Cover-Bild Handbuch Steinrestaurierung
98,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Stocker, L
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 07.11.2023
  • ISBN: 9783702020583
Heinrich Burian

Handbuch Steinrestaurierung

Sanieren und Schützen von historischen Steinobjekten - Ein Leitfaden für die Praxis
Die Instandsetzung von Elementen aus Stein am historischen Bau ist eine handwerklich anspruchsvolle Tätigkeit, die Spezialkenntnisse erfordert. Das Handbuch kommentiert daher nicht nur das ganze Spektrum der damit verbundenen Arbeiten; der Autor gibt auch wertvolle Tipps und Ratschläge, die von einem Spezialwissen herrühren, das er sich in jahrzehntelanger Berufstätigkeit aneignete.

Die wichtigsten Sanierungsmaßnahmen der am häufigsten in der Restaurierpraxis vorkommenden Schadbilder werden anhand von über 1.000 Schritt-für-Schritt-Bildabfolgen und -Skizzen gezeigt.

Nach einer ausführlichen Werkzeugkunde und der Charakterisierung der häufigsten Gesteinsarten und deren Besonderheiten, werden die Arten und Möglichkeiten des Sanierens vorgestellt. Anhand von ausgewählten Projekten werden folgende Fragen beantwortet:
• Welche Restauriermaßnahme ist die richtige?
• Warum wählt man welches Verfahren?
• Welche Dauerhaftigkeit ist von welcher Sanierung zu erwarten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2024

ausgesprochen interessant, auchschaulich, detail- und lehrreich

0

Heinrich Burian, unter anderem Steinmetz, zeigt in diesem Buch auf beeindruckende Weise, wie Steinwerke gereinigt, freigelegt, gesichert und ergänzt werden. Dies beschreibt er nicht nur ausführlich im ...

Heinrich Burian, unter anderem Steinmetz, zeigt in diesem Buch auf beeindruckende Weise, wie Steinwerke gereinigt, freigelegt, gesichert und ergänzt werden. Dies beschreibt er nicht nur ausführlich im Text, sondern dokumentiert viele verschiedene Sanierungsarbeiten durch Fotos und Fotostrecken; es finden sich insgesamt über 1500 seiner arbeitsbegleitenden Fotos, die dem Leser und Betrachter die einzelnen Arbeitsschritte nahebringen., sei es die Arbeit an denkmageschützten Fassaden,an verzierten Gruften, Innenwänden, Fußböden, Figuren, Treppen, Säulen, Bögen.

Ich fand es ausgesprochen interessant hierzu die einzelnen Arbeitsschritte betrachten und darüber lesen zu können, in einer besonderen Ausführlichkeit und Fotodokumentation.