Cover-Bild Salt & Sorcery
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 309
  • Ersterscheinung: 31.10.2022
  • ISBN: 9783959915731
Emily Bähr

Salt & Sorcery

Ein Fluch so finster wie die Tiefe
»Ich hätte das ganze Königreich zu Eis erstarren lassen, wenn sich dadurch nur eine winzige Chance ergeben hätte, dich zurückzuholen, aber …«
»Es hätte nicht gereicht.«

Bei dem Versuch, einem Menschen das Leben zu retten, verliert das Selkie-Mädchen Maebh ihren magischen Mantel und damit die einzige Möglichkeit, wieder nach Hause zu gelangen. So hat sie nur bis zum nächsten Vollmond Zeit, um sich in einer ihr völlig unbekannten Welt zurechtzufinden und ihren wertvollsten Besitz zurückzuholen.

Ihre letzte Hoffnung ist Ciarán, der schweigsame Fremde, der sie überhaupt erst in diese Situation gebracht hat. Doch obwohl er alles daransetzt, sie loszuwerden, führt ihr Weg die beiden immer wieder zusammen, und Maebh erkennt, dass er hinter seiner undurchdringlichen Fassade noch viel mehr verbirgt als nur Geheimnisse. Und dass ihr Schicksal weitaus dichter mit der Menschenwelt verwoben ist, als sie glaubt …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2022

Kein Tiefgang

0

Inhalt
Maebh verliert in einer Vollmondnacht ihren Mantel, ohne den sie sich nicht mehr in eine Robbe zurückverwandeln kann. Zudem rettet sie Ciarán das Leben. Die Folgen ihres Handelns sind viel größer, ...

Inhalt
Maebh verliert in einer Vollmondnacht ihren Mantel, ohne den sie sich nicht mehr in eine Robbe zurückverwandeln kann. Zudem rettet sie Ciarán das Leben. Die Folgen ihres Handelns sind viel größer, als sie hätte ahnen können. Gemeinsam mit ihm macht sie sich auf die Suche nach ihrem Mantel und verliert dabei ihr Herz.

Eigene Meinung
Mir hat die Sage um die Selkies total gut gefallen, fand es aber etwas unausgereift. Ich hätte gerne noch viel mehr darüber erfahren, genau so wie über die anderen magischen Wesen, die im Laufe der Geschichte vorkommen.

Zu den Protagonisten konnte ich keine Beziehung aufbauen. Sie waren mir einfach zu blass. Auch die Geschichte hätte viel mehr Tiefgang vertragen. Sie war sehr geradlinig und es gab kaum Hindernisse zu bewältigen. Aus allem sind die beiden schnell und unkompliziert entkommen.

Das Grundgerüst hat mir wirklich gut gefallen, aber es wurde einfach nicht gut genug umgesetzt. Bei allem hätte ich mir viel mehr Informationen gewünscht. Dafür war das Buch einfach zu dünn. Das Ende war zwar sehr schnell, hat mich aber positiv überrascht. Sollte es ein Einzelband bleiben: Klasse, so Enden sollte es öfter geben! Wenn noch ein zweiter Band geplant ist, werde ich den nicht mehr lesen. Für mich hat es so gereicht.

Fazit
Mal eben für zwischendurch, wenn man schnell was weglesen will, ist es ganz ok. Ansonsten hat es mich leider nicht ganz überzeugen können.
Das Cover ist aber wieder ein Traum!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2022

Langweilig

0

Seit ich in einer der Drachenmond Anthologien das erste Mal über Selkies las, wollte ich unbedingt mehr zu dem Thema lesen. Da kam dieses Buch wie gerufen. Außerdem finde ich das Cover einfach fantastisch ...

Seit ich in einer der Drachenmond Anthologien das erste Mal über Selkies las, wollte ich unbedingt mehr zu dem Thema lesen. Da kam dieses Buch wie gerufen. Außerdem finde ich das Cover einfach fantastisch ❤
Der erste Eindruck schien das alles auch zu halten. Emily Bähr hat nämlich einen wirklich schönen und angenehmen Schreibstil und die ersten Kapitel gefielen mir richtig gut. Leider hielt das nur bis zum ersten Drittel des Buches. Denn die Geschichte zog sich und ich habe mich bis weit über die Hälfte einfach sehr gelangweilt. Als dann schließlich alles etwas in Gang kommt, war es dann auch sehr schnell vorbei, was mich wirklich irritiert hat, da vorher alles so gemächlich dahin plätscherte.
Die Welt war durchaus interessant aufgebaut, aber leider bekommt man auch davon zu wenig mit.
Maebh und Ciarán empfand ich anfangs als sehr angenehm, doch leider hielt der Eindruck vorallem zum Ende hin nicht mehr. Maebh z.b. war mir einfach viel zu naiv und manche Dinge konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie auch zum Schluss hin gewisse Entwicklungen.
Alles in allem ließ mich diese Geschichte doch sehr unbefriedigt zurück, obwohl die Rahmengeschichte echt interessant war. Viele Dinge blieben oberflächlich und blass, wie auch der "Gegenspieler".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere