Cover-Bild Stolen 1: Verwoben in Liebe
Band 1 der Reihe "Stolen"
(129)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.07.2020
  • ISBN: 9783522506595
Emily Bold

Stolen 1: Verwoben in Liebe

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte ab 12 Jahren

+++ FARBIGER BUCHSCHNITT IN LIMITIERTER AUFLAGE +++

Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.

Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.

Band 1 der Stolen-Trilogie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2020

Zu zäh und wenig Gefühl

0

Von "Stolen" habe ich mir eine Menge erhofft. Der Klappentext liest sich gut und macht definitiv Lust auf mehr. Von der Autorin habe ich bereits ein Hörbuch gehört und fand ihren Schreibstil sehr angenehm. ...

Von "Stolen" habe ich mir eine Menge erhofft. Der Klappentext liest sich gut und macht definitiv Lust auf mehr. Von der Autorin habe ich bereits ein Hörbuch gehört und fand ihren Schreibstil sehr angenehm.
Leider bin ich in dieses Buch nicht gut reingekommen. Zu Beginn glaubt man noch diese typische Highschool Story ala "neues Mädchen an der Schule gerät ständig in Schwierigkeiten und zwischen zwei heiße Typen" zu bekommen, aber das hielt nur sehr kurz an.
Ich habe sogar ein bisschen gehofft das genau das zu Beginn kommt, aber irgendwie beschäftigen sich die ersten Seiten eher mit Abbys Selbstmitleid. Sie hat keine Eltern mehr und wird als Diebin bezeichnet weil sie ständig etwas klaut (auch wenn sie es nur aus guten Hintergründen tut), deshalb ist sie in Darkenhall gelandet um ihre letzte Chance vor dem Jugendknast zu nutzen. Ja, das ist sehr traurig und sie tut mir auch wirklich Leid das sie das durchmachen musste, aber deshalb muss man es nicht immer wiederholen.

Abby spürt schnell das die Schule irgendwie seltsam ist, genauso wie einer der Tremblay Brüder, der sie scheinbar anziehend findet.

Die Spielerreien zwischen Tristan und Abby haben mir immer sehr gut gefallen. Leider wurden aber immer wieder Abbys Gedanken wiederholt, das fand ich dann doch etwas nervig. Ebenso wie ihre Gedanken, wurde erwähnt, das ihre "Weben" sehr stark sind und das die Tremblay Brüder sich nach diesen "Weben" verzehren. Das war mir irgendwann einfach nur noch zu viel, da diese "Weben" wirklich in jedem 4 Satz vorkommen.

Der Hauptstrang mit etwaigen Hintergrundinfos war mir einfach zu wenig präsent. Viel zu spät wurde darauf eingegangen, was es mit den Weben auf sich hat und warum der Ring für Bastian so wichtig ist. Auch die Tremblay Brüder haben sich mächtig Zeit gelassen etwas zu erklären. Die etwas zweigleisige Lovestory hat mich bei keinem der beiden Brüder gefesselt, deshalb ist mir auch noch keiner sympathischer geworden. Insgesamt spielt sich eigentlich kaum etwas in der Schule ab und kaum jemanden scheint das zu stören, das kam mir ein bisschen seltsam vor.
Die Idee, das durch einen Kuss die schlechten Gedanken aus den "Opfern" genommen werden hat mich angesprochen, doch irgendwie habe ich bei der Beschreibung "die Seele stehlen" etwas anderes erwartet. Das hätte ruhig etwas dramatischer sein dürfen.
Das Ende hat dann endlich richtig fahrt aufgenommen und es wurde spannend. Ein kleiner Cliffhanger ist auch da, allerdings bin ich mir ziemlich unsicher ob ich den Zweiten Band lesen werde da ich mich sehr durch den ersten Band gezwungen habe.

Fazit: Der erste Band bietet eine interessante, neue Geschichte, die ein bisschen zügiger mit weniger Wiederholungen hätte sein dürfen aber dennoch unterhalten kann. Das Ende macht definitiv neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Tolle Grundidee!

0

Das Cover ist einfach nur wunderbar, genauso wie der Buchschnitt. Mir gefällt das Batikmuster wirklich sehr und auch die Augen von Abby (ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Frau sie darstellen soll), ...

Das Cover ist einfach nur wunderbar, genauso wie der Buchschnitt. Mir gefällt das Batikmuster wirklich sehr und auch die Augen von Abby (ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Frau sie darstellen soll), die man durch den Schriftzug sehen kann. Eine wirklich schöne und gelungene Außengestaltung! :)



Der Schreibstil von Emily Bold hat mir sehr gefallen. Ich bin locker leicht durch die Seiten geflogen und konnte der Geschichte super gut folgen. Die Geschichte ist aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben. Zum Einen aus der Ich-Perspektive von Abby und zum Anderen aus der Erzähl-Perspektive von Bastian und Tristan. Mir hat der Perspektivenwechsel nicht ganz so gut gefallen. Für mich war es oft etwas verwirrend, weil er so plötzlich und "ohne Ankündigung" einer Überschrift oder ähnliches kam. Irgendwie hätte dies meinen Lesefluss erleichtert. Dennoch war es sehr interessant und auch förderlich für die Geschichte, dass wir auch die Perspektive von Bastian und Tristan bekommen, wobei mir die von Abby am besten gefallen hat.


Der Einstieg in die Geschichte ist mir unglaublich leicht gefallen, was ich mega toll fand. Ich habe direkt eine düstere Atmosphäre gespürt und richtig mit Abby mitgefühlt. Sie hat eine schwierige Zeit hinter sich und ist nun in Darkenhall, wo man schwierige Menschen versucht in den Griff zu bekommen. Dort trifft sie dann auch auf Bastian und Tristan die unterschiedlicher nicht sein könnten. Warum? Das müsst ihr selbst herausfinden. ;)


Die Handlung hingegen war nicht ganz so meins. Es war etwas klischeehaft umgesetzt und ich weiß auch, dass man das Rad nicht immer neu erfinden kann und mich stören Dreiecksbeziehungen auch nicht, aber... ich war absolut kein Fan von dem Verlauf der Geschichte. Das ich erst nach der Hälfte der Geschichte erfahre was im Ansatz diese "Weben" sind von denen die ganze Zeit gesprochen wird hat mir einfach zu lange gedauert. Irgendwie hatte ich dadurch das Gefühl, dass die Geschichte kaum voran ging. Aber man erfährt einfach viel zu spät was Sache ist und dann kommt das Ende Schlag auf Schlag. Es ging spannend und rasant am Ende zu, aber ich fand es vom Anfang bis etwas über die Mitte etwas träge.

Das Abby sich ihre Gefühle für Tristan und Bastian nicht eingesteht fand ich okay. Aber es hat halt nichts zur Story beigetragen. :/ Es gab einfach viel zu spät die Antworten auf die Fragen die man sich während des Lesens stellt. Das hat mich eigentlich nur gestört.

Fazit

Der Schreibstil und die Grundidee konnten mich überzeugen, aber leider die Umsetzung nicht. Ich fand es ein wenig träge und am Ende ging es Schlag auf Schlag. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Fragen schon früher beantwortet worden wären und man so ein besseres Verständnis für die Story bekommen hätte. Der Schreibstil war aber 1. Sahne! :)


Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!


Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Leider eher enttäuschend

0

Klappentext: Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall ...

Klappentext: Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.

Meine Meinung:

Nachdem ich von „Silberschwingen“ von Emily Bold so begeistert war, konnte ich auch an diesem Buch einfach nicht vorbei. Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und gefällt mir sehr gut. Auch die Grundidee zu dieser Geschichte fand ich durchaus interessant. Jetzt kommt allerdings das aber…

Der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich für mich als sehr schwierig und viel zu langatmig, weshalb ich mich bereits durch die ersten Seiten regelrecht kämpfen musste und das Buch immer wieder zur Seite gelegt habe. Es ist wirklich schade, wenn man dies bereits zu Beginn einer Geschichte tun muss. Zwar wird es im späteren Verlauf etwas interessanter, aber so richtig überzeugen und mitnehmen konnte mich die Handlung dann auch nicht mehr.

Die Charaktere wurden soweit eigentlich recht gut herausgearbeitet, dennoch gelang es mir nicht wirklich, mich mit ihnen anzufreunden oder Nähe zu ihnen aufzubauen. Für mich blieben sie eher Fremde, die ich aus der Entfernung betrachtet habe statt mit ihnen mitzufühlen und mitzuleiden.

Fazit:

Eine durchaus interessante Grundidee, doch leider hat mich bereits der langatmige und zähe Einstieg in die Geschichte nicht begeistern können und der spätere Verlauf, sowie das Ende konnten mich dann auch nur noch mäßig unterhalten. Nach „Silberschwingen“ bin ich doch etwas enttäuscht von diesem Buch und vergebe leider nur 2,5 bis ganz knappe 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2020

Mäßig spannende Geschichte voller Emotionen

0

Stolen 1 : Verwoben in Liebe ist ein Jugendbuch von Emily Bold und 2020 bei Planet! erschienen.

Abby Woods hat schon viele Fehler begangen. Ihre letzte Chance ist Darkenhall, eine Londoner Schule, die ...

Stolen 1 : Verwoben in Liebe ist ein Jugendbuch von Emily Bold und 2020 bei Planet! erschienen.

Abby Woods hat schon viele Fehler begangen. Ihre letzte Chance ist Darkenhall, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den schwierigsten Schülern bessere Menschen zu machen. Dort begegnet sie dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian und begeht einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt...

Stolen ist ein fantasievolles, mystisches und romantisches Jugendbuch ab 12 Jahren. Der Einstieg in die Geschichte gestaltet sich jedoch schwierig und langatmig, es fehlt an Ausschmückungen und Details, vieles wird lediglich vorausgedeutet, aber nicht weiter erklärt. Lediglich die Neugier auf das dunkle Geheimnis der Brüder wächst. Es fällt schwer in die Welt von Darkenhall einzutauchen, zumal die Schule und die Nebenfiguren zu grob gezeichnet sind. Emily Bold konzentriert sich auf ihre Protagonistin und die gegensätzlichen Brüder, um die Geschichte voranzubringen und schreckt dabei auch vor dem ein oder anderen Klischee nicht zurück. Abby ist eine durchaus sympathische Protagonistin, sie hat viel durchgemacht und ist wütend und verzweifelt, sehnt sich aber insgeheim nach Nähe, gibt sich selbstbewußt und handelt oft impulsiv. Ihr Gefühlschaos ist stellenweise anstrengend, macht sie aber authentisch. Ihr Leid ist das eigentliche Kernelement in der Beziehung zu Tristan und Bastian und nimmt entsprechend viel Raum ein. Die fantastischen Elemente sind abgesehen von der etwas sperrigen Begrifflichkeit faszinierend und spannend und geben der Geschichte Dynamik, jedoch fehlt es auch hier an Details, so dass zu hoffen bleibt, dass die Thematik in den Nachfolgebänden noch vertieft wird.

Alles in allem ist Stolen eine Geschichte voller Geheimnisse und Emotionen, die durchaus unterhält, wenn man mystisch-romantische Geschichten mag, aber erst zum Ende hin Spannung aufbaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2020

Wenn der Ringhüter seinen Ring verliert

0

„Stolen – Verwoben in Liebe“ ist der neue Roman der Autorin Emily Bold.

Abby Woods hat mal wieder eine falsche Entscheidung getroffen und nun befindet sie sich in Darkenhall wieder, einer Schule in London ...

„Stolen – Verwoben in Liebe“ ist der neue Roman der Autorin Emily Bold.

Abby Woods hat mal wieder eine falsche Entscheidung getroffen und nun befindet sie sich in Darkenhall wieder, einer Schule in London für problematische Jugendliche. Auf dieser Schule begegnet sie dem charismatischen Tristan und seinem Bruder Bastian und begeht einen riesen Fehler. Sie entwendet Bastian seinen wertvollen Ring, ohne zu wissen, was das für Folgen mit sich trägt. Durch die Kräfte, die sie damit freisetzt, lernt sie eine Welt kennen, die ihr zuvor unbekannt war und die nichts mit der ihr bekannten Welt zu tun hat.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen. Es wirkt durch die Blautöne etwas kalt aber es ist auf jeden Fall ein Blickfang.
Ich hab ziemlich schnell in die Geschichte rein gefunden, was sich aber leider im Laufe der Geschichte verloren hat. Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und flüssig. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Abby und aus der Sicht von Bastian geschrieben, das gibt dem Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Beiden.
Emily Bold hat sich ziemlich auf die Protagonisten fokussiert, was an sich ja richtig ist, aber hätte sie den Nebencharakter mehr Persönlichkeit geben können. Diese kamen für mich absolut unwichtig/farblos vor und ich fragte mich oft, warum sie die Charaktere dann überhaupt ins Spiel gebracht hat.
Leider bin ich mit den Protagonisten nicht warm geworden. Zwischen Abby und Bastian ist das ein hin und her und dann mischt da auch noch Tristan mit. Abby ist für mich ein anstrengender Charakter, sie ist sehr launisch und es fiel mir unheimlich schwer, ihre Gefühlsausbrüche, Handlungen und Denkweisen nachzuvollziehen.
Auch ist das Geschehen in diesem Buch sehr oft vorhersehbar und nicht überraschend. Nur zum Schluss hin, da wird es noch mal spannend und fesselnd. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den nächsten Teil der Reihe lesen werde. Alles in Allem ist der Grundgedanke der Geschichte wirklich gut nur halt noch sehr ausbaufähig. Ich hoffe, dass mich der zweite Teil, wenn ich ihn lese, mehr überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere