Cover-Bild Ein gutes Dutzend wilde Pilze
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Die Natur: Sachbuch
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 12.06.2020
  • ISBN: 9783440169858
Ewald Langer

Ein gutes Dutzend wilde Pilze

Finden & Genießen
Leichter Einstieg ins Pilzesammeln mit den Top 12 der essbaren, heimischen Pilze. Brillante Fotos, detaillierte Zeichnungen und die Darstellung der Arten im Lebensraum geben Sicherheit beim Kennenlernen der genießbaren Pilze. Jede Art wird in einem ausführlichen Porträt vorgestellt – mit Sammelhinweisen, giftigen Verwechslungsmöglichkeiten und leckeren Rezepten. Mit diesem Naturführer wird das Sammeln von Speisepilzen auch für den absoluten Neuling leicht machbar!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2020

Kurz und knackig erklärt

0

Die Optik und die Haptik dieses handlichen A5 Ratgebers gefällt mir sehr gut. Auch die ansprechende Gestaltung und Bebilderung im Innenteil macht richtig Laune in diesem Büchlein zu blättern. Vorgestellt ...

Die Optik und die Haptik dieses handlichen A5 Ratgebers gefällt mir sehr gut. Auch die ansprechende Gestaltung und Bebilderung im Innenteil macht richtig Laune in diesem Büchlein zu blättern. Vorgestellt werden 12 heimische Speisepilze, wie z.B. Pfifferling, Spitz-Morchel oder Austern-Seitling, jeweils mit Tipps und Tricks zur Handhabung oder für das Sammeln, Hinweise zur Verwechslungsgefahr, aber auch Vorschläge zur Verwendung, sogar mit konkreten Rezepten.

Als Einsteigerin in die Wildsammlung finde ich das Buch optimal, da es wenige, relativ leicht zu erkennende Pilze vorstellt, kurz und knackig Informationen bereitstellt und somit nicht überfordert. Trotzdem werde ich anfangs wohl zusätzlich einen erfahrenen Pilzsammler auf meine Ausbeute schauen lassen.

Ein schönes, handliches Einsteigerbuch aus dem Kosmos-Verlag, das man gut in die Tasche stecken kann, wenn man es zum Sammeln mitnehmen möchte. Ich finde es auch als Geschenk für Naturliebhaber optimal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 31.10.2020

Ein gutes Dutzend ......und noch mehr Tipps

0

Wilde Beeren und wilde Pilze finden und genießen
Zwei tolle hilfreiche und schön aufgemachte Ratgeber für Pilz- und Beerensucher oder solche die es noch werden wollen. Für mich gehören beide zusammen, ...

Wilde Beeren und wilde Pilze finden und genießen
Zwei tolle hilfreiche und schön aufgemachte Ratgeber für Pilz- und Beerensucher oder solche die es noch werden wollen. Für mich gehören beide zusammen, da ich wenn ich unterwegs bin, beides im Auge habe. Und es wäre doch schade, wenn man sich nur auf Beeren oder Pilze konzentrieren würde.
Die Ratgeber sind mit schönen Fotos, Tipps und Tricks wo man was findet und auch erkennt, sowie die „giftigen“ Versionen bzw. die Doppelgänger davon, von denen man besser die Finger lässt. Aufpassen ist angesagt!
Dazu noch ansprechende, appetitliche Fotos mit entsprechenden Gerichten.
Und alles in einem Format, passend für den Rucksack oder die Tasche für unterwegs.
Außerdem auch eine Empfehlung von NABU.
Ein unbedingtes Muss für Naturliebhaber, die so ganz nebenher Spaß dabei haben, Beeren und Pilze zu sammeln und sich anschließend mit einer schönen Mahlzeit belohnen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Pilze sammeln und genießen

0

"Ein Gutes Dutzend Wilde Pilze" ist quasi das Geschwister-Buch zu " Ein Gutes Dutzend Wilde Beeren " Es zeigt Pilzliebhabern die wichtigsten Pilze, welche besonders schmackhaft sind, wann und wo man sie ...

"Ein Gutes Dutzend Wilde Pilze" ist quasi das Geschwister-Buch zu " Ein Gutes Dutzend Wilde Beeren " Es zeigt Pilzliebhabern die wichtigsten Pilze, welche besonders schmackhaft sind, wann und wo man sie am besten findet, und führt auch die Pilze auf, mit denen die essbaren Exemplare verwechselt werden können. Hier sollte man bedenken, dass unerfahrene Sammler am besten zur eigenen Sicherheit sich zuerst einer Expertengruppe anschließen sollten. Dieses Buch kann dann immer noch eine sehr gute Hilfestellung leisten.

Durch das passende Format den Buches, kann man es leicht in der Tasche oder im Rucksack dabei haben.

Die sehr schmackhaft aussehenden Rezeptvorschläge bereichern diese Buch zusätzlich, und animieren zum Nachkochen. So ist dieser Ratgeber gleichzeitig ein kleines Kochbuch.

Ich empfehle dieses Buch, vor allen Dingen Anfängern in Sache Pilzsuche. Die Profis profitieren hier weniger vom Erkennen der Pilze ( sie brauchen dahingehend keine Hilfestellung ), aber dennoch könnten einige Rezepte sehr interessieren. Auch als Geschenk für einen Pilz-Interessierten ist dieses Buch bestens geeignet.

Ich vergebe gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere