Cover-Bild 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 26.01.2023
  • ISBN: 9783548068060
Ingo Froböse

9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel

Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm im handlichen Format für jeden Alltag

Endlich erscheint das einfache Mitmachprogramm von Bestsellerautor Ingo Froböse. Dieses Workbook enthält die praktische Quintessenz des Bestsellers Der Stoffwechsel-Kompass , in dem die wichtigsten Regeln für alle Über-40-Jährigen zusammengefasst sind, die ihren Stoffwechsel verbessern wollen. Der alltagstaugliche Ratgeber deckt diese wichtigen Lebensbereiche ab: Ernährung (Rezeptbeispiele, Lebensmittellisten, Wochen- und Monatspläne, Checklisten), Bewegung (Übungen, Tipps) und Regeneration (Meditationsübungen, Atmung). 

Im handlichen Format und für jeden Alltag! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

9 Regeln

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf ein interessantes Fachbuch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt schon ein paar Bücher gelesen ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf ein interessantes Fachbuch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt schon ein paar Bücher gelesen mit unterschiedlichen Meinungen dazu. Umso gespannter war ich auf dieses Buch
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Alles ist klar und deutlich erklärt ohne übermäßig viele Fachbegriffe.
In diesem Buch wird Grundlegendes das zur Erhöhung und Erhaltung eines optimalen Stoffwechsel beiträgt, dargestellt. Immer wieder gibt es Tests, anhand derer man feststellen kann, wo man sich gerade befindet und in welchem Bereich es Defizite gibt. Auch gibt es immer wieder Beispiele und Empfehlungen wie man was Gutes für sich und seinen Körper tun kann.
Das Buch ist interessant, wobei wenn man sich schon mit der Materie befasst hat, sicherlich schon viele bekannte Tatsachen erklärt werden.
Ein schönes Buch, das ich gerne gelesen habe. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2023

das einfache praktische Mitmachbuch

0

Dieses Buch knüpft direkt an das Buch „Der Stoffwechselkompass“ des Autors an und ist im Vergleich dazu, die praktische Variante. Es ist in einfacher, leicht verständlicher Sprache geschrieben, für Leser*innen ...

Dieses Buch knüpft direkt an das Buch „Der Stoffwechselkompass“ des Autors an und ist im Vergleich dazu, die praktische Variante. Es ist in einfacher, leicht verständlicher Sprache geschrieben, für Leser*innen ohne Vorwissen. Bei Vorwissen oder wenn man das Vorgänger-Buch gelesen hat, ist es fast schon zu simpel bzw. sind wenige neue Informationen vorhanden bis auf die praktischen Übungen zur Umsetzung. Der Aufbau ist numerisch anhand von 9 Regeln und wird durchgezogen, zu jedem Kapitel gibt es Übungen, Tipps und auch Test mit Auswertungen, die man selbst zuhause schnell durchführen kann. Als Empfehlungen werden auch Blutanalysen genannt bzw. welche Parameter man bei welchen Problemen in Betracht ziehen sollte. Die Übungen sind einfach gehalten, sodass sie auch von älteren Personen problemlos durchgeführt oder abgewandelt werden können. Gut gefallen hat mir auch, dass bei den Ernährungsempfehlungen keine utopischen Zutaten und Lebensmittel empfohlen werden, sondern häufig regionale, einheimische. Auch „Superfood“ wird kritisch betrachtet und unter dem Aspekt, des laufenden Wandels und der Regionalität. Für mich hätte es ruhiger ausführlicher sein können und mehr detaillierte Informationen enthalten können.