Cover-Bild Oma Betty
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 13.11.2020
  • ISBN: 9783966986793
Isabel Weis

Oma Betty

Und wie sie Zeichen aus dem Himmel schickte
Dieses Kinderbuch ab dem Lesealter von acht bis neun Jahren hat eine besondere Herangehensweise an das Thema Tod. In zwei Handelsräumen erzählt es die Geschichte von der elfjährigen Leona, die mit ihrer Familie in einem Dorf lebt und ihrer geliebten Oma Betty, die nach ihrem Tod nun im Himmel wohnt.
Leona vermisst ihre Großmutter sehr, nachdem diese gestorben ist. Immerhin hat Oma oft bei den Hausaufgaben geholfen, kannte die köstlichsten Kuchenrezepte und stand ihr immer mit Rat und Tat zur Seite. Nun muss Leona ohne ihre geliebte Oma klarkommen und auch noch den komplizierten Alltag eines Fast-Teenagers überstehen. In der Schule schafft sie das zusammen mit ihrer besten Freundin Simona. Doch manchmal steht sie schon vor schwierigen Entscheidungen, wie, ob das Komma in der Mathearbeit nach links oder rechts versetzt werden muss oder ob sie die Einladung zum Eisessen von ihrem Banknachbarn Kai annehmen soll. In solchen Situationen würde sie gerne Oma Betty fragen.
Im Himmel, der eine Zusammensetzung aus den Lieblingsorten der Verstorbenen ist und in dem es eigene Regeln gibt, trifft Oma endlich wieder Opa Günther. Zusammen schauen sie auf Leona hinunter. Auch für Betty ist es schwer, ihrer Enkelin nicht mehr helfen zu können und so sucht und findet sie einen Weg, ihr klitzekleine Zeichen zu schicken. Anfänglich nutzt sie ihre Gabe ausgiebig, bis es schließlich ausartet und sie sich mehr in das Leben ihrer Enkelin mischt, als gut für diese ist.
Eine spannende und witzige Geschichte mit vielen Illustrationen und einer großen Schrift über ein Thema, mit dem sich jeder mal auseinandersetzen muss.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2021

schwieriges Thema ... liebevoll und herzerwärmend umgesetzt

0

Klappentext:

Ist es denn wirklich möglich, dass Oma Betty ihren Enkeln Zeichen aus dem Himmel schickt? Leona vermisst ihre Großmutter sehr, nachdem diese gestorben ist. Immerhin hat Oma oft bei den Hausaufgaben ...

Klappentext:

Ist es denn wirklich möglich, dass Oma Betty ihren Enkeln Zeichen aus dem Himmel schickt? Leona vermisst ihre Großmutter sehr, nachdem diese gestorben ist. Immerhin hat Oma oft bei den Hausaufgaben geholfen, kannte die köstlichsten Kuchenrezepte und stand ihr immer mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich hat sie noch ihre beste Freundin Simona, aber in manchen Momenten bräuchte Leona einfach Oma Bettys Hilfe. Und es dauert nicht lange, dann erhält sie die auch: Die kleinen hilfreichen Zeichen, während der Mathearbeit und in anderen verzwickten Situationen, können nur von Oma kommen.

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet. Auf einer Wolke sieht man eine ältere Frau auf einem Sofa mit einer Katze sitzen und weiter unten ist ein kleines Mädchen mit einem Kuchen in der Hand erkennbar. Der Hintergrund besteht aus Himmel, Sternen und Wolken und das Verbindungselement ist sehr schön gewählt.

Meinung:

Diese Geschichte wird sehr liebevoll und einfühlsam erzählt. Leona vermisst ihre verstorbene Oma sehr und bittet sie um Hilfe. Die kleinen Zeichen bei der Mathearbeit und in anderen Situationen können nur von Oma Betty aus dem Himmel kommen. Finden die beiden einen Weg miteinander zu kommunizieren und was werden die beiden dabei erleben.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten.

Die Idee dahinter ist sehr schön gelöst und kindgerecht umgesetzt. Es ist ein wundervoller Weg mit Trauer und dem wichtigen Thema des Abschied-Nehmens umzugehen. Ein tröstender Moment und auch eine beruhigende Aussicht wird hier vermittelt. Auch die Umsetzung des Himmels, das Senden der Zeichen und dem Umgang mit einer doch nicht so leichten Situation wird hier sehr altersentsprechend geregelt.

Die Charaktere sind sehr liebevoll und gut ausgearbeitet. Sowohl Leona, wie auch Betty und die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut gewählt. Die Schreibweise ist flüssig und die unterschiedlichen Sichtweisen von Leona und auch von Betty ermöglichen einen sehr guten Einblick in die unterschiedlichen Gefühle und Emotionen. Das Buch ist sehr herzerwärmend und liebevoll geschrieben und man merkt wieviel Herzblut die Autorin in diese Geschichte hineingelegt hat und dabei ein sehr schwieriges Thema aufgriffen hat, dieses jedoch sehr leicht und verständlich für Kinder altersgerecht umgesetzt hat.

Die Schriftgröße eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen und auch die Kapitellänge scheint sehr angemessen.

Wundervoll sind auch die liebevoll gezeichneten schwarz-weiß Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden. Die Illustrationen lockern das Ganze auch sehr gut auf und veranschaulichen das Gelesene.

Ein wunderschönes Buch zu einem wichtigen, aber auch nicht ganz einfachem Thema. Tod, Sterben und Himmel werden hier sehr gut umgesetzt und spenden hier auch Trost. Ein wunderschönes Buch, welches sich kindgerecht damit auseinandersetzt und dies sehr liebevoll behandelt.

Fazit:

Das Buch ist sehr herzerwärmend und liebevoll geschrieben, obwohl ein schwieriges Thema angesprochen, aber kindgerecht umgesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2021

Tolle Geschichte mit kleinen Schwächen

0

Isabel Weis hat mich mit der Idee des Buches sofort angesprochen, da es jedem einmal so geht, dass geliebte Menschen versterben und gerade der Umgang damit entscheidend ist. Daher gefällt mir sehr, dass ...

Isabel Weis hat mich mit der Idee des Buches sofort angesprochen, da es jedem einmal so geht, dass geliebte Menschen versterben und gerade der Umgang damit entscheidend ist. Daher gefällt mir sehr, dass sie ein Kinderbuch darüber verfasst hat und so Trost schenkt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die kindgerechte Art ist leicht verständlich. Dazu sind die Bilder super zur Unterstützung und lockern das doch ernste Thema auf.
Die Hauptfigur war uns beim Lesen gleich sympathisch, weil sie ein freundliches, aufgewecktes Mädchen ist, die sehr hilfsbereit ist und sich für ihre Mitmenschen interessiert. Genau deshalb ist sie uns während des Lesens ans Herz gewachsen.
Auch finden wir es sehr gut, dass die Oma noch da ist uns genau dadurch die Trauer gelindert wird und diese Zeichen für jeden nachvollziehbar sind.
Leider hat das Buch an einigen Stellen Fragen aufgeworfen, die ich nicht aus dem Stehgreif beantworten konnte und sie für mich etwas unvorhersehbar kamen. Daher fand ich die Geschichte an einigen Stellen verbesserungswürdig.
Dennoch hat das Lesen uns insgesamt gefallen und wir schätzen die Idee des Buches, die tolle Hauptfigur und die herzerwärmenden Momente, die die Geschichte uns beschert hat. Daher 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2021

Eine wunderbare Gelegenheit um mit Kindern ins Gespräch über den „Himmel“ zu kommen!

0

Mit Kindern über den Tod zu reden ist immer noch ein Tabuthema, findet ihr nicht auch? Demnach war ich auf folgendes Kinderbuch sehr gespannt: „Oma Betty und wie sie Zeichen aus dem Himmel schickte“ von ...

Mit Kindern über den Tod zu reden ist immer noch ein Tabuthema, findet ihr nicht auch? Demnach war ich auf folgendes Kinderbuch sehr gespannt: „Oma Betty und wie sie Zeichen aus dem Himmel schickte“ von Isabel Weis. Welche Vorstellungen habt ihr vom Himmel? Das würde mich sehr interessieren.

Inhalt: Leona`s Lieblingsoma Betty ist nun Himmel. Bei besonderen Anlässen, aber auch im Alltag muß Leona noch oft an sie denken. Auch Betty möchte ihrer Enkelin gern helfen, z.B. bei den Matheaufgaben. Wird Leona die Zeichen bemerken und mit ihrer toten Oma auf besondere Weise kommunizieren können?

Fazit: Ein Buch, das sich trotz der Schwere des Themas leicht lesen läßt. Man muß natürlich darauf gefaßt sein, das bei den Kindern einige Fragen auftauchen werden. Ich empfehlen es auch, das Buch zu lesen bevor vielleicht ein geliebter Mensch gehen muß, da man die Geschichte mit genügend Abstand betrachten kann. Die Autorin lässt manches offen, wie z.B. wie genau der Himmel aussieht, sodass genügend Platz für eigene Vorstellungen bleibt. Schön zu lesen war, daß Oma Betty im Himmel auf ihren verstorbenen Mann getroffen ist, und auch auf ihre bereits gegangene Katze. Das ist für uns alle doch ein kleiner Trost. Trauer ist richtig und wichtig, aber letztendlich darf man dabei das eigene Leben nicht vergessen und sich nicht nur auf Zeichen verlassen. Diese Botschaft verpackt die Autorin in einer liebevollen Geschichte. Das Buch enthält 13 vorlesegeeignete Kapitel mit kleinen, süßen schwarz-weiss Illustrationen. Betty ist sehr harmoniebedürftig, vermisst natürlich ihre Oma, aber fällt auch nicht direkt in ein großes Loch. Zum Glück hat sie weder Angst noch Scheu vor dem Kontakt mit Verstorbenen und wir konnten das Buch mit einem guten Gefühl beenden. Wir empfehlen das Buch allen, die dem Tod etwas mehr Raum im Leben geben möchten. 💕