Cover-Bild Cat & Cole 1: Die letzte Generation
Band 1 der Reihe "Cat & Cole"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 19.06.2018
  • ISBN: 9783522505598
Emily Suvada

Cat & Cole 1: Die letzte Generation

Sci-Fi-Roman-Reihe ab 14 Jahren
Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

1 Milliarde Leben am Abgrund. 2 Menschen, die sie retten können. 1 Geheimnis, versteckt in ihrer DNA.

Krankheiten, Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht! Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den Impfstoff zu entschlüsseln – Catarina Agatta.
Gemeinsam mit Cole, dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes tödliche Virus!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2018

Einfach ein perfekter Auftakt!

0

Meine Meinung:

Der Schreibstil von Emily Suvada war super angenehm zu lesen. Die Autorin schreibt flüssig, fesselnd und voller Spannung, so, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte, da es ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil von Emily Suvada war super angenehm zu lesen. Die Autorin schreibt flüssig, fesselnd und voller Spannung, so, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte, da es mich einfach nicht los gelassen hat und ich stets wissen musste wie es weiter geht. Auf 477 Seiten schreibt die Autorin einfach unheimlich fesselnd und mitreißend und das zog sich permanent dahin, was ich sehr toll fand. Wenn ich den Stil allgemein betrachte, dann hat mich die Autorin damit vollkommen überzeugt und ich liebe diese Unbeschwinglichkeit in ihrem Schreibstil.

Die Protagonisten Cat & Cole waren in meinen Augen sehr gut gezeichnete Protagonisten, welche mich jedes mal aufs neue begeistern konnten, wenn ich das Buch mal weglegen musste. Beide waren authentische und sympathische Charaktere, welche sich in mein Herz geschlichen haben. Vor allem Cole hat es mir ganz besonders angetan, da er etwas mystisches an sich hatte, was mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Auch die Nebencharaktere waren echt sehr gut gezeichnet und haben mich ebenfalls sehr gut unterhalten.

Die Story in dieser Jugenddystopie war klar, transparent und fesselnd. Von der ersten Seite an war ich in die Story drin und konnte diese voll und ganz miterleben, da sie schon ziemlich rasant beginnt. Ich habe großes von dieser Geschichte erwartet und dies wurde erfüllt. Eine Story die mich umhaut und begeistern kann und dies tat sie, da die Story vom Aufbau her echt genial war. Auch die Storyline war klar und deutlich zu erkennen, was mich noch ein Stück mehr an die Story fesselte und mich auch nicht los lies. Zusammen ergaben die beiden Punkte ein unvergessliches Lesevergnügen, welches mich echt überzeugt hat.

Die Handlung und der Handlungsstrang überzeugten durch klar strukturierte Linien. Als ich die Handlung revue passieren lies, ist mir aufgefallen, dass diese vollkommen nachvollziehbar und richtig toll strukturiert war. Außerdem war es so, dass die Handlung fesselnd bis zur letzten Seite war und mich auch nicht losgelassen hat. Beim Handlungsstrang hingegen war es so, dass sich der rote Faden zwar erst später deutlich rauskritallisiert hat aber dann war er einfach da und greifbar, was diesen Handlungsstrang zu einem besonderen macht.

Das Setting im Buch war ebenfalls ein wahres Highlight, denn das Setting war bildlich beschrieben und löste in meinem Kopf eine Bilderflut aus, welche mich förmlich überschwemmt hat. Beim lesen merkte ich schnell, dass sich die Autorin beim Setting besonders viel Mühe gegeben hat, da sie mich mit diesem einfach vollkommen für sich gewonnen hat. Dieses Setting werde ich definitiv nicht so schnell vergessen, da es einfach perfekt war und für Spannung pur sorgte!

Mein Fazit:

Nach dem Buch ziehe ich als Fazit, dass dies ein fulminanter und fesselnder Auftakt war. Ein Schreibstil der mich von der ersten Sekunde an überzeugte, da dieser vollkommen flüssig, locker-leicht, fesselnd und einnehmend war strahlten von der ersten Seite an in meinen Augen. Charaktere, die einfach beinahe perfekt waren aber dennoch sehr sehr gut gezeichnet waren und eine Handlung die mich aus den Socken gehauen hat, überzeugten auf ganzer Linie. Cat & Cole - Die letzte Generation ist ein Auftaktband, der einfach lesenswert ist und den ich euch nur empfehlen kann. Emily Suvada überzeugte mich von Anfang an und ich bin dieser Geschichte total verfallen gewesen. Deshalb gibt es auch volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung an euch.

Veröffentlicht am 12.07.2018

Packend bis zum Schluss! Genial!!!

0

Meine Meinung:

Ich bin einfach nur sprachlos! Dieser Endzeit- Roman von Emily Suvada hat es absolut in sich und konnte mich nach kurzen Startschwierigkeiten total fesseln und begeistern.

Endzeit-Romane ...

Meine Meinung:

Ich bin einfach nur sprachlos! Dieser Endzeit- Roman von Emily Suvada hat es absolut in sich und konnte mich nach kurzen Startschwierigkeiten total fesseln und begeistern.

Endzeit-Romane haben etwas an sich, dass die Realität und die eventuelle Zukunft unserer eigenen Welt vermischen und mich jederzeit zum nachdenken, fantasieren und staunen bringen. Viele Bücher sind wahrlich nicht weit hergeholt und ich finde gerade dies so spannend an ihnen.

„Cat & Cole“ brachte genau dieses Phänomen mit sich und lies mich mit schrecken, Spannung und Abenteuerlust durch diese Geschichte wandeln. Ich muss gestehen, dass ich diese Geschichte anfangs wirklich unterschätzt habe, weil ich etwas brauchte um mich wohlfühlen und mit den „technischen Daten“ mit denen um sich geworfen wird klar kommen musste. Doch dann kam der Knall und ich konnte dieses actiongeladene, spannende und absolut gut inszenierte Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Das Szenario und die Welt, die Autorin Emily Suvada erschaffen hat ließ mich vor Staunen erstarren. Es ist absolut genial. Das Zukunftsszenario ist absolut vorstellbar und klar definiert. Wir beschreiten die Zeit, in der die Menschen verschmolzen mit der Technologie verschmolzen sind und die Fähigkeit besitzen ihre DNA zu steuern bzw. Zu verändern, Krankheiten und Schönheitsmakel zu strotzen und körperlichem Gebrechen entgegen zu treten. Doch dann schleicht sich eine tödliche Seuche in die perfekte Welt ein und rottet die Menschheit aus. Dies ruft natürlich zwei gegnerische Organisationen auf den Plan. Die eine will die Menschen retten in dem sie ihnen Schutz, Gegenmittel und Unterkunft anbietet, die Andere rebelliert gegen diese „Sklavenhaften“ Schutzeinheiten.

Aber bitte versteht mich, dass ich an diesem Punkt mit meiner Kurzfassung beende, denn sonst Spoiler ich auch dermaßen, dass ihr das Buch gar nicht mehr selbst lesen wollt!

Die Charaktere sind absolut spitze. Cat gefiel mir mit ihrer selbstsicheren, taffen und intelligenten Art. Sie ist schlagfertig und wortgewandt. Genau diese ganzen Eigenschaften zeichnen sie aus und machen sie so liebenswert.

Cole wirkte eher unsicher in seiner neuen Rolle und doch ist er ein durchorganisierter und verletzter Soldat, der sich langsam aber von seinem Herzen und nicht von seinen „Machern“ leiten lässt.

Der Schreibstil ist flüssig, schmiegt sich an die geballte Power, die die Geschichte zeichnet und hat einer sehr malerische Komponente, die alles sehr authentisch und lebendig wirken lässt.

Nach dem fulminanten Ende dieses Buch bin ich total gespannt, wie uns die Autorin im weiteren Verlauf überraschen wird!

Fazit

Ein grandioser Endzeit-Roman, der mit phasenweise den Atem raubte, mich mit Nervenkitzel fesselte und voller Action und Spannung mich begeisterte!

Veröffentlicht am 12.07.2018

Cat & Cole - Die letzte Generation

0

Krankheiten, Schönheitsmakel oder körperliche Einschränkungen: all dies gibt es in der Welt, in welcher die junge Hackerin Catharina Agatta lebt, nicht mehr. Mit Hilfe von hochmoderner Technik sind all ...

Krankheiten, Schönheitsmakel oder körperliche Einschränkungen: all dies gibt es in der Welt, in welcher die junge Hackerin Catharina Agatta lebt, nicht mehr. Mit Hilfe von hochmoderner Technik sind all jene Probleme ausgemerzt, welche die Menschheit seit unzähligen von Jahren beschäftigen. Bereits von Geburt an, erhält nahezu jeder Mensch ein Panel, welches mit dem eigenen Körper verschmolzen ist, auf dem kosmetische aber auch medizinische Apps ihre Verwendung finden. Nie konnte man Krankheiten einfacher heilen, als mit einem Panel und etwas Technik. Eigentlich könnte das Leben der Menschheit auf dem Höhepunkt angekommen sein, gäbe es da nicht das überaus tödliche Hydra-Virus.  Cat hat den Schrecken nicht nur mit eigenen Augen ansehen müssen, sie muss sich ihm jeden Tag aufs Neue entgegenstellen. Seit vor zwei Jahren der todbringende Hydra-Virus bei Patient Null zu einem grausamen Tod geführt hat, hat sich die Seuche in rasender Geschwindigkeit auf dem gesamten Erdball verbreitet. Hunger, Kälte sowie Einsamkeit sind da noch Cats kleinste Probleme. Immer wieder wird sie schmerzhaft an jenen Tag erinnert, an dem ihr Vater und ihr Freund Dax von Cartaxus entführt wurden. Immer wieder muss sie an die verzweifelten Worte ihres Vaters denken, sie darf Cartaxus unter keinen Umständen in die Hände fallen. Seither lebt sie nicht nur in Angst vor dem Virus und seinen Infizierten, sondern auch vor der zwielichtigen, machtgierigen Organisation, welche weder Skrupel noch Menschlichkeit zu besitzen scheint. Als Cat sich eines Tages nach einem Zwischenfall mit einem Infizierten auf den Weg zu Agnes macht, ahnt sie noch nicht, dass sie niemals bei der zähen, alten Dame ankommen wird. Auch merkt sie erst viel zu spät, dass sie längst nicht mehr, wie zunächst angenommen, allein ist. Den dunklen Jeep, welcher vor ihrer Hütte am See hält, bemerkt sie zu spät. Als Cat dann sieht, dass ein einzelner Soldat, welcher eindeutig von Cartaxus gesandt wurde, aus selbigen entsteigt, sieht sie nur noch einen Ausweg, sie muss fliehen und zwar schnell. Wird es Cat gelingen, vor dem Unbekannten zu entkommen? Wird sie je wieder in einer Welt ohne Angst leben können? Wird die Menschheit jemals wieder ohne Leid und Grausamkeit existieren können? Wer ist der Unbekannte und was will er von Cat?

 

Ich durfte dieses besondere Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und bin noch immer völlig fassungslos und zutiefst begeistert von der rasanten Handlung. Die Beschreibung der einzelnen Protagonisten sowie die atmosphärischen Beschreibungen der Landschaft und allen anderen Einzelheiten haben mich nicht nur fesseln können, sie haben mich auch fasziniert. Selten ist es mir so schwer gelungen, mich von einem Buch zu lösen, wie bei „Cat & Cole – Die letzte Generation“. Die Schreibweise der Autorin ist nicht nur absolut authentisch, sondern schafft es auch, beängstigende und zugleich atemberaubende Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Wirken die technischen Details, welche immer wieder eingestreut werden, anfänglich für den ungeübten Leser möglicherweise etwas überfordernd, gewöhnt man sich jedoch im Laufe der Handlung immer mehr an sie und hat sogar noch die Chance, etwas zusätzliches technisches Wissen zu erlangen. Emily Suvada ist mit ihrem Werk eine äußerst packende und realitätsnahe Geschichte gelungen, welche für mich ein absolutes Highlight ist. Ihr Schreibstil wirkte auf mich nicht nur sehr detailreich, sondern auch sehr angenehm. Auch die Länge der einzelnen Kapitel sorgte immer wieder dafür, dass die Geschichte stetig an Spannung zunahm. Die Handlung, welche durchgehend aus der Sichtweise der jungen Hackerin Cat geschrieben wurde, hat mich stets begeistert und hat keine unnötigen Längen aufgewiesen. Die Gestaltung des Buches wirkt nicht nur sehr hochwertig und in ihrer Farbgestaltung sehr stimmig, sie greift mit dem Cover perfekt die Handlung des Buches auf. Insgesamt ist das Cover ein echter Blickfang, an welchem man so schnell nicht vorbeikommt. Hinsichtlich einiger eher brutaler Passagen, würde ich eher sensibleren und empfindlichen Personen von diesem Buch abraten. Wer sich allerdings nicht scheut, auch mal etwas blutigere Passagen zu lesen, wird mit „Cat & Cole – Die letzte Generation“, eine absolute Bereicherung für sein Bücherregal erhalten. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals herzlich beim Verlag für diese tolle Möglichkeit, dieses Buch hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es wohl weitergehen wird.

Veröffentlicht am 09.07.2018

Dieses Buch ist der pure Adrenalinkick !

0

Wow, was für ein Buch !!!

Cat & Cole war für mich eine Zufallsentdeckung, als ich vor ein paar Monaten in den Neuerscheinungen gestöbert habe. Das Buch fiel mir natürlich vor allem durch seine Optik ins ...

Wow, was für ein Buch !!!

Cat & Cole war für mich eine Zufallsentdeckung, als ich vor ein paar Monaten in den Neuerscheinungen gestöbert habe. Das Buch fiel mir natürlich vor allem durch seine Optik ins Auge, die ja nicht gerade unauffällig und bescheiden daherkommt. Doch der Klappentext war es, der mich sofort für sich einnehmen konnte und das Buch auf die Wunschliste wandern ließ.

Endlich mal wieder eine Dystopie, die spannende Unterhaltung versprach.
Niemals hätte ich allerdings damit gerechnet, wie krass, spannend und actiongeladen diese Geschichte dann aber wirklich ist !!!

Das Szenario, das die Autorin hier geschaffen hat, fand ich ziemlich genial. Wir befinden uns nämlich in der Zukunft, in der die Menschen mit Panels am Arm ausgestattet und fähig sind, ihre DNA zu verändern. Der Weltentwurf ist rau und brutal, die Menschheit ist bedroht von einem Virus, bzw. einer Seuche, die dich in etwas Zombieähnliches verwandelt und dich zerplatzen lässt, wie eine reife Tomate, wenn sie dich erst einmal gekriegt hat.
Die Menschen haben sich teilweise einer Institution angeschlossen, die deren Codes verändert haben, ihnen aber Schutz in den Bunkern gewähren. Es gibt allerdings auch eine vermeintlich rebellierende Gruppe, die sich so durchschlägt. Und dann gibt es da noch Cat !

Ich möchte an dieser Stelle gar nicht weiter auf den Inhalt eingehen, da dieser doch recht komplex und vor allem sehr sehr technisch und futuristisch angelegt ist. Anfangs war ich etwas skeptisch ob mir das auf Dauer gefallen würde, da ich es einfach mal so gar nicht mit Technischem Kram habe, aber die Autorin konnte mich, vor allem durch ihren flotten Schreibstil und die Spannung, die sie durchweg hochhält voll und ganz in ihren Bann ziehen.

Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, war die Charakterzeichnung von Cat. Sie ist ein taffes und vor allem höchst intelligentes Mädchen, das durchdacht und ziemlich kühn an die Dinge herangeht. Sie ist keine Prinzessin und auch kein naives Mädchen, sondern hat ziemlich viel Power. Manchmal war sie mir vielleicht einen Tick zu nüchtern in ihren Betrachtungen und Handlungen, aber ansonsten fand ich sie wirklich richtig cool.
Auch Cole mochte ich sehr gern, wobei ich lange gebraucht habe um aus ihm schlau zu werden.

Wie erwartet gibt es auch eine Liebesgeschichte, die sich aber dezent im Hintergrund entwickelt und abspielt und bis kurz vor Ende nicht wirklich im Mittelpunkt steht.

Punkten konnte die Geschichte außerdem durch immer neue Wendungen, die man nicht kommen sieht und die einen antreiben immer weiter und immer schneller zu lesen, weil man wissen will, was als Nächstes geschieht.

Das Ende kommt nochmal mit einem ziemlichen Knall und ich kann nur hoffen, das wir nicht all zu lange auf die Fortsetzung warten müssen.

Fazit:
Dieses Buch ist der pure Adrenalinkick. Es ist durchweg spannend und actiongeladen, punktet durch eine geniale, wenngleich auch sehr technische Idee und eine coole Kick-Ass-Protagonistin.

Wenns nach mir geht, dann ist dieses Buch ein absolutes MUST READ und sollte auf jeder Wunschliste stehen.

Veröffentlicht am 08.07.2018

Explosiv!

0

Zu Anfang war ich überfordert.
Emily Suvada entwirft eine komplett durchdachte Welt mit sehr viel Technik. Das Setting ist phänomenal und die Handlung strotzt nur so vor Ideen und Einfallsreichtum.
Jedoch ...

Zu Anfang war ich überfordert.
Emily Suvada entwirft eine komplett durchdachte Welt mit sehr viel Technik. Das Setting ist phänomenal und die Handlung strotzt nur so vor Ideen und Einfallsreichtum.
Jedoch waren die ganzen technischen Neuheiten und DNA-Begriffe für mich neu und unbekannt.
Die Welt befindet sich in einem Ausnahmezustand und die Menschen haben sich sehr weiter entwickelt. Nach ein paar Seiten stieg ich allmählich durch das System und die neuen Begriffen aus Cats Welt. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich nach dieser Dystopie sogar etwas über DNA gelernt habe. Ganz nebenbei und ohne, dass ich mich anstrengen musste. Denn eins kann ich mit Sicherheit behaupten: Suvada schreibt sehr fesselnd und schafft es, dass selbst die wissenschaftlichen Aspekte faszinierend und nachvollziehbar sind.

Die Menschen bekommen nach ihrer Geburt ein Gentech-Panel eingepflanzt, welches mit ihnen wächst. Dadurch können sie Apps installieren, mit denen sie beispielsweise ihr Äußeres ändern können. Dies ermöglicht ihnen ihre Augen- und Haarfarbe zu wechseln, die Optik zu verbessern und sogar in der Dunkelheit zu sehen. Ärzte heilen Krankheiten in mit einer App und ohne Medizin.
Leider kann Cat solche und andere Apps nicht verwenden, da sie allergisch auf die dazugehörigen Nanobots reagiert. Dank ihres Vaters, dem weltbekannten Genetiker Lachlan Agatta, ist sie jedoch stets auf dem neusten Stand des Codierens und hat sich das Hacken selbst beigebracht. Cat verwendet ihre Fähigkeiten, um Codes zu stehlen, zu dechiffrieren und sie über eine geheime Gruppe an die Menschen, welche außerhalb der Schutzbunkers, zu verteilen.

Aufgrund einer Seuche leben die meisten Menschen in geschützten Bunkern, aus denen sie nicht mehr herauskommen, bis die Seuche überstanden ist. Einige von ihnen wollten jedoch ihr Gentech-Panel nicht von anderen kontrollieren lassen, was die Bedingung für die Zulassung in die Bunker war und entschieden sich so für ein Leben außerhalb davon.
Die Seuche verbreitet sich durch Explosionen des Infizierten, dies setzt eine rosa Nebelwolke aus Blut und der Seuche frei, die beim Einatmen die Menschen mit der Seuche infiziert.
Es gibt ein kurzzeitiges Heilmittel, doch das hat es in sich. Ich verrate hier nicht zu viel, aber seit darauf gefasst, dass dieses Buch neben dem nerdigen Touch auch vollkommen schonungslos ist. Brutal, kämpferisch, blutig aber passend zu der Situation und dem Setting, in dem die Menschen um ihr Überleben kämpfen. Es verdeutlicht die Handlung, die Zeit, den Fortschritt und vor allem wirkt es echt. Es wird nichts verharmlost und ich musste mehr als einmal Schlucken.
Jedoch gab es auch so viel Zuneigung, wo alles hoffnungslos ausschaute, Wärme, Liebe und Zuversicht, dass es mir schier das Herz zerriss. Ich empfand die Handlung und das Setting von Suvada stimmig, harmonierend in einer Zeit, in der die Menschen sich selbst vergessen und doch das Gute niemals vergessen wird. Das Seuchenszenario war für mich absolut stimmig.

Vor allem muss ich der Autorin ein riesen großes Lob für ihren Einfallsreichtum aussprechen. Es gibt so viele Wendungen und Überraschungen, die keiner und ich schwöre – KEINER – vorhersehen konnte und die mich schier umgehauen haben. Alles war logisch und nachvollziehbar aufgebaut, sodass ich nur dachte: Diese Frau hat mich reingelegt. Ich sag`s euch, ich war sprachlos!
Und begeistert. Diese Autorin hat es geschafft, dass ich Cat&Cole abgöttisch liebe und mit dem Gedanken spiele, mir den zweiten Band sogar schon auf Englisch zu holen, einfach nur, weil ich die Fortsetzung nicht erwarten kann.

Neben all diesen Aufzählungen, gesellen sich noch wunderbare Charaktere zu Cat. Ihre Nachbarin ist ein Goldschatz und für Cat eine großartige Stütze, während ihres Aufenthalts in der Außenwelt.

Kommen wir zu Cole.
Cole, die Waffe.
Cole, der Beschützer.
Cole, ist vielschichtig, einzigartig, brutal, liebevoll, positiv & negativ.
Er ist so vieles und dennoch beschreiben diese Worte nicht annähernd seinen Charakter.
Jeder braucht einen Cole.
Vertraut mir.

In Cats Geschichte gibt es Unmengen an Geheimnissen und Wahrheiten, die keiner erwartet hat. Die niemand erhofft hatte. Die Cat niemals akzeptieren, oder verzeihen würde. Man weiß nicht, wer der Böse ist. Wem man vertrauen soll und vor allem, wie man die Seuche beendet!

Der erste Band von Cat & Cole war ein grandioser Auftakt. Die Dystopie ist voller Action, Gefühlen und Überraschungen. Cat lebt in einer sterbenden Welt, die allen und jeden etwas vor macht. Einer Welt, die die eigene Moral ins Schwanken bringt und mich mehrfach darüber nachgedenken ließ , wie es wohl wäre, wenn man selber sich Apps herunterladen könnte.