Cover-Bild All In - Zwei Versprechen
Band 2 der Reihe "All-In-Duett"
(200)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.01.2019
  • ISBN: 9783736308350
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

All In - Zwei Versprechen

Inka Marter (Übersetzer)

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke Emma Scott für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das "Fühlen" und all die Liebe." Bookaholic

Band 2 des All-In -Duetts

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2019

Mehr als nur zwei Versprechen

0

Als ich den ersten Teil von All In gelesen habe, war ich total zerrissen. Weil der zweite Teil eh schon bei mir Zuhause rumlag, wollte ich ihn lesen; ich hatte den naive Gedanken, dass Verarbeitung besser ...

Als ich den ersten Teil von All In gelesen habe, war ich total zerrissen. Weil der zweite Teil eh schon bei mir Zuhause rumlag, wollte ich ihn lesen; ich hatte den naive Gedanken, dass Verarbeitung besser als das Leid ist und dabei vergessen, dass Verarbeitung und Leid Hand in Hand laufen. Ich schlug das Buch auf schaute mir den ersten Satz an und schug es sofort wieder zu mit nur einem Gedanken: Not Today

Für Kacey bricht nach Jonahs Tod eine Welt zusammen und sie verliert sich in Alkohol, in Hoffnnung sich selbst zu betäuben. Als Theo davon erfährt, eilt er sofort zu ihr. Gestützt durch den gemeinsamen Verlust von Jonah entsteht eine Tiefe Freundschaft. Die Versprechen im Hinterkopf entwickeln sich Gefühle, die weder von der Familie noch von Jonahs Freunden tolleriet wird und sie stehen vor einer großen Herausforderung.

An dem Tag, als ich das Buc hangefangen habe, habe ich sage und schreibe 236 Seiten gelesen. Für meine Verhältnisse ist das ein echter Rekord! Obwohl meine Tränenmauer bei All In- Tausend Augenblicke standgehalten hat, habe ich hier, wenn nur Jonahs Name erwähnt wurde, Rotz und Wasser geheult. Beinahe so, als würde ich das, was ich im ersten Teil unterdrückt habe, hier auch mitrauslassen. Vor allem das Ende hat mir den Rest gegeben! Mein ganzes Gesicht war Rot und meine Augen geschwollen (glaubt mir, ich habe in den Spiegel geschaut!)!
Zwar hat mir der erste Teil ein wenig besser gefallen (einfach, weil Jonah da noch lebt ), aber dieses Ergänzungsstück war auch einfach nur wunderschön.

Lange habe ich überlegt, ob ich 4,5 oder 5 Sterne geben soll, weil es halt doch Kleinigkeiten gab, die mich gestört haben, aber dann habe ich an einen Post aus deer Lesejury gedacht. "Wenn ich einem Buch 5 Sterne geb, bedeutet dass...."
-ich mich mit den Charakteren identifiziere
-die Storyline verfolgen kann, ohne dass mir etwas falsch oder unlogisch vorkommt
- die jeweiligen Emotionen angeregt werden

Und All In- Zwei Versprechen hat mich zum Weinen gebracht. Ich habe mehr geweint, als ich es wollte und jemals bei einem anderen Buch getan habe! Dieses Buch hat den höchsten Rang an Sternen verdient!

Veröffentlicht am 17.04.2019

Wie kann sich etwas so falsches so richtig anfühlen ...

0

! Spoiler Warnung: Rezension und Klappentext nicht vor dem beenden von Band 1 lesen. !


Klappentext:

Zu lieben ist das größte Wagnis, der größte Schmerz, das Einzige, was zählt. Vom ersten Moment an ...

! Spoiler Warnung: Rezension und Klappentext nicht vor dem beenden von Band 1 lesen. !


Klappentext:

Zu lieben ist das größte Wagnis, der größte Schmerz, das Einzige, was zählt. Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird, weiß Theo, dass nur er Kacey vor dem Ertrinken retten kann und dass nur sie die Scherben seines Selbst wieder zusammensetzen könnte. Doch darum zu wissen, ist eine Sache - das Glück anzunehmen eine ganz andere.

Meine Meinung:
Nachdem ich von Band 1 so überwältigt und als emotionales Wrack zurückgelassen wurde, hatte ich sehr hohe Erwartungen an Band 2.
Doch selbst diese konnten erfüllt und sogar übertroffen werden !
Wie nicht anders zu erwarten, kam ich sofort in die Geschichte rein und wurde gleich überwältigt von all den Emotionen, die die Charaktere ausstrahlen.
Ich liebe Kaceys gefühlvolle Art und bewundere wie sehr die Nähe zu anderen Menschen wertschätzt. Bei Theo war ich gleich auf den ersten paar Seiten verliebt, sogar noch mehr als bei seinem Bruder.
Ich fand er passt einfach noch besser zu Kacey und er konnte mich komplett überzeugen mit seiner badboy Ausstrahlung, obwohl er innerlich doch so einen weichen Kern hat.
Die Spannung, wie es mit den beiden und ihren Mitmenschen weitergeht, bleibt die ganze Zeit erhalten und die Emotionen fließen, meiner Meinung nach, auch hier wider auf den Leser über.

Fazit:
Eine tolle Fortsetzung und ein zuckersüßer Abschluss der Reihe. Genauso emotional wie der vorherige Band und man sollte Theo auf jeden Fall eine Chance geben!

Veröffentlicht am 15.04.2019

So viel Schmerz, so viel Liebe

0

Diese Geschichte ist ... so viel!
Es stecken so unglaublich viele Gefühle darin und hat mir andauernd die Tränen in die Augen getrieben.


Als ich gelesen habe, worum es in dem zweiten Band gehen würde, ...

Diese Geschichte ist ... so viel!
Es stecken so unglaublich viele Gefühle darin und hat mir andauernd die Tränen in die Augen getrieben.


Als ich gelesen habe, worum es in dem zweiten Band gehen würde, war ich skeptisch. Wirklich, sehr skeptisch.
Eine unglaublich bewegende, tiefsinnige Liebesgeschichte einfach durch eine neue ersetzen? Ich wusste nicht, wie das gut gehen könnte - aber es ging gut. Es ging richtig gut.

Weil Kaceys und Jonahs Geschichte nicht ersetzt wurde. Sie bleibt.

Somit war es für mich absolut gelungen und auch der zweite Band ist unfassbar bewegend.


Ganz besonders gefiel mir die Präsenz die Jonah in diesem Buch noch hat.

Die Trauer um ihn war sowohl von Teddy als auch Kacey so sehr spürbar.
Mir tat es so Leid, wie sie sich gequält, wie sie gelitten haben.
Die Liebesgeschichte der Beiden existiert, aber sie geschah einfach.
Sie war nicht erzwungen, sie wirkte nicht unecht - es war einfach wahr.

"Aber du kannst dein Leben nicht auf Eis legen, bis der Rest der Welt akzeptiert, was du in deinem Herzen als wahr empfindest."
S. 301

In der Geschichte war so viel Schmerz und so viel Freude und Hoffnung.

So viel Leid und so viel Liebe.
So viel Tränen und so viel Lachen.
Emma Scott hat enorm viel Gefühl in jedes ihrer Worte gesteckt - mich zu Tränen gerührt und mich zum Lächeln gebracht, erneut.
Mein Herz schlug schneller, quoll über vor Liebe, zugleich wurde mir das Herz zerrissen.
Ich weiß gar nicht mehr allzu viel zu sagen, denn ich hätte nie erwartet, dass die Geschichte SO GUT werden würde.
Dass die Liebe von Teddy und Kacey so besonders werden würde wie die Liebe von Kacey und Jonah - nur auf eine andere Weise und dies rüberzubringen ist Emma Scott mehr als gelungen.

FAZIT

All in - Zwei Versprechen hat mich tatsächlich überrascht. Es ist voller Schmerz und voller Liebe.
Emma Scott hat mich mit all den Gefühlen in ihren Worten zu den Tränen gerührt.
Es war großartig, was die Autorin aus dieser Geschichte gemacht hat.
Jonah wurde zu keiner Zeit vergessen und das empfand ich als sehr, sehr gut.
Es war nicht einfach eine neue Liebesgeschichte, es war mehr und mich konnte es einfach auf ganzer Linie überzeugen.

Veröffentlicht am 11.04.2019

ALL IN - Zwei Versprechen

0

Klappentext:
!!! Achtung: Für alle, die Band 1 noch nicht gelesen haben, wird dieser Klappentext mit hoher Wahrscheinlichkeit spoilern !!!

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...
Vom ...

Klappentext:
!!! Achtung: Für alle, die Band 1 noch nicht gelesen haben, wird dieser Klappentext mit hoher Wahrscheinlichkeit spoilern !!!

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...
Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke, Emma Scott, für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das >Fühlen< und all die Liebe." -Bookaholic

Cover:
Das Cover des zweiten Bandes des "ALL IN" - Duetts ist wunderschön. Die Mischung aus den verschiedenen Blau- und Lila Tönen harmoniert total und die Schriftarten, in denen Titel, Autorin und Verlag geschrieben sind, passen farblich auch richtig gut dazu und zusammen. Im Bücherregal neben dem ersten Band sieht es auch wunderschön aus, da beide Cover und auch beide Buchrücken total gut zusammen passen.

Meine Meinung:
Band 1 "ALL IN - Tausend Augenblicke" hat mich zerstört und mein Herz entzwei gerissen, Band 2 "ALL IN - Zwei Versprechen" hat es ganz langsam wieder zusammengefügt.
Ich muss gestehen, nachdem ich den phänomenalen 1. Teil beendet und den Klappentext zu Teil 2 durchgelesen habe, war ich wirklich skeptisch, ob es denn authentisch rüberkommt, dass Kacey nach dem Tod ihrer großen Liebe Jonah mit dessen Bruder Theo eine Beziehung eingeht und hatte Angst, dass mir Band 2 im Gegensatz zum 1. nicht gefallen würde. Aber ich wurde eines besseren belehrt!
Bereits der Einstieg in das Buch war richtig toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte meine Bedenken schon nach den ersten par Seiten fallen lassen. Auf jeder einzelnen Seite, egal ob gerade Theo oder doch Kacey erzählt hat, konnte ich die Trauer beider nachempfinden und auch Kacey total verstehen. Ich konnte verstehen, warum sie Las Vegas verlassen hat, ich konnte verstehen, warum sie 6 Monate lang jeden Tag den ganzen Tag betrunken war und Emma Scott hat es auch geschafft, dass ich mich komplett in Kaceys Gefühlswelt hineinversetzen konnte. Und gerade deshalb, weil ich mit ihr und auch mit Theo mit gelitten hab, habe ich ihnen auch von Herzen gewünscht, dass sie auf ihre Gefühle hören und den Schritt wagen, zusammen zu sein.
Durch das komplette Buch hindurch habe ich mich die ganze Zeit so gefühlt, als wäre ich ein Teil dieser Geschichte und es handele über meine Freunde, da ich mich einfach komplett auf die Geschichte, dass Setting und die Charaktere einlassen konnte. Ich habe mit den Protagonisten mit getrauert und gelitten, habe ihnen gewünscht, dass alles wieder gut wird und mich mit ihnen gefreut, als dann am Schluss das Happy End in Sicht war.

Schreibstil:
Emma Scott ist eine Meisterin im Umgang mit Worten. Sie hat einen so schönen Schreibstil, dass ein Buch von ihr ja eigentlich nur toll werden kann. Ich habe mich die ganze Zeit wohl gefühlt beim Lesen und habe das Buch fast in einem Rutsch verschlungen, da es richtig spannend und gleichzeitig locker und leicht geschrieben ist, dass man es einfach total gut und schnell lesen kann. Außerdem konnte man sich durch diesen Schreibstil ganz einfach in die Protagonisten hineinversetzen und all ihre Handlungen, Gefühle etc nachvollziehen. Auch dass die Geschichte aus zwei Sichtweisen, zum einen aus Theos und zum anderen aus Kaceys, erzählt wird, hat mir richtig gut gefallen, da man so einen noch tieferen Einblick in die verschiedenen Gefühle der Protagonisten bekommt, als wenn nur eine Person erzählen würde.

Charaktere:
Sowohl Kacey als auch Theo waren mir von Anfang an sympathisch. Kacey hat sich innerhalb beider Bänder am meisten verändert, und das im positiven Sinn. Von einer Frau, die in einer großen Band mitgespielt und dieses Leben und die Auftritte nur mit Hilfe von Alkohol überstanden und einen Mann nach dem anderen mit in ihr Bett genommen hat, hat sie sich zu einer starken Persönlichkeit entwickelt, die sich von ihrem eingespielten Alltag losgerissen hat, um mit Ihrer großen Liebe zusammen sein zu können und um Ihr Leben endlich "zu genießen". Auch nachdem sie durch Jonahs Tod in ein so tiefes Loch gefallen ist und wieder zur Flasche griff, hat sie es mit Theos Hilfe und dem Willen dazu erneut geschafft, sich daraus zu befreien und anzufangen, wieder zu leben. Theo dagegen war von Anfang jemand, der auf der einen Seite wusste, was er will - und das, obwohl nicht jeder aus seiner Familie damit einverstanden zu sein schien - und für den auf der anderen Seite immer die Interessen derer, die er liebt, an erster Steller stehen. Und das habe ich die ganze Zeit an ihm bewundert, dass er einfach mal so seinen Job riskiert und ganz viel seiner Ersparnisse ausgibt, um zu Kacey zu fliegen, weil es ihr nicht gut geht, oder um ihr bei einem Auftritt zuzuhören. Während ich Theos Selbstlosigkeit bewundert habe, fand ich bei Kacey dagegen ihre Kraft und ihren Willen endlich wieder zu leben, auch wenn das erst nach 6 Monaten der Fall war, und die schlimmen Ereignisse der Vergangenheit nach und nach zu verarbeiten einfach nur bewundernswert.

Fazit:
Der 2. Band des "ALL IN" - Duetts ist meiner Meinung nach ein in jeder Hinsicht total gelungenes Buch mit super Protagonisten, großen Gefühlen und einem wahnsinnig tollen Schreibstil. Ich kann auch überhaupt nicht sagen, ob mir jetzt der erste oder doch der zweite Band besser gefallen hat, denn beide waren schlichtweg richtig richtig toll. Diese Reihe ist einfach eine ganz große Leseempfehlung meinerseits und daher bekommt der zweite Band, genauso wie der erste auch, volle 5/5 ⭐von mir!

Veröffentlicht am 01.04.2019

Monatshighight

0

Kacey ist am Boden, seit Jonahs Tod hat sie jeden Tag getrunken und erträgt es nicht mehr in Las Vegas zu leben, wo sie alles an Jonah erinnert. Ihre nüchternen Augenblicke sind selten, selbst bei ihren ...

Kacey ist am Boden, seit Jonahs Tod hat sie jeden Tag getrunken und erträgt es nicht mehr in Las Vegas zu leben, wo sie alles an Jonah erinnert. Ihre nüchternen Augenblicke sind selten, selbst bei ihren Auftritten ist sie nicht sie selbst. Als sie wieder einmal zusammenbricht ruft der Clubbesitzer Theo an, damit sie nicht alleine ist. Obwohl Theo Termine in dem Tattoostudio hat, eilt er zu ihr um sie aus ihren Tief zu helfen. Doch beide empfinden für einander mehr als Freundschaft, aber Kacey kann nicht mit dem Bruder iheres toten Freundes zusammen kommen und Theo nicht mit der Freundin seines Bruders. Und doch wollen beide sich an das Versprechen halten, das sie Jonah gegeben haben..

Nach Band 1 wollte ich schnell wissen wie es weiter geht. Kaum hab ich das Buch angefangen hatte ich auch schon Tränen in den Augen. Ich hab mindestens drei mal mit heulen angefangen, manchmal weil es so traurig war, manchmal weil die Szene so emotional war. Der Schreibstil war unglaublich schön, mir kamen alle Figuren so real vor und auch Jonah hab ich in den Seiten gespürt. Auch Kacey und Theo fühlten sich nicht wie Romanfiguren an, sondern wie Bekannte oder Freunde. Ich finde es schade, dass die Reihe zu Ende ist,weil die Bücher so toll sind, aber andererseits ist es auch schön eine kurze Reihe schnell zu beenden.