Cover-Bild Liebe und andere Fettnäpfchen
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: CBX Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.03.2016
  • ISBN: 9783946390091
Emma Wagner

Liebe und andere Fettnäpfchen

Roman
Eine rasante Liebeskomödie vor dem Hintergrund des ganz normalen Wahnsinns von Studentenleben und Uni-Alltag gemischt mit dem Lokalkolorit von Heidelberg und einer Riesenportion Herz und Humor!

Studentin Lena geht nicht durchs Leben, sondern stolpert hindurch. So findet sie in Heidelberg zwar jedes Fettnäpfchen, aber leider nicht den Mann fürs Leben. Stattdessen läuft ihr ständig der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Doch wenigstens hat er einen gut aussehenden Freund, den charmanten Franzosen Pierre – Lenas Traummann.
Ihn für sich zu gewinnen, ist nun ihr erklärtes Ziel, für dessen Erreichen ihre Freundinnen einen Schlachtplan entwickeln. Doch Lena wäre nicht Lena, wenn hierbei alles nach Plan verlaufen würde!
Dass sie sich nebenher auch noch mit skurrilen Mitbewohnern herumschlagen muss und versehentlich zum Amor wider Willen mutiert, macht die Sache nicht gerade leichter. Als sie selbst aber eine Liebeserklärung von der falschen Seite erhält und zu allem Überfluss ihre ein Doppelleben führende Freundin sie um Hilfe bittet, ist das Chaos perfekt…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2017

Liebe und Humor - was will man mehr?

0

Meinung zum Cover: Das Cover passt super zum Inhalt und das Pink ist auffällig, mir gefällt es sehr gut!

Meinung zum Inhalt: Nicht mein erstes und auch sicher nicht mein letztes Buch von Emma Wagner. ...

Meinung zum Cover: Das Cover passt super zum Inhalt und das Pink ist auffällig, mir gefällt es sehr gut!

Meinung zum Inhalt: Nicht mein erstes und auch sicher nicht mein letztes Buch von Emma Wagner. Ein toller und sehr witziger Liebesroman rund um Lena. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen, sie ist herrlich tollpatschig und nimmt wirklich jedes Fettnäpfchen mit, und bringt den Leser dadurch zum Schmunzeln/Lachen. Ab und zu hätte ich sie allerdings gerne geschüttelt in Bezug auf Adrian. Ihn mochte ich auch sehr schnell, Pierre dagegen nicht wirklich. Der Schreibstil ist bildhaft und humorvoll, kaum bei einer anderen Autorin muss ich so viel lachen. Auch die Umgebung wird perfekt beschrieben, ich konnte mir alles gut vorstellen. Ein mitreißender Liebesroman, den man nicht mehr aus der Hand legen will, ich hatte ihn in ein paar Stunden durch.

Fazit: Das Buch zu lesen war purer Spaß, es hat viel Liebe und Humor zu bieten. Für mich eine tolle Mischung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Witzig, spritzig, sympathisch

0

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon einmal ein Buch gelesen habe, indem mich die Protagonistin so an mich erinnert hat :)

Lena ist die typische Studentin. Eigentlich müsste man in der Vorlesung ...

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon einmal ein Buch gelesen habe, indem mich die Protagonistin so an mich erinnert hat :)

Lena ist die typische Studentin. Eigentlich müsste man in der Vorlesung aufpassen, aber weil abends wieder andere Dinge wichtiger waren, ist man zu müde. Und genau wenn man für eine wichtige Klausur lernen muss, wird eine Party vor dem Wohnheim gefeiert. Emma Wagner hat es in diesem Buch wirklich geschafft, alle Studenten"probleme" aufzugreifen und gekonnt in ihrem Roman zu verpacken. Gefehlt haben nur die überfüllten Hörsäle wie ich sie kenne :)

Das Buch spielt in Heidelberg, der typischen Studentenstadt. Ein bisschen schade fand ich, dass nicht noch mehr auf die Stadt eingegangen wurde, da ich auch gerne dort studiert hätte. Dafür wird aber der Campus und alles drum herum sehr gut beschrieben.

Lena ist super sympathisch, wenn auch etwas verpeilt und manchmal auch etwas naiv. Auf der Suche nach der großen Liebe geht alles, aber auch wirklich alles schief. Ich musste das ein oder andere Mal laut loslachen, weil es einfach urkomisch war.

Das Buch lässt sich super leicht und flott lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Sogar ein französischer Akzent wird nachempfunden - hier musste ich manches zweimal lesen, aber man hat sich schnell daran gewöhnt.

Toll fand ich, dass es nicht nur den einen Handlungsstrang rund um Lena und ihr Liebesleben gab, sondern auch andere kleine Handlungen, die sich rund um ihre Freunde drehen. Außerdem schließt der Roman sehr rund hab. Durch einen Epilog, der ein Jahr später spielt, werden alle Handlungsstränge zusammengeführt, so dass keine Fragen offen bleiben.

Insgesamt ist das Buch eine schöne Unterhaltung und genau das richtige, um gute Laune zu bekommen!