Cover-Bild Hot as Ice - Heißkalt verliebt
Band 1 der Reihe "Pucked"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 04.02.2016
  • ISBN: 9783736302167
Helena Hunting

Hot as Ice - Heißkalt verliebt

Beate Bauer (Übersetzer)

Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder - erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie - zu seinen Eishockey-Spielen mit den Black-Hawks zu begleiten. Der Sport langweilt sie ohne Ende, und seinen Teamkollegen, allesamt als Playboys verschrien, kann sie nichts abgewinnen. Doch als sie im Hotel dem legendären Teamcaptain Alex Waters begegnet, ist selbst sie machtlos gegen seinen Charme. Sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander, doch Violet ist sicher: Mehr ist da nicht! Aber Alex ruft an. Und schreibt SMS. Und schickt E-Mails. Und sonderbare Geschenke. Für Violet wird es immer schwieriger ihn zu ignorieren und fast unmöglich ihn nicht zu mögen. Doch die Presse macht keinen Hehl daraus, dass Alex nach wie vor ein Player ist - und Violet hat sich geschworen, nicht zum Teil seines Spiels zu werden ... (ca. 480 Seiten)

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Violet & Alex

0

Schreibstil
Der Schreibstil hat mir an sich gut gefalle und as e-Book ist dadurch extrem leicht zu lesen. Die Story ist locker und flockig geschrieben und kann auch als Zwischenlektüre gelesen werden.

Allgemeine ...

Schreibstil
Der Schreibstil hat mir an sich gut gefalle und as e-Book ist dadurch extrem leicht zu lesen. Die Story ist locker und flockig geschrieben und kann auch als Zwischenlektüre gelesen werden.

Allgemeine Meinung
Die Story an sich und das Umfeld der Eishockey-Welt haben mir durchaus gut gefallen.
Sie ist sehr humorvoll und zaubert dem Leser des Öfteren ein Lächeln aufs Gesicht.
Violet und Alex könnten nicht aus unterschiedlicheren Welten stammen, er führt ein Leben im Rampenlicht und sie ist ein ganz normales Mädchen. Doch die Anziehungskraft der beiden ist regelrecht spürbar und man lernt Seiten von Alex kennen, die die Klatschpresse nicht kennt und macht ihn dadurch extrem liebenswürdig. Er ist jemand mit einer harten Schale und hat doch einen inneren weichen Kern. Doch es gibt die eine oder andere Szene, wo er sich als Idiot entpuppt. Doch der kämpferische Wille von ihm ist dadurch umso bedeutender.
Violet ist ein normales Mädchen, was so ziemlich fast jedes Fettnäpfchen anzieht. Was sie besonders liebevoll und humorvolle macht, ist ihr loses Mundwerk. Da ihr Mund meistens schneller ist als ihr Kopf und dadurch eigentlich in jeder erdenklichen Lage sagt, was sie denkt.
Das e-Book hat mir an sich sehr gut gefallen, sowie auch die liebenswürdigen Protagonisten.
Doch es gibt eine Sache, die mir nicht so gut gefallen. Für meinen Geschmack sind zu oft "übereinander hergefallen". Wodurch aber der großartige Wert des Buches nicht niedriger wird. Da die Geschmäcker verschieden sind, könnte dieser kleine negative Punkt, ja als positiver gewertet werden.

Fazit
Mit "Hot as Ice: Heisskalt verliebt" hat Helena Hunting im Großen und Ganzen einen guten Start rund um sexy Eishockey-Spieler geschaffen. Und es war auch das erste Buch was ich von ihr gelesen habe und freue mich trotz des kleinen negativen Punktes auf den zweiten Band der "Hot as Ice"-Reihe von ihr. Dem Leser erwarten in erster Linie eine sehr humrvolle und liebevolle Story. Doch auch Herzschmerz ist garantiert, im Endeffekt ein ziemlich Gefühlschaos.
Es gibt von mir eine absolute Leseempfehlung und gebe dem ersten Band von "Hot as Ice", 4 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 21.11.2016

Witzig aber zu vulgär!

0

Inhalt

Violet ist sich einer Sache sicher, Hockeyspieler sind allesamt Playboys. Nachdem sie einmal eine schlechte Erfahrung mit einem gemacht hatte, der nicht einmal ein Profi war, hat sie sich geschworen ...

Inhalt

Violet ist sich einer Sache sicher, Hockeyspieler sind allesamt Playboys. Nachdem sie einmal eine schlechte Erfahrung mit einem gemacht hatte, der nicht einmal ein Profi war, hat sie sich geschworen sich nie wieder auf einen einzulassen. Auch ihr Stiefbruder, erfolgreicher NHL-Spieler, trägt nicht gerade zur Verbesserung dieser Meinung bei, denn er holt sich alles was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Doch er ist der ganze Stolz ihrer Eltern und so schleifen diese sie zu einem seiner Spiele. Auf der After-Party lernt sie Alex, den Kapitän der Mannschaft, kennen und ist seinem Charme sofort erlegen. Sie verbringen die Nacht gemeinsam, doch für Violet ist klar es bleibt bei einer Nacht, denn laut der Presse ist Alex genauso wie ihr Stiefbruder, ein Player. Alex lässt aber nichts unversucht und bittet sie um ein Date. Wird sie standhaft bleiben oder unterliegt sie seinem Charme?


Meine Meinung

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte am liebsten nach den ersten zwei Kapiteln aufgehört zu lesen. Die Schreibweise der Autorin ist so vulgär, dass es mir beinahe zu viel wurde. Ich habe normalerweise kein Problem mit einer solchen Ausdrucksweise, aber was zu viel ist, ist zu viel. Ich habe mich dann aber durch weitere Kapitel gekämpft und muss sagen, es wurde mit der Zeit etwas besser oder ich habe mich einfach daran gewöhnt.

Violet wohnt noch bei ihren Eltern, beziehungsweise in deren Pool Haus und arbeitet als Steuerberaterin. Ich wurde mit ihr nicht wirklich warm, ihre Ausdrucksweise und ihre Gedanken waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Sie ist eigentlich eine intelligente Frau, doch aus ihrem Mund kommt die ganze Zeit nur vulgäres und ordinäres Zeug. Es kam so rüber, als hätte sie den ganzen Tag nur dass „Eine“ im Kopf. Auch das wurde zum Glück mit der Zeit besser als sie langsam Gefühle für Alex entwickelt hat und ihn nicht nur wegen seines Äußeren wollte.
Alex hat mir als Charakter viel besser gefallen, er ist nicht nur verdammt attraktiv, er ist auch sehr liebevoll, einfühlsam und ist sehr um Violet bemüht. Das Buch wurde in abwechselnden Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten erzählt, wobei mir Alex Part mehr zugesagt hat.

Die Handlung war nicht wirklich spannend, sondern sehr vorhersehbar. Leider hat auch der Tiefgang gefehlt und somit konnte mich dieses Buch einfach nicht mitreißen.

Was mir aber sehr gefallen hat, dass es richtig witzig ist, Ich musste wirklich oft auflachen. Es war zeitweise wirklich übertrieben, aber trotzdem lustig. Die erotischen Szenen sind der Autorin auch gelungen, es hätten aber aus meiner Sicht nicht so viele sein müssen.


Fazit

Kein Buch das ich nochmal lesen würde, aber für Zwischendurch war es ganz witzig. Die Grundidee des Buches hat mir eigentlich gefallen, jedoch war es mir einfach zu ordinär und zu vulgär und zu vorhersehbar.

Veröffentlicht am 25.10.2016

Hot As Ice - Heißkalt verliebt

0

Inhalt:

Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder – erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie ...

Inhalt:

Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder – erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie – zu seinen Eishockey-Spielen mit den Blackhawks zu begleiten. Der Sport langweilt sie ohne Ende, und seinen Team-Kollegen, allesamt als Playboys verschrien, kann sie nichts abgewinnen. Doch als sie im Hotel dem legendären Team-Captain Alex Waters begegnet, ist selbst sie machtlos gegen seinen Charme. Sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander, doch Violet ist sicher: Mehr ist da nicht! Aber Alex ruft an. Und schreibt SMS. Und schickt E-Mails. Und sonderbare Geschenke. Für Violet wird es immer schwieriger ihn zu ignorieren und fast unmöglich ihn nicht zu mögen. Doch die Presse macht keinen Hehl daraus, dass Alex nach wie vor ein Player ist – und Violet hat sich geschworen, nicht zum Teil seines Spiels zu werden

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist einfach, flüssig und schnell zu lesen, mir war er aber teilweise etwas zu locker, zu flach, derb und vulgär. Die Dialoge haben bei mir ihr Ziel leider auch nicht erreicht. Ich habe den Humor, den Wortwitz vermisst.

Die Handlung schritt langsam voran, war sehr vorhersehbar, ohne große Spannungsmomente und überraschende Wendungen. Es war leider einfach sehr wenig Handlung vorhanden. Sexszenen gab es dagegen reichlich, sie reihten sich fast nahtlos aneinander. Sie waren recht ansprechend beschrieben, waren aber nicht sehr abwechslungsreich. Ab der Mitte habe die erotischen Szenen nur noch quergelesen, da es jedes Mal dasselbe war.
Ich habe nichts gegen erotische Romane, lese sie zwischendurch immer wieder sehr gerne. Aber ein bisschen Tiefgang und Handlung sollte schon vorhanden sein.

Violet war mir einfach zu vulgär in ihrer Ausdrucksweise. Das passte in meinen Augen nicht in die Handlung und zu ihrem nerdigen Auftreten und Charakter. Sie hat rumgepöbelt, war arrogant, etwas naiv. Sie war mir zu oberflächlich und ordinär. Deshalb konnte ich mich auch nicht in sie hineinversetzen.
Alex dagegen mochte ich ganz gerne. Er war charmant, sein Verhalten am Ende sogar etwas kitschig.

Eine nette Unterhaltung für zwischendurch, aber leider nicht mehr.

Fazit:

Die Geschichte konnte mich leider nicht ganz überzeugen, vor allem durch die vulgäre Ausdrucksweise.

Veröffentlicht am 20.10.2016

Habe mir hier viel mehr erwartet :(

0

Ein sexy Sportler, eine nerdige Protagonistin, die auch noch wahnsinnig lustig sein soll, in einem Eishockey-Liebesroman-Setting mit heißen Szenen. Das sollte doch genau mein Buch sein!! Zumindest habe ...

Ein sexy Sportler, eine nerdige Protagonistin, die auch noch wahnsinnig lustig sein soll, in einem Eishockey-Liebesroman-Setting mit heißen Szenen. Das sollte doch genau mein Buch sein!! Zumindest habe ich mir das gedacht und mir erwartet, von dem Buch hingerissen zu werden.

Dem war leider nicht so und hatte mehrere Gründe:
Zwar bin ich total schnell in das Buch gekommen durch eine sehr witzige, sehr peinliche Szene ganz am Anfang mit der Mutter, die einfach so in Violets Zimmer platzt, als diese gerade mit „Etwas“ beschäftigt ist.
Doch ich muss gestehen, dass mir gleich von Beginn an der Schreibstil nicht sonderlich gefallen hat. Er ist zwar locker, aber oft zu locker und kurz und daher für mich manchmal etwas holprig. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung lag, aber der Schreibstil hat mir wie gesagt gar nicht zugesagt, fiel durch kurze, manchmal verdrehte Sätze auf. Genauso die Dialoge, die vielleicht im Original lustig klingen mit dem passenden Wortwitz, aber hier auf Deutsch nicht wirklich funktioniert haben.
Violet war zwar manchmal lustig, besonders zu Beginn, aber später war mir der Humor zu derb, zu vulgär, was ich nicht passend fand. Besonders da Violet eher als Comicfigur-liebende Brillenträgerin also als Nerdy beschrieben wurde. Gleichzeitig redet sie aber wie ein versoffener Bauarbeiter, bei dem man die Nase rümpfen würde und außerdem denkt sie schnell mal von anderen, wie unterbelichtet/ minderbemittelt diese sind, was ich einfach nur gemein und abgehoben fand. Auch sollte sie eine nerdige, aber bodenständige, starke Frau sein, aber durch ihr Verhalten und Aussagen, wirkte sie viel im weiteren Verlauf des Buches eher wie ein hormongesteuerter, oberflächlicher und vulgärer Teenager.

Hinzu kommt, dass ich auch mit Alex einige Probleme hatte, denn er besaß einfach fast keinen aussagekräftigen Charakter, keine Persönlichkeit zum Anfassen. Im Prinzip hatte er nur einen sexy, durchtrainierten Körper, tolle Augen, war hübsch anzusehen und hatte einen Riesenschwanz. Mehr ist anscheinend nicht mehr nötig, was ich SEHR schade fand. Seine Aussage zu diesem Werbe-Deal, den er so unbedingt wollte, war meiner Meinung nach keine zufriedenstellende Ausrede für sein aschiges Verhalten, sowie hat andererseits Violet bei manchen viel zu sehr überreagiert.

Obwohl manches ganz nett war, die Sexszenen angenehm beschrieben, muss man so ehrlich sein zu sagen, dass es eigentlich nicht viel Handlung gab und Dinge, die sie aufarbeiten mussten. Im Prinzip reiht sich nur eine Sexszene an die nächste, mit en wenig Geplänkel dazwischen. Dabei ist diese derbe und vulgäre Schreibweise durchwegs erhalten und hat mir wie gesagt nicht sonderlich gefallen. Anderen geht es vielleicht besser damit/ bzw. verstehen den Humor besser als ich, der ja bekanntlich subjektiv ist.

Zum Ende hin wurde es wieder besser, fast schon kitschig, was mir zum Rest des Buches beinahe einen Tick zu viel war. Sagen wir einfach, das Buch hatte seine netten Momente, aber auch vieles, mit dem ich nicht so wirklich klar gekommen bin. Zum Teil liegt es sicherlich an mir und meinem Humor, bzw. meinen hohen Erwartungen, die das Buch nicht erfühlen konnte. Daher auch noch drei Punkte, weil es wie gesagt, sicherlich auch mit mir zu tun hat, was ich sehr schade finde.

Veröffentlicht am 26.11.2023

Nicht okay

0

Kurzmeinung: witziger Schreibstil, es war Grenzwertig... hat gut angefangen wurde dann aber komisch...

Violet muss mit ihrer Familie an ein Hockeyspiel ihres Stiefbruders, dabei lernt sie Alex kennen, ...

Kurzmeinung: witziger Schreibstil, es war Grenzwertig... hat gut angefangen wurde dann aber komisch...

Violet muss mit ihrer Familie an ein Hockeyspiel ihres Stiefbruders, dabei lernt sie Alex kennen, dem sein Ruf als Frauenheld vorauseilt. Obwohl sie kein Mädchen für eine Nacht ist, lässt sie sich auf ein One-Night-Stand ein. Doch als Alex sie immer wieder aufsucht und ihr Textet und sie anruft, kann sie nicht anders als für weitere Dates zuzusagen...

Okay... Ich war bei dem Buch sehr gespalten, merke aber während ich meine Rezi schreibe, dass mich gewisse Sachen sehr gestört haben... zum einen gefiel mir der Schreibstil sehr gut und der Start war wirklich witzig, ich mochte Violet sehr mit ihrer frechen und direkten Art. Auch Alex war sehr reif, angenehm und man merkt das mehr hinter dem Sportler-Frauenaufreisser Image steckt, ich selbst war gespannt zu sehen welche Facetten er sonst noch mitbringt...

Aber irgendwie gibt's in der Story vieles was nicht in Ordnung war... zum Beispiel die Art und weise wie Alex sie "Umwirbt" ich würde das eher als Stalking benennen und nicht als romantische süsse Geste... Es war zu penetrant und zu viel... ab dem Zeitpunkt wenn man beim Arbeitgeber auftaucht, leuchten bei mir alle roten Glocken...

Dann kam dieses "grosser-P*nis-dingt", was ja am Anfang völlig okay war aber es war immer und überall Thema... so sehr das dann die kleinen "Exemplare" im selben Zug runtergeputzt wurden... ich kann in Büchern bei denen das äussere so dermassen kritisiert wird, nichts mehr anfangen... von mir aus darf gerne auf der Persönlichkeit oder dem Handeln rumgehackt werden, aber lasst das in Ruhe was nicht geändert werden kann...

Die absolute Krönung und für mich der Todesstoss kam dann, leider in Form von etwas verstörenden Sexy-Szenen, über die ich nie mehr Reden möchte (wer es gelesen hat, denke bitte an den Schnurrbart in der letzten Szene...) ich habe schon einiges von ihr gelesen und fand die Bücher immer gut, für mich ist aber mit dieser Reihe hier ende, da die weiteren Paare nicht wirklich positiv aufgefallen sind...

Kann das Buch leider nicht weiterempfehlen, da gibt es bessere Sport-Romance-Bücher mit viel Humor... sorry...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere