Cover-Bild Someday, Someday
Band 3 der Reihe "Only Love"
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.01.2022
  • ISBN: 9783736315860
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Someday, Someday

Inka Marter (Übersetzer)

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

"Mein Herz ist so voller Gefühle, dass ich es kaum beschreiben kann. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Emma Scott beende, brauche ich Tage, um all die Emotionen in Worte zu fassen." TBB SISTERHOOD

Herzzerreißend und authentisch erzählt

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2022

Emma Scott zaubert eine Wohlfühl Oase

0

Rezension „Someday, Someday (Only Love 3)“ von Emma Scott



Meinung

Wer die Bücher von Emma Scott kennt, der muss sich bereits im Vorfeld darauf einstellen, dass das Herz ununterbrochen leiden wird. ...

Rezension „Someday, Someday (Only Love 3)“ von Emma Scott



Meinung

Wer die Bücher von Emma Scott kennt, der muss sich bereits im Vorfeld darauf einstellen, dass das Herz ununterbrochen leiden wird. Doch gerade dies zeichnet die Autorin auch so hoch aus.

Ich liebe Silas und Max.

Emma Scott verwebt eine Vielzahl an Themen in ihre Geschichten ein, wie keine zweite und sucht damit ihresgleichen. Gerade wenn ich dachte, meine Seele müsste zerspringen kamen schöne Momente voller Hoffnung, Freude und Mut.

Silas und Max sind zusammen einfach wundervoll. Langsam und ruhig tasten sie sich aneinander an. Doch gerade weil hier so eine große Themen Vielfalt herrschte war es nie langweilig. Die beiden interagieren auf Augenhöhe und unterstützen einander, was mein Herz mit so viel Wärme füllte.

Das Sahnehäubchen der Story und die perfekte Ergänzung bilden bekannte Nebenfiguren. So mancher lässt mich wünschen, seine eigene Story lesen zu können. Allen voran Eddie. Und auch in Punkto Epilog gelingt Emma Scott diese ganz besondere Note.

Nachdem Silas und Max durch so viele Hürden gingen bekamen sie endlich ihr Glück. Und dieses war keineswegs rosarot 0815, sondern humorvoll und gefühlvoll. Wieder einmal ganz große Lese Liebe.



Fazit

Emma Scott legt erneut die Messlatte hoch und zaubert einen tiefgreifenden, gefühlvollen Roman, der eine Vielzahl wichtiger Themen anspricht und mit einem absoluten Traumpaar glänzt. Silas und Max sorgen für zerrissene Herzen, aber ebenso für Freude, Wärme, Glück und Liebe. Dieses Buch schenkt Hoffnung und zaubert eine Wohlfühl Oase, die mich gefangen nahm.



❤️💛❤️💛❤️ 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Thematisiert so wichtige Themen, für die es deutlich mehr Offenheit in unserer Gesellschaft bedarf

0

Wer die “Only Love“ Reihe von Emma Scott bereits kennen lernen durfte (und ich empfehle dies dringend!), der hat Max, den hilfsbereiten Pfleger bereits kennengelernt. In diesem Roman ist er Protagonist ...

Wer die “Only Love“ Reihe von Emma Scott bereits kennen lernen durfte (und ich empfehle dies dringend!), der hat Max, den hilfsbereiten Pfleger bereits kennengelernt. In diesem Roman ist er Protagonist und hadert zwar mit seiner sehr harten Vergangenheit, ist jedoch gewillt, neue Schritte zu wagen und so zieht er nach Seattle um sich mit seiner Familie auszusöhnen. Dort trifft er auf den geheimnisvollen Silas, der unfassbar viel emotionalen Ballast mit sich herumschleppen muss…

Mich hat das Buch wirklich gepackt, gibt es doch zu wenige, welche das Thema Homosexualität in den Mittelpunkt rücken mit all seiner sehr unschönen gesellschaftlichen Realitäten, Homophobie, die es leider immer noch viel zu häufig gibt. Letztendlich bringt es folgendes Zitat auf den Punkt:
„Können Jungs mit anderen Jungs zusammen sein?“ fragt der kleine Brent im Verlaufe des Buchen. „Aber sicher. (…) Und Mädchen können auch mit anderen Mädchen zusammen sein. Es gibt keine Regeln, wen man lieben kann. (…) Zumindest sollte es keine geben“.

Veröffentlicht am 10.02.2022

Herzzerreißend und wunderschön

0

Darum gehts:
Nachdem Max es endlich geschafft hat von der Straße wegzukommen, macht der neue Job als Pfleger bei einem Pharma Mogul alles scheinbar perfekt. Besonders als er dann noch Silas, den Erben ...

Darum gehts:
Nachdem Max es endlich geschafft hat von der Straße wegzukommen, macht der neue Job als Pfleger bei einem Pharma Mogul alles scheinbar perfekt. Besonders als er dann noch Silas, den Erben des Unternehmens, kennenlernt und Gefühle aufkommen. Doch das Pharma Imperium und die Familie verbergen so einige Geheimnisse, wodurch die Liebe zwischen den Beiden chancenlos erscheint...

Meine Meinung:
Wo fang ich nur an? Dieses Buch hat mich unglaublich berührt und war wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auf der einen Seite tragisch und schmerzhaft, herzzerreißend und emotional. Und auf der anderen Seite hoffnungsvoll und wunderschön. Wenn ihr Emma Scotts Geschichten kennt, dann könnt ihr euch bestimmt vorstellen, was ich meine. Was habe ich mit Max und Silas gelitten und gehofft. Ihre Geschichte ist mir wirklich nah gegangen. Das was Max und besonders Silas anfangs verbergen, hat mir wirklich Das Herz gebrochen. Die Vergangenheit der beiden ist wirklich nicht ohne und die Triggerwarnung an der Stelle auf jeden Fall angebracht. Und dennoch hat Emma Scott es mal wieder geschafft diese tragische Geschichte mit so viel Feingefühl und Leichtigkeit zu erzählen. Es war einfach wundervoll ihren gemeinsamen Weg und ihre Entwicklung zu verfolgen. Einzig allein über Max Vergangenheit hätte ich gerne noch ein wenig mehr erfahren, da irgendwann der Fokus sehr stark auf Silas lag. Dennoch habe ich jede Seite genossen.

Fazit:
Der dritte Band spiegelt den Titel der Reihe perfekt wieder. Only Love. Denn Liebe ist Liebe. Wer die Bücher der Autorin liebt, der wird auch dieses bestimmt lieben. Ganz große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2022

Achterbahn der Gefühle!

0

Mit diesem Buch hat Emma Scott nicht nur mein Herz berührt.. sie hat es mehrfach gebrochen und immer wieder zusammengesetzt! Dieses Buch hat mich auf eine so emotionale Art berührt, dass ich gar nicht ...

Mit diesem Buch hat Emma Scott nicht nur mein Herz berührt.. sie hat es mehrfach gebrochen und immer wieder zusammengesetzt! Dieses Buch hat mich auf eine so emotionale Art berührt, dass ich gar nicht weiß wie ich anfangen soll..

Die Charaktere sind so unglaublich toll!
Max und Silas haben beide eine ganz schwere und sehr schlimme Vergangenheit hinter sich. Anfangs wirken die beiden sehr verschieden, aber sie passen einfach so gut zusammen und sind so unfassbar verliebt ineinander.
Max ist einfach so fürsorglich und liebevoll, man kann nicht anders als ihn zu lieben. Und mit seiner wundervollen Art hat durch ihn Silas so eine tolle Charakterentwicklung gehabt.
Aber nicht nur Silas, sondern auch sein Bruder Eddie.. Gott wie ich Eddie liebe!!! Er ist ein ganz ganz besonderer Charakter der mir sehr stark ans Herz geht.

Die Handlung der Geschichte und was man über deren Vergangenheit erfährt ist echt hart und tut weh.. ich kann gar nicht genau sagen an wie vielen Stellen mein Herz gebrochen ist, aber zum Glück folgten Glücksmomente, die mein Herz erwärmt haben.

Diese Geschichte kann ich jedem nur ans Herz legen!
Es ist ein Buch ohne große Wendungen, aber das braucht die Geschichte auch gar nicht. Hier geht es um die Werte und die Gefühle die einem vermittelt werden und sie sind so so wichtig!
Dieses Buch hat mich emotional so berührt, dass ich sicher noch lange dran denken muss.
„Someday Someday“ ist nicht nur ein Jahreshighlight und ein Herzensbuch, es ist einfach alles!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

wunderbar gefühlvolle Geschichte, die einem das Herz bricht und gleichzeitig an die wahre Liebe glauben lässt

0

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und wusste somit was ich zu erwarten hatte. Eine wunderbar gefühlvolle Geschichte, die einem das Herz bricht und gleichzeitig an die wahre Liebe glauben ...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und wusste somit was ich zu erwarten hatte. Eine wunderbar gefühlvolle Geschichte, die einem das Herz bricht und gleichzeitig an die wahre Liebe glauben lässt.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir super, sodass ich das Buch ohne Probleme in einem hätte lesen können. Es wird die Sicht von beiden Protagonisten aus der ersten Person geschildert. Ich konnte dadurch jede Handlung der Charaktere sehr gut nachvollziehen und so auch mit ihnen mitleiden können.

Die Handlung der Geschichte ist so viel mehr als sie zu sein scheint, denn die Geschichte regt auch noch zum Nachdenken an. In gewisser Weise ist es schon eine Gesellschaftskritik und genau deshalb ist es nochmal um einiges besser. Die Liebe zwischen den beiden Protagonisten baut sich langsam auf, sodass man sich mit den Beiden verlieben kann und man die Chemie einfach fühlt. Auch das Drama, welches bei Büchern dieses Genres ja typisch ist, wirkt überhaupt nicht gekünstelt, sondern ist sehr verständlich dargestellt. Grundsätzlich ist es ein echt emotionales Buch, das mich definitiv auch wütend gemacht hat, aber auf eine gute Art und Weise.

Max ist ein richtig toller Kerl, denn er so hilfsbereit und gutherzig. Auch wenn Silas und Max anfangs sehr verschieden wirken, passen sie gut zusammen. An Silas mag ich seinen Charakterwandel am meisten, denn anfangs mochte ich ihn nicht wirklich, aber das ändert sich sehr schnell. Sein anfängliches Verhalten ist jedoch verständlich dargestellt. Mein Lieblingscharakter ist Silas Bruder Eddie, wenn man das Buch liest man, weiß man denke ich auch wieso.

Fazit:
Ich kann das Buch jedem empfehlen der gerne emotionale Liebesgeschichten liest, denn genau das erwartet hier einen. Was man jedoch berücksichtigen sollte ist, dass es sich um eine Romance zwischen zwei Männern handelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere