Cover-Bild Französisch vegetarisch
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: pala
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 09.10.2017
  • ISBN: 9783895663741
Heike Kügler-Anger

Französisch vegetarisch

Veggie cuisine à la française
Margret Schneevoigt (Illustrator)

Mit Genuss und Hingabe schlemmen - wo ließe sich das besser als in Frankreich? Die Cuisine française wurde von der UNESCO als schützenswertes Kulturgut ausgezeichnet. Auch wenn es in Frankreich, das als Wiege der Kochkunst gilt, im Alltag längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sich viel Zeit zum Kochen zu nehmen und stundenlang gemeinsam mit der Familie und Freunden am Esstisch zu sitzen: Auf gutes Essen und hochwertige, saisonale Zutaten wird viel Wert gelegt. Meist kommen Spezialitäten der Region auf den Tisch - darunter, allen Vorurteilen zum Trotz, auch viele fleischfreie Gerichte.
Heike Kügler-Anger stellt über 100 vegetarische und vegane Rezepte vor, wie man sie vom Elsass bis zu den Pyrenäen und von der Côte d’Azur bis zur Atlantikküste genießt. Die Autorin lädt ein, durch die verschiedenen Regionen des Landes zu streifen, in die Kochtöpfe zu schauen und sich mit Küche, Land und Lebensart bekannt zu machen.
Alle Rezepte in diesem Buch sind Schritt für Schritt erklärt. Stets kommen dabei möglichst naturbelassene und wenig verarbeitete Zutaten zum Einsatz. Ein Überblick über die unendliche Vielfalt der Käsesorten ergänzt die Rezepte.
Das Buch ist eine wunderbare Inspirationsquelle für vegetarische Tafelfreuden à la française!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2017

vegetarische Schlemmerreise durch Frankreich

0

Heike Kügler-Anger nimmt den Leser mit auf eine kulinarische Schlemmerreise durch unterschiedliche Regionen Frankreichs samt deren typischen Rezepten, die allesamt vegetarisch oder vegan daherkommen. So ...

Heike Kügler-Anger nimmt den Leser mit auf eine kulinarische Schlemmerreise durch unterschiedliche Regionen Frankreichs samt deren typischen Rezepten, die allesamt vegetarisch oder vegan daherkommen. So finden sichnach einer kurzen Einführung in einzelne Landstriche sowie in die französische Eßkultur über 100 Rezepte unter anderem aus der Aquitaine, dem Elsass, Lothringen, dem Loiretal oder der Provence, unterteilt in die Kapitel: kalte Vorspeisen, warme Vorspeisen, Suppen und Eintöpfe, Saucen und Dips, Hauptgerichte, Überbackenes und Aufläufe, Eierspeisen und Pfannkuchen, Beilagen, Nachspeisen.

Alle Rezepte haben gemeinsam, dass sie recht bodenständig, ohne viel unnötigen Schnickschnack, dafür aber mit frischen Zutaten und Geschmack zum Ausprobieren locken. Genauso mag ich das; und schon beim Durchblättern läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich freue mich über Rezepte wie: Tomaten-Senf-Tarte mit Ziegenkäsekruste; Quiche lorraine mit Räuchertofu; Vegetarische „Schneckenpfännchen“ mit Kräuterbutter; südfranzösische Knoblauchsuppe; überbackene Zwiebelsuppe; Lavendel-Nuß-Butter; Pinienkerne-Dip; Elsässer Flammkuchen; mit Maronen gefüllte Kürbis; Auberginen-Ziegenkäse-Gratin; Maronen-Pflaumen-Gratin aus dem Périgord, verschiedene Galettes ( u.a. mit Champignonfülle); Pfirsichsabayon mit Lavendelblüten oder Spekulatiuscreme mit Sauerkirschen und Kirschwasser.

Die Rezepte sind allesamt gut erklärt, viele detailierte Anweisung machen das Nachkochen ganz einfach. Bei vielem bin ich ganz überrascht, eine vegetarische oder vegane Version vor mir zu haben, wie beim Flammkuchen oder den „Schnecken“pfännchen.

Das Buch ist wieder sehr schön gestaltet; für mich dürften ein paar Bilder der fertigen Speise enthalten sein, aber dieses wunderschöne Gesamtbild auf 100% Recyclingpapier macht diesen Lese-/ Genuß auch so zu einem rundum schönen Erlebnis.