Cover-Bild Kakteen und Sukkulenten selbst häkeln
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Stocker, L
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Sonstiges
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 21.08.2019
  • ISBN: 9783702018207
Emma Varnam

Kakteen und Sukkulenten selbst häkeln

25 wunderschöne Projekte für Pflanzenfreunde
Kein Gießen nötig!

• Alle verwendeten Maschen und Techniken ausführlich erklärt
• Einfache und schwierige Projekte
• Der Häkel-Bestseller aus England und den USA!

Ohne grünen Daumen ist es für viele Menschen mitunter richtig schwer, Pflanzen zu haben. Mit diesen Kakteen und Sukkulenten hat das Pflanzensterben allerdings ein Ende – garantiert wasserscheu, bestechen diese Pflanzen durch ihre Langlebigkeit und Robustheit. Kein Wunder, bestehen sie doch zu 100 % aus Wolle – sie sind gehäkelt!

Dank der ausführlichen und gut verständlichen Anleitungen können auch Häkel-Einsteiger schnell einen eigenen Kaktus fertigen. Von Projekt zu Projekt steigert sich der Schwierigkeitsgrad, bis eine große Vielfalt an Sukkulenten wie Aloe Vera, Felsen-Dickblatt, Bischofsmütze und Hasenohr-Kaktus nachgehäkelt werden können. Sogar das Erdreich und selbst der passende Blumentopf lassen sich häkeln, wenn man die selbst gefertigten Kakteen nicht in einen gekauften Blumentopf „pflanzen“ möchte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2019

tolle Modelle, sehr gut erklärt

0

Emma Varnam entwirft seit Längerem Häkel- und Strickdesigns, beetreibt einen Handarbeitsblog und präsentiert in diesem Buch Häkelanleitungen für 25 Kakteen und Sukkulenten.

Die Anleitungen wurden leicht ...

Emma Varnam entwirft seit Längerem Häkel- und Strickdesigns, beetreibt einen Handarbeitsblog und präsentiert in diesem Buch Häkelanleitungen für 25 Kakteen und Sukkulenten.

Die Anleitungen wurden leicht verständlich verfaßt, in einem Text und nicht in einer Häkelschrift. Diese Version empfinde ich als weitaus einfacher zu lesen, besonders auch für Anfänger, die zu Ende des Buches eine gut bebilderte Häkel- und Zusammennähanleitung finden.

Zu jeder Anleitung gehören mehrere Fotos, eines davon zeigt die fertige Pflanze in der tatsächlichen Größe, was ich sehr schätze. Ergänzend finden sich auch Häkelanweisungen für Erdballen und Blumentöpfe, wobei ich die Nutzung eines Tontopfes besonders reizvoll finde.

Sehr gut gefällt mir, dass die enthaltenen Kakteen und Sukkulenten in Größe und Aufwand variieren, wobei sich der Schwierigkeitsgrad von Projekt zu Projekt steigert. Ich habe in diesem Buch viele Modelle gefunden, die mir gefallen und die ich nacharbeiten und vielleicht auch verschenken möchte.Viele der Kakteen werden in Runden gehäkelt und, besonders durch den Beginn mit einfacheren Modellen und der guten Anleitung für die benötigten Techniken eignet sich dieses Buch sowohl für alte Häkelhasen als auch für Anfängerinnen.