Cover-Bild Alchemistin wider Willen
Band 1 der Reihe "Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783492707718
Gigi Pandian

Alchemistin wider Willen

Roman | Cosy Fantasy trifft auf Murder Mystery
Michaela Link (Übersetzer)

Alchemistin Zoe Faust hat aus Versehen den Stein der Weisen entdeckt und lebt nun schon seit dem 18. Jahrhundert. Gerade hat sie sich in Portland ein altes Farmhaus gekauft, als sie von einem verzweifelten Gargoyle aufgesucht wird, der dringend ihre Hilfe braucht und droht, Zoes Leben auf den Kopf zu stellen. Als kurz darauf ein Schreiner, der Zoes Haus renovieren soll, unter mysteriösen Umständen tot auf ihrer Veranda gefunden wird, muss Zoe alles dafür tun, ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei zu verbergen – und zudem mit dem sympathischen Detective Max eine alte Mordserie lösen.

*** Mit zauberhaften Rezeptideen in jedem Buch! ***

Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust:
Band 1: Alchemistin wieder Willen
Band 2: Geister der Vergangenheit

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Wundervoll cozy und trotzdem spannend

0

"Die Alchemistin wider Willen" von Gigi Pandian ist ein wunderbarer Cozy Fantasy Roman, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat.

Zoe Faust, unsere Protagonistin, ist eine Alchemistin, ...

"Die Alchemistin wider Willen" von Gigi Pandian ist ein wunderbarer Cozy Fantasy Roman, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat.

Zoe Faust, unsere Protagonistin, ist eine Alchemistin, die durch einen Zufall den Stein der Weisen entdeckt hat und bereits seit dem 18. Jahrhundert lebt. Als sie ein altes Farmhaus in Portland erwirbt, ahnt sie nicht, dass ihr Leben auf den Kopf gestellt wird. Ein verzweifelter Gargoyle sucht ihre Hilfe, und bald darauf wird ein Schreiner, der ihr Haus renovieren soll, tot auf ihrer Veranda gefunden. Zoe muss nicht nur ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei bewahren, sondern auch bei der Lösung eines mysteriösen Mordfalls mithelfen.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die gemütliche Atmosphäre des Buches.☕️ Neben dem spannenden Murder Mystery und den faszinierenden alchemistischen Elementen steht vor allem das Essen im Mittelpunkt. Der Gargoyle, der sich als Gourmetkoch entpuppt, zaubert vegane Köstlichkeiten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Diese kulinarische Note verleiht dem Buch eine besondere Wärme und Charme, der mich oft hungrig beim Lesen zurückgelassen hat. Am Anfang mögen einem diese Elemente vielleicht etwas too much sein, aber das legt sich dann im Laufe des Buches und schon bald steht der eigentlich Mordfall im Fokus. Für das cozy Feeling am Anfang fand ich die ganze Kocherei aber total schön und förderlich.

Die Slow Burn Romance zwischen Zoe und Detective Max ist ein weiterer Höhepunkt der Geschichte. Ja, der ganze Plot es ist wirklich sehr slow und das gilt auch für die Romanceteile, aber ich habe jede einzelne Begegnung der beiden genossen und habe quasi nur gelebt für jede einzelne Szene der beiden in dem Buch.

Gigi Pandian hat einen fesselnden Erzählstil, der die Mischung aus Krimi und Fantasy perfekt zur Geltung bringt. Ihre Agatha Christie Referenzen sind ein zusätzliches Highlight für alle Krimi-Fans und haben mich als alter Poirot und Miss Marple Fan zum schmunzeln gebracht. Die überraschende Auflösung des Mordfalls und das herzerwärmende Ende haben mich dann besonders zufrieden zurückgelassen.🥰

Dieses Buch hatte einfach eine wundervolle Wohlfühlstimmung, voll von verstecktem Humor und herrlicher Situationskomik. Als Sahnehäubchen am Ende gibt es sogar ein paar vegane Rezepte, die das Gesamtkonzept perfekt abrunden.

"Die Alchemistin wider Willen" ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe, die eine großartige Mischung aus Fantasy und Mystery bietet. Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil, der im November erscheint, und hoffe, dass auch die restlichen Bände übersetzt werden. Insgesamt ein wundervolles Buch, das ich allen Fans von Cozy Fantasy und spannenden Romanzen wärmstens empfehlen kann. Mit 4,5 von 5 Sternen eine absolute Leseempfehlung! 📚🌟🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Cozy meets Fantasy

0

Dieses Buch war ein absoluter Spontankauf. Ich mag das Thema Alchemie in Büchern und bei diesem sprachen mich gleich das Cover und der Klappentext an. Bisher wusste ich gar nicht, dass es das Genre Cozy ...

Dieses Buch war ein absoluter Spontankauf. Ich mag das Thema Alchemie in Büchern und bei diesem sprachen mich gleich das Cover und der Klappentext an. Bisher wusste ich gar nicht, dass es das Genre Cozy Fantasy gibt, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Die Geschichte spielt im hier und jetzt mit Fantasyeinflüssen und einer passenden Prise Humor.

Zoe Faust will endlich sesshaft werden, schließlich ist sie schon weit über 300 Jahre herumgereist. Geboren wurde sie im Jahr 1676, also im 17. Jahrhundert und nicht wie im Klappentext angegeben im 18. Mit knapp 28 hat sie damals zufällig den Stein der Weisen entdeckt und somit das Elexier des Lebens erschaffen. Mit dem Kauf eines alten Farmhauses in Portland ist es ihr Ziel sesshaft zu werden. Sie wählt extra ein reparaturbedürftiges Haus, damit SPEZIELLE Umbauarbeiten nicht auffallen. Da es mit der Goldherstellung nicht so gut klappt, betreibt Zoe einen Online-Shop für Antiquitäten und alchemistische Artefakte. Gleich am Tag der Ankunft findet sie in einer der Koffertruhen einen steinernen Gargoyle. Dieser entpuppt sich jedoch als höchst lebendig und benötigt dringend Zoe´s Hilfe. Außerdem kennt Dorian Robert-Houdin ihr Geheimnis. Einen Tag später findet Zoe den von ihr engagierten Schreiner tot auf ihrer Veranda. Ein Zufall? Es ist gar nicht so leicht, ihr Geheimnis vor dem attraktiven Detective Max Liu sowie den Personen, die ihr begegnen zu verbergen. Zumal Zoe schnell etwas Unüberlegtes äußert.

Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen. Der Anfang war mir etwas zu holprig, während sich alle Hauptpersonen kennenlernen, dann wurde es runder. Durch Erinnerungen und Dialoge zwischen Zoe und Dorian erfahre ich einiges über die Beiden. Dorian wurde seinerzeit von seinem Vater versehentlich zum Leben erweckt, Genaues steht in einem geheimnisvollen Buch, dass er bei sich trägt. Doch im droht ein hartes Schicksal, falls Zoe keine Lösung findet. Zoe hat der Alchemie im letzten Jahrhundert den Rücken gekehrt bis auf die Zubereitung von Kräutern und Tränken als Medizin. Alle die sie je geliebt hat, sind gestorben, was sie über die Jahre sehr einsam gemacht hat. Nur schwer lässt sie jemand an sich heran.

Zoe gefällt Dorian´s Gesellschaft, zumal er sich als hervorragender Koch entpuppt und aus rein veganen Zutaten schmackhafte Gourmet-Gerichte zaubert. Die Autorin, die sich selbst gesund ernährt, hat hier einige persönliche Zubereitungstipps mit einfließen lassen. Am Ende des Buches finden sich drei Rezepte. Zu den beiden gesellt sich noch ein Teenager. Brixton, der als Mutprobe ins angebliche Spukhaus eingebrochen ist, entpuppt sich als tatkräftiger Helfer für die Beiden. Natürlich ist es gar nicht so leicht Zoe´s und Dorian´s Geheimnis zu verbergen, was teilweise für ein ganz schönes Durcheinander sorgt. Außerdem wird Zoe bei Detective Max immer ganz schwach und plaudert mehr aus, als manchmal gut ist.

Herrlich sind bei diesem Buch die teilweise humorvollen Dialoge, vor allem wenn Dorian beteiligt ist. Er ist aus tiefster Überzeugung Franzose und liefert sich mit Zoe oder Brixton gerne verbale Schlagabtäusche. Ich habe mich richtiggehend in ihn verliebt. Gerne könnte er eine Zeit lang in meiner Küche das Zepter übernehmen.

Im letzten Viertel nimmt das Buch noch einmal ordentlich Fahrt auf, die Dinge überschlagen sich förmlich und die Fäden laufen ein wenig zu leicht zusammen. Hier hätte ich es mir gerne etwas kniffliger gewünscht.

Dennoch kann ich sagen, dass das Lesen mir sehr viel Spaß gemacht hat. Gerne vergebe ich 4 Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus. Vielen Dank GIGI PANDIAN ich freue mich schon auf das baldige Wiedersehen am 02.11.2023 mit Band 2.

Mein Fazit:
Das ist mal ein richtig gemütliches Fantasybuch mit einer Prise Humor. Die liebevoll gestalteten Protagonisten haben sich gleich in mein Herz geschlichen. Historische Personen und Fakten wurden hervorragend mit einer fiktiven Geschichte verknüpft. Auch persönliche Vorlieben der Autorin wurden harmonisch integriert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Alchemie, Gargoyles & Unterhaltung

0

„Alchemistin wider Willen“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Fantasy-Geschichte, die auf Murder Mystery trifft. Das Cover passt gut zur Geschichte. Besonders der Gargoyle ...

„Alchemistin wider Willen“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Fantasy-Geschichte, die auf Murder Mystery trifft. Das Cover passt gut zur Geschichte. Besonders der Gargoyle gefällt mir darauf. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich von Anfang an gut in die Geschichte reingefunden habe und ihr problemlos folgen konnte. Erzählt wird dabei nur aus der Perspektive von Zoe Faust, einer sympathischen und charismatischen Alchemistin. Man begleitet sie bei ihrem geplanten Neuanfang, der nicht so läuft, wie sie es geplant hat. Eigentlich möchte sie nichts mehr mit Alchemie zutun haben. Hat sich in Portland ein altes und heruntergekommenes Farmhaus gekauft, indem sie ein ruhiges und unauffälliges Leben führen möchte. Dann macht sie Bekanntschaft mit dem Gargoyle Dorian Robert-Houdin, der ihre Hilfe braucht und eine Leiche wird vor ihrer Haustür gefunden. Da ist nicht viel mit Ruhe und Zurückgezogenheit.
Ich habe die Geschichte sehr genossen. Man kann sich gut in Zoe hineinversetzen und begleitet sie bei einem spannenden Abenteuer. Ich weiß nicht wieso, aber Geschichten mit einem sprechenden Gargoyle haben etwas an sich, was mich fasziniert. Vor allem, wenn diese Gargoyles so charmant und besonders ist. Die sich entwickelnde Partnerschaft und Freundschaft hat mir gut gefallen. Zudem fand schön zu sehen, wie sie sich die gegenseitige Anziehung von ihr und Detective Max Liu weiterentwickelt hat. Wobei ich etwas erstaunt bzw. überrascht war, was zum Ende hin passiert ist, da die Beiden bisher eigentlich noch nicht viel Zeit miteinander verbracht haben. Die Rezepte sind eine schöne Idee. Ich werde auf jeden Fall etwas davon mal ausprobieren.
Das Ende hat mich auf die Fortsetzung neugierig gemacht. Ich bin schon auf das nächste Abenteuer von Zoe und Dorian gespannt, möchte aber auch sehen, wie es zwischen ihr und Max weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Humorvoller und spannender Auftakt

0

Eine wirklich frische und amüsante Geschichte.
Man ist direkt mitten in der Geschichte.
Zoe Faust beginnt ein neues Leben in Portland. Ein Umzug von Frankreich nach Amerika ist schon Stress genug, aber ...

Eine wirklich frische und amüsante Geschichte.
Man ist direkt mitten in der Geschichte.
Zoe Faust beginnt ein neues Leben in Portland. Ein Umzug von Frankreich nach Amerika ist schon Stress genug, aber hinzu kommt dann auch noch das ihr Handwerker ermordet wird und sie einen blinden Passagier in ihren Kisten hatte. Und so muss sich Zoe mit sich und ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.
Zoe ist Alchemistin und lebt schon etwas länger, doch durch tragische Ereignisse in der Vergangenheit hat sie der Alchemie abgeschworen, aber ihr zusätzlicher Hausgast entpuppt sich als Gargoyle, die normalerweise nicht leben. Dorian wurde vor Jahrhunderten ins Leben gerufen und scheint der Einzige seiner Art zu sein. Doch er hat ein Problem weswegen er sich an Zoe wendet.
Zoe und Dorian ergeben schon ein tolles Gespann, aber dabei bleibt es nicht. Es gibt noch jede Menge andere Ortsbewohner deren Weg sie kreuzen.
Ich fand die Geschichte unterhaltsam und angenehm. Ich hatte auch keine Ahnung wer hinter den ganzen Taten steckt und warum.
Ich bin nur so durch die Geschichte gerauscht, da sie einfach angenehm war und die Charaktere vielfältig und sympathisch waren.
Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt. Denn es gibt noch ein paar offene Fragen.
Zoe, Dorian und Co sind zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Kulinarischer Fantasy-Crime Roman

0

Zum Inhalt:
Zoe, 1876 geboren und durch Zufall auf den Stein der Weisen, das Elixier des Lebens gestoßen ist, bereit sich nach Jahrhunderten nun sesshaft niederzulassen. Während sie in ihrem neuen, renovierungsbedürftigen ...

Zum Inhalt:
Zoe, 1876 geboren und durch Zufall auf den Stein der Weisen, das Elixier des Lebens gestoßen ist, bereit sich nach Jahrhunderten nun sesshaft niederzulassen. Während sie in ihrem neuen, renovierungsbedürftigen Heim die Umzugskartons auspackt, findet sie einen Gargoyle in einer Kiste. Dorian wurde einst von Houdini zum Leben erweckt, jedoch scheint er wieder zu versteinern. Das Buch, das Houdini damals verwendete, hat er dabei und erhofft sich, dass Zoe, die einst als Alchemistin praktizierte, helfen kann. Zu allem Unglück liegt der erwartete Handwerker am nächsten Tag tot auf ihrer Veranda und das Buch ist verschwunden. Zoe hat alle Hände voll zu tun, nicht aufzufallen, den Gargoyle zu verstecken, das Buch zu finden und den Mord an dem Handwerker aufzuklären. Dabei erhält sie nicht nur Hilfe von Gargoyle Dorian, sondern auch von dem 14-jährigen Brixton, der ungefragt ihr Haus betreten hat.

Meine Meinung:
Buchcover und Titel haben meinen Blick auf sich gezogen und die Neugier hat mich gepackt. In einem flüssigen, behaglichen Schreibstil präsentiert uns die Autorin Gigi Pandian eine fantasievolle Geschichte mit kriminellem Touch, übersetzt wurde diese von Michaela Link. Sofort befindet man sich mitten in dem Geschehen. Zoe wirkt auf Anhieb sympathisch und hat mich mit ihrer Kräuterkunde fasziniert. Gargoyle Dorian, der leidenschaftlich kocht, kann man einfach nur liebgewinnen und ich gebe es zu, ich hätte ihn am liebsten in meiner Küche und würde mich von seinen fantastischen Rezepten verführen lassen. Da alles sehr detailreich beschrieben wurde, konnte ich die Kräuter und Speisen förmlich riechen und schmecken. Neben der Alchemie spielt in diesem Roman auch das Kochen eine große Rolle und so ist es auch nicht verwunderlich, dass den Zubereitungen der Speisen viel Raum gewährt wurde. Manchmal hätte vielleicht etwas weniger genügt und dafür mehr Augenmerk auf den Kriminalfall gelegt werden können. Zum Ende hin wurde es richtig spannend. Gigi Pandian ist eine gute Kombination gelungen und so ist der Roman gespickt mit Fantasy, historischen Fakten, Kräuterkunde, Kochrezepten und Spannung, dazu gab es noch zum Würzen einen Hauch Romantik.
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den Protagonisten im 2. Teil, der am 02.11.2023 erscheint.

Fazit:
Ein wundervoller Fantasy-Crime-Roman, der nicht nur gut unterhält, sondern auch die Geschmackssinne anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere