Cover-Bild Räuchern zu heiligen Zeiten
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Freya
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Ratgeber / Spiritualität
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 17.12.2021
  • ISBN: 9783990252147
Hannelore Kleiß

Räuchern zu heiligen Zeiten

Dieses Buch ist eine Einladung, die heiligen Zeiten im Jahreskreis wieder bewusster zu feiern und sich mit dem heilsamen Rhythmus der Natur zu verbinden.
Das ganze Jahr über können wir traditionelle heimische Räucherpflanzen entdecken und die uralte Kultur des Räucherns wieder beleben. Beim Räuchern können wir mit der Heilkraft der Pflanzen in Verbindung kommen und zugleich dem Alltag entfliehen und ruhig werden. In alten Traditionen und in der eigenen christlichen Kultur lässt sich dafür viel Hilfreiches und Inspirierendes finden.
„Räuchern zu heiligen Zeiten“ macht Lust, die Natur mit neuen, wachen Augen wahrzunehmen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Altes Wissen um heimische Räucherpflanzen, Heilkraft, Rituale... gut erklärt

0

Hannelore Kleiß erläutert in ihrem Buch zunächst die Geschichte des Räuchern und das Räuchern in verschiedenen Religionen. Allen gemeinsam ist die Suche nach einer tiefen Verbundenheit mit der Natur oder ...

Hannelore Kleiß erläutert in ihrem Buch zunächst die Geschichte des Räuchern und das Räuchern in verschiedenen Religionen. Allen gemeinsam ist die Suche nach einer tiefen Verbundenheit mit der Natur oder helfenden, schützenden, heilenden Kräften.

Im Laufe des weiteren Buches werden im Jahreskreis nach Jahreszeit und auch zu speziellen Festen
( Wintersonnenwende, Schmelzmond, Frühlings-Tagundnachtgleiche, Wonnemond, Sommersonnenwende, Erntemond, Herbsttagundnachtgleiche, Nebelmond), deren Ursprung und alte Rituale erläutert, die entsprechenden Räucherpflanzen incl. Abbildung und Wirkung / Einsatz vorgestellt und jeweils eine Liste mit Fragen zu dieser Zeit, die man sich selber zur Rückbesinnung und eigenen Wegfindung stellen kann, aufgelistet. Es folgen Kapitel zu Räucherwerk, Räucherutensilien und Ritualen und eine Einteilung der bislang vorgestellten Räucherpflanzen nochmal speziell unter dem Aspekt, sich selber Räuchermischung zu bestimmten Wirkungen zusammenzustellen.

Die im Buch verteilten Zitate und Gedichte fand ich sehr gelungen und auflockernd und die Sicht, den Jahreskreis auch als Symbol zum Verlauf des eigenen Lebens in verschiedenen Phasen / Altersstufen oder dem Verlauf eines Tages interessant. Spannend zu lesen waren auch die Erläuterungen zu den Ursprüngen, besonders zu den Kelten, alten Germanen, den Nornen und Frau Holle. Endlich wurde für mich zwischen den Zeilen das Geheimnis gelüftet, warum der Weg zu Frau Holle hinab durch einen Brunnen führt und dann über den Wolken weitergeht.... Sehr gut gefallen hat mir die gut verständliche Sprache der Autorin, nichts Abgedrehtes oder Vorwissen vorraussetzend. Ganz besonders ansprechend finde ich die Verräucherung von heimischen Pflanzen, denn ich möchte sie gerne selber sammeln; für mich ist auch hierbei schon der Weg das Ziel und was könnte mir zum Verräuchern näherliegen als Pflanzen aus meinem Umfeld? Auch der Hinweis, dass die Pflanzen, die einen selber am meisten ansprechen schon eine gute persönliche Auswahl darstellen oder man sie sich an Hand des Buches/der vorgstellten Wirkungen zusammenstellen und dass man nichts falsch machen kann, finde ich sehr beruhigend und entspannend.

Keine neue Wissenschaft, kein undurchschaubarer Dschungel, sondern wirklich einfache und nachvollziehbare Anleitungen setzen jeden Leser in die Lage, seine perönliche Mischung zusammenzustellen. Mir war dieses Buch eine große Hilfe und ich kann es wärmstens weiterempfehlen!