Cover-Bild Catching up with the Carters - In your arms
Band 3 der Reihe "Catching up with the Carters"
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.10.2022
  • ISBN: 9783745703153
Fam Schaper

Catching up with the Carters - In your arms

Wenn du deinen Gefühlen folgst …

Athena führt das Leben, von dem viele träumen: Glitzer und Luxus pur. Zusammen mit ihrer Familie dreht sie die angesagte Reality-TV-Show »Catching up with the Carters«. Doch der glamouröse Schein trügt. Hinter den Kulissen gibt es heftige Spannungen, und ihre Mutter lenkt den Carter-Clan mit eiserner Hand. Athena weiß, dass sie etwas unternehmen und die Show verändern muss, denn sonst wird der Ruhm der Untergang ihrer Familie sein. Der neue Produktionsassistent Sam steht ihrem Vorhaben allerdings im Weg und scheint eigene Interessen zu verfolgen. Athena ist entschlossen, sich nicht aufhalten zu lassen – egal, wie sehr Sam ihre Gefühle durcheinanderwirbelt und sie sich wünscht, sich in seinen starken Armen zu verlieren …

Das mitreißende Finale der »Catching up with the Carters«-Reihe

»Ganz großes Kino! Mein Herz gehört ab sofort der Catching up with the Carters -Trilogie und hat somit Gossip Girl abgelöst.« Roxy’s Podcast

»Wer auf der Suche nach ganz viel Glamour, tiefen Gefühlen und herzzerreißender Romantik ist , der ist bei den Carters genau an der richtigen Adresse! Die Catching up with the Carters -Reihe ist ein absolutes Muss in jedem Shelfie!« books.with.jenny

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2022

Großartiges Serienfinale

0

Das Buch hat - wie alle anderen Bände der Reihe auch - ein wunderschönes Cover, dass bei Coveropfern, zu denen ich mich zähle, definitiv einen Ehrenplatz im Regal bekommt. Aber nicht nur das Cover ist ...

Das Buch hat - wie alle anderen Bände der Reihe auch - ein wunderschönes Cover, dass bei Coveropfern, zu denen ich mich zähle, definitiv einen Ehrenplatz im Regal bekommt. Aber nicht nur das Cover ist wunderschön, auch der Inhalt überzeugt mehrfach.
Zum einen muss man die Protagonisten lieben. Athena ist trotz ihrer berühmten Familie, bodenständig und einfühlsam geblieben und gibt vom ersten Kapitel an einen Ton an, der zum Mitfiebern einlädt. Sam hat zwar auch einen erfolgreichen Vater, dieser steht jedoch hinter der Kamera als Producer und ist daher nicht ganz so berühmt. Er selbst darf am Set Erfahrungen sammeln und eckt bei Athena ziemlich an. Sie sind sich anfangs unsympathisch. Beim näheren Kennenlernen und tollen Gesprächen - hier ein Lob an die Autorin für die großartigen Konversationen - finden sie doch Gemeinsamkeiten und können über die Unstimmigkeiten hinwegsehen. Bald findet sich auch ein gemeinsamer Strang, an dem sie ziehen. Leider passieren aber auch hier einige unerwartete Dinge, die die beiden voneinander entfernen, anstatt sie noch näher zueinander zu bringen.
Die Art Probleme zu lösen und der generelle Handlungsfluss ziehen einen in die Handlung und ich konnte wirklich gut mitfiebern.
Der Spannungsaufbau wird durch immer wieder wechselnde Sichtweisen der beiden Ich-Erzählern, Treffen mit bekannten und neuen Side-Charakteren sowie unerwarteten Wendungen gehalten, bis es zu einem unerwarteten Ende kommt.
Der Schreibstil fließt und bringt alles mit, was ich mir von einem guten Buch erwarte. Ein großes Lob an die Autorin für dieses Meisterwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Rundum perfekt - absolutes Jahreshighlight!

0

Mit diesem Roman hat Fam Schaper sich selbst übertroffen. Der Auftaktband ihrer »Catching up with the Carters«-Reihe hatte mich bereits restlos begeistert, und zwar nicht nur auf einem Level von 'Hey, ...

Mit diesem Roman hat Fam Schaper sich selbst übertroffen. Der Auftaktband ihrer »Catching up with the Carters«-Reihe hatte mich bereits restlos begeistert, und zwar nicht nur auf einem Level von 'Hey, cooles Buch!', sondern eher 'OMG! O. M. G!!!! Was für ein mega Schreibtalent!' Die Messlatte lag also ziemlich hoch.


Doch das schier Unmögliche ist geschehen: Mit Athenas Story legt die Autorin noch eine Schippe drauf. Wie das geht, fragt ihr? Wie man das Beste noch toppen soll? Das wüsste ich auch gerne, seriously. Wie. Kann. Man. Nur. So. Gut. Schreiben??? Ich war vollkommen überwältigt. Nicht nur vom kreativen Plot. Oder den 100%ig lebensnahen, authentischen Dialogen. Oder den unvorhersehbaren Twists, die mich eiskalt erwischten und mich das Buch binnen kürzester Zeit inhalieren ließen.


Nach dem Motto "Save the best for last" ist »Catching up with the Carters - In your arms« noch (so viel!) intensiver und mitreißender, als ich es je für möglich gehalten hätte. Mir verschlägt es selten die Sprache, aber gerade kann ich nur denken: 'Hilfe! - Ich habe keine Ahnung, wie ich all die Emotionen, die dieses unbeschreibliche, sensationelle Werk beim Lesen in mir ausgelöst hat, zusammenfassen soll!' Ich möchte es trotzdem versuchen.


Selten habe ich solch einen wortgewandten, wortgewaltigen Schreibstil erlebt. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Dieser tiefgründige Roman ist nicht nur eine wundervolle Geschichte. Das ist nicht nur schreibtechnisches Können, sondern wahre Kunst. Ich versank zwischen den Zeilen, hatte alle Szenen direkt vor Augen, fühlte jedes einzelne Wort, und liebe diese Story einfach with all my heart.


Die Figuren waren mir so nahe, erschienen mir so greifbar, als müsste ich nur die Hand nach ihnen ausstrecken, um sie berühren zu können. All ihre Gefühle schwappten auf mich über, und sowohl bei Athena als auch bei Sam konnte ich die Beweggründe für ihr Handeln vollkommen nachvollziehen. Speziell die weibliche Hauptfigur - trotz ihres jungen Alters enorm selbstreflektiert und reif - hat mich in puncto Charakterstärke und Menschlichkeit schwer beeindruckt.


"Am Set von Catching up with the Carters zu arbeiten, hat mir gezeigt, wie viel Mist hinter den Kulissen abläuft und wie schwierig ihre Familie wirklich ist. Das sie dieser loyale, hilfsbereite, selbstlose Mensch werden konnte, obwohl sie ihr ganzes Leben lang von so viel Falschheit, bösen Kommentaren und Missgunst umgeben war, werde ich wohl nie verstehen. Aber es wird mich für immer faszinieren."


Die Dynamik der Carters ist meisterhaft herausgearbeitet worden, ganz großes Kino. Es ist eine Familie der Extreme, in der "man von Geburt an lernt, in seinen Geschwistern in erster Linie Konkurrenten zu sehen, mit denen man um die Zuneigung der Eltern, die Liebe der Öffentlichkeit und die lukrativsten Werbedeals ringen muss". Zwangsläufig fragt man sich, ob es manchen Celebrity-Kindern, die von klein auf im Rampenlicht stehen (- ob sie wollen oder nicht -), wohl tatsächlich so ergeht wie Athena, ihren Geschwistern und ihrer Nichte Poppy.


Normalerweise würde ich meine Rezi mit ein paar Worten zur hübschen Covergestaltung beenden (- der Vollständigkeit halber: das Cover gefällt mir ausgesprochen gut und passt perfekt zu den Vorgängern -), ein abschließender Hinweis erscheint mir allerdings sinnvoller: Alle Romane der Reihe lassen sich unabhängig voneinander lesen, doch aufgrund der zahlreichen Mitglieder der Carter'schen Familie - und weil ihr es einfach nicht verpassen wollt, trust me - empfehle ich euch dringend, dass ihr zumindest Band 1 vorher lest.


𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5+ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Durch und durch grandios und eines meiner Jahreshighlights!! Ein absolutes Must-Read für alle Fans von New-Adult-Romanen. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Grandioser Abschluss der Reihe

0

Athena ist die jüngere Schwester von Adrian und Aphrodite und fühlt genau wie sie. Sie ist unglücklich in dem Haus der Familie Carter und unglücklich mit dem, was ihre Mutter im Laufe der Zeit aus der ...

Athena ist die jüngere Schwester von Adrian und Aphrodite und fühlt genau wie sie. Sie ist unglücklich in dem Haus der Familie Carter und unglücklich mit dem, was ihre Mutter im Laufe der Zeit aus der Serie gemacht hat. Wäre da nicht ihre Nichte Poppy, wäre auch sie schon lange gegangen. Zumindest redet sie sich das ein. Ein Vorfall, den ihre Nichte betrifft, bringt Athena dazu, die ganze Strategie ihrer Mutter zu überdenken und sie erfasst einen Entschluss. Sie muss alles dafür tun, dass sich die Familie wieder annähert. Und zwar richtig und nicht nur für die Kamera. Zusammen mit Levi, ihrem besten Freund, schmiedet sie Pläne, doch Sam, der neue Produktionsassistent, kommt ihnen immer wieder in die Quere. Denn für ihn hängt eine ganze Menge daran, dass die Show so läuft, wie von Evelyn Carter geplant. Nichts darf schief gehen.
Da kommen ihm die „Streiche“ von Athena sehr ungelegen. Wären da nicht ihre Augen und ihr Lächeln, in denen er sich regelmäßig verliert. Doch ihr geht es nicht anders. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie sich noch nicht lange kennen. Ein Abend bringt eine Wendung in ihrer „Beziehung“, doch bleibt es so harmonisch? Athena hat Angst um ihre Familie, Sam hat Angst um seinen Job. Doch wie können sie zusammenarbeiten, dass niemand mehr Angst haben muss?

Mir fehlt zwar noch Band eins, aber ich liebe diese Reihe einfach! Die Charaktere sind so wunderbar sympathisch und so echt! Einfach aus dem Leben gegriffen, mit Problemen wie sie jeder normale Mensch hat. Vor allem Athena hat ein Problem, mit dem – fast – jede Frau kämpft und es ist super in die Geschichte eingefügt. Nimmt nicht zu viel Platz ein, aber auch das wird am Ende mehr oder weniger begraben. Der Schreibstil ist auch hier wieder schön flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich konnte gar nicht genug von Athenas und Sams Geschichte kriegen. Schade, dass die Reihe jetzt zu Ende ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Wundervolle Lovestory mit dem sehnsüchtigen Wunsch nach Freiheit!

0

,,Catching up with the Carters -In your arms" ist der finale Teil der New-Adult-Reihe und konnte mich mit seiner gefühlvollen Story rundum begeistern. Diesmal steht Athena Carter im Mittelpunkt, welche ...

,,Catching up with the Carters -In your arms" ist der finale Teil der New-Adult-Reihe und konnte mich mit seiner gefühlvollen Story rundum begeistern. Diesmal steht Athena Carter im Mittelpunkt, welche unter den Vorhaben ihrer Mutter für die Reality-Show leidet. Am liebsten möchte sie die ganze Fernsehwelt hinter sich lassen, um ihren Wunsch nach Freiheit zu verwirklichen. Athenas Suche nach einer Lösung nimmt den Leser auf eine wunderbar unterhaltsame und gefühlvolle Liebesgeschichte mit.

Besonders gefallen hat mir, dass sich die Autorin bei ihrem Konzept so treu bleibt. Ähnlich wie die beiden vorherigen Teile, dreht sich der Roman um einen weiteren Carter-Sprößling, welcher aus der Welt des Reality-TV ausbrechen möchte. Den Fokus auf die Schattenseiten der Fernsehstars zu legen, finde ich nach wie vor super. Dadurch wird die Glamourwelt ein wenig enttarnt und man bekommt authentische Einblicke, mit welchen Vorurteilen und Einschränkungen Stars zu kämpfen haben. Einfach klasse!

Athenas Charakter mochte ich persönlich sehr gerne. Ich kann ihre Beweggründe, aus der TV-Show aussteigen zu wollen, nur allzu gut nachvollziehen. Sie wirkte deshalb zu Beginn des Romans auch wirklich traurig und unglücklich auf mich. Trotz ihrer offensichtlichen Schwierigkeiten mit dem Showgeschäft finde ich es toll, dass ihr ihre Familie so am Herzen liegt und sie diese auch gerne wieder vereinen würde. Athena hat einfach eine liebevolle Persönlichkeit, die mich total begeistern konnte.

Gleichermaßen fande ich Samuel sehr erfrischend. Der junge Produktionsassistent hat von der Autorin einen besonders markanten Charakter erhalten. Er ist freundlich, ambitioniert und loyal. Gleichzeitig hat er auch eine skeptische Seite sich, die er besonders gegenüber Promis an den Tag legt. Diese Vielschichtigkeit machte ihn nicht nur zu einer authentischen sondern auch interessanten Figur.

Besonders herausragend war die Ähnlichkeit und gleichzeitige Diskrepanz der beiden Protagonisten. Athena und Samuel haben zunächst wie Feuer und Wasser auf mich gewirkt. Doch wird schon nach kurzer Zeit deutlich, dass die beiden eine ähnliche Lebenssituation teilen. Auf dieselbe Art und Weise bekommen die zwei genau von ihren Eltern vorgeschrieben, was sie zu tun haben. Diese Thematik und das damit verbundene Konfliktpotenzial war einfach bemerkenswert und faszinierend!

Der Roman war darüberhinaus sehr spannend gestaltet. Die einzelnen Geschnisse waren perfekt aufeinander abgestimmt, sodass man geradewegs durch die Seiten geflogen ist. Ich liebe den Schreibstil von Fam Schaper wirklich sehr, da er überaus präzise und geradezu poetisch ist. Für mich war dieser Teil ein würdiger Abschluss der Reihe!

Wer also schon die ersten beiden Teile der ,,Carter-Reihe" total geliebt hat, der darf sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Euch erwartet eine erfrischende Lovestory mit dem gewissen Extra und grandiosen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Gelungener Abschluss

0

Athene führt ein Leben im Lucus, aber eben auch im Fokus der Öffentlichkeit. Sie ist der jüngste Spross der Carters und von klein an gewohnt, das ihr Leben verfilmt wird. Aber hinter dem glamouröses ...

Athene führt ein Leben im Lucus, aber eben auch im Fokus der Öffentlichkeit. Sie ist der jüngste Spross der Carters und von klein an gewohnt, das ihr Leben verfilmt wird. Aber hinter dem glamouröses Schein sieht es ganz anders aus. Ihre Mutter ist sehr streng und verlangt einiges von Athene.

Ich mochte ja die ersten zwei Bücher schon sehr gerne, der dritte ist für mich persönlich der beste. Über die Geschichte braucht man im dritten Buch nicht mehr so viel zu sagen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, es hat mich richtig mitgerissen, wie die Story der Carters erzählt wurde. Auch Athenes Geschichte fand ich sehr berührend und spannend und unterhaltsam. Aber auch erschreckend, da es jederzeit vorstellbar ist, das man seine Familie für fünf Minuten Ruhm, oder in dem Fall für längere Zeit, so in der Öffentlichkeit bloßstellt. Ich habe die Carters jedenfalls sehr gerne gelesen und kann es nur empfehlen. Man kann die Bücher sicher auch einzeln lesen, ich persönlich bin aber froh, alle gelesen zu haben.