Cover-Bild Die Auszeit
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783104918204
Emily Rudolf

Die Auszeit

Thriller | Die aufregende deutsche Thriller-Entdeckung
Ein Luxus-Retreat in den Alpen. Eine Influencerin und ihre Clique. Und ein grausamer Mord, der den schönen Schein zerfetzt. 
Es sollte die perfekte Auszeit werden: Die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre fünf engsten Vertrauten wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen das Leben feiern. Sie sind jung, schön und erfolgreich, und die ganze Welt soll an ihrem Glück und Glamour teilhaben. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft, Liebe und Sex wird Eifersucht, Neid und Hass. Jeder der Anwesenden macht sich verdächtig, auch der Hotelbesitzer Pierre mit seinem Team. Aber das Retreat liegt lange nicht so versteckt, wie alle dachten, und bald zieht ein mörderischer Sturm auf.
Faszinierende Figuren, überraschende Twists und soghafte Atmosphäre: der packende Thriller von Emily Rudolf führt uns in einem unaufhaltsamen Countdown bis zum Mord und seiner Auflösung. 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Menschen ohne innere Werte

0

Für sich allein genommen ist dieser Thriller ein absoluter Eyecatcher mit seinen Schockfarben und dem Farbschnitt. Das Cover hat schon mal einen direkten Bezug zum Inhalt. Vielleicht hat man dieses moderne ...

Für sich allein genommen ist dieser Thriller ein absoluter Eyecatcher mit seinen Schockfarben und dem Farbschnitt. Das Cover hat schon mal einen direkten Bezug zum Inhalt. Vielleicht hat man dieses moderne Gebäude vor Augen, wenn man sich mit der Autorin auf die Spuren der Influencerin Viktoria Kaplan begibt. Diese bezieht mit ihren engsten Freunden/Mitarbeitern für ein Wochenende das besagte Retreat in den Alpen. Es sind allesamt verwöhnte junge Menschen, entweder reich geboren oder schnell sehr reich geworden durch Social Media. So genau weiß man das nicht. Jedenfalls ist einer unsympathischer als der andere, wie man schnell merkt. Der Alkohol fließt in Strömen und die zwischenmenschlichen Probleme kommen immer näher an die Oberfläche heran. Als Krönung wird eine Person der Gruppe ermordet und der Mörder kann nur einer von ihnen sein.
Ich vergebe hier gutgemeinte vier Lesesterne, denn dieses Buch hat durchaus Unterhaltungswert. In meinen Augen spielt es jedoch noch nicht in der Liga der guten deutschen Krimiautoren wie zum Beispiel Fitzek oder Strobel, selbst wenn die Werbetrommel so laut gerührt wird.
Schnelle Szenenwechsel, verbunden mit einem Wechsel des Erzählers, sowie einem steten Hin- und Herspringen in der Zeit vor und der Zeit nach dem Mord, sorgen für eine gewisse Lebendigkeit, erhöhen jedoch nicht die Spannung. Die Charaktere sind nichtssagend. Mit keinem kann man als Leser eine Beziehung aufbauen. Die vielen Personen sind dann auch das große Manko der Hörbuchversion, bei der man oft die Übersicht verliert, aus welcher Perspektive gerade erzählt wird. Da hilft leider auch der ausgezeichnete Vortrag von Leonie Landa nicht weiter.
Die Grundidee ist wirklich gut und hat Potenzial, aber der Schreibstil der Autorin wirft beim Leser/Hörer noch kein Kopfkino an. Da ist noch Potenzial nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2024

Klassisches Thriller-Setting mit moderner Note

0

"Die Auszeit" von Emily Rudolf greift ein gerne verwendetes Thriller-Szenario auf. Eine in sich geschlossene Gruppe, ein abgeschiedener Handlungsort und natürlich wütetet ein Sturm, so dass niemand entkommen ...

"Die Auszeit" von Emily Rudolf greift ein gerne verwendetes Thriller-Szenario auf. Eine in sich geschlossene Gruppe, ein abgeschiedener Handlungsort und natürlich wütetet ein Sturm, so dass niemand entkommen kann. Soweit, so vielleicht schon bekannt. Dennoch sind es bewährte Voraussetzungen, welche Spannung garantieren. Und so startete auch diese Lektüre für mich äußerst vielversprechend. Gleich zu Beginn wird klar, es ist ein Mord passiert. Nach und nach gibt es dann in rückblickenden Kapiteln, welche sich als Countdown dem Mord näheren, mehr und mehr Einblicke in die Ereignisse der vergangenen Stunden. Insgesamt las sich die Geschichte flüssig und ich wollte auch durchgehend wissen wie es nun weiterging. Auch das eindrucksvolle Setting welches Natur und moderne Annehmlichkeiten trefflich vereinte machte Spaß. Die Gruppe ist vielfältig in ihren Charakteren, schnell zeigen sich auch deshalb erste Spannungen. Das Tempo der Geschichte gefiel mir richtig gut und auch thematisch mochte ich die Mischung aus dem aktuellen Thema und einem klassischen Thriller-Plot. Dennoch bin ich leider nicht voll und ganz zufrieden. Denn stellenweise ergaben sich für mich leider kleinere Logiklücken. Je näher die Auflösung rückt, desto häufiger hatte ich das Gefühl das leider nicht alles so gut zusammenpasst. Und so ist letztendlich auch die Auflösung nicht ganz rund für mich. Da ich mich dennoch gut unterhalten fühlte, vergebe ich letztendlich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Der schöne Schein bröckelt

0

Ein abgelegenes Luxus-Retreat scheint der perfekte Ort für die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre Freunde zu sein, um den bald Millionsten Follower gebührend zu feiern. Aber nicht nur das, der Deal ...

Ein abgelegenes Luxus-Retreat scheint der perfekte Ort für die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre Freunde zu sein, um den bald Millionsten Follower gebührend zu feiern. Aber nicht nur das, der Deal mit dem Besitzer sieht vor, dass sie diese Location in ihrem Kanal bewirbt, dafür bietet ihnen Pierre mit seinem Team Luxus pur.

Zwei Zeitebenen werden im Wechsel erzählt. Bald geschieht ein Mord, das Opfer wird grausam zugerichtet am hauseigenen Strand aufgefunden. Hier beginnt dieser Erzählstrang, der sie alle – einschließlich Personal – durchleuchtet. Dazwischen wechseln die Perspektiven und erzählen Stunden vor der Tat, beginnend mit Pierre, 37 Stunden davor und Josefine, 36 Stunden davor bis hin zum Mord. In loser Abfolge kommen sie alle zu Wort, die Stunden verrinnen, der Zähler tickt dabei unerbittlich weiter. Die beiden Erzählsituationen – nach dem Mord und davor – werden zunehmend explosiv. Der schöne Schein bröckelt, das Zwischenmenschliche wird in all seinen Facetten geschildert. Sie sind exzessiv, ungehemmt und rücksichtslos. Keiner ist ehrlich, jeder sich selbst der Nächste. Der Alkohol fließt in Strömen, es gärt gewaltig, auch ist von einem Stalker die Rede und die zunehmend frostige Atmosphäre spiegelt auch das Cover bestens wider.

Ein Sturm kommt auf, die Wege unpassierbar, der Mörder unter ihnen – so oder so ähnlich habe ich es schon öfter gelesen, die Story ist nicht neu. Und doch hat Emily Rudolf ihre ganz eigene „Auszeit“ kreiert, die von Anfang bis Ende fast durchgehend spannend ist. Gut, manche Passagen im Mittelteil hätte ich nicht in aller Ausführlichkeit gebraucht, allerdings ist dies jammern auf hohem Niveau. Der Thriller ist gut geschrieben, er ist wendungsreich und schwer durchschaubar bis hin zu dem sehr starken Schluss. Die Charaktere sind so, wie man sie sich im Influencer-Milieu vorstellt – allesamt scheinen sie oberflächlich zu sein, sehr von sich überzeugt und doch substanzlos, ganz einfach unsympathisch.

„Die Auszeit“ hat mich gefesselt und mich gut unterhalten und ich hoffe, bald wieder von Emily Rudolf zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Schöne heile Welt

0

Es war einmal eine sexsüchtige Königin: Influencerin Viktoria Kaplan, und ihr Hofstaat: Boyfriend Julian, Bruder Max, beste Freundin Karla (= Max‘ Ex) sowie Max‘ Neue, Josefine, und Max‘ bester Freund ...

Es war einmal eine sexsüchtige Königin: Influencerin Viktoria Kaplan, und ihr Hofstaat: Boyfriend Julian, Bruder Max, beste Freundin Karla (= Max‘ Ex) sowie Max‘ Neue, Josefine, und Max‘ bester Freund Sebastian.
Um ihren Millionsten Follower zu feiern, zieht sich die Gruppe in ein Luxus-Retreat in den Alpen zurück. Es handelt sich natürlich nicht um eine entspannte Auszeit, sondern um eine knallharte Werbe-Veranstaltung.
Viktoria, die sich Tori nennt, hat lange an ihrer Online-Karriere gefeilt und es bis an die Spitze geschafft. Doch es gibt auch Neider. Als ein Stalker sie bedroht, werden Hass und Hetze im Netz auch in Real Life für sie zur Gefahr.
Die Clique ist keine wirklich harmonische Gruppe von Freunden. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Denn alle haben ihre Geheimnisse. Schon bald gibt es den ersten Toten…
„Die Auszeit“ ist das Thriller-Debüt der Autorin Emily Rudolf. Ja, es ist spannend und unterhaltsam. Aber die derbe, ordinäre Sprache hat mich gestört. Es geht immer nur um das Eine: Sex!
Erzählt wird die Geschichte in wechselnden Perspektiven aus Sicht von Viktoria, Karla, Josefine etc. und auf verschiedenen Zeitebenen, einem Countdown bis zum Mord. Das sorgt für Dynamik.
Eine einsame Hütte. Ein Sturm bahnt sich an. Menschen, von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Mörder unter ihnen. Hat man alles so oder so ähnlich schon mal gelesen.

Fazit: Nichts Neues unter der Sonne.

Veröffentlicht am 31.03.2024

Eine tödliche Auszeit - viele Lügen und ein Mord

0

„In meiner Welt waren Lügen etwas Schlechtes, egal, weshalb man sie hervorbrachte, denn früher oder später kam die Wahrheit ja doch immer ans Licht.“

In einem neuen Luxus-Retreat in den bayerischen Alpen ...

„In meiner Welt waren Lügen etwas Schlechtes, egal, weshalb man sie hervorbrachte, denn früher oder später kam die Wahrheit ja doch immer ans Licht.“

In einem neuen Luxus-Retreat in den bayerischen Alpen möchte das Team um die erfolgreiche Influencerin Viktoria Kaplan die gigantische Zahl von einer Millionen Follower gebührend feiern. Doch von ausgelassener, fröhlicher Partystimmung ist schon bald nichts mehr zu spüren: Viktoria, ihre Mitarbeiter und Freunde verstehen sich längst nicht so gut, wie sie das ihre Fans glauben machen wollen. So endet die Auszeit für einen Person auf die grausamste aller Arten, sie wird brutal ermordet. Nicht nur die Kollegen und Freunde machen sich verdächtig, auch die Mitarbeiter des Retreats scheinen nicht ohne Geheimnisse. Ob es gelingt, den Mörder zu fassen?

Die Geschichte ist gut verständlich und recht flüssig formuliert. Sie wird in verschiedenen Strängen aus fünf unterschiedlichen Sichtweisen erzählt: Viktoria selbst, ihre Mitarbeiterin und beste Freundin Karla, Josefine, neue Freundin von Viktorias Bruder Max, der Inhaber des Retreats Pierre sowie Viktorias unbekannter Stalker schildern, wie sie die Zeit kurz vor und nach dem Verbrechen erleben. Es sind außerdem auch immer wieder Viktorias Live-Posts, die von Karla verfasst werden, zu lesen. Nach und nach werden alle für das Verbrechen wichtigen Aspekte offenbart. Die unterschiedlichen Perspektiven und Zeitsprünge halten dabei die Spannung stets hoch.

Gerade am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, die Personen voneinander zu unterscheiden. Ich musste dann wiederholt zurückblättern und noch einmal genau nachlesen, wer da eigentlich gerade erzählt.
Viktoria Kaplan ist erfolgreiche Influencerin. Zu ihrem Team gehören ihr Freund Julian, der die Fotos zu Viktorias Posts macht, ihr Bruder Max und dessen Exfreundin Karla, die die Internetbeiträge verfasst. Zusätzlich sind noch Julians bester Freund, der Medizinstudent Sebastian, und Max neue Freundin Josefine vor Ort. Alle werden während ihrer Auszeit von Pierre, dem Inhaber des Retreats, und weiteren Mitarbeitern wie Pierres Assistentin Magdalena umsorgt.
Mit der Scheinwelt des Internets, den manipulierten Bilder und Posts, mit denen Viktoria und Co ihr „unechtes“ Luxusleben finanzieren, konnte ich recht wenig anfangen. Dementsprechend waren mir die meisten Figuren des Romans leider auch ziemlich unsympathisch und ihre Beweggründe teils unverständlich. Wer es beruflich mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, hat sicher privat auch einiges zu vertuschen. Im Verlauf werden nahezu alle Personen verdächtig. Das macht die Geschichte trotz der wenig ansprechenden Figuren durchaus packend.

Wer ermordete Viktoria? Viele überraschende Wendungen gestalten das Rätsel um Viktorias Tod raffiniert und komplex. Das Setting, ein abgelegenes Retreat in den Bergen mit angrenzenden See tut sein Übriges, um dem Ganzen eine besondere Atmosphäre und Spannung zu verleihen. Gegen Ende wird es dann richtig dramatisch, alles könnte plötzlich irgendwie möglich sein.
Dass das anfangs noch unbekannte Mordopfer und eine passende Verdächtige recht bald präsentiert werden, hat mich zunächst etwas verwirrt. Für mich hätte der Zeitpunkt der Enthüllung ruhig etwas später sein können. Alles wird zwar logisch und sinnvoll aufgeklärt, doch hätte ich gerne die Personen vorher in Ruhe (außerhalb von Extremsituationen) kennengelernt, um sie besser einschätzen zu können. Durch die Erzählweise auf mehreren Zeitebenen und einem aufziehenden Unwetter, das ein Verlassen des Retreats erschwert, wird die Story natürlich noch spannender und unheimlicher. „Die Auszeit“ zeigt einmal mehr, dass das Aufeinandertreffen der digitalen Welt der Influencer und Social Media und der realen Welt zu fundamentalen Konflikten führen kann. Aktuell ist es gerade für Jugendliche nicht einfach, zwischen Realität und Manipulation und Fake zu unterscheiden. Emily Rudolf hat diese Problematik in einen kurzweiligen, packenden Krimi verpackt, den ich trotz kleinerer Schwächen gerne gelesen habe. Gute, solide Unterhaltung, aber kein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere