunglückt, weil die Autorin dabei ins Denglische abdriftet und zu salopp schreibt, was stellenweise gar nicht zu den jeweiligen Figuren passt. Dennoch liest sich "Suddenly Forbidden" insgesamt sehr angenehm und auch die Figuren bekommen hier ihre Zeit, um sich zu entwickeln und sind gut ausgearbeitet.

In "Suddenly Forbidden" geht es um Daisy und Quinn, die sich bereits seit frühester Kindheit kennen und gemeinsam aufgewachsen sind. Ihre Freundschaft ist sehr eng, bis sich jedoch aufgrund eines Umzuges ihre Wege trennen. Für Daisy ist es jedoch umso schöner, als sich die beiden auf dem College wieder begegnen, allerdings kommt es dabei anders, als sie es sich erhofft hat.

Ihre Gefühle und Gedanken werden dabei nicht nur sehr emotional und authentisch beschrieben, sondern man lernt Daisy und Quinn auch gut kennen, sodass ich mich stets in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen konnte, was in dem Genre nicht allzu oft vorkommt.

Auch das Cover sieht sehr ansprechend aus und hat mich direkt angesprochen. Gleiches gilt für die Kurzbeschreibung, die zwar bereits etwas zu viel verrät, jedoch dennoch mein Interesse wecken konnte.

Somit ist "Suddenly Forbidden" insgesamt ein gelungener Auftakt der "Springs University"-Trilogie, der mich mit einem tollen Schreibstil und interessanten Figuren überzeugen konnte. Ich freue mich bereits auf den zweiten Band "Bittersweet Always".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2019

Der feste Glaube an die Liebe

1

《Weil der Mond ohne die Sterne ganz alleine gegen die Dunkelheit ankämpfen muss.》
Daisy und Quinn waren schon von Kindesbeinen an unzertrennlich. Sie sind zusammen aufgewachsen, ware beste Freunde, standen ...

《Weil der Mond ohne die Sterne ganz alleine gegen die Dunkelheit ankämpfen muss.》
Daisy und Quinn waren schon von Kindesbeinen an unzertrennlich. Sie sind zusammen aufgewachsen, ware beste Freunde, standen füreinander ein und wurden schließlich ein Paar. Als Teenies stand für sie fest, dass sie ihr Leben miteinander verbringen werden. Leider hat das Schicksal beschlossen sie zu trennen. Doch an ihrem Plan, später gemeinsam genau ein bestimmtes College zu besuchen hält Daisy fest. Fast hätte sie geglaubt, Quinn dort nicht zu finden, doch mit ihrer ehemals besten Freundin an seiner Seite hätte sie wohl kaum gerechnet. Zum Glück hat sie in ihrer Mitbewohnerin eine gute Freundin gefunden, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht.
" Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt."
Daisy erscheint wie ein naives, träumerisches junges Mädchen. Sie ist stur und hat sich felsenfest auf das einstige Versprechen verlassen. Dass sie nun einfach ersetzt wurde, verletzt sie sehr. Sie versucht Quinn aus dem Weg zu gehen, aber die Gefühle für ihn kann sie nicht los lassen.
Quinn ist ein sportlicher Typ, der sich selbst davon zu überzeugen versucht, dass er Daisy hinter sich gelassen und rundum glücklich mit Alexis ist. Doch der aufmerksame Beobachter weiß, dass er damit nicht sonderlich erfolgreich ist. Auch ihn hat das Wiedersehen mit Daisy schwer getroffen. Jede Begehnung zwischen den beiden stürzt sie und auch den Leser in einen emotionalen Zwiespalt.
Anfangs wird die Geschichte abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart erzählt. Außerdem erfahren wir sowohl Quinns als auch Daisys Gedanken und Gefühle, da beide zu Wort kommen.
Die Story ist randvoll mit jeglichen Emotionen, großen Schuldgefühlen und ganz viel Herzblut.

Veröffentlicht am 07.11.2019

Positive Überraschung

1

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Anfang des Buches so furchtbar fand, dass ich es am liebsten abgebrochen hätte.
Das habe ich aber nicht getan, weil es nun mal Geld gekostet hat.
Diese Sprünge ...

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Anfang des Buches so furchtbar fand, dass ich es am liebsten abgebrochen hätte.
Das habe ich aber nicht getan, weil es nun mal Geld gekostet hat.
Diese Sprünge in die Kindheit fand ich wirklich schrecklich und noch viel schlimmer war, dass alle Charaktere scheinbar nicht fähig waren 'Ja' zu sagen und stattdessen 'Yeah' sagen musste.
Ich habe wirklich die Krise bekommen!
Aber wenn ich davon mal absehe, muss ich gestehen, dass man den Roman prima einfach so runter lesen konnte. Er ist wirklich sehr flüssig geschrieben und die Handlung nahm schnell Fahrt auf.
Nach einem Drittel hat es mir dann auch wirklich gefallen und die Seiten flogen nur so dahin und ganz besonders das Ende.. Es war dann einfach nur noch richtig schön.
So schön, dass ich ernsthaft überlege, ob ich jetzt nicht doch weiter lese.

Veröffentlicht am 09.10.2019

emotionale Geschichte

1

Ein tolles Cover, dass mehr versprach.
Die Geschichte an sich lässt sich flüssig lesen, aber ....
Diese Geschichte ist so voller Herzschmerz und schwierigen Entscheidungen. Sie ist traurig und erzählt ...

Ein tolles Cover, dass mehr versprach.
Die Geschichte an sich lässt sich flüssig lesen, aber ....
Diese Geschichte ist so voller Herzschmerz und schwierigen Entscheidungen. Sie ist traurig und erzählt über Trennung, alte Liebe und Neuanfänge. Sie konzentriert sich auf den Konflikt, wie gehen alle drei Hauptakteure mit der Liebe um. Daisy musste sich wegen einem Wohnortwechsel von ihrer großen Liebe und langjährigen Freund Quinn trennen. Nach zwei Jahren trifft sie ihn an der Uni wieder, allerdings in Begleitung ihrer damals besten Freundin Alexis. Sie hat sich ihn geschnappt. Quinn ist hin- und hergerissen von seinen Gefühlen für beide. Man hüpft als Leser zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her um die Hauptprotagonisten zu verstehen. Man merkt, dass sie im Laufe der Geschichte reifen. Ob es ein Happy End gibt?