Cover-Bild Was ein gutes Leben ausmacht
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Integral
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783778793213
Gladys McGarey

Was ein gutes Leben ausmacht

Eine 102-jährige Ärztin offenbart die sechs Geheimnisse für Gesundheit und Glück in jedem Alter
Sabine Zürn (Übersetzer)

Sie ist 102 Jahre alt, war über 70 Jahre praktizierende Ärztin aus Leidenschaft und gilt weltweit als Pionierin der ganzheitlichen Medizin: Dr. Gladys McGarey ist eine der großen, weisen Frauen unserer Zeit. Basierend auf ihrer immensen Lebenserfahrung verrät sie hier ihre sechs Geheimnisse für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Ihr überraschender Ansatz: Es geht nicht darum, mit unserer Lebensenergie sparsam umzugehen – sondern sie vielmehr wild und großzügig aus vollem Herzen zu verteilen!
Mit ihrer Weisheit und warmherzigen, einfühlsamen Art verkörpert Dr. Gladys zugleich die liebevolle Großmutter und vertrauensvolle Hausärztin, die wir alle gern hätten. Ihr Buch ist ein inspirierender Wegweiser, der unsere Sicht auf Krankheit und Heilung grundlegend verändern wird – und der zeigt, wie wir dem Leben in jeder Phase voller Freude, Neugier und Mut begegnen.

  • Von der über 100-jährigen Ärztin und Pionierin der ganzheitlichen Medizin
  • Wie wir zu einem Leben voller Freude, Erfüllung und Zufriedenheit finden
  • Mit inspirierenden Fallbeispielen aus dem bewegten Leben der Autorin, überraschenden Heilungsberichten und praktischen Ratschlägen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2023

Sehr lesenswert

0

Die lebensbejahende und optimistische Ärztin schaut in diesem Buch auf ein langes und erfülltes Leben zurück, welches einige Herausforderungen mit sich brachte und erzählt uns, wie sie durch Schicksalsschläge ...

Die lebensbejahende und optimistische Ärztin schaut in diesem Buch auf ein langes und erfülltes Leben zurück, welches einige Herausforderungen mit sich brachte und erzählt uns, wie sie durch Schicksalsschläge zu der Stärke und ihrem wahren Selbst gefunden hat. Sie beschreibt auf sehr schöne Weise den eigentlichen Sinn eines jeden Lebewesens und erläutert, was wahre Gesundheit wirklich ausmacht.
Das Buch teilt sich dabei in die 6 Kapitel auf, welche auch die 6 Geheimnisse eines guten Lebens darstellen. Dr. Gladys McGarey erzählt über ihr Leben, ihre Erfahrungen und Erinnerungen. Sie berichtet von ihrer Kindheit in Indien und schildert faszinierende Erlebnisse und eindrucksvolle Begegnungen. Sie, eine Frau, die in ihrer Kindheit Mahatma Gandhi persönlich begegnet ist, betrachtet das Leben ganzheitlich und bringt viele spirituelle Elemente ins Gespräch. Manchmal mutet es ein wenig irritierend an, wenn sie vom Lebenssaft eines Menschen spricht, damit aber nicht das Blut in seinen Adern meint. Sie bringt viele Fallbeispiele aus ihrer Praxis ein, wo sie Menschen bei speziellen Problemen helfen konnte. Meist war auch die Psyche im Spiel, und sobald man das erkannt hatte, konnte dem betroffenen Menschen geholfen werden. Diese Einstellung, dass die Psyche bei Krankheiten eine nicht unwesentliche Rolle spielt, kann ich sehr gut nachvollziehen. Mein Fazit lautet, dass dieses Buch uns sehr wertvolle Weisheiten mitgibt für ein gutes und erfülltes Leben. Die Autorin ist sozusagen das lebende Beispiel dafür, dass diese 6 Geheimnisse zu einem langen und erfüllten Leben führen. Es ist fast wie als ob meine Großmutter mir ihre Weisheiten für mein Leben mitgibt.

Für LeserInnen die ein reines Sachbuch erwarten, wäre das Buch eher nicht geeignet. Aber ich fand es sehr interessant zu lesen, wie sie zu diesen Erkenntnissen gekommen ist, daher hat mir das drumherum gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Wertvolle Essenz aus einer langen, ereignisreichen Lebenszeitspanne

0

Sehr gerne lese ich Biographien, weil ich mich für die Lebenswege beeindruckender Persönlichkeiten interessiere und aus ihren Erfahrungen lernen kann. Das Buch von Frau Dr. Gladys McGarey ist für mich ...

Sehr gerne lese ich Biographien, weil ich mich für die Lebenswege beeindruckender Persönlichkeiten interessiere und aus ihren Erfahrungen lernen kann. Das Buch von Frau Dr. Gladys McGarey ist für mich deshalb eine ganz besondere Verlockungsmischung gewesen. Die Autorin sammelte mit ihren 102 Jahren als Frau, Mutter und Ärztin einen außergewöhnlich reichen Erfahrungsschatz und teilt nun retrospektiv mit ihren Leserinnen wertvolle Lektionen ihres ereignisreichen Lebens. Ihr lebensbejahender Schreibstil liest sich dabei angenehm kurzweilig. Ein wenig Zeit sollte allerdings schon beim Lesen eingeplant werden, um immer wieder mal innezuhalten und die Übungen zum jeweiligen Kapitelende durchführen zu können. Die Übungsaufgaben motivieren zur Selbstreflexion und eignen sich meiner Meinung nach gut, um die eigene Lebens(aus)richtung auszuloten. Für mich persönlich waren die autobiographischen Inhalte des Buches dennoch von größerer Relevanz, weil die Autorin einen sehr faszinierenden Lebensweg beschritten hat und über diesen so wunderbar zu erzählen vermag. Zum Beispiel die Geschichte aus ihrer Kindheit von dem Krokodil und der Schildkröte, die neue Hoffnungsfunken entfachte, als die Ärztin selbst vor gesundheitlichen und privaten Herausforderungen stand. Die Heilungswege ihrer Patientinnen habe ich manches Mal als zu vereinfacht dargestellt empfunden, obwohl mir die ganzheitliche Betrachtungsweise der Hausärztin insgesamt sehr zusagt und ich mir wünschen würde, dass diese häufiger im Praxisalltag Anwendung finden würde.

Fazit: Ein wundervolles Weihnachtsgeschenk für liebe Menschen, die den anstehenden, ruhigeren Jahresausklang eventuell auch zur Neuorientierung nutzen möchten oder für alle Neugierigen, die gespannt auf die Essenz einer langen und ereignisreichen Lebenszeitspanne sind. Dieses lehrreiche Buch vermittelt situationsunabhängige Lebensfreude und ist dabei behilflich, die eigene Perspektive zu erweitern bzw. neu auszurichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Lebensweisheiten - lehrreich und inspirierend

0

In ihrem Buch „Was ein gutes Leben ausmacht“ verrät die Autorin Dr. Gladys McGarey ihren Lesern ihre sechs Geheimnisse für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Hierbei handelt es sich allerdings ...

In ihrem Buch „Was ein gutes Leben ausmacht“ verrät die Autorin Dr. Gladys McGarey ihren Lesern ihre sechs Geheimnisse für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Hierbei handelt es sich allerdings weniger um einen Ratgeber, sondern vielmehr um einen Wegweiser.

Die sechs Lebensgeheimnisse:
1. Sie sind aus einem bestimmten Grund hier
2. Alles Leben muss in Bewegung sein
3. Liebe ist die stärkste Medizin
4. Wir sind nie wirklich allein
5. Das Leben ist Ihr Lehrer
6. Nutzen Sie ihre Energie in vollen Zügen
beinhalten jeweils mehrere Kapitel, in denen die Autorin Vertrauen, Zuversicht und Optimismus vermittelt.
Sie hat ihre Geheimnisse in interessante Geschichten aus ihrem Leben gepackt. Dabei geht es um die innere Haltung, Gedanken und welche Auswirkungen die psychische Gesundheit auf unsere physische Gesundheit hat.
Abschließend gibt es zu jedem Geheimnis eine Übung.
Dr. Gladys McGarey Lebensglück basiert aus einer Mischung aus Wissenschaft, Medizin und Seele und ist ein ganzheitliches Konzept für jede Lebensphase.

Lebenssaft ist Lebenskraft ist ein Motto von ihr. Mal fließt er stärker und mal schwächer, wichtig ist, dass er fließt und möglichst kraftvoll am Leben erhalten wird. So eingängig wie dieses Beispiel ist das gesamte Buch.

Ich habe hier viele tolle Sätze für mich entdeckt und bin von Dr. Gladys McGarey und ihren Ratschlägen für ein erfülltes Leben wirklich beeindruckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 13.11.2023

Umarme das Leben

0

Mit "Was ein gutes Leben ausmacht" legt die Autorin Dr. Gladys McGareyein Buch vor, in dem sie ihre Erfahrungen aus über 100 Erdenjahren mit den geneigten Leser*innen teilt.
Dabei fasst sie ihre Erfahrungen ...

Mit "Was ein gutes Leben ausmacht" legt die Autorin Dr. Gladys McGareyein Buch vor, in dem sie ihre Erfahrungen aus über 100 Erdenjahren mit den geneigten Leser*innen teilt.
Dabei fasst sie ihre Erfahrungen zu einem guten Leben in insgesamt sechs Geheimnissen zusammen, die in der Kombination ihre volle Wirkung entfalten können. Es geht hier um das Finden des eigenen Lebenssaftes, das Loslösen von dem, was nicht mehr trägt, sich selbst zu lieben und zu heilen, das eigene Lebensnetz zu knüpfen und das Leben zu umarmen.
Dabei kommt das Buch nicht primär wissenschaftlich-akademisch daher, sondern kann durch konkete Praxisbeispiele überzeugen. Auch die Übungen am Ende des jeweiligen Gehehimnisses können helfen, sich selbst auf den Weg zur Veränderung des eigenen Lebens zu machen.
Am Ende bleibt für mich das Fazit, das wir alle grundsätzlich in der Lage sind unter gegebenen gesellschaftlichen Verhältnissen unser Leben Stück für Stück in Richtung Gesundung, Glücklichsein und Heilung zu wenden. Lasst euch drauf ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

Lebenslektionen einer Optimistin

0


Was sich bereits eindrucksvoll im Klappentext liest, setzt sich im Buch fort. Dr. Gladys McGarey ist eine beeindruckend optimistische und freundliche Person mit einer positiven Lebenseinstellung. Ich ...


Was sich bereits eindrucksvoll im Klappentext liest, setzt sich im Buch fort. Dr. Gladys McGarey ist eine beeindruckend optimistische und freundliche Person mit einer positiven Lebenseinstellung. Ich war angetan von ihrer einfühlsamen und klugen Erzählweise. Dabei sind ihre persönlichen Geschichten aus ihrem Lebensfundus inspirierend, und ich konnte mir bildlich vorstellen, wie sie als Kind von dem Elefanten hochgehoben wurde, als sie noch in Indien lebte, und in ihrem Auto herzlich über eine peinliche Situation lachte, um ihr Schamgefühl zu bewältigen.

Gegliedert ist der Ratgeber in sechs Kapitel, die Erfüllung, Bewegung, Liebe, Gemeinschaftssinn und den positiven Blick auf das Leben umfassen. Die »Geheimnisse« sind im Grunde Lektionen, die gerade in unserer modernen Gesellschaft wieder mehr Beachtung verdienen, um Krankheiten und Einsamkeit vorzubeugen. Dazu gibt es mehrere übersichtliche Kapitel, die auf verschiedene Unterpunkte eingehen und abschließend eine Übung, die letztlich auch als kurze Zusammenfassung dient. Mir hat vor allem der einfache Kapitelaufbau gefallen. Man wird nicht von der Fülle erschlagen und die Dosis ist so bekömmlich, dass man über das Gelesene nachdenken kann. Am Ende lassen sich auch die Zusammenhänge gut erkennen. Das Lesen hat außerdem eine wohltuende und lebensbejahende Wirkung, als würde man seine »liebevollen Großmutter und vertrauensvollen Hausärztin« um Rat fragen.

Insgesamt habe ich Dr. Gladys McGarey warmherzige Worte und anschauliche Fallbeispiele genossen. Dabei sind die Lektionen allgemeingültig und greifen auf alt bewährtes zurück, sodass jeder das Herausgreifen kann, was gerade wichtig ist. Es geht um neue Perspektiven, wenn man sie gerade braucht, und nicht um Smoothie-Rezepturen oder Sportübungen. Dr. Gladys McGarey beschreibt, was Gesundheit für sie bedeutet und begründet ihre Lebenseinstellung anschaulich ausschweifend. Es geht darum, den Menschen als Ganzes zu betrachten, um Heil- und Lernprozesse zu aktivieren, wie in einer Art Arzt-Patienten-Beziehung zu sich selbst. Der Ratgeber ist authentisch geschrieben und enthält bewährte Grundpfeiler des Lebens, die bei der Analyse des eigenen Lebens unterstützen können, das Glück selbst in die Hand zu nehmen.