Cover-Bild Der lockende Ruf der grünen Insel
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 22.07.2011
  • ISBN: 9783838712420
Erin Quinn

Der lockende Ruf der grünen Insel

Roman
Als die junge Amerikanerin Danni nach zwanzig Jahren in ihre irische Heimat zurückkehrt, steht ihr geordnetes Leben plötzlich kopf: Auf Ballyfionúir sind Geister und Visionen so alltäglich wie die Gezeiten. Doch auch die dunklen Abgründe der menschlichen Seele machen vor der Insel nicht Halt -

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2018

Wow! Was für eine tolle Para- Romance

0

Vor vielen Jahren, als Danni noch ein Kind war, gab ihre Mutter sie eines Tages in einer Kindertagesstätte ab und kam nie wieder. Danni landete erst im Waisenhaus und anschließend in mehreren Pflegestellen. ...

Vor vielen Jahren, als Danni noch ein Kind war, gab ihre Mutter sie eines Tages in einer Kindertagesstätte ab und kam nie wieder. Danni landete erst im Waisenhaus und anschließend in mehreren Pflegestellen. Ihr ganzes Leben sehnte sie sich nach einer Familie, doch selbst Beziehungen scheiterten, da Danni stets anders war, als andere Frauen.

Obwohl sie keinerlei Erinnerungen mehr an ihre Kindheit hat; Ärzte vermuteten ein Trauma, wird sie immer wieder von beängstigenden Visionen heimgesucht, die ihr sehr real erscheinen. In einer dieser Visionen trifft sie einen attraktiven Mann, der sie zu einem Grab in Irland führt in dem sie sich selbst liegen sieht, zusammen mit einem anderen Jungen. Nur einen Tag später steht der Mann aus ihrer Vision vor ihrer Haustür, stellt sich ihr als Sean vor und behauptet, seine Großmutter hätte ihm den Auftrag gegeben, Danni nach Hause zu bringen, denn dort warte ihre Familie auf sie.

Danni ist wie vor den Kopf gestoßen, dachte sie doch seit langem, dass sie ganz allein auf der Welt wäre. Durch ihre Vision ist sie äußerst misstrauisch, was die Neuigkeiten über ihre Familie angeht und versucht Sean zunächst darüber auszufragen. Doch er zeigt sich äußert widerwillig und entpuppt sich zu allem Überfluss auch noch als Geist, den nur Danni sehen und fühlen kann!

Stattdessen überreicht er ihr eine Kette mit einem magischen Anhänger, der sie beide und Dannis Hund in eine andere Zeit katapultiert. Plötzlich sind Danni und Sean in Irland vor zwanzig Jahren und Sean ist auch in dieser Dimension kein Geist mehr. Warum wurden die beiden durch die Zeit katapultiert und was hat Danni mit den seltsamen Vorgängen zu schaffen?

Es fällt wirklich schwer eine kleine Zusammenfassung des Inhaltes wiederzugeben, denn man muss höllisch aufpassen, dass man im Vorfeld nicht zuviel verrät. Nur so viel, es handelt sich bei diesem Roman zwar durchaus um eine Para-Romance für erwachsene LeserInnen, doch sie ist völlig anders gestrickt, als man es wahrscheinlich erwartet.

Die Autorin mixt hier verschiedene Para-Elemente miteinander. Da wäre zum Beispiel die Heldin, die irische Wurzeln hat und immer wieder von Visionen heimgesucht wird, der Held des Romans, der in der einen Zeitdimension ein Geist, in einer anderen jedoch ein Mensch aus Fleisch und Blut ist, nicht zu vergessen die Zeitreise selbst und ein magisches Buch, dem ebenfalls eine sehr bedeutende Rolle zukommt.

Die Kombination aus allem, macht diesen Roman zu einem sehr ausgefallenen, besonderen Leseerlebnis, das ich nicht missen möchte, denn die Geschichte ist atmosphärisch sehr dicht und unglaublich spannend. Obwohl die Story sehr komplex und nicht unbedingt einfach gestrickt wurde, gelingt es der Autorin, alle losen Enden der verschiedenen Geschehnisse in der Vergangenheit und Gegenwart so miteinander zu verknüpfen, dass sie am Ende für eine plausible Lösung stehen, mit der man am Ende der Geschichte durchaus zufrieden sein kann.

Auch vom Schreibstil der Autorin selbst war ich sehr angetan, denn neben einer guten Ausdrucksweise hat sie auch den Helden des Romans sehr vielschichtig gezeichnet.
Die weibliche Hauptfigur Danni bleibt dagegen leider ein wenig blass. Man erfährt zwar was sie antreibt, bzw. welche Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit sie zudem machten, was sie heute ist, doch sie wirkt einfach nicht so charismatisch wie Sean. Da die Heldin jedoch nicht allein im Hauptfokus des Buches steht, sondern sowohl die Story selbst, als auch Sean einen wichtigen Anteil am Gesamtwerk haben, habe ich diesen Kritikpunkt weniger stark gewichtet, als ich es sonst tue.

Die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Danni und Sean wurde dagegen sehr intensiv gestaltet, genau wie auch die Liebeszenen sehr erotisch und ansprechend sind und waren Balsam für meine romantische Ader.

Normalerweise würde ich die Vergangenheiten des Heldenpaars, oder ihre Ängste und Sorgen ein wenig näher erläutern, doch in diesem Fall kann ich das leider nicht, da ich sonst zuviel verraten würde. Allerdings möchte ich eines nicht unerwähnt lassen- der Roman hat durch seine Story bedingt schon seine düsteren, tragischen Momente, die überstanden werden müssen und ist nichts für Leser, die eine locker flockige, humorvolle Lektüre erwarten.

Ich habe schon immer ein Faible für Geister-oder Zeitreiseromances gehabt, doch in dieser Konstellation und vor allem in dieser Qualität sind mir bislang recht wenige Romane untergekommen und ich bin trotz des kleinen Kritikpunktes, was die etwas dünnere Charakterisierung von Danni angeht, restlos begeistert von der magischen Geschichte, die zeigt, dass es nicht immer nur Vampire, Werwölfe oder Gestaltwandler sein müssen, die eine spannende Geschichte versprechen.

Übrigens hat Diana Gabaldon sich für einen Kommentar zu dem Roman hinreißen lassen und normalerweise bin ich auch immer skeptisch, was diese zusätzliche Werbung angeht, doch in diesem Fall muss ich ihrer Begeisterung Recht geben.