Cover-Bild Game On - Der Einsatz ist dein Leben
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.07.2022
  • ISBN: 9783764507930
J.D. Barker

Game On - Der Einsatz ist dein Leben

Thriller
Leena Flegler (Übersetzer)

Er will ein Spiel mit dir spielen. Und der Einsatz ist dein Leben. Genialer Nervenkitzel mit furiosem Finale!

Als Officer Cole Hundley das Gebäude des Radiosenders SiriusXM betritt, um der berüchtigten Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs einen Strafzettel zu überbringen, ahnt er nicht, dass sein Tag eine tödliche Wendung nehmen wird. Denn als ein Fremder während der Live-Sendung anruft und ein scheinbar harmloses Entweder-oder-Spiel mit der Moderatorin spielen will, detonieren plötzlich mehrere Bomben rund um New York City. Mit einem Mal befindet sich Hundley inmitten der perfiden Mordpläne des unbekannten Anrufers. Aber wie soll man jemanden aufhalten, der offenbar jedes noch so kleine Detail eingeplant hat?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2022

Spannender Thriller

0

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen so spannenden Thriller gelesen habe. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und habe das Buch nur aus der Hand gelegt, wenn ich unbedingt musste. Am liebsten ...

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen so spannenden Thriller gelesen habe. Ich war von der ersten Seite an gefesselt und habe das Buch nur aus der Hand gelegt, wenn ich unbedingt musste. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Jordan Briggs ist eine sehr sturköpfige Protagonistin. Sie macht immer, was sie will, ohne Rücksicht auf Verluste. Vor allem ihrem Chef macht die das Leben schwer. Nur ihrer Tochter gegenüber zeigt sie sich liebenswert. Sie macht vermutlich die größte Entwicklung in der Geschichte durch. Manchmal tat sie mir leid, manchmal auch nicht. Sie ist schon überwiegend ein ganz schönes Biest. Ich glaube aber, dass sie aus dieser Geschichte so einiges gelernt hat.

Der Polizist Cole Hundley hat mir total gut gefallen. Er hält seinen Verstand zusammen und ohne ihn wäre die Geschichte sicher an der einen oder anderen Stelle anders ausgegangen. Ich empfand Cole Hundley als sehr mutig und auch wirklich schlau. Er kombiniert und auch wenn er es nicht schafft, dem Täter einen Schritt voraus zu sein, so ist er immer dicht an ihm dran.

Unser Täter heißt Bernie, womit ich nicht zu viel verrate, denn dies erfahren wir schon auf den ersten Seiten. Was man nicht so schnell erfährt ist, wo Bernies Motive liegen. Bernies Geschichte wird seitens des Autors nach und nach enthüllt. J. D. Barker schaffte es, dass ich durchaus auch mit Bernie mitfühlen konnte. Trotzdem ist das, was er tut nicht richtig, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Aber seine Motive waren für mich absolut nachvollziehbar.

Die Geschichte ist absolut rund. Sie verfolgt einen roten Faden und ich hatte nicht ein Mal das Gefühl, dass irgendwas konstruiert ist, damit es passt. Hier wurde nichts passend gemacht, hier passte schlicht alles zusammen. Die Zahnräder griffen nahtlos ineinander. J. D. Barker weiß zu unterhalten und man hat das Gefühl, dass er seinem Focus neben der runden Geschichte vor allem auf gute Action gelegt hat.

Der Schreibstil von J. D. Barker ist actionreich und mitreißend. Zeit zum Atem holen bleibt nicht, wobei der Thriller sich aber an keiner Stelle überschlägt. Der Autor hat es einfach drauf, den Leser zu fesseln und ihn aus dieser Fesselung auch nicht wieder herauszulassen.

Ich bin ja eigentlich gar nicht so ein Freund von so vielen Seiten. Über 500 Seiten schrecken mich eigentlich eher ab. Hier muss ich sagen, dass es sich eher wie 100 Seiten anfühlte, so flogen diese an mir vorbei. Der Autor hat es, aus meiner Sicht, geschafft, die Geschichte genau auf die richtige Länge zu bringen. Er erzählt nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Es hat gerade mal zwei Tage gedauert, dann hatte ich den Thriller durchgelesen.

Ich würde mir total wünschen, dass dieses Buch verfilmt wird. Das wird ein mega spannender Film. Ich habe wirklich lange nicht mehr so einen spannenden und vor allem runden Thriller gelesen. Von mir gibt es 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Rasanter Actionthriller

0

Während einer Live-Sendung der Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs ruft ein Mann an und bietet Jordan an, mit ihm ein Spiel zu spielen. Was nach einem harmlosen Spaß klingt, entwickelt sich schnell zu einem ...

Während einer Live-Sendung der Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs ruft ein Mann an und bietet Jordan an, mit ihm ein Spiel zu spielen. Was nach einem harmlosen Spaß klingt, entwickelt sich schnell zu einem tödlichen Ernst, als kurze Zeit später Bomben gezündet werden und Menschen sterben. Schnell ist klar, dass der Anrufer ein bestimmtes Ziel verfolgt, aber welches, bleibt lange Zeit sein Geheimnis. Officer Cole Hudley, der ins Gebäude des Radiosenders kommt, um Jordan einen Strafzettel auszustellen, wird in die Sache hineingezogen. Leicht macht es ihm die sehr eigenwillige Jordan nicht, zumal sie gerade andere Probleme hat.

Ich habe selten einen Thriller gelesen, der mich von der ersten Sekunde an und dann durchgehend so gut unterhalten hätte. Abwechselnd und in unregelmäßigen Abständen wechselt die Perspektive zwischen Jordan und Cole, fast jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger, der mich fast wahnsinnig macht und so die Spannung permanent oben hält. Dabei sind die Kapitel mit dem jeweiligen Namen überschrieben, sodass es keine Verwechslung gibt. Immer, wenn ich denke, es könnte keine Steigerung mehr geben, beweist der Autor mir das Gegenteil. Als etwa in der Mitte der Geschichte eine mögliche Erklärung im Raum steht, wird es plötzlich so emotional, sodass ich Mühe habe, meine Sympathie für die ein oder andere Person aufrechtzuerhalten. Mein Herz zerbricht in tausend Teile und gefühlsmäßig ist da ein riesiges Chaos in mir. Anscheinend war das aber noch nicht alles, ich habe das Gefühl, es geht jetzt erst richtig los, und das tut es auch. An eine Pause ist nicht zu denken, ich kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen! Das letzte Drittel setzt noch einmal einen drauf, es ist unglaublich, was da noch alles passiert, stellenweise ist die Spannung kaum noch auszuhalten. Das Finale ist so unglaublich, dass mir fast die Worte fehlen. Natürlich geht es nicht ohne Emotionen, die letztendlich bei mir überfließen. Aber lest lieber selbst. Von mir gibt es fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung. Grandios!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Krasses Kopfkino!

0

Als waschechtes Psychoferkel brauche ich es meistens blutig, schmutzig und abgründig. Schon lange habe ich keinen richtig guten Thriller mehr gelesen, irgendetwas hat mir einfach immer gefehlt. Doch dieses ...

Als waschechtes Psychoferkel brauche ich es meistens blutig, schmutzig und abgründig. Schon lange habe ich keinen richtig guten Thriller mehr gelesen, irgendetwas hat mir einfach immer gefehlt. Doch dieses Buch hat meine Durststrecke beendet!

Barkers neues Werk startet ruhig. Das dauert so circa drölfzig Sekunden, dann explodieren bereits die ersten Taxis mitten in der Rush Hour New Yorks und man sitzt kerzengerade. Hups, watt war dat denn?! Es wird also direkt blutig und brutal. Insbesondere die Gedankengänge des Täters fand ich unheimlich spannend. Wie kann ein Mensch überhaupt in der Lage sein, so etwas Furchtbares durchzuführen? Heftiger Tobak!

Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Detective Cole Hundley und von der Radiomoderatorin Jordan Briggs erzählt. Cole ist definitiv der Sympathieträger, obwohl er dazu neigt, häufiger Befehle zu missachten. Auch die taffe Jordan lässt sich ungern etwas vorschreiben; Beleidigungen ihrerseits sind völlig normal. Sie rüpelt herum und eckt an. So jemanden hätte man doch gerne als Freundin/Kollegin, oder?

Superschnell hat die Geschichte an Fahrt aufgenommen. Es passierte irre viel, sodass ich kaum Luft holen konnte. Auf solche intelligenten Plot-Ideen muss man erst einmal kommen.

Die Auflösung des Ganzen gab es erst zum Schluss und ließ meine Kinnlade runterklappen wie ein Garagentor. Ich habe beim Lesen selten so mitgefiebert wie hier. Ganz großes Kino!

Fazit: Braucht ihr eine Definition von "literary popcorn"? Here it is! Ein spannungsgeladener und actionreicher Thriller, der die Nerven völlig blanklegt - ach, was: zerfetzt! Man fühlt sich nach dem Zuklappen der Buchdeckel wie ein demolierter Crash Test Dummie! Sollte verfilmt werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Starker Actionthriller!

0

Der Klappentext zum Buch klang nach einem spannenden Katz-und-Maus-Thriller und ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Das Cover ist eher schlicht gehalten, gefällt mir aber gerade deswegen sehr ...

Der Klappentext zum Buch klang nach einem spannenden Katz-und-Maus-Thriller und ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Das Cover ist eher schlicht gehalten, gefällt mir aber gerade deswegen sehr gut.

Mir fiel der Einstieg sehr leicht, ohne großes Drumherum nimmt die Story auch ziemlich schnell an Fahrt auf und so sind die Seiten geradezu verflogen. Jordan arbeitet beim Radio und man merkt sofort, welchen Standpunkt für sie ihre Karriere hat. Mir war sie von Anfang an unsympathisch, rücksichtslos und egoistisch. Erst im Laufe der Handlung blitzt immer wieder mal auch eine weichere Seite von ihr durch. Der Polizist Cole dagegen konnte mich eher von sich überzeugen, er hat was vom klassischen Actionhelden, der die Welt retten will. Als die beiden aufeinandertreffen, ahnt noch niemand, dass sie schon bald versuchen mussten, eine grauenvolle Anschlagsreihe auf New York aufzudecken und vor allem aufzuhalten.
Bernie meldet sich telefonisch in der Radioshow von Jordan und will ein Spiel spielen. Was daraufhin in Gang gesetzt wird, übersteigt deren schlimmsten Albträume…

Die Handlung ist durchwegs absolut spannungsgeladen, es gibt jede Menge Adrenalin und erinnert ein bisschen an bekannte klassische Actionthriller aus Film und Fernsehen. Mir hat sehr gut gefallen, wie alles durchdacht wurde, es passt perfekt zusammen und ergibt ein stimmiges Gesamtkonstrukt mit jeder Menge Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen. Gerade in der ersten Hälfte rätselt man unentwegt mit, was dahinter stecken könnte, wie die Zusammenhänge sind und nach und nach wird man an die Lösung herangeführt. Es gab einen kleinen Nebenstrang aus dem Leben von Cole, der für meinen Geschmack etwas unnötig war, dieser nimmt jedoch insgesamt so wenig Raum ein, dass ich das einfach ignorieren konnte. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch grandios gemacht.

Fazit
Game on konnte mich von Anfang bis Ende komplett begeistern. Für Adrenalin-Lesejunkies ist dieses Buch ein absolutes Muss. Hier bekommt man nicht nur einen Thriller, sondern auch jede Menge Action und Spannung dazu. Die Prota war auch am Ende nicht gerade eine Sympathieträgerin für meinen Geschmack, doch sie ist ein tougher und authentisch gezeichneter Charakter. Es gibt Geschichten, da muss man sich nicht zwingend mit den Figuren identifizieren können, es reicht, wenn alles in sich stimmig ist und zum Inhalt passt. Das ist hier zu 100 Prozent der Fall! Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen und ich fand die Handlung durchwegs gelungen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2022

Explosiv von Anfang bis Ende

0

J.D. Barker scheint sich so langsam als einer der besten neuen Thriller-Autoren zu etablieren: Seine erste Reihe, die meine Aufmerksamkeit erweckte, was THE FOURTH MONKEY. Ich habe (bisher) die Bücher ...

J.D. Barker scheint sich so langsam als einer der besten neuen Thriller-Autoren zu etablieren: Seine erste Reihe, die meine Aufmerksamkeit erweckte, was THE FOURTH MONKEY. Ich habe (bisher) die Bücher nicht gelesen, aber besonders vom ersten Band hört man ja unglaublich viel Gutes. Deshalb dachte ich mir auch kurz vor dem ET von GAME ON: Warum nicht mal testen? Der Versuch ist es mehr als Wert gewesen: J.D: Barker hat Suchtpotential und zwar von der ganz extremen Sorte. Obwohl der Thriller eine schon stattliche Länge mit über 500 Seiten hat, kommt nie Langeweile auf. Barker ist ein Mann der Extreme, denn ich habe selten einen Thriller gelesen, in dem SO VIEL passiert, sowohl gleichzeitig als auch nacheinander. Dieses Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes explosiv. Die beiden Protagonisten Cole und Jordan sind noch am Anfang sehr unnahbar, wuchsen mir aber mit jedem Kapitel, jedem Satz und jeder Tat ans Herz. Noch bis zum Schluss lernt man sie Stück für Stück kennen, und mit jedem neuen Detail, das man erfährt, hängt man mehr an den beiden. Eine ganz perfide Masche des Autors, denn natürlich wird es für beide Personen öfter mal eng in der Geschichte, und man fiebert immer extremer mit, ob sie es bis zum Ende schaffen (OB sie es schaffen, müsst ihr selber herausfinden). Antagonist Bernie war für mich ein Highlight, denn er hat einen wirklich genialen Plan geschmiedet und setzt alles daran, diesen auch in die Tat umzusetzen - komme was wolle. Jeden Schritt, jede Handlung scheint er vorauszuahnen und er macht es Cole & Jordan verdammt schwer. Seine Beweggründe für die Tat waren ehrlich gesagt sogar nachvollziehbar - sie rechtfertigen nichts, aber Barker schafft es, dass ich Mitgefühl für diesen Killer empfinden konnte. Das kleine Twist am Ende war genial und hat dem ganzen dann nochmal die Krone ausgesetzt. Ich saß wirklich mit offenem Mund vor dem Buch und konnte meine Begeisterung kaum zurückhalten!

GAME ON (nicht ganz die beste Titelwahl für diese Übersetzung wie ich finde) war ein extrem unterhaltsamer Thriller mit einer sehr guten Charakterausarbeitung und extrem viel Action. Man könnte aus diesem Buch sehr gut einen Hollywoodfilm machen, denn hier lässt sich so einiges an Special Effects abfeuern. Phasenweise war es sogar etwas zu viel des Guten - Actionfans dürfte das aber eher gefallen. Die Extreme des Themas, eine Reihe an Bombenanschlägen in NYC, hätte für mich noch mehr Potential in Sachen Emotionalität gehabt. New York ist in dieser Hinsicht so extrem vorbelastet, dass ein Blick in die Gedanken der New Yorker*innen in manchen Momenten vielleicht noch gut gewesen wäre, um die Tragweite der Taten von Bernie zu begreifen. Die Erzählung bleibt überwiegend direkt bei Cole und Jordan, sodass diese Aspekt mit etwas gefehlt hat. Ansonsten war es ein super unterhaltsames Buch, das man nur schwer zur Seite legen kann, grandios geschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere