Cover-Bild Das kleine Nein-Schwein
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hanser, Carl
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 17.08.2020
  • ISBN: 9783446268234
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Henrike Wilson

Das kleine Nein-Schwein

Jeder sollte mal einen Nein-Tag haben dürfen! Ein Buch für alle wütenden Nein-Sager und ihre Eltern mit herrlich lebendigen Illustrationen von Henrike Wilson

NEIN! Ferkel mag nicht aufstehen! Im Bett ist es kuschelig und warm. So fängt alles an. Denn Ferkel soll aufstehen. Sagt jedenfalls Mama. Und sich anziehen. Und seinen Frühstücksbrei essen. Und die Zähne putzen. Aber Ferkel mag nicht, ganz und gar nicht. Nein! Nein! Nein! Da kann Mama sagen, was sie will, und schimpfen, so viel sie will. Aber Mama sagt gar nichts mehr, sondern packt Ferkel einfach so aufs Rad. Ohne Jacke und Gummistiefel. Viel zu spät kommen sie beim Kindergarten an. Und dann ist Mama weg, ganz schnell. Ferkel knurrt der Magen, und kalt ist ihm auch. Ein ganz doofer Nein-Tag ist das! Ob Mama bald kommt? Ja, da ist sie und schließt Ferkel endlich in ihre Arme!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Lesefant111 in einem Regal.
  • Dieser Titel ist das Lieblingsbuch von Lesefant111.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2023

ich bin der Chef!

0

Das Cover passt perfekt zum Titel des Buches. Die Bilder sind ansprechend und klar gestaltet. Nur das wesentliche ist zu sehen. Die Kinder fühlen sich durch dieses Buch sofort angesprochen, da ihnen die ...

Das Cover passt perfekt zum Titel des Buches. Die Bilder sind ansprechend und klar gestaltet. Nur das wesentliche ist zu sehen. Die Kinder fühlen sich durch dieses Buch sofort angesprochen, da ihnen die Situationen vom Kleinen Nein-Schwein bekannt vor kommen und sie selbige auch schon erlebt haben. Dadurch regt das Buch die Kinder auch zum erzählen an, wodurch die Sprachentwicklung gefördert wird. Der Text ist nicht zu lang, und läßt sich gut lesen. Das handliche Format ist genau richtig für kindliche Hände.
Mir gefällt das Buch sehr gut, zumal das Ende nicht vorhersehbar ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Das ist ein echter "Nein-Tag"

0

Diesmal ist es kein Pappbilderbuch, sondern ein Bilderbuch mit dünnen Seiten, man sieht dem Schwein auf dem Cover schon an, dass es alles verweigert.
Obwohl die Mama liebevoll „Aufstehen, kleines Ferkel!“ ...

Diesmal ist es kein Pappbilderbuch, sondern ein Bilderbuch mit dünnen Seiten, man sieht dem Schwein auf dem Cover schon an, dass es alles verweigert.
Obwohl die Mama liebevoll „Aufstehen, kleines Ferkel!“ ruft, will Ferkel nicht aufstehen, es will einfach im warmen Bett liegen bleiben. Auch Waschen und Zähne putzen will es nicht „Nein!“ Selbst seinen Brei will es nicht essen. Trotzig sitzt es vor dem Teller mit Brei und Erdbeeren. Das Ferkel will sich auch nicht anziehen und den Helm aufsetzten. Es ruft immer nur „Nein!“ Da packt Mama ihn in Unterhose und Helm in den Fahrradsitz und bei Wind und Regen geht es in den Kindergarten. Dort spielen schon alle und Ferkel ist kalt und hungrig. Wie schön, dass Mama kommt und ihn gleich in den Arm nimmt. Morgen wird sicher nicht wieder ein „Nein-Tag“ werden. Dazu sagt Ferkel „Nein!“
Besonders schön ist der Satz „Am Abend, als Mama Ferkel ins Bett bringt, ist alles wieder gut.“ Manche Tage sind nun mal „Nein-Tage“ aber schön sind sie für alles nicht. Da tröstet so ein Bilderbuch mit schönen Bildern und kurzen Texten sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere