Cover-Bild Funny Story
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783426284339
Emily Henry

Funny Story

Roman | Als limitierte Auflage mit Farbschnitt erhältlich
Katharina Naumann (Übersetzer), Silke Jellinghaus (Übersetzer)

Zwei Fremde – zwei gebrochene Herzen – ein verrückter Plan für den Sommer. Bestseller-Autorin Emily Henry begeistert in ihrer RomCom »Funny Story mit klugem, warmherzigem Humor, Figuren zum Verlieben und den ganz großen Gefühlen.
Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?
Witzig, klug, charmant und so romantisch: Emily Henry landet mit ihren humorvollen Liebesromanen regelmäßig auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Auf TikTok hat die amerikanische Autorin weltweit eine riesige Fangemeinde.
Entdecke auch die anderen fröhlich-originellen RomComs der Bestseller-Autorin, die sich perfekt als Urlaubslektüre eigenen:

- Happy Place
- Kein Sommer ohne dich
- Book Lovers
- Verliebt in deine schönsten Seiten

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Wahrlich eine Funny Story

0

Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wie von Emily Henry gewöhnt, ist es ein sehr lockeres und authentisches Unterfangen. Es braut sich langsam etwas zusammen, und das auf so unterhaltsame ...

Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wie von Emily Henry gewöhnt, ist es ein sehr lockeres und authentisches Unterfangen. Es braut sich langsam etwas zusammen, und das auf so unterhaltsame Weise. Es wird definitiv dem Titel des Buches gerecht. Die Protagonisten Daphne und Miles haben tolle Charaktere, die sich durch Einzigartigkeit und Tiefe auszeichnen. Es macht totalen Spaß ihren Schlagabtausch mitzuverfolgen und die wachsenden Gefühle wahrzunehmen. Sie sind nicht nur die lustig, fröhlichen Charaktere, die irgendwie in diese Sache hineingestolpert sind, sondern haben auch die Möglichkeit eine sehr verletzliche und tiefsinnige Seite von sich zu zeigen. Ihr Zusammenspiel habe ich sehr genossen. Auch wenn es zum Ende hin und auch in der Mitte des Buches etwas langatmig wurde, habe ich die Geschichte geliebt.

Veröffentlicht am 30.05.2024

Funny oder nicht funny?

0

Eine "Funny Story", also eine lustige Geschichte ist es nicht für Daphne. Denn Peter Collins hat seine Verlobte Daphne Vincent, Bibliothekarin, am Junggesellenabend für seine platonische Freundin Petra ...

Eine "Funny Story", also eine lustige Geschichte ist es nicht für Daphne. Denn Peter Collins hat seine Verlobte Daphne Vincent, Bibliothekarin, am Junggesellenabend für seine platonische Freundin Petra Comer verlassen. Petra selbst hat zur selben Zeit Miles verlassen. Die Frauen tauschen quasi die Wohnungen. Petra zieht zu Peter. Und Daphne - fast gezwungenermassen, da sie dringend eine Wohnung braucht - zu Miles. Partnertausch sozusagen, doch Daphne und Peter sind kein Paar. Irgendwann geben sie sich als das aus und spielen ihren Ex'en etwas vor, doch bald müssen sie sich eingestehen, dass da doch was in der Luft liegt.

Ein Teil des Ganzen zu sein, nicht nur anwesende Zuschauerin - als letzteres fühlte sich Daphne bei Peter, aber sie wünscht sich das Erste. Teil eins Ganzen zu sein. Ihr fallen Freundschaften schwer, da sie in ihrer Kindheit oft umgezogen ist. Daphne freundet sich mit ihrer Arbeitskollegin Asleigh an, die ebenso einsam ist. Asleigh tut Daphne gut, sie stellt wichtige Fragen und fordert Freundschaft ein. Daphne merkt nun, was sie wieso bei Peter suchte und emanzipiert sich quasi.

Die Kapitel sind mit "X (z.B. 108) Tage, bis ich gehen kann" überschrieben. Lange ist unklar, was damit gemeint ist. Irgendwann erfährt man, dass an diesem Tag der Lesemarathon in der Bibliothek stattfindet, darauf sollte ein Besuch bei Daphnes Mutter folgen. Die Überschrift ändert sich im Laufe des Romans minim, entsprechend Daphnes Gefühlslage.

Diese "lustige Geschichte", die oft auch ernst ist, spielt im fiktiven Waning Bay in Michigan. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Beziehungsfähigkeit, Familienstreitigkeiten, Selbstvertrauen finden und einiges mehr. Ich mochte die Grundzüge des Romans, aber einiges war mir zu viel (das Vater-Problem, vorschnelle Entscheidungen), anderes zu wenig (Freundschaften vertiefen).

Daphne als Charakter war ganz okay, aber ich mochte Miles, dessen Fähigkeiten und tolle Charaktereigenschaften bis zum Ende nicht wirklich ganz gezeigt wurden, viel lieber. Seine Schwester Julia bringt Schwung in die Bude.

Leider bleibt mir die Geschichte nicht in Erinnerung. Schon wenige Tage nach dem Lesen musste ich meine Notizen und den Klappentext nochmals lesen, um mir die Story in Erinnerung zu rufen. Schade eigentlich, denn ich habe den Roman zügig ausgelesen und es liegt also nicht daran, dass es langweilig wäre. Aber da ist wieder dieses unerklärliche Emily Henry-Dings, das mir in all ihren Büchern ausser "Book Lovers" aufgefallen ist: "gut zu lesen, aber irgendwas passt mir nicht" - meist sind mir die Geschichten zu überladen. Dennoch werde ich ihre Bücher weiterhin lesen, in der Hoffnung, dass sie ihre Protas bald mit weniger emotionalem Ballast gestaltet.

Fazit: Nette Geschichte, von der leider nicht viel hängen bleibt, aber gut unterhält.
4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Wohlfühlgeschichte mit Humor und ernsten Hintergrundtönen

0

Ich war gespannt, ob mich Funny Story mehr begeistern kann, als Book Lovers
Ja, konnte es. Die Geschichte um Daphne und Miles, verlassen von den Partnern, wohnhaft in einer WG, hatte wirklich Unterhaltungswert. ...

Ich war gespannt, ob mich Funny Story mehr begeistern kann, als Book Lovers
Ja, konnte es. Die Geschichte um Daphne und Miles, verlassen von den Partnern, wohnhaft in einer WG, hatte wirklich Unterhaltungswert. Die Tatsache, dass die Ex-Partner jetzt Neu-Partner sind, führte zu einem abenteuerlichen Plan des Fake-Dating.
Die Geschichte entwickelt sich langsam mit sehr humorvollen Szenen. In der Mitte kommt es zwar mal zu einigen Längen, die aber auf die gesamte Handlung betrachtet, absolut zu verschmerzen sind.
Die Hauptcharaktere sind ganz gut ausgearbeitet, wobei mir Miles mehr gelegen hat. Neben allem Humor kommen auch ernste Themen nicht zu kurz. Hier zeigt sich wieder, was Ereignisse und Verhaltensweisen von Eltern in der Kindheit und Jugend, für Auswirkungen haben können.
Das eigentliche Thema des Fake-Dating ist zwar im Laufe des Buches verloren gegangen,was aber überhaupt nicht gestört hat. Unerwartete Wendungen haben im letzten Drittel nochmal guten Schwung in die Story gebracht.
Was mir besonders gut gefallen hat, war wie die Leidenschaft für den Beruf der Bibliothekarin rüber gebracht wurde.
Insgesamt ein schönes Wohlfühlbuch, das ich gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

nette Lektüre

0

Das Cover ist ansprechend scjön aber doch dezent.
Der Farbschnitt fes Buches ist schön, und macht schon Lust auf den Sommer.
Der Klappentext hat sich gut gelesen, so dsss ivh mir dieses Buvh auch kaufen ...

Das Cover ist ansprechend scjön aber doch dezent.
Der Farbschnitt fes Buches ist schön, und macht schon Lust auf den Sommer.
Der Klappentext hat sich gut gelesen, so dsss ivh mir dieses Buvh auch kaufen musste.
Ich habe lezztes Jahr im Urlaub mekn erstes Buvh der Autorin gelesen und nusste deswegen auch dieses lesen.


Die Geschiche liest sich sehr gut, jedoch muss ich sagen dass es mivh nicht umgehauen hat. Es war nicht schlecht, vielleicht nur nicht mein 100%iges Match. Daphne ist sehr sympathisch, und die Slowburnromance ist genau mein Fall, jedoch hat mir bei diesem Buvh der letzte Finke gefehlt, aber das idt persönlicher Geschmack. Ich bin sicher dieses Buch word hunderte andere Leser zu 1000% überzeugen.
Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch und für jeden der einen Sommerurlaub plant eine gute Poollektüre, da sie doch sehr witzig ist, wie man es gewöhnt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

erst Fake dann Liebe

0

Hörbuch Rezension

Funny Story von Emily Perry erschien als Hörbuch bei Argon Hörbuch.
Spielzeit: 13 Std. 46 Min.
gesprochen von. Christiane Marx

Daphne fällt aus allen Wolken, als ihr Verlobter Peter ...

Hörbuch Rezension

Funny Story von Emily Perry erschien als Hörbuch bei Argon Hörbuch.
Spielzeit: 13 Std. 46 Min.
gesprochen von. Christiane Marx

Daphne fällt aus allen Wolken, als ihr Verlobter Peter ihr nach dem Junggesellenabschied eröffnet, dass er sich in seine Jugendfreundin Petra verliebt und die Verlobung gelöst hat. Zu allem Überfluss soll sie innerhalb einer Woche eine Wohnung finden. Nun ist guter Rat gefragt, um eine bezahlbare Wohnung zu finden. Da bietet sich Miles Petras Ex-Freund an, der auf der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin ist. Daphne zieht bei ihm ein, eines Abends ertränken sie ihren Kummer und schmieden einen Plan. Mit gefälschten Paarfotos wollen sie ihre Ex-Partner eifersüchtig machen, doch was, wenn der Schuss nach hinten losgeht?

Emily Perry fängt die Stimmung perfekt ein und zeigt die Entwicklung, die Daphne durchmacht, sehr detailliert. Daphne ist eher introvertiert, hat sich dem Leben ihres Verlobten völlig untergeordnet. Nach der Trennung stellt sie fest, dass sie keine Freunde hat. Sie kennt nicht einmal die Gegend, in die sie wegen ihres Verlobten gezogen ist. Geprägt durch das Verhalten ihres Vaters, der viele Versprechen nicht gehalten hat, fehlt ihr das Urvertrauen. So bleibt sie oft sehr zurückhaltend, auch wenn es darum geht, Freunde zu finden. Erst Miles holt sie aus ihrem Schneckenhaus und zeigt ihr schöne Plätze in ihrer neuen Heimat. Er ist ein sympathischer junger Mann, der sehr offen auf alle zugeht, sofort Zugang zu den Menschen findet, aber tief drinnen spürt man, wie sehr er durch das Verhalten seiner Mutter verletzt wurde. Alle Charaktere sind mit allen Facetten des Lebens ausgestattet und wirken dadurch lebendig und authentisch.
Emily Perrry hat um den beschaulichen Ort, die Menschen und die beiden Hauptprotagonisten eine unterhaltsame, humorvolle und warmherzige Geschichte gesponnen. Christiane Marx trifft als Sprecherin mit ihrer ausdrucksstarken und variantenreichen Stimme immer den richtigen Ton. Sie zieht den Zuhörer mit ihrer eindringlichen Lesung mitten ins Geschehen.

Fazit: Emily Perry hat mich mit ihrer kurzweiligen, humorvollen und warmherzigen Geschichte sehr gut unterhalten. Die Entwicklung der beiden Protagonisten wurde für mich nachvollziehbar dargestellt. Für mich war es ein Hörgenuss, da Christiane Marx immer den richtigen Ton getroffen hat, passend zu den Ereignissen oder den Personen. Ich kann das Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere