Cover-Bild Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt
(148)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 14.02.2018
  • ISBN: 9783473401574
Elly Blake

Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt

Yvonne Hergane (Übersetzer)

Ein Mädchen mit Feuer im Herzen.
Ein Krieger so kalt wie Eis.
Um das Königreich zu retten, müssen sich Feuer und Eis verbünden.

Ruby lebt in ständiger Gefahr, denn sie besitzt die Gabe, mit Feuer zu heilen und zu zerstören. Firebloods wie sie werden von der Frostblood-Elite des Königreichs gnadenlos gejagt. Als die königlichen Soldaten Ruby aufspüren, wird sie ausgerechnet von dem jungen Frostblood-Krieger Arcus gerettet. Kälte und Eis sind seine Waffen, doch er braucht Rubys Feuer, um eine Rebellion gegen den verhassten König anzuzetteln. Ruby weiß, dass sie einem Frostblood nicht vertrauen sollte, doch jede Berührung zwischen ihnen knistert wie eine Flamme im Schneesturm. Sie ahnt nicht, welch dunkles Geheimnis sich hinter Arcus‘ eisiger Fassade verbirgt …

Band 1 der Bestseller-Trilogie aus den USA

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2019

Eine Geschichte über Bestimmung, Mut und Vertrauen

0

Ruby ist ein 17-jähriges Mädchen mit einer besonderen Gabe. Sie ist eine „Fireblood“ und hätte damit die Macht das Element Feuer zu beherrschen, wenn sie nur wüsste wie. In einer einsamen Hütte aufgewachsen, ...

Ruby ist ein 17-jähriges Mädchen mit einer besonderen Gabe. Sie ist eine „Fireblood“ und hätte damit die Macht das Element Feuer zu beherrschen, wenn sie nur wüsste wie. In einer einsamen Hütte aufgewachsen, hat sie keinen Kontakt zu anderen Firebloods und damit keine Chance ihre Fähigkeiten auszubilden.
Als Gegenstück existieren die „Frostbloods“, Menschen mit der Fähigkeit das Eis zu beherrschen. Über die Jahre hat der machtgieriger Frostblood-Geldadel das Land unterworfen und verbreitet Angst und Schrecken. Vor allem hat die Eismacht es sich zur Aufgabe gemacht, alle Firebloods zu vernichten. Eines Tages wird Ruby von Frostblood-Soldaten entdeckt, gefangengenommen und eingesperrt. Lediglich ein Frostblood-Krieger namens Arcus kann sie befreien, allerdings zu einem hohen Preis. Das Fireblood soll ihm helfen, den von einer dunklen Macht besessenen König zu töten.
Auch wenn Ruby dem Krieger nicht vertrauen sollte, fühlt sie sich mehr und mehr zu ihm hingezogen. Doch Arcus verbirgt ein gefährliches Geheimnis...

Das Buchcover hat mich diesmal leider nicht so richtig angesprochen. Die Frauenfigur mit den bunten Haaren, hinzu die (schöne!) verschnörkelte Schrift des Titels, die Türmchen und Fahnen im Hintergrund haben mich eher an „Karneval in Venedig“ erinnert. Ich finde, es wird der vielschichtigen Geschichte und der gefährlichen Differenzen zwischen Feuer und Eis überhaupt nicht gerecht.
Bei der Gelegenheit komme ich doch gleich zu den Protagonisten: Elly Blake ist es wunderbar gelungen, Ruby in meiner Fantasie lebendig werden zu lassen. Die Darstellung der Vielfalt an Emotionen, des Kampfes um das Überleben auf verschiedenen Ebenen und der verletzlichen Einsamkeit machten die junge Fireblood für mich zu einer fast greifbaren Figur. Leider kommt mir die Person Arcus ein wenig zu kurz. Oft kann man nur erahnen was in ihm vorgeht, wobei dies auch wieder die Neugier weckt. In so mancher Hinsicht hat der junge Krieger Grund sich zurückzuhalten, er benötigt Ruby für seine Mission, muss diesbezüglich professionell vorgehen und dazu sein Geheimnis wahren. Ich hoffe in Band 2 wird diese Figur mehr beleuchtet.
Besonders gut hat mir die Seite 336 gefallen: „Wo Dunkelheit ist, da ist auch immer Licht. Vielleicht nur ein winziges Fünkchen, aber es ist da. Folg ihm und du wirst deinen Weg aus der Dunkelheit hinausfinden.“ (…) Hier spürt man die tiefe Verbindung zwischen der Fireblood und ihren Ahnen, das Gute und Lichtvolle erscheint kraftvoll im richtigen Moment in Form von Erinnerungen an die liebevolle Großmutter. Dieser Satz und der folgende Abschnitt hat mich sehr berührt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Sie versteht es die nötige Spannung aufzubauen, damit man unbedingt das nächste Kapitel lesen will.

Eine unterschätztes Mädchen stellt sich ihrer Bestimmung. Ich mochte die Geschichte auf Anhieb, ein toller Auftakt der Trilogie. Wer allerdings etwas längere Kampfszenen nicht mag, sei vorgewarnt.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Schön

0

Ruby lebt mit ihrer Mutter am Rand eines Dorfes bis die Schergen des Königs auf sie aufmerksam werden. Bei der Flucht wird ihre Mutter getötet und Ruby kämpft sich durch. Sie erhält unerwartet Hilfe von ...

Ruby lebt mit ihrer Mutter am Rand eines Dorfes bis die Schergen des Königs auf sie aufmerksam werden. Bei der Flucht wird ihre Mutter getötet und Ruby kämpft sich durch. Sie erhält unerwartet Hilfe von zwei Frostbloods: ein Mönch und Arcus, der sich sehr geheimnisvoll gibt. Ruby soll ihnen helfen mit ihrer Magie den König zu stürzen.

Die Idee ist ja eigentlich nichts Neues. Mir hat die Umsetzung mit den Fire- und Frostbloods dennoch gut gefallen. Mich hat die Geschichte gefesselt, für mich gab es keinen Stillstand der Handlung, auch wenn viel vorhersehbar war. Einige Überraschungsmomente gab es dennoch und mir hat die Entdeckung und Festigung der Kräfte von Ruby sehr gefallen. Man lernt Ruby und Arcus gut kennen und Arcus ist nicht der typische Schönling, wie ja in so gut wie jedem Jugendbuch einer zuhause ist. Ruby selbst ist sehr impulsiv und kämpferisch, steht jedoch für die Menschen, die sie liebt auch ein und bleibt sich selbst treu. Für ein Jugendbuch hat es alles was es braucht, solide Charaktere, eine konstante Entwicklung und ein toller Schreibstil.

Ich freue mich auf Teil 2. Für Fantasyliebhaber ist das Buch etwas „einfach“, mir hat es trotzdem zugesagt. Ist halt nicht zu anspruchsvoll.

Veröffentlicht am 27.02.2019

Vielversprechender Auftakt

0

Meine Meinung:

Ein wunderschönes Buchcover

Das Buchcover gefällt mir sehr. Ich mag die Kombination der Farben, die die Unterschiede der Firebloods und Frostbloods perfekt in Szene setzen. Darüber hinaus ...

Meine Meinung:

Ein wunderschönes Buchcover

Das Buchcover gefällt mir sehr. Ich mag die Kombination der Farben, die die Unterschiede der Firebloods und Frostbloods perfekt in Szene setzen. Darüber hinaus ist nicht nur der Buchumschlag so wunderschön gestaltet, sondern das Buchcover, das sich darunter versteckt, ist ebenso schön in Szene gesetzt. Solche Dinge begeistern mich immer sehr und daher ist es für mich ein mehr als perfektes Buchcover.

Ein flüssiger Schreibstil

Der Schreibstil von Elly Blake ist von Beginn an sehr fesselnd. Ich hatte keine Probleme, in der Geschichte anzukommen und bin direkt mit Ruby und ihrem Dasein als Fireblood konfrontiert worden. Schnell wurde klar, wie die Firebloods und Frostbloods zueinander stehen und wie gefährlich Ruby lebt. Schon auf den ersten Seiten passieren grauenvolle Dinge, die sich durch das komplette Buch ziehen. Mich hat diese Fantasywelt sehr fasziniert. Allerdings konnte mich der Schreibstil nicht die ganze Zeit komplett an sich fesseln. Es gab immer wieder Passagen, in denen ich mir gewünscht hätte, die Handlung würde schneller vorangehen. Dann nahm die Handlung wieder an Fahrt auf, um dann wieder ein wenig ins Stocken zu geraten.

Viele interessante und geheimnisvolle Charaktere

Das Buch hält viele interessante Charaktere für den Leser bereit. Einige habe ich sofort ins Herz geschlossen. Darunter natürlich den Frostblood-Krieger Arcus, der lange Zeit sehr geheimnisvoll erscheint. Auch wenn er kühl und zurückhaltend ist, blitzt dennoch immer wieder ein unglaublich liebes Wesen unter der eisigen Fassade hervor. Auch seine trockene Art und seine Sprüche haben mich perfekt unterhalten. Ich habe es sehr genossen, diesen Protagonisten mit der Zeit immer besser kennenzulernen.Auch Ruby hat mir gut gefallen, auch wenn bei ihr meine Sympathien nicht ganz konstant waren. Sie war mir manchmal zu wechselhaft, dann wieder zu passiv und öfters konnte ich ihre Handlungsweisen nicht wirklich nachvollziehen. Dieser Umstand hat das Lesen des Buches allerdings sehr kurzweilig gemacht. Aber nicht nur Ruby und Arcus sind tolle Charaktere. Auch Bruder Thistle, Bruder Gamut und Schwester Pastel waren einfach großartig. Und ganz viele andere Charaktere auch

Perfekte Mischung aus Spannung und einer zarten Liebesgeschichte

Mir hat das Buch, das der 1. Band einer Trilogie ist, unglaublich gut gefallen, denn es beinhaltet alles, was ich für tolle Lesestunden benötige: Spannung, etwas undurchsichtige Charaktere und ein wenig Liebe. Mir hat der Wechsel zwischen Spannung, was mit Ruby noch alles passieren wird, und der - sehr langsam - beginnenden Liebesgeschichte zwischen ihr und Arcus unglaublich gut gefallen. Ich wurde ein paar Mal wunderbar überrascht, ein paar Dinge habe ich mir im Vorfeld zusammenreimen können. Ich bin sehr gespannt, wie es im 2. Teil mit Ruby und Arcus weitergehen wird und werde ganz bald wieder Zeit mit den Firebloods und Frostbloods verbringen.

Mein Fazit:

"Fire and Frost: Vom Eis berührt" von Elly Blake ist ein überaus spannender Auftakt einer Trilogie, der mich absolut begeistern konnte. Ich hatte fesselnde Lesestunden und bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht. Daher kann es von mir nur eine Leseempfehlung geben!

Veröffentlicht am 26.02.2019

Gute Romantasy!

0

ALLGEMEINES ZUM BUCH:
Titel: Fire & Frost - Vom Eis berührt
Autor: Elly Blake
Anzahl der Seiten: 404 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Ausgabe : 1. Auflage (2018)
Genre: Fantasy, Romantasy


INHALT:
Ruby ...

ALLGEMEINES ZUM BUCH:
Titel: Fire & Frost - Vom Eis berührt
Autor: Elly Blake
Anzahl der Seiten: 404 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Ausgabe : 1. Auflage (2018)
Genre: Fantasy, Romantasy


INHALT:
Ruby lebt in einer Welt, in der es Menschen gibt, die Gaben haben. Die Gabe des Feuers und die Gabe des Eises. Natürlich gibt es auch Menschen, die keine der beiden Gaben besitzen. Aber die spielen hier erstmal keine bedeutende Rolle.
Der Frostkönig herrscht mit Gewalt und Unterdrückung der sogenannten Firebloods über das Land. Er lässt alle Feuerbegabten gefangen nehmen oder töten. Die stärksten von ihnen treten in seiner Arena gegen seine Meister oder schreckliche Kreaturen an.
Doch woher kommt diese Grausamkeit? Dem Frostthron wohnt ein Fluch inne, der den König fest im Griff hält.

Ruby lebt versteckt mit ihrer Mutter im Wald nahe einer kleinen Ortschaft. Um sich nicht in Gefahr zu bringen, soll sie ihre Gabe nicht einsetzen, die sie ohnehin noch kein bisschen unter Kontrolle hat. Eine Feuerbegabung zu haben würde sie alle in erhebliche Gefahr bringen. Heimlich übt Ruby im Wald, ihre Gabe zu beherrschen.
Doch die Schergen des Frostkönigs werden auf Ruby aufmerksam und stürmen das Dorf. Sie töten nicht nur ihre Mutter, sondern Ruby wird anschließend verschleppt. Sie landet in einem Gefängnis und wird schließlich von zwei Unbekannten befreit.

Diese zwei Unbekannten werden sich als Bruder Thistle und Arcus zu erkennen geben. Beide beherrschen den Frost, gehören aber zu einer Gruppe, die den Plan hat, den Frostthron zu zerstören und somit den König von dessen Einfluss zu befreien. Ruby wird in der Abtei des Bruders aufgenommen und in ihren Kräften geschult.

Durch verschiedene Umstände landet Ruby irgendwann im Schloss des Frostkönigs, wo es zum finalen Showdown kommt, nachdem sie sich in seiner Arena behaupten musste.

Was im Detail passiert und was es im Einzelnen mit den Charakteren auf sich hat, dürft ihr dann aber gern selbst herausfinden.

SCHREIBSTIL:
Blake schreibt in der Ich-Perspektive von Ruby. Der Schreibstil an sich ist wenig aufregend, sondern eher leicht und unanstrengend. Sicherlich wird hier kein literarisch hochwertiges Werk aus dem Schreibstil geboren, allerdings finde ich, dass diese Geschichte einen solchen Anspruch auch gar nicht erfüllen muss. Wer Romantasy mag, der wird hier ein Buch vorfinden, was sich gut liest und gut ausformuliert wurde.

FAZIT:
Um ehrlich zu sein, ist das Buch wie schon erwähnt, kein literarisches Meisterwerk. Es ist einfach mal wieder eine richtig schöne Romantasy-Geschichte, die man gern entspannt als Abendlektüre genießen kann.
Gut gefallen haben mir die sekundären Charaktere, zu denen ich einen guten Draht finden konnte und die alles andere als leer wirkten. Auch die Liebesbeziehung in diesem Buch wurde für mich ausreichend in ihrer Entwicklung dargestellt, um sie zumindest nachvollziehbar zu machen. Daran scheitern für mich dann doch einige Romantasy-Bücher. Die Story hat Gefühle, Spannung und einen interessanten Konflikt - alles, was man braucht, um weiterlesen zu wollen.
Leider fehlt dem Buch am Anfang die Fähigkeit, Fahrt aufzunehmen. So richtig passiert das erst ab der Hälfte der Geschichte. Außerdem fehlt mir an einigen Stellen die Tiefe und ich finde außerdem, dass zu den Hintergründen der Gaben und der Ereignisse, ja sogar zum "Bösewicht" zu wenig berichtet wurde. So bleibt die Handlung doch ein bisschen oberflächlich.

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch an jeden weiterempfehlen, der gern romantische Fantasy schmökert und sich in anderen Welten verliert. Das Buch hat mich gut unterhalten und ich freue mich auf den zweiten Band, in dem hoffentlich noch mehr Informationen zu den Hintergründen der Geschichte erläutert werden. Hier darf man gespannt sein. :) Mein Fazit ist also: Endlich mal wieder eine gute Romantasy-Geschichte!

Veröffentlicht am 25.01.2019

Jugendbuch mit Suchtpotential

0

Elly Blakes Roman wird von einem wunderschönen Cover eingerahmt, das wohl jede weibliche Teenagerseele zum Lesen animieren dürfte. Abgebildet ist Ruby, eine bemerkenswert hübsche junge Dame, die mit ihrem ...

Elly Blakes Roman wird von einem wunderschönen Cover eingerahmt, das wohl jede weibliche Teenagerseele zum Lesen animieren dürfte. Abgebildet ist Ruby, eine bemerkenswert hübsche junge Dame, die mit ihrem Feuer der sie umgebenden kalten Welt entwächst. Damit deutet schon die äußere Erscheinung des Buches sehr klar auf den Inhalt hin, wobei Ruby in meiner Vorstellung weniger einer edlen Feuerprinzessin als vielmehr einer weiblichen Ausgabe von Robin Hood entspricht.

„Fire & Frost - vom Eis berührt“ ist eine märchenhafte Kombination aus Elementen, die sich auch in bekannten Geschichten wie Robin Hood, Gladiator und Karate Kid wiederfinden, mit der brillant konstruierten Fantasywelt aus Feuer und Eis, Licht und Schatten. Dunkle Mächte versuchen die Protagonisten, vor allem Ruby, auf ihre Seite zu ziehen und in ihren Dienst zu stellen. Es entsteht ein zunächst ungleicher Kampf, der alle Beteiligten zwingt über sich hinauszuwachsen und über den eigenen Schatten zu springen.

Ruby, die Hauptfigur, ist eine Fireblood, gekennzeichnet durch die Gabe, Feuer zu erzeugen. In der aktuellen Machtlage unter Regentschaft eines skrupellosen Frostkönigs leiden Firebloods unter Verfolgung, weshalb Ruby ihre Gabe verbergen muss. Doch auch diese Vorsichtsmaßnahme bewahrt Ruby nicht vor den Fängen des Königs. Aus dem Kerker befreit wird sie dann ausgerechnet von Arcus, einem Frostblood, somit einem Anhänger der gegnerischen Partei. Mit ihrer Rettung verbunden ist eine Aufgabe, die Ruby erfüllen soll, der sie sich aber nicht annähernd gewachsen fühlt.

Arcus ist ein düsterer, kalter Typ, der nur in seinen Augen alle Varianten von Blau als Farbtupfer zu besitzen scheint. Für ihn zählen nur Disziplin, Selbstbeherrschung und Kontrolle. Was er sich dabei selbst auferlegt, möchte Arcus auch von anderen erfüllt wissen. Ruby fragt sich, was Arcus widerfahren ist, dass er sich so unnatürlich benimmt. Welches Geheimnis er wohl hütet?

Langsam entfacht Elly Blake zusätzlich zur Geschichte um den Konkurrenzkampf der verschiedenen Mächte ein Gefühlschaos, das aus Bewunderung geboren wird und später als schüchterne Liebe erwächst. Spätestens in dieser Phase des Romans dürften die Leser wie auch ich von der Geschichte gefesselt sein. Ich wollte so unbedingt wissen, wie es weitergeht, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Dabei liest sich der Schreibstil flüssig, ist für die Zielgruppe nicht zu anspruchsvoll. Die kurzen Kapitel und die durchgehende leichte Spannung animieren zum steten Weiterlesen. Die überschaubare Komplexität des Romans ist aus meiner Sicht recht angenehm für eine Freizeitlektüre. Einziger kleiner Wermutstropfen für mich ist die teils einfache Vorhersehbarkeit der ein oder anderen Wendung.

Insgesamt kann ich Fire & Frost allen jugendlichen und jung gebliebenen Damen empfehlen. Ob Herren einen ähnlichen Spaß damit haben würden wie ich, käme auf einen Versuch an. Ich werde auf jeden Fall die beiden Folgebände lesen. Der Cliffhanger am Ende lässt gar nichts anderes zu.