Cover-Bild Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Moritz macht das Spiel
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,49
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Ersterscheinung: 22.01.2024
  • ISBN: 9783440509050
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Frauke Nahrgang

Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Moritz macht das Spiel

Erstleser Kinder ab 6 Jahren
Michael Böhm (Illustrator)

Moritz zieht mit seiner Mutter zu seinen Großeltern. Stadt, Schule, Leute – alles ist neu! Zum Glück findet er in Mehmet, Catrina, Niko und Enes bald neue Freunde, die genauso fußballverrückt sind wie er. Gemeinsam gründen sie ihre Mannschaft: Die Teufelskicker. Alles scheint auf einmal wieder möglich zu sein. Aber was ist mit Moritz' altem Verein? Und mit seinem Vater, der dort Trainer ist? Wie wird Moritz sich entscheiden? Die Teufelskicker brauchen ihren Stürmer! Acht Kapitel lang Fußball-Action und Lesespaß für Erstleser. Mit vielen Illustrationen und einem Leserätsel nach jedem Kapitel.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Nirvia in einem Regal.
  • Nirvia hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2024

Perfekt für Leseanfänger

0

Das Cover ist modern und treffend gestaltet indem die Teufelskicker im Vordergrund stehen. Moritz Eltern haben sich getrennt und Moritz zieht mit der Mutter in eine neue Stadt. Somit muss er ...

Das Cover ist modern und treffend gestaltet indem die Teufelskicker im Vordergrund stehen. Moritz Eltern haben sich getrennt und Moritz zieht mit der Mutter in eine neue Stadt. Somit muss er auch seinen Fußballverein verlassen; aber zum Glück findet er schnell neue Freunde mit denen er die Teufelskicker gründet.

In einfacher Wortwahl und großer Schrift in kurzen Sätzen werden hier gewichtige Themen wie Trennung, Freundschaften, Zusammenhalt übermittelt. Es gibt viele unterstreichende Illustrationen die der Geschichte Lebendigkeit einhauchen. Das macht es Leseanfängern leicht gut zu verstehen was sie lesen.
Das kleine Rätsel das nach jedem Kapitel folgt bringt noch mehr Spaß in die ganze Sache hinein. Ich mag die Diversität unter den Kindern.

Ein super schönes Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum selber entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

für große Fußballfans

0

Inhalt:
Es sind Sommerferien und Moritz würde nichts lieber tun als mit seinen Freunden kicken. Leider wird daraus nichts, denn er ist in eine neue Stadt gezogen.
Frustriert kickt er eine Dose weg, als ...

Inhalt:
Es sind Sommerferien und Moritz würde nichts lieber tun als mit seinen Freunden kicken. Leider wird daraus nichts, denn er ist in eine neue Stadt gezogen.
Frustriert kickt er eine Dose weg, als er die bekannten und ihm so liebgewonnen Geräusche vernimmt.
Die Teufelskicker trainieren gerade und laden ihn prompt zum mitspielen ein.

Ein Traum wird wahr, oder vielleicht auch nicht.

Meinung.
Das Erstlesebuch "die Teufelskicker - Moritz macht das Spiel" richtet sich an Fußballbegeistert Jungen.
Die Sprache im Buch erinnert wie an eine Stationsdurchsage. Oft knapp, ab und an auch etwas abgehakt, gerade wenn Moritz sich selber warnt (also seine Innere Stimme hört) wirkt das sehr zusammenhangslos.

Hier muss man schon Spieler sein um der Fußballstory und dem inneren Kampf von Moritz folgen zu können.

Die Schrift ist ideal für Erstleser, die Zeilenabstände sind größer. Die Sätze bestehen meist aus wenigen, einfachem Worten und die großflächigen Bilder erzählen die Geschichte mit.

Zu jedem der 6 Kapitel gibt es ein kleines Rätsel zu lösen, dabei ist nicht nur Beobachtungsgabe gefragt, sondern es wird auch das Textverständnis geprüft.

Fazit:
Für aktive Fußballspieler ab Mitte der 1. Klasse gut zum lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere