Cover-Bild Stolen 1: Verwoben in Liebe
Band 1 der Reihe "Stolen"
(129)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.07.2020
  • ISBN: 9783522506595
Emily Bold

Stolen 1: Verwoben in Liebe

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte ab 12 Jahren

+++ FARBIGER BUCHSCHNITT IN LIMITIERTER AUFLAGE +++

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.

Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.

Band 1 der Stolen-Trilogie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2021

Schwieriger Einstieg, umso bessere Geschichte

0

Nachdem Abby Woods viele Fehler begangen hat, wird sie nach Darkenhall, eine Schule in London geschickt, wo aus ihr ein besserer Mensch gemacht werden soll. Doch wirkliche Freunde sie nicht und als gegenüber ...

Nachdem Abby Woods viele Fehler begangen hat, wird sie nach Darkenhall, eine Schule in London geschickt, wo aus ihr ein besserer Mensch gemacht werden soll. Doch wirkliche Freunde sie nicht und als gegenüber den Tremblay-Brüdern noch einen großen Fehler begeht, ahnt sie nicht, was das für riesige Konsequenzen mit sich zieht.

Ich muss zugeben, ich hatte Startschwierigkeiten mit diesem Buch. Meiner Meinung nach, passiert, was die Handlung betrifft, anfangs sehr wenig und die Geschichte zieht sich in die Länge. Je mehr ich gelesen habe, desto mehr Fragen haben sich aufgetan, bei denen ich zunächst nur gehofft habe, sie werden sich bald aufklären. Für meinen Geschmack, hätte ich mir die Antworten ein bisschen früher erhofft, aber das ist einfach meine persönliche Meinung. Ab ca. der Hälfte habe ich dann endlich immer besser in die Geschichte hineingefunden und mochte sie immer mehr und mehr. Vor allem zum Ende hin, wurde es nochmal richtig spannend.

Bei Abby bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von ihr halten soll. Einerseits wirkt sie sehr stark und weiß was sie will, aber andererseits kommt sie mir nicht unbedingt total sympathisch vor.

Bastian und Tristan wirken auf mich irgendwie schon sehr nett gegenüber Abby, aber gleichzeitig auch wie zwei junge Teenager, die sich mehr oder weniger um ein Mädchen streiten.

Allgemein fand ich die Beziehung der drei zueinander an manchen Stellen etwas seltsam.

Das Cover schaut echt toll aus der gefärbte Buchschnitt sowieso. Toll fand ich auch, dass jedes Kapitel Überschriften hat, denn das findet man in Büchern eher selten.

Veröffentlicht am 24.05.2021

Ein sehr interessantes Buch

0

MEINE MEINUNG

"Stolen- Verwoben in Liebe" habe ich auf Bookstagram gewonnen, so zog es bei mir ein. Mit dem farbigen Buchschnitt sieht es wirklich sehr schön aus! Der Inhalt der Buches konnte mich zum ...

MEINE MEINUNG

"Stolen- Verwoben in Liebe" habe ich auf Bookstagram gewonnen, so zog es bei mir ein. Mit dem farbigen Buchschnitt sieht es wirklich sehr schön aus! Der Inhalt der Buches konnte mich zum Glück genauso überzeugen wie die Optik. Mehr dazu kannst du hier lesen.

Schreibstil

Das Buch wird aus zwei Perspektiven gelesen: die von Abby und die von Bastian. Die Kapitel sind eher kurz gehalten und die Geschichte ließ sich flott und flüssig lesen. Am Ende erwartet uns ein fieser Cliffhänger der einen neugierig auf den zweiten Teil macht.

Handlung

Abby Woods hat viele Fehler in ihrer Vergangenheit gemacht. Deswegen ist sie in Darkenhall, einer Privatschule in London, gelandet. Ihre Alternative wäre der Jugendknast und da will sie auf keinen Fall hin. Sie versucht sich also möglichst aus Ärger rauszuhalten, was eher nach hinten los geht. Tristan Tremblay hat ein Auge auf zu geworfen und tut alles um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Auch sein geheimnisvoller Bruder Bastian interessiert sich für die verschwiegene Abby. Diese bekommt von einem ihrer Lehrer den Auftrag, das Erbschmuckstück der Tremblays zu stehlen als eine therapeutische Maßnahme. Abby findet es schon merkwürdig, willigt aber trotzdem ein. So läuft sie mitten in eine Falle, denn der Lehrer hat nichts Gutes im Sinn. Der Ring der Tremblays ist kein einfaches Schmuckstück, hinter allem steckt viel mehr. Was genau wird Abby erst bewusst als sie Bastian näher kommt und er sich plötzlich verändert.

Charaktere

Abby hat früh ihre Familie verloren und hat fast keine Erinnerungen mehr an sie. Die wenigen die sie noch hat versucht sie zu verdrängen weil der Schmerz nach all den Jahren immer noch sehr groß ist. Seitdem war sie in vielen Pflegefamilien doch bei keiner fühlte sie sich wirklich wohl. Außerdem gibt es diese düstere Seite in Abby, die sie manchmal zu Dingen verleitet, die sie in Schwierigkeiten bringen. Deswegen ist sie in Darkenhall, als letzte Chance bevor sie der Jungendknast erwartet. Abby versucht sich von Ärger fern zu halten, das klappt bloß nicht so gut.

Tristan und Bastian sind Brüder und schon länger in Darkenhall. Ihrer Familie gehört die Privatschule deswegen haben sie auch echt viel Geld. Tristan ist der beliebteste Typ auf der Schule. Alle Jungen wollen mit ihm befreundet sein und alle Mädels stehen auf ihn. Er ist es gewohnt alles zubekommen was er will, doch Abby lässt ihn immer wieder abblitzen. Tristan ist sehr witzig, gefühlvoll und ein echter Chameur.

Bastian ist eher zurückhaltend und geheimnisvoll. Er macht mit den Jugendlichen in Darkenhall Anti-Aggressions-Training. Er ist im Gegensatz zu seinem Bruder eher verschlossen und interessiert sich nicht für zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch Abby weckt auch sein Verlangen. Genau das wird zu seinem Verhängnis.

FAZIT

"Stolen - Verwoben in Liebe" hat mir wirklich gut gefallen! Die Charaktere sind interessant, die Handlung spannend und der Cliffhänger hat mich sehr neugierig auf den nächsten Band gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2021

Interessante Thematik äußerst gut geschrieben

0

Das Buch kann sich sehen lassen, auch wenn einige Szenen sehr langatmig waren. Insgesamt war das Buch aber sehr unterhaltsam!

Meine Meinung:
Zuerst gilt mein Dank Netgalley, da ich im Rahmen der Netgalley ...

Das Buch kann sich sehen lassen, auch wenn einige Szenen sehr langatmig waren. Insgesamt war das Buch aber sehr unterhaltsam!

Meine Meinung:
Zuerst gilt mein Dank Netgalley, da ich im Rahmen der Netgalley Challenge, das Buch als kostenfreies Leseexemplar lesen durfte.
Emily Bold war mir vorher nicht bekannt und so durfte ich eine neue Autorin für mich entdecken.

Der Schreibstil ist sehr detailreich und lässt sich gut flüssig lesen. Das Buch ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, im Vordergrund stehen die Ich-Perspektive von Abby und die Erzählperspektive von Bastian. Das sorgt für Abwechslung und für einen ausgewogenen Austausch an Wissen. Umsetzung ist gut gelungen und nach fast jedem oder jedem zweiten Kapitel wechselt sich die Sicht, sodass man diesselbe Situation aus der Sicht des anderen fortgeführt oder nochmal anders nachempfunden werden. (≧v≦)

Handlung?
Es spielt zwar in einem Internat statt (Darkenhall) und ist eine Liebesgeschichte, aber nicht wie man sie sonst kennt. Es ist ähnlich wie Night School, nur spielt das Internat an sich keine Rolle. Hauptmerkmal sind die Wesen, die Bastian und Tristan sind und das Internat ist nur die Kulisse, die man einfach austauschen kann (sehr schade, da ich Internatgeschichte liebe!).

Ich finde die Idee mit den Weben interessant und sog praktisch alle Informationen darüber aus. Es gibt 3 Arten von Weben, aus die ein Mensch besteht. Zum einen Erinnerungsweben, Herzweben und Seelenweben. Bastian Tremblay ist der Hüter des Seelenringes und zuständig dafür sich an den Seelenweben seiner Mitschüler zu bedienen (welche auch notwendig sind um ihn zu sättigen). Vorteil: Er nimmt ihnen ihren Schmerz und Kummer. Nachteil: Und damit auch einen Teil von ihnen. Und hier kommt Abby ins Spiel, die anders ist, als die ganzen anderen Menschen, da ihre Seelenweben einen Großteil ihres Selbst ausmachen.
Schwerpunkt des Buches ist die Frage: Darf man jemanden einfach etwas (den Schmerz) wegnehmen, um der Person zu helfen, auch wenn man dabei auch ein Teil der Person mit sich nimmt? Und ganz wichtig ist hier Vertrauen!

Atmosphärisch?
Gut umgesetzt. Die Mystery-Stimmung sticht anfangs besonders hervor. Man liest sich gut in den Fantasystoff ein und die richtigen Atmosphären/Stimmungen werden zur richtigen Zeit am richtigen Ort rausgegeben. Es gibt einiges an düstere/finstere Gedankengänge, aber das liegt eben such an den Figuren und dem Setting. Nichtsdestotrotz gibt es hier wenig bis kaum was zu bemängeln.

Tempo des Handlungsverlaufs?
Etwas langgezogen. Mittig war schon die Katze aus dem Sack bezüglich des Geheimnis der Tremblays. Das allein war nicht schlimm, aber die Zeit vorher hat sich nach meinem Gefühl so lang gezogen wie Kaugummi. Erst im späteren Verlauf kam Tempo in der Story und ich konnte schwer meine Finger vom meinem Leseexemplar lassen. Und schließlich endet das Buch ganz am Schluss mit einer Bombe, die für mich aus dem Nichts kam.

Die Charaktere sind voller Leben und Emotionen. Besonders Abby sticht aus dem Buch hervor und ihre Schlagfertigkeit und das Rebellische an ihr, erinnert mich an Rose Hathaway aus Vampire Academy und auch an Lucy aus Prinzessin der Elfen (beides ganz tolle Reihen mit wunderbarem Schreibstil). Ich finde sie toll und auch gut, dass sie kein Blatt vor dem Mund nimmt und die Welt so wahrnimmt, wie sie sie sieht. Da wurde sehr passend die Ich-Perspektive eingenommen, die Abbys Wesen sehr gut hervorhebt.
Bastians Wesen wird auch hier treffend mit seiner Erzähl-Perspektive getroffen. Er ist geheimnisvoll und es ist schwer ihn zu lesen. Mit Abby gibt er ein süßes Paar ab und von da an, sind seine Gedanken fast wie ein offenes Buch.

Mein Fazit:
Alles in allem gefällt mir das Buch und die Story dahinter. Es werden neue Fantasyelemente hinzugefügt, die aber nicht abwegig sind, sondern zum Teil such Sinn machen, bzw. im Buch sehr gut darauf eingegangen sind. Dennoch gibt es einen Stern Abzug dafür, dass es auch einige langweilige Passagen gab und das Buch mich nicht zu 100% überzeugen konnte.

Ich würde das Buch für Menschen ab 12 Jahren weiterempfehlen.

Meine Bewertung: 4 Herzweben ❤ ❤ ❤ ❤

Veröffentlicht am 08.02.2021

Spannend und geheimnisvoll

0

COVER:

Das Cover ist in schlichten Blautönen und Weiß gehalten, sowie etwas schwarz sticht wie eine Verbrennung von unten über das Cover. Auf dem Umschlag, der sich bei dem Hardcover von dem eigentlichen ...

COVER:

Das Cover ist in schlichten Blautönen und Weiß gehalten, sowie etwas schwarz sticht wie eine Verbrennung von unten über das Cover. Auf dem Umschlag, der sich bei dem Hardcover von dem eigentlichen Buch abnehmen lässt, ist der Schriftzug „Stolen“ von links oben nach rechts unten in Großbuchstaben zu sehen. In den Großbuchstaben ist ein blauäugiges Mädchen zu sehen. Rechts oben im Cover steht in schwarz der Name der Autorin und links unten steht der separate Titel des ersten Bandes.



STORY:

Abby ist eine (anscheinend) rebellische Jugendliche, die als Letzte chance vor dem Jugendknast nach Darkenhall kommt. Dort Trifft sie auf Tristan, den Frauenheld, der sie einfach nicht in Ruhe lässt und immer wieder ihre Nähe sucht. Sein Bruder Bastian scheint ebenfalls von Abby fasziniert zu sein, aber warum können die sonst so geheimnisvollen und unnahbaren Tremblay Brüder gerade von ihr nicht die Finger lassen?

Entgegengesetzt dem, was Abby wollte, als sie an die neue Schule kam, kann sie sich ebenfalls nicht von ihnen fern halten, was hauptsächlich auf sämtliche Mühen der Beiden zurückzuführen ist, denn offensichtlich ist es unausweichlich, dass sich die Schicksale der drei verweben.

Es fängt interessant, bleibt spannend und geheimnisvoll!



PROTAGONISTEN:

Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und handeln, in Bezug auf ihren Charakter, nachvollziehbar. Sie passen gut in die Story und es gibt nicht zu viele. Charaktere, die näher vorgestellt werden, sodass man den Überblick behalten kann.

Ich stelle hier kurz die drei Hauptcharaktere vor:

Die Protagonistin (Abby) ist mir am Anfang eher unsympathisch gewesen, allerdings wirkt sie immer freundlicher und weniger unzulänglich, was mir gut gefallen hat. Sobald man ihre Motive, im Laufe der Geschichte, besser versteht wirkt sie auf mich zwar sympathischer, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich sie wirklich mag, was ich als Leser sehr interessant fand.

Tristan, der ja auch sehr häufig vorkommt ist in meinen Augen von Anfang an ein arroganter Schnösel (Man will ja keine Kraftausdrücke verwenden) und wird auch erstmal nicht sympathischer, als ein selbstgefälliger Aufreißer. Auch er wird immer netter und wirkt auf mich mit der Zeit fast gefühlvoll, allerdings kann ich mir über ihn noch keine genaue Meinung bilden.

Bastian ist immer sehr geheimnisvoll und wirkt so unnahbar aber irgendwie auf erzwungene Weise, was ich eher negativ finde. Es ist auf gewissen Weise Teil der Handlung, allerdings ist er manchmal schon fast zu schleierhaft, wodurch es am Anfang schwierig war das Buch (aus seiner Sicht) zu verfolgen.

Trotz dem ich alle eher unsympathisch finde, mag ich die Ausarbeitung der Persönlichkeiten sehr und finde sie passend für dieses Buch! Immerhin befinden wir uns in einer Schule für schwer erziehbare Kinder/ Jugendliche.



SCHREIBSTIL:

Ihr Schreibstil gefällt mir total gut, solange sie in der Ich-Perspektive schreibt. Ihre Art Gedanken und Gefühle auszudrücken kommt genau bei mir an, sodass ich mich in die Situation hineinversetzen kann. Auch wen sie aus der dritten Person erzählt ist es gut geschrieben, allerdings waren die Kapitel zu Beginn so kurz, dass es schwierig war zu verstehen um wen es überhaupt geht und dann noch um WAS es geht. Man wurde quasi in eine Situation hineingeworfen und bevor man verstanden hat was Sache ist, wurde man wieder herausgerissen, wodurch mich das Buch anfangs nicht ganz packen konnte (es hatte mich dann von jetzt auf gleich und ich habe es ab dem zweiten Drittel quasi inhaliert). Auch gegen Ende hatte ich somit Schwierigkeiten die Informationen aus diesen ersten Kapiteln (Er/Sie-Erzähler) in die Geschichte zu fügen. Ab der Hälfte werden diese Kapitel länger und verständlicher, wodurch dieser Kritikpunkt nur auf die erste Hälfte fällt.



FAZIT:

Das Cover ist toll und hat mein Interesse geweckt, die Story gefällt mir (ich kann Teil 2 nicht abwarten) und die Protagonisten sind perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Am Anfang hat es mich einfach nicht ganz gepackt und einige Kapitel haben für mich das Buch leider etwas abgewertet. Trotzdem sehr zu empfehlen.




4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Fantasievolle Idee mit interessanten Charakteren

0

Bereits die Silberschwingen-Reihe von Emily Bold hat mir gut gefallen. Daher konnte ich an den Auftakt einer neuer romantischen Fantasy-Reihe aus ihrer Feder nicht vorbeigehen. Außerdem ist das Cover ein ...

Bereits die Silberschwingen-Reihe von Emily Bold hat mir gut gefallen. Daher konnte ich an den Auftakt einer neuer romantischen Fantasy-Reihe aus ihrer Feder nicht vorbeigehen. Außerdem ist das Cover ein echter Hingucker.

Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, der schon hervorbringt, dass etwas Dramatisches passiert und somit spannungsvoll auf die Geschichte werden lässt.

Mit der eigentlichen Geschichte geht es dann weiter. Abby Woods wird von ihrer Adoptivmutter nach Darkenhall geschickt, damit sie aus ihren Fehlern lernt und sich bessert. Abby musste in ihren Leben schon einiges durchmachen, aber dadurch hat sie sich vom Weg abbringen lassen und auch einiges gemacht, dass sie nach außen hin in ein schlechtes Licht rückt. Aber nach und nach merkt man, dass ihre Beweggründe dafür eher selbstlos waren und sie niemanden etwas böses wollte.
Gleich am ersten Tag lernt sie den Frauenschwarm von der Schule, Tristan Tremblay, kennen. Auch wenn sie sich widerwillig immer wieder begegnen, fühlt sie sich in seiner Nähe wohl. Als sie zudem auf den Bruder von Tristan trifft, ist sie auch von ihm fasziniert. Bastian hat etwas Geheimnisvolles an sich, was ihn wiederum unwiderstehlich macht. Wird sie dem Charme der Brüder erliegen? Und was ist das Geheimnis von Darkenhall?

Emily Bold hat einen lockeren, flüssigen und jugendlich Schreibstil, der mich schnell durch die Geschichte gleiten ließ. Hinzu kommt, dass die Autorin immer nur bruchstückhaft mit näheren Informationen herausrückt. So erfährt man, genau wie Abby, erst im Verlauf der Geschichte, was sich hinter den Brüdern verbirgt. So begeht Abby wiederum eine Dummheit, die Bastian in Gefahr und schließlich auch sie in eine gefährliche Situation bringt. Nicht nur die Brüder verbergen etwas, sondern jemand an der Schule wird zum Widersacher, der seine eigenen Pläne mit Abby und den Seelenschicksal hegt.
Die Idee mit den Weben finde ich klasse, jedoch hätte ich mir manchmal von Anfang an gewünscht mehr darüber zu erfahren. Aber im Verlaufe der Geschichte bekommt man dann mit, wie alles zusammenhängt.

Auch wenn es so ein wenig auf eine Dreiecksgeschichte hinausläuft, fühlt man sich als Leser zu beiden Brüdern hingezogen, manchmal zu dem einen etwas mehr und zu dem anderen etwas weniger.
An sich bin ich Team Bastian, da er geheimnisvoll und unnahbar ist. Aber trotzdem hat Tristan auch etwas Charmantes an sich, obwohl er der Flirty-Typ von der Schule ist.
Es wird somit romantisch und heiß. Das Knistern zwischen den Protagonisten ist immer wieder spürbar. Dadurch werden zudem fesselnde Szenen erzeugt.

Das Buch ist sehr jugendlich gestaltet und somit sind die Charaktere zum Teil so dargestellt. Sie sind in ihren Handlungen zwar nachvollziehbar, aber dennoch ziemlich einfach. Trotzdem sind sie durch ihren Fähigkeiten interessant ausgearbeitet. Gerade Abby - warum ist sie gerade anders als die anderen Schüler in Darkenhall? Warum fühlen sich beide Brüder so stark zu ihren Weben hingezogen? Daduch gibt es immer wieder Dramatik und Spannung.

Dennoch hat mich manchmal die Art von Abby und ihre Selbstgespräche etwas genervt. Sie will sich stark geben, aber ist auch ziemlich verletzlich. Man bekommt Einblick in ihre Gedankenwelt, die sich aber öfter wiederholen, gerade in Bezug auf ihre Gefühlswelt hinsichtlich Tristan und Bastian.

Das Buch endet ziemlich ereignisreich und spannungsvoll, sodass man neugerig auf die Fortsetzung wird. Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Außerdem möchte man wissen, wie es mit Abby und den beiden Brüdern weitergeht.

Fazit:
Ein schöner Auftakt, der mit romantischen Elementen und einer fantasievollen Idee besticht. Die Tremblay-Brüder machen die Geschichte ebenfalls reizvoll und spannend. Man konnte immer wieder das Knistern zwischen den Protagonisten spüren. Auch wenn das Buch sehr jugendlich gestaltet ist und die Charaktere eher einfach, bin ich trotzdem sehr neugierig auf die Fortsetzung. Ich möchte gerne wissen, wie es mit Abby und den Brüdern sowie den Seelenweben weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere