Cover-Bild True - Wenn ich mich verliere
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 02.05.2014
  • ISBN: 9783802593901
Erin McCarthy

True - Wenn ich mich verliere

Lucia Sommer (Übersetzer)

Als Rory Macintoshs Freundinnen herausfinden, dass sie noch Jungfrau ist, heuern sie den attraktiven Tyler Mann an, damit er sie verführt. Doch die Gefühle, die zwischen Rory und Tyler bei ihrer ersten Begegnung erwachen, sind ebenso leidenschaftlich wie echt - und schon bald müssen die beiden sich entscheiden, wie viel sie bereit sind, für den jeweils anderen aufzugeben ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2019

Viele Ideen nicht ganz ausgeschöpft

0

Romane aus dem Bereich &34;New Adult&34; gibt es mittlerweile so häufig wie Sand am Meer, von daher ist es inzwischen eine Kunst, die wirklich guten Bücher dabei herauszupicken. Bei &34;Wenn ich mich verliere&34; ...

Romane aus dem Bereich &

34;New Adult&

34; gibt es mittlerweile so häufig wie Sand am Meer, von daher ist es inzwischen eine Kunst, die wirklich guten Bücher dabei herauszupicken. Bei &

34;Wenn ich mich verliere&

34; war ich eigentlich guter Dinge, jedoch wurde ich am Ende doch ein wenig enttäuscht. Ein Flop war der Roman mit Sicherheit nicht, aber leider konnten meine Erwartungen dennoch nicht ganz erfüllt werden.

Erin McCarthy konnte mich mit ihrem Schreibstil nicht immer überzeugen. Der Anfang war noch sehr vielversprechend, Figuren wurden gut beschrieben, aber dennoch wirkten sie auf mich immer ein wenig unfertig, als wären der Autorin mittendrin die Ideen ausgegangen, wie sie ihre Figuren am besten präsentieren könnte. Auch sonst wurde mit der Zeit einiges viel zu ausschweifend erklärt, sodass ich stellenweise immer mehr das Interesse an der Geschichte verloren habe. Das Buch ist sicherlich nicht schlecht, allerdings wäre es auch locker mit 20-30 Seiten weniger ausgekommen, was eigentlich schade ist, denn die Geschichte besitzt gerade einmal knapp dreihundert Seiten. Wirklich gelungen fand ich aber die Dialoge, die oftmals recht spritzig, aber auch charmant waren.

Mit Rory und Tyler lernt man zwei Figuren kennen, die ich zwar stellenweise wirklich interessant fand, mit denen ich jedoch nie ganz warm wurde. Rory fand ich eigentlich ganz sympathisch, jedoch hat sie mich mit ihrer teilweise doch sehr naiven Art manchmal ganz schön nerven können. Sie ist eine sehr ruhige Person, der nur wenige andere Menschen an sich ranlässt und sich stark auf ihr Studium konzentriert. Da haben Männer keinen Platz in ihrem Leben und somit sorgen ihre Freundinnen Jessica und Kylie dafür, dass sie mit Tyler einen ganz besondern Mann kennen lernt. Der soll sich darum kümmern, dass Rory ihre Jungfräulichkeit verliert und somit wird er von ihren Freundinnen damit beauftragt, sie zu verführen. Und hier beginnt der Punkt, an dem ich Rory nicht mehr so wirklich verstehen konnte. Obwohl ihre Freundinnen so eine respektlose Aktion getan haben, ist dies für sie vollkommen in Ordnung und somit verzeiht sie ihnen ihre Tat sofort, ohne mit der Wimper zu zucken. Dies finde ich stellenweise dann doch ein wirklich unglaubwürdig, denn möchte wirklich jemand, dass man sich so dermaßen in das eigene Liebesleben einmischt?!

Während Rory also eine sehr schüchterne und vorsichtige Person ist, hat man mit Tyler das genaue Gegenteil versucht. So soll er auf den Leser mit seinen Tattoos und Piercings wie ein typischer Bad Boy wirken, allerdings hat dies für mich so gar nicht funktioniert, da man viel zu schnell bemerkt, dass er auch schon vieles im Leben durchmachen musste. Dazu wurde er mir viel zu klischeehaft beschrieben, was schade ist, denn das hätte man bei ihm überhaupt nicht nötig gehabt. Auch Rorys Freundinnen Jessica und Kylie werden ausführlich beschrieben, jedoch fand ich die beiden oftmals recht unsympathisch, sodass ich nur wenig mit ihnen anfangen konnte.

Die Liebesgeschichte, die sich langsam zwischen Rory und Tyler entwickelt, fand ich stellenweise wirklich nett, stellenweise aber auch recht anstrengend. Beide Figuren haben sicherlich nicht allzu häufig auf der Sonnenseite des Lebens gestanden und sind dadurch vorsichtiger als andere Menschen, was ich durchaus nachvollziehen konnte, jedoch hätte man dies ein wenig anders rüber bringen können, als es die Autorin getan hat. Stattdessen wurde sich lieber an sehr vielen Klischees bedient, die alles andere als nötig waren. Von daher wirkte die Geschichte stellenweise doch sehr austauschbar und vorhersehbar, was ich sehr schade finde, denn Potential war definitiv vorhanden, es wurde nur einfach zu wenig genutzt.

Wirklich schön ist dagegen das Cover. Die Sinnlichkeit, die hier von beiden Models ausgestrahlt wird, ist deutlich spürbar und auch sonst wirkt hier alles stimmig. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und verrät dabei nicht zu viel.

Insgesamt ist &

34;Wenn ich mich verliere&

34; zwar eine nette Geschichte, jedoch konnte mich diese nicht so in den Bann ziehen, wie ich es im Vorfeld erhofft habe. Die Figuren wirkten unfertig und somit konnte ich mit ihnen leider nicht warm werden. Auch sonst kam mir die Geschichte oftmals viel zu klischeehaft vor, dass ich das Buch als nett, aber nicht als absoluten Kracher bezeichnen würde. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich auch den zweiten Band lesen möchte.

Veröffentlicht am 09.11.2018

Ganz nett

0

Ich fand die Geschichte ganz niedlich und hat mir auch einigermaßen gut gefallen, jedoch kann ich das Thema mit der Jungfrau und dem Bad Boy langsam nicht mehr sehen, deshalb konnte mich das Buch leider ...

Ich fand die Geschichte ganz niedlich und hat mir auch einigermaßen gut gefallen, jedoch kann ich das Thema mit der Jungfrau und dem Bad Boy langsam nicht mehr sehen, deshalb konnte mich das Buch leider nich wirklich überzeugen.

Veröffentlicht am 24.01.2017

Wenn ich mich verliere

0

Die 20-jährige Rory ist noch Jungfrau, was ihre beiden Freundinnen Kylie und Jessica ändern wollen. Dafür heuern sie den 22-jährigen Tyler an, der gegen Bezahlung mit Rory schlafen soll. Rory ahnt nichts ...

Die 20-jährige Rory ist noch Jungfrau, was ihre beiden Freundinnen Kylie und Jessica ändern wollen. Dafür heuern sie den 22-jährigen Tyler an, der gegen Bezahlung mit Rory schlafen soll. Rory ahnt nichts von dieser Abmachung und verliebt sich in Tyler, der schon bald ein guter Freund wird. Die beiden sind absolut gegensätzlich; Rory ist eine fleißige Schülerin, die gerne lernt und große Pläne für ihre Zukunft hat, während Tyler ein typischer „Bad Boy“ ist mit Tattoos und Piercings und einem schlechten Elternhaus… Alles spricht gegen eine echte Beziehung der beiden, und doch fühlen sich beide zueinander hingezogen.

Mein Leseeindruck:

Wenn ich ehrlich bin, bin ich etwas enttäuscht von diesem Buch. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch nach all den positiven Meinungen, die ich bisher gehört habe, aber mich konnte die Geschichte von Rory und Tyler nicht wirklich packen. Ich fand die Story durchaus schön zu lesen, aber die Gefühle kamen leider nicht wirklich bei mir an. Ich habe die Gefühle, die die beiden Hauptprotagonisten füreinander entwickeln, nicht spüren können.

Auch hat mich die Geschichte nicht wirklich überraschen können. Streberin verliebt sich in den „Bad Boy“ und umgekehrt, er hat eine schlimme Kindheit gehabt und Probleme zu Hause – das ist alles nichts Neues. Grundsätzlich bin ich da gar nicht mal so eine kritische Leserin. Ich kann 10 Bücher lesen mit ähnlichem Muster, aber ein paar kleine Überraschungen und echte Gefühle sollten doch vorhanden sein. Das hat mir hier leider gefehlt.