Cover-Bild Das Paar aus Haus Nr. 9
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 04.06.2018
  • ISBN: 9783959672122
Felicity Everett

Das Paar aus Haus Nr. 9

Sonja Fiedler-Tresp (Übersetzer), Olaf Knechten (Übersetzer)

Sara und Neil begrüßen ihre neuen Nachbarn Gavin und Louise. Die Paare sind sich sofort sympathisch und verbringen von da an viel Zeit miteinander. Bald schon erscheint Sara ihr eigenes braves Familienleben neben den weltgewandten Nachbarn trist. Je mehr sie in die geheimnisvolle Welt von Gavin und Louise eintaucht, desto stärker wird die Versuchung, ihr eigenes Leben hinzuwerfen. Doch jede Veränderung hat ihren Preis.

»Ein aufwühlender, düsterer Roman über Freundschaft. Brutal ehrlich.«
Adele Parks

»Clever, unbarmherzig und unverwechselbar. Ich liebe dieses Buch!«
Katie Fforde

"Lesestoff für lange Sommerabende, der die unterschiedlichen Charaktere der Hauptpersonen fantastisch beschreibt. Lesenswert!"
Magazin Köllefornia

"Die britische Autorin Felicity Everett, bisher als Verfasserin von Kinderbüchern bekannt, entwickelt in ihrem clever konstruierten Psychogramm schnell eine soghafte Stimmung." Münchner Merkur

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2018

Langweilig

0

Der Klappentext und das Cover haben mich hier ziemlich neugierig gemacht. Ich hatte eine spannende Geschichte erwartet, die einen einfach packt und vielleicht das ein oder andere schmutzige Familiengeheimnis ...

Der Klappentext und das Cover haben mich hier ziemlich neugierig gemacht. Ich hatte eine spannende Geschichte erwartet, die einen einfach packt und vielleicht das ein oder andere schmutzige Familiengeheimnis oder Intrigen ans Tageslicht bringt. Aber da habe ich zuviel erwartet. Ich fand das gesamte Buch einfach nur anstrengend. Der Schreibstil gefiel mir gar nicht, die Geschichte plätscherte einfach nur so vor sich hin. Immer wieder hatte ich Hoffnung das jetzt der Twist kommt, aber nein. Zwei Paare die ein unterschiedliches Leben führen, da hatte ich mehr Spannung erwartet, aber für mich hat das Buch nicht das gehalten was der Klappentext versprochen hat und was ich aufgrund dessen erwartet habe. Ich fand es einfach extrem langweilig und zäh.



Fazit

Leid ein totaler Reinfall für mich.

1 von 5 Büchern

Veröffentlicht am 21.05.2018

ohne Höhen, ohne Tiefen, ohne Spannung

0

Sara und Neil leben mit ihren zwei schulpflichtigen Söhnen in einer Doppelhaushälfte im Londoner Vorort. Ihr Leben ist vom Mittelstand und dem Streben nach höherem geprägt. Das Leben der Gemeinde zeichnet ...

Sara und Neil leben mit ihren zwei schulpflichtigen Söhnen in einer Doppelhaushälfte im Londoner Vorort. Ihr Leben ist vom Mittelstand und dem Streben nach höherem geprägt. Das Leben der Gemeinde zeichnet sich durch Nachbarschaftsgeist aus – bis neben Sara Lou und Gavin einziehen. Er, erfolgreicher Künstler, und Lou aufstrebende Kurzfilmproduzentin.
Sara fühlt sich zu den beiden hingezogen, denn sie sind so ganz anders, so ungezwungen, nehmen das Leben viel lockerer und setzten sich über Konventionen hinweg. Also wird die Nachbarschaft zwischen den beiden so ungleichen Paaren intensiviert….
Die Autorin über viele, viele Seiten wie und was die beiden Familien miteinander erleben. Aber so richtig Spannung kommt nicht auf. Es ist ein ewiges dahinplätschern, was den Leser auf eine harte Probe stellt. Auch wenn ich es geschafft habe das Buch auszulesen, frage ich mich noch immer, was mir dieses Buch gebracht hat, was die Autorin mir damit sagen wollte. Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen und vergebe nur einen Lese-Stern.