Cover-Bild Der mutige Weg
Band 5 der Reihe "Die Hansen-Saga"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 299
  • Ersterscheinung: 31.03.2020
  • ISBN: 9782496702316
Ellin Carsta

Der mutige Weg

Turbulente Zeiten für die Hansens: die Familiensaga von Bestsellerautorin Ellin Carsta geht weiter.

Während Therese freudig aufgeregt mit ihren Kindern von Wien nach Kamerun zu Robert aufbricht, ist für Luise in Hamburg die Doppelrolle als Mutter und Geschäftsfrau eine große Herausforderung. Das schlechte Gewissen, ob sie sich selbst genug um ihre Tochter kümmert, ist ihr ständiger Begleiter.

Dabei ist ihre Anwesenheit im Kontor wichtiger denn je, schwinden doch die Einnahmen trotz guter Geschäfte dahin. Luise hat den Verdacht, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen betrügt. Was Luise noch viel mehr beunruhigt: Ist ihr Cousin Richard womöglich selbst involviert und schädigt so seine eigene Familie?

Zu allem Überfluss gerät dann auch noch die Ernte der Hansens in Kamerun in Gefahr. Wird die Familie diese Rückschläge bewältigen können?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2020

Langweilig, vorhersehbar, Schwarz-Weiß auf die Spitze getrieben

0

Band 5 bildet den Zeitraum Ende März bis Mitte Mai 1895 ab. Band 1 gefiel mir super, mit exotischem Flair, Lerneffekt, elementarer und mehrere Jahre umspannender Handlung mit tiefen Gefühlen. Danach wurde ...

Band 5 bildet den Zeitraum Ende März bis Mitte Mai 1895 ab. Band 1 gefiel mir super, mit exotischem Flair, Lerneffekt, elementarer und mehrere Jahre umspannender Handlung mit tiefen Gefühlen. Danach wurde die Handlung für mich vor allem durch Karl und Hamza getragen. Dieser Band 5 ist sprachlich und inhaltlich unsagbar seicht, mit ausschweifenden und nichtssagenden Details. Beispiel: Kind quengelt zum fünften Mal über die selbe Sache, wird charmant ermahnt, liebevoll angesehen, abgesetzt, hochgehoben, auf den anderen Arm genommen. Die Handlung verläuft vollkommen vorhersehbar. Es passiert exakt das, was ich erwartete. Einige Figuren oder ganze Gruppen sind total fleißig, fortschrittlich, liebevoll, gönnerhaft, mit Kindern, die allesamt Goldschätze sind. Dem stehen Figuren gegenüber, die offensichtlich faul, egoistisch, intrigant, gefühlskalt sind. Das erkennt auch das Personal, bloß die naiven Protagonisten brauchen ewig dafür. Der Kenntniszuwachs ist auf wenige Worte beschränkt. Die Autorin hat keinen roten Faden mehr. Die Reihe verkauft sich gut, also wird immer noch ein neuer Band mit typischem Rezept erdacht, der ein paar Wochen abdeckt. Schade. Ich höre hiermit mit dieser Telenovela-Reihe auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere