Cover-Bild The Mistake – Niemand ist perfekt
Band 2 der Reihe "Off-Campus"
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.12.2016
  • ISBN: 9783492308670
Elle Kennedy

The Mistake – Niemand ist perfekt

Roman | BookTok-Liebling | Prickelnde College-Romance für New Adults
Christina Kagerer (Übersetzer)

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2017

Viel Humor, aber auch ernst

0

Inhalt:
Wenn aus einem kleinen Fehler die große Liebe wird ... College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus ...

Inhalt:
Wenn aus einem kleinen Fehler die große Liebe wird ... College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.


Meine Meinung:
Nachdem mir Elle Kennedys "The Deal - Reihne Verhandlunssache" so gut gefallen hat, musste ich auch den zweiten Band haben! In diesem Band geht es aber nicht um Garrett und seine Hannah, sondern um John Logan, hauptsächlich "Logan" genannt, und Grace.
Elle Kennedy hat mich dieses Mal mit ihrem Schreibstil wieder einmal positiv schockiert. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte einlesen, denn der Schreibstil ist super flüssig und schnell gelesen. Die Kapitel haben eine perfekte Länge, aber enden nicht in Cliffhängern, wie es in vielen Büchern der Fall ist. Das hat mir sehr gut gefallen, weil ich es auch gut finde mal eine Geschichte zu lesen, die ich zwar nicht weglegen kann, aber in der trotzdem der Wissensdurst gestillt wird.
Elle Kennedy hat meiner Meinung nach bei "The Mistake" nicht viel Wert auf die Sichtweise der weiblichen Protagonistin gesetzt. Das Buch hat also unregelmäßig aufgeteilte Sichtweisen der beiden Protagonisten. Hauptsächlich geht es um die Sicht von Logan und das finde ich zur Abwechslung richtig gut. Ich konnte mich sehr gut mit Logan auseinandersetzen und finde seine Meinungen und seine Lebensart sehr interessant, denn die Art wie er Grace zum ersten Mal trifft ist wirklich seltsam. Grace ist definitiv ein Charakter in einem Buch, den man nur toll finden kann. Meiner Meinung nach ist sie unglaublich bodenständig und hat ihre eigene Meinung, auch wenn es an einem speziellen Thema im Buch dabei bei ihr hackt. Garrett und Hannah kommen auch einige Male noch ins Rampenlicht, was ich auch nur befürworten kann und auch weitere Nebencharaktere finde ich gut eingesetzt. Feinde, als auch Freunde sind gut beschrieben und übertrieben hat Elle Kennedy ganz sicher nicht. Also wirkt "The Mistake" realistisch.
Natürlich muss es auch einige Hürden in der Geschichte geben, die es zu überspringen gilt. Es gibt Gefühlswendungen und Wahrheiten, die man zuerst nicht erwartet und diese sind sehr emotional und schön, als auch traurig.
Humor fehlt aber an keiner Stelle in diesem Buch. Ich persönlich finde es unglaublich toll, wenn ein Liebesroman auch Lockerheit bzw. Humor aufweist, damit man von der Romantik nicht "erdrückt" wird. Trotz der manchen Witze im Buch gibt es natürlich auch sehr ernste Angelegenheiten wie die Familiengeschichte von Logan. Eine gute Abwechslung von der Liebesgeschichte der beiden für zwischendurch. Kennedy hat meiner Meinung nach also von Allem nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig in die Geschichte eingebaut.


Cover:
Für einen Roman finde ich das Cover schlicht gestaltet. Die Protagonisten sind auf dem Cover sich anlächelnd zu sehen. Offensichtlich verliebt. Der Name der Autorin ist mittig in weiß und der Titel der Buches auf einem grünen, transparenten, rundlichen Fleck zu sehen. Es ist kein Cover, das man sich einprägt, weil es nicht sehr besonders ist, aber es ist defintiv schön gestaltet.


Fazit:
Elle Kennedy hat mit "The Mistake - Niemand ist perfekt" ihre Off - Campus Reihe definitiv sehr gut fortgesetzt. Eine Humorvolle Geschichte, die realistisch, romantisch aber manchmal auch traurig ist. Eine perfekte Mischung von allem! Ich empfehle diesen zweiten Band zu lesen.


Ich bedanke mich beim Piper Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Ich vergebe 5♥ von 5♥ für "The Mistake - Niemand ist perfekt"

buechervertraeumt.blogspot.de

Veröffentlicht am 24.12.2016

Off-Campus: John Logan & Grace Ivers

0

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft ...

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft entsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vor hat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen - wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.

FORTSETZUNG UND CHARAKTERE
"The Mistake: Niemand ist perfekt" ist eine grandiose Fortsetzung der "Off-Campus"-Reihe von Elle Kennedy. Bereits bei "The Deal: Reine Verhandlungssache" habe ich mich in die Reihe verliebt, doch dieser Band hat diese Vernarrtheit in diese Reihe verstärkt.

Es gibt ein Wiedersehen mit Hannah und Garrett und dem Rest des Clans aus dem ersten Band. Das Zusammentreffen von Grace und John läuft alles andere als perfekt. Und doch herrscht eine gewisse Anziehungskraft zwischen den beiden. Logan tritt von einem Fettnäpfchen ins Nächste und Grace lässt ihn ganz schön zappeln mit einer gewissen Liste um sie zu erobern. Die neuen anderen Charaktere die man im Laufe des Buches kennenlernt wachsen dem Leser ans Herz.

Die Geschichte an sich wurde aus den wechselnden Perspektiven geschrieben. Was dem Leser einen großartigen Eindruck in die Gefühlswelt der beiden Charakteren gewährt.

MEIN FAZIT
Mit "The Mistake: Niemand ist perfekt" erwarten den Leser eine großartige romantische und lustige Geschichte. Mit tollen Charakteren die dem Leser ans Herz wachsen, da sie in keiner weise Oberflächlich rüber kommen. Doch einen Teil von Ernsthaftigkeit sind in diesem Buch zu finden. Diese Eigenschaften werden hier wunderbar kombiniert. Ich freue mich schon auf die Geschichte von Dean in "The Score: Mitten ins Herz", welches am 02.06.2017 erscheint.

Veröffentlicht am 19.12.2016

The Mistake - Niemand ist perfekt - Elle Kennedy

0

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft ...

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.
(Klappentext)


Nachdem mir "The Deal - Reine Verhandlungssache" so wahnsinnig gut gefallen hat, musste ich unbedingt dieses Buch lesen.
Der Einstieg war gleich wieder gut, der Leser lernt Logan näher kennen, der schon öfters in dem vorherigen Band aufgetaucht ist und auch sein Problem, dass er auf die Freundin seinen besten Freundes steht. Daraufhin die erste Begegnung mit der Erstsemesterin Grace war auch richtig gut gelungen, es war total witzig und amüsant, wie die beiden Charaktere sich dort verhalten haben und was sie jeweils über die jeweilige Situation denken.
Zitat Grace : "O Gott, ich bin so eine Träumerin, denn mich zu küssen ist wahrscheinlich so ziemlich das Letzte, an das er gerade denkt. Er ist hiergeblieben, um Stirb langsam anzuschauen, und nicht, um mit einer Studentin aus dem ersten Semester rumzuknutschen, die ihn vor einer Stunde noch mit Ted Bundy verglichen hat."
Denn das Buch wird aus der Sicht von Grace und Logan erzählt, was schön zu der Geschichte gepasst und mir gut gefallen hat. Und man merkt sofort, wie es zwischen ihnen knistert.
Grace als Protagonistin mochte ich ganz gerne. Sie schaut gerne Actionfilme, ist verknallt in Logan und redet viel, wenn sie nervös ist. Leider hat sie eine nicht ganz so tolle beste Freundin, mit der sie schon seit Jahren befreundet ist, die aber viel in der Freundschaft bestimmt, Grace nicht gut behandelt und sie eher in den Hintergrund schiebt. Damit hat mich Ramona schon ziemlich genervt und man hat mit Grace mitgefühlt, die ihren Platz an dem College dadurch noch nicht richtig gefunden hat.
Auch Logan war mir sympathisch, obwohl er vor der Begegnung mit Grace ein totaler Frauenheld ist und oft auf Partys geht. Es war echt süß, wie er sich um Grace bemüht und dabei nicht schnell aufgibt. Trotzdem war der Ärger von ihr auch defintiv berechtigt, weil sich Logan auch schon mal leicht dämlich verhält, was ihn aber auch menschlich wirken lässt.
Zitat Logan : "Es ist nach Mitternacht, und Grace hat sich immer noch nicht gemeldet. Ich habe ihr insgesamt drei Nachrichten geschrieben, und jetzt liege ich hier auf meiner Bettdecke, starre an die Decke und versuche das Bedürfnis zu ignorieren, ihr eine vierte Nachricht zu schicken. Drei Nachrichten grenzen an Verzweiflung. Vier wären einfach nur erbärmlich. Verdammt, ich wünschte, sie würde antworten."
Zudem hat er noch Probleme mit seiner Zukunft wegen seinem Vater und findet sich schon jetzt damit ab, seinen Traum nicht ausleben zu können. Diese Thematik war echt gut und authentisch dargestellt, es geht viel um Familie, Hilfe und Loyalität.
Toll fand ich auch, dass Garrett und oder Hannah, hin und wieder mal auftauchen, so was finde ich immer super.
Insgesamt konnte mich die Handlung auch überzeugen mit Kreativität, Humor und auch Konflikten. Der Schreibstil von Elle Kennedy war erneut top, oft witzig und das Buch ließ sich total schnell lesen.

Fazit :
Die Geschichte von Grace und Logan war einfach super. Schön, humorvoll und auch authentisch mit Problemen und Konflikten.

Veröffentlicht am 18.12.2016

Richtig toller zweiter Band!

0

Der Eishockey-Star John Logan kann eigentlich jede Frau haben. Als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und die schlagfertige Grace Ivers kennenlernt, ist seine Neugier geweckt. Doch ein verheerender Fehler ...

Der Eishockey-Star John Logan kann eigentlich jede Frau haben. Als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und die schlagfertige Grace Ivers kennenlernt, ist seine Neugier geweckt. Doch ein verheerender Fehler sorgt dafür, dass Grace nichts mehr mit ihm zu tun haben möchte.
So schnell lässt sich Logan allerdings nicht unterkriegen und er beginnt um sie zu kämpfen.

"The Mistake - Niemand ist perfekt" ist der zweite Band von Elle Kennedys Off-Campus Reihe.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Grace Ivers und John Logan, den besten Freund von Garrett Graham, dem Protagonisten des ersten Bandes.

Beide Protagonisten haben mir richtig gut gefallen! Logan durften wir ja bereits im ersten Band kennenlernen und schon da hat er mir gut gefallen, sodass ich mich wirklich auf seine Geschichte gefreut habe! Ich war nämlich sehr gespannt darauf, welche Frau ihn wohl zähmen würde.
Logan genießt die Beliebtheit und die Vorteile, die es mit sich bringt ein erfolgreicher Eishockeyspieler zu sein und ist ein ziemlicher Frauenheld. Aber er konnte mich auch überraschen, weil er sehr loyal und total nett und lieb gegenüber Grace, seiner Familie und seinen Freunden ist.
Grace ist sehr scharfzüngig und so haben die Dialoge viel Spaß gemacht! Sie wird in diesem Band immer selbstsicherer und ich fand es super, dass sie Logan viel Kontra gegeben hat!

Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls richtig gut gefallen! Am Anfang ging es mit zwar ein wenig zu schnell mit Grace und Logan, aber durch einen großen Fehler von Logan, entfernten sich die beiden wieder ein Stück voneinander und Logan versucht alles, um Grace zurückzugewinnen. Dadurch wurde wieder etwas Tempo herausgenommen, was mir aber gut gefallen hat. Grace macht es Logan wirklich nicht einfach, was ich klasse fand, da es sehr unterhaltsam war zu verfolgen, wie die beiden zueinander finden!

Fazit:
"The Mistake - Niemand ist perfekt" von Elle Kennedy konnte mich von Anfang an mitreißen!
Die Geschichte von Logan und Grace konnte mich sehr gut unterhalten und besonders Grace konnte mich begeistern, weil sie es Logan nicht einfach gemacht hat!
Die Off-Campus Reihe gefällt mir immer besser und so vergebe ich fünf Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den dritten Band!

Veröffentlicht am 05.12.2016

Off-Campus #2

0

John Logan hat eigentlich etwas anderes vor, als er mitten in der Nacht an eine Tür im Wohnheim klopft. Doch anstatt einem Freund, macht ihm eine fremde junge Frau die Tür auf. Nach einem Abend, der in ...

John Logan hat eigentlich etwas anderes vor, als er mitten in der Nacht an eine Tür im Wohnheim klopft. Doch anstatt einem Freund, macht ihm eine fremde junge Frau die Tür auf. Nach einem Abend, der in einem einzigen Desaster endet, bemerkt Logan, dass ihm diese Frau nicht aus dem Kopf geht. Grace, die junge Frau, hat dagegen nicht vor, ihm noch eine Chance zu geben. Doch Logan ist Eishockeyspieler - und die geben nicht eher auf, bis der Puck nicht im Tor ist und der Sieg in trockenen Tüchern.

Der zweite Teil der "Off-Campus"- Reihe war genauso phänomenal wie der erste. Logan und Grace sind wirklich sympathische Charaktere, wenn auch anfangs augenscheinlich völlig unterschiedlich. Logan ist der "Player" und Grace hat mit Männern nicht wirklich etwas am Hut.
Dass die Beiden sich näherkommen, war von Anfang an klar, aber welche Dinge außerdem noch passieren und ans Licht kommen, das war eine wirkliche Überraschung. Und das finde ich so großartig an den Büchern von Elle Kennedy. Ihr Schreibstil ist frisch und lustig, aber auch ernsthaft. Ihre Charaktere sind so sympathisch, dass man sie einfach mögen muss.
Auch die Cover sind super schön und passen perfekt. Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich darauf, mehr von ihr zu lesen.