Cover-Bild Freiheit
Band der Reihe "übermorgen"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kremayr & Scheriau
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 13.02.2023
  • ISBN: 9783218013802
Elodie Arpa

Freiheit

Ist das jetzt Freiheit?
Was sich nach Freiheit anfühlt, muss Freiheit sein, nicht wahr? Mitnichten. Elodie Arpa stellt einen strapazierten Begriff – und damit gleich uns alle – auf den Prüfstand.

Freiheit: Wahlversprechen, Werbebotschaft, Wundermittel gegen alle Widrigkeiten. Kaum ein Wort lässt so viele Interpretationen zu und beflügelt uns, kaum eines wird so schamlos vereinnahmt, ausgehöhlt und missbraucht. Was hat es auf sich mit Freiheit, freedom, liberté?

Elodie Arpa zeigt uns in ihrem klugen Text, wo das Pochen auf Freiheit für andere gefährlich wird, was unser heutiges Freiheitsverständnis beeinflusst und warum Freiheit schrecklich verführerisch ist. Und nicht zuletzt führt sie uns damit vor Augen, wo unsere blinden Flecken in Bezug auf Freiheit liegen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei eidadi in einem Regal.
  • eidadi hat dieses Buch gelesen.
  • Dieser Titel ist das Lieblingsbuch von eidadi.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2023

Facetten der Freiheit: Eine Untersuchung des Freiheitsbegriffs

0

In dem Buch "Freiheit" wird auf beeindruckende Weise das komplexe Thema der Freiheit und des Freiheitsbegriffs aufgearbeitet.
Besonders bemerkenswert ist die Erkenntnis, dass Freiheit nicht nur ein persönliches ...

In dem Buch "Freiheit" wird auf beeindruckende Weise das komplexe Thema der Freiheit und des Freiheitsbegriffs aufgearbeitet.
Besonders bemerkenswert ist die Erkenntnis, dass Freiheit nicht nur ein persönliches Gut ist, sondern auch in Relation zu anderen Menschen betrachtet werden muss. Die Einsicht, dass man bereit sein muss, Einschränkungen mit sich zu bringen, um anderen Freiheit zu gewähren, verleiht dem Freiheitsbegriff eine neue Tiefe.
Neben der persönlichen Freiheit werden auch wichtige politische Themen wie das Gender-Gap und marginalisierter Gruppen angesprochen. Diese Einbindung von aktuellen und brisanten Themen verleiht dem Buch eine hohe Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft. Es zeigt auf, wie Freiheit auf struktureller Ebene eingeschränkt sein kann und wie dies eine umfassende Diskussion und Aufklärung erfordert.
Die Verwendung vieler Quellen zeugt von einer gründlichen Recherche und erlaubt es, verschiedene Blickwinkel zu beleuchten. Dies unterstreicht die Sorgfalt, mit der das Buch verfasst wurde, und trägt zur Glaubwürdigkeit der dargelegten Argumente bei. Die Bandbreite an Ansichten, die durch diese Quellen präsentiert werden, erweitert den Horizont des Lesers.
Als angehende Grundschullehrerin konnte ich so viel dazu lernen und mein Wissen auch nun mit Fakten begründen und erweitern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

10 STERNE ! Ein tolles Plädoyer für die Freiheit für ALLE

0

Ein wunderbares Buch, welches zum Nachdenken anregt: informativ, aufschlussreich,
schlüssig aufgebaut und gut strukturiert, aber vor allem mit gut belegten Thesen argumentiert.
Der Freiheitsbegriff und ...

Ein wunderbares Buch, welches zum Nachdenken anregt: informativ, aufschlussreich,
schlüssig aufgebaut und gut strukturiert, aber vor allem mit gut belegten Thesen argumentiert.
Der Freiheitsbegriff und dessen Missbrauch wird gut erklärt und es enthält viele wichtige Themen, die mit der Freiheit verknüpft sind, wie Klimakrise, soziale Ungleichheit und Diskriminierung von verschiedensten Gruppen. Es wird erschreckend deutlich, dass diese Probleme strukturell und nicht individuell sind.
Endlich mal wieder ein Buch, was einfach mal sprachlich gendert ohne den Kommentar „Wir verwenden nur die männliche Schreibweise, weil es zu kompliziert ist.“
Danke für dieses tolle Buch! Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung