Cover-Bild Impressionismus
Band 14 der Reihe "Große Meister der Kunst"
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 12.04.2023
  • ISBN: 9783791389509
Florian Heine

Impressionismus

Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen
Dieser großzügig illustrierte Band zeichnet die Errungenschaften der impressionistischen Bewegung in einem kompakten, äußerst attraktiven Format nach.

Der Impressionismus ist wohl die wichtigste Bewegung in der Geschichte der modernen Kunst und veränderte die Art und Weise, wie das Publikum die Malerei wahrnahm. Dieses handliche Buch enthält eine Fülle von Bildern und Informationen über die führenden Persönlichkeiten der Bewegung. Es zeichnet die Entwicklung nach, wie verschiedene Künstler die Herausforderung annahmen, Licht und Raum in zwei Dimensionen neu zu definieren, und zeigt die Rolle neuer wissenschaftlicher Entdeckungen der damaligen Zeit, das sich wandelnde Stadtbild von Paris und die Reaktion des Publikums auf diese umwälzenden Veränderungen. Die Werke von Manet, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley, Caillebotte, Degas, Morisot, Seurat und anderen werden mit großzügigen, ganzseitigen Abbildungen ihrer Meisterwerke besonders hervorgehoben. Das Buch ist chronologisch geordnet und bietet wichtige biografische Details zu den Künstlern und beschreibt historische Ereignisse im Kontext der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2023

Kompaktes Wissen über den Impressionismus!

0

Im Prestel Verlag erscheint aus der Reihe "Große Meister der Kunst" ein Band über den "Impressionismus" von Florian Heine.

Der Impressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte, die sich ...

Im Prestel Verlag erscheint aus der Reihe "Große Meister der Kunst" ein Band über den "Impressionismus" von Florian Heine.

Der Impressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte, die sich vom Naturalismus abwandte und aus einer Bewegung innerhalb der Malerei in Frankreich ab circa 1850 entstanden ist. Es ging um die Darstellung von flüchtigen Momentaufnahmen einer Szenerie, bei der die Künstler ihre eigene Wahrnehmung mit "ungenauen" Pinselstrichen darstellen und eine andere Farbgebung nutzen als es zuvor geschehen ist.

Dieses Buch enthält eine Fülle von Bildern und Informationen über die führenden Künstler-Persönlichkeiten der Bewegung. Zunächst wird die Entwicklung des Impressionismus näher beschrieben und anhand vieler Bildbeispiele gezeigt, wie verschiedene Künstler die Herausforderung annahmen, Farbe, Licht und Raum neu darzustellen. Es wird auch über die Reaktion des Publikums auf diese neuartige Kunstform beschrieben.

Danach folgt eine Übersicht verschiedener Werke von Manet, Monet, Renoir, Poussin, Pissarro, Sisley, Degas, Caillebotte, Morisot und Seurat. Ihre Gemälde werden mit ganzseitigen Abbildungen vorgestellt und dabei die speziellen Ausdrucksformen der Meisterwerke besonders hervorgehoben. Dazu erzählt Florian Heine unterhaltsame Anekdoten aus dem Leben der Künstler, beschreibt ihre spezielle künstlerische Darstellungsweise und den Werdegang, sowie gesellschaftliche Veränderungen der Zeit, sowie ihren Erfolg oder ihre künstlerische Entwicklung.

Das handliche Buch zeigt die Werke in chronologischer Reihe und bietet wichtige biografische Details zu den Künstlern.

Ich finde es erstaunlich, wie es Florian Heine in diesem kleinen, aber kompakten Buch schafft, neben der informativen Einführung in die Malerei des Impressionismus auch noch in umfangreicher Weise die Größen dieser Stilrichtung mitsamt ihrer großen Werke vorzustellen. Hier sind vertreten: Edgar Degas, Claude Monet, Auguste Renoir, Berthe Morisot und Camille Pissarro und damit ist die ganze Bandbreite der Impressionisten größtenteils abgedeckt.

Wer sich näher mit dem Impressionismus beschäftigen möchte, dem sei dieses kleine und umfassend aufklärende Sachbuch ans Herz gelegt! Ein tolles Geschenk für Kunstbegeisterte!