Cover-Bild Verschwörung in der Totenstadt
Teil der Serie "Die Zeitdetektive"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Jumbo
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 24.02.2006
  • ISBN: 9783833715099
Fabian Lenk

Verschwörung in der Totenstadt

Stephan Schad (Sprecher)

Ägypten - 1478 vor Christus: Über dem Kopf der Pharaonin Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen. Wer will mit allen Mitteln verhindern, dass Ägypten von einer Frau regiert wird? Wenn die Zeitdetektive nicht eingreifen, ist die schöne Hatschepsut verloren. Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte von Fabian Lenk. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich. Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Line1998 in einem Regal.
  • Line1998 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2023

Zeitreise ins Alte Ägypten

0

Die Reihe rund um die Zeitdetektive hat mich schon immer sehr begeistert und nun habe ich mir endlich den ersten Band angehört und damit erfahren, wie die Kinder an den Schlüssel und das Geheimnis von ...

Die Reihe rund um die Zeitdetektive hat mich schon immer sehr begeistert und nun habe ich mir endlich den ersten Band angehört und damit erfahren, wie die Kinder an den Schlüssel und das Geheimnis von Tempus kamen und wie sie ihre Katze Kija fanden.
Die Geschichte spielt zunächst im Örtchen Siebentann, bevor Julian, Kim und Leon durch die Zeit ins Alte Ägypten zur Zeit der Pharaonin Hatschepsut reisen. Dort erleben sie ihr erstes Abenteuer.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, da es neben einer spannenden Handlung auch sehr viele Informationen zum Leben im Alten Ägypten gibt, welches mich schon immer sehr fasziniert hat. Die Handlung ist sehr spannend und man erfährt wirklich erst am Ende, was wirklich hinter den Geschehnissen am Hof der Pharaonin steckt.
Der Sprecher liest dieses Hörspiel sehr angenehm und ich konnte mich gut in die Geschichte fallen lassen und mit den drei Freunden in die Vergangenheit reisen. Der Schreibstil ist sehr gut verständlich und sehr gut für Kinder geeignet. Auch schwierige Begriffe werden direkt in der Handlung gut erklärt und man versteht alles, auch wenn man noch kein Vorwissen hat.
Die Illustrationen auf dem Cover haben mir sehr gut gefallen, da sie noch das alte Design haben, welches leider inzwischen verändert wurde.
Dieses Hörbuch ist ein sehr guter Einstieg in die Abenteuer der Zeitdetektive und auch gut für jüngere Kinder geeignet, die noch nicht lesen können oder noch nicht so geübt im Lesen sind, aber trotzdem etwas über das Alte Ägypten erfahren möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2021

Wie Kia zu den Freunden kam

0

Julian, Leon und Kim sind Freunde und gehen gemeinsam zur Schule. Im Geschichtsunterricht behandeln sie das alte Ägypten im 15. Jahrhundert. Zu Recherchen ziehen sie sich in die Klosterbibliothek von Siebentann ...

Julian, Leon und Kim sind Freunde und gehen gemeinsam zur Schule. Im Geschichtsunterricht behandeln sie das alte Ägypten im 15. Jahrhundert. Zu Recherchen ziehen sie sich in die Klosterbibliothek von Siebentann zurück, zu der ihr Freund einen Schlüssel besitzt. Dort erfahren sie auch vom Geheimnis der Zeitreisen und probieren es aus.

Das Cover ist ansprechend gemalt und zeigt sofort auf um was es sich bei der Geschichte handelt.

Dieser erste Band ist nur einer der vielen die darauf folgen. Ich habe bisher schon viele davon gelesen oder gehört und finde sie kindgerecht spannend und zum Glück wenig gruselig.

Hier im ersten Band reisen die Freunde mithilfe des Zeitraums Tempus in das Ägypten des 15. Jahrhunderts, als in Teben noch Hatschepsut regiert. Doch irgendjemandem scheint es ein Dorn im Auge von einer Frau regiert zu werden. Gemeine Anschläge auf ihre Katze Kia und ihr eigenes Leben bestimmen die Zeit. Die drei Freunde machen sich mit Hilfe der Katze daran dem Täter auf die schliche zu kommen.

Hierbei baut sich schön ein Spannungsbogen auf der bis zum Ende hin anhält. Danach reisen sie wieder zurück in ihre Zeit wo sie verweilen werden, bis sie das nächste geschichtliche Ereignis in den Bann schlägt.

So wird Geschichte schon den jüngsten Hörern erlebbar gemacht und mit Freude das Interesse geweckt. Eine schöne Serie, die wir gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Pharaonin Hatschepsut

0

Im antiken Ägypten, im Jahr 1478 vor Christus, bahnt sich eine bedrohliche Intrige an den königlichen Höfen an. Die mächtige Pharaonin Hatschepsut findet sich plötzlich im Zentrum einer gefährlichen Verschwörung ...

Im antiken Ägypten, im Jahr 1478 vor Christus, bahnt sich eine bedrohliche Intrige an den königlichen Höfen an. Die mächtige Pharaonin Hatschepsut findet sich plötzlich im Zentrum einer gefährlichen Verschwörung wieder. Ein rätselhafter Gegenspieler, dessen Identität im Dunkeln liegt, ist skrupellos entschlossen, jeden möglichen Schritt zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Herrschaft einer Frau über Ägypten niemals Realität wird. Die Zukunft des Landes steht auf Messers Schneide, und wenn die Wächter der Zeit nicht umgehend eingreifen, ist die charmante und weise Hatschepsut dem Untergang geweiht. Inmitten der drohenden Gefahr liegt das Schicksal Ägyptens in der Balance, und eine düstere Wolke der Unsicherheit hängt über dem mächtigen Reich der Pharaonen.

Die Ausgestaltung der Charaktere hat mich besonders fasziniert. Jedes der drei Kinder besitzt eine einzigartige Persönlichkeit und bemerkenswerte Eigenschaften, die geschickt in den Verlauf der Geschichte eingeflochten sind. Dadurch erhalten wir nicht nur einen tieferen Einblick in die Charaktere der Freunde, sondern auch in die faszinierenden Figuren aus dem antiken Ägypten. Deren Darstellung ist durchdacht und überzeugend, und sie verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension.

Obwohl die Sprache einfach gehalten ist, wirkt die Erzählung keineswegs oberflächlich. Dank dieser Erzählweise gelingt es spielend leicht, in die Handlung einzutauchen und ihr zu folgen.

Alles in allem ist das Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gleichermaßen geeignet und bietet eine spannende Lektüre.